Wii - Diskussionsforum 1

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sehr erstaunlich, dass der Paragraph mit der Hardware Info wieder entfernt wurde.
Kann durchaus sein, dass es sich tatsächlich um eine glaubwürdige Information handelte.

Das heißt also Broadway basiert auf einen 750CL Reihe der eine weiterentwicklung des 750GX ist.
Von CL habe ich ehrlich gesagt noch nichts gehört.

Auf jeden Fall der Gamecube basierte auf einen 750CXe der auf 485 Mhz getaktet ist.
Er hat einen L1 Cache mit 32KB (Befehle und Daten) und einen
2-wege L2 Cache von 256 KB.
Die Kapazität der CPU beträgt: 1125 Dmips
Chipinfos

Jetzt mal zum Wii.
Ich gehe mal von der 750GX aus.
Grobe Daten:
Der GX kann von 733MHz - 1,1GHz getaktet werden. Seine Taktrate ist variable und kann eine Kapazität von 2320 Dmip (bei 1GHz) erreichen.
Der L1 Cache ist ebenfalls wieder ein 32 KB für Befehle und Daten.
Der L2 Cache ist ein 4 Wege 1MB Cache.
Chipinfo

Vergleichstabelle:
750graph.jpg


Wenn der CL eine weiterentwicklung des GX sein soll wird er somit noch einiges mehr drauf haben als erwartet.
Der GX war damals kompatibel zur FX und CXe.

Auf jeden Fall ist es alles andere als ein schwacher Chip :)


Im übrigen hier die Begründung warum die Infos entfernt wurden. ^^

Story Removed
Nothing to see here.
by Matt Casamassina

August 7, 2006 - At the request of our sources, who do not wish to go to jail this week, we have temporarily removed the Wii rumors piece that was posted earlier. We apologize to our readers for the misstep and will work to post the news at a future date.
 
Naja, dann wirds wohl stimmen wenn er soviel schiss hatte in Gefängnis zu gehen ^^
 
Nintendo has allegedly bumped production of Wii hardware to 5.5 million units by the end of the year, a significant upgrade to previous numbers. The jump is purportedly based on the positive reaction to Wii from press and industry analysts at E3 2006.

5,5 Mio Einheiten -alleine dieses Jahr ? Und dann noch das Lineup?

Der Wii hat echt das Zeug der Knaller dieses Weihnachtsgeschäft zu werden - Sony hat grad Mal Ende März 6 Mio an den handel ausgeliefert - dakommt schon SMG und der Wii geht in Richtung 10Mio *träum*
 
Starlord schrieb:
Sehr erstaunlich, dass der Paragraph mit der Hardware Info wieder entfernt wurde.
Kann durchaus sein, dass es sich tatsächlich um eine glaubwürdige Information handelte.

Das heißt also Broadway basiert auf einen 750CL Reihe der eine weiterentwicklung des 750GX ist.
Von CL habe ich ehrlich gesagt noch nichts gehört.

Auf jeden Fall der Gamecube basierte auf einen 750CXe der auf 485 Mhz getaktet ist.
Er hat einen L1 Cache mit 32KB (Befehle und Daten) und einen
2-wege L2 Cache von 256 KB.
Die Kapazität der CPU beträgt: 1125 Dmips
Chipinfos

Jetzt mal zum Wii.
Ich gehe mal von der 750GX aus.
Grobe Daten:
Der GX kann von 733MHz - 1,1GHz getaktet werden. Seine Taktrate ist variable und kann eine Kapazität von 2320 Dmip (bei 1GHz) erreichen.
Der L1 Cache ist ebenfalls wieder ein 32 KB für Befehle und Daten.
Der L2 Cache ist ein 4 Wege 1MB Cache.
Chipinfo

Vergleichstabelle:
750graph.jpg


Wenn der CL eine weiterentwicklung des GX sein soll wird er somit noch einiges mehr drauf haben als erwartet.
Der GX war damals kompatibel zur FX und CXe.

Auf jeden Fall ist es alles andere als ein schwacher Chip :)

Im IBM Fact Sheet steht was von einer Taktung von 500 MHz bis zu 1 GHz, der Broadway Chip soll ja bei 729 MHz getaktet sein.

http://www-306.ibm.com/chips/techlib/techlib.nsf/techdocs/5A61BEB893287FF987256D650066CFD5/$file/PPC750GX_diff_v1.0_080604.pdf
Punkt 3
 
Das ist aber lediglich der GX.
Der CL wurde noch nicht vorgestellt bzw. solle eine Weiterentwicklung des GX sein (CXe-FX-GX-CL ?).

Zudem war das Fact Sheet von 2004.
Die Produktionsdaten sind aber bereits höher.

Es wäre unrealistisch einen Chip der inzwischen bei min. 733 Mhz produziert wird/wurde auf 729 MHz runterzutakten.
Auch der Nutzen dahinter wäre fragwürdig.

Wie gesagt, die Daten von März sind längst überholt. ^^
 
Breac schrieb:
Im IBM Fact Sheet steht was von einer Taktung von 500 MHz bis zu 1 GHz, der Broadway Chip soll ja bei 729 MHz getaktet sein.

ich denke das diese angabe nicht mehr aktuell ist. ich gehe von einer taktung von ca. 1 ghz aus. da der chip ja auf den gx 750 basieren soll und dazu noch im 90nm verfahren gefertigt wird(und dadurch weniger hitze abgibt) sollte diese taktrate problemlos drin sein, vielleicht sogar etwas mehr.......
 
Ich gehe mal davon aus dass der Wii in der Schweiz exakt 349.95 Franken (entspricht 233 euros) kosten wird. Wer geht mit? :)
Ich wäre mit diesem Preis einverstanden. Dann kann ich mir noch 4 Games zu geschätzen 80 Franken (53 euros) einkaufen und lande dann bei 670 Franken (446 euros).

Wie kann ein Sony nachts ruig schlafen?? ;)
 
Viele hatten sich ja darüber beschwert das in Zelda die Gegner, Dungeons, und der Endgegner zu leicht waren.

Ich habe mir jetzt die PK runtergeladen, und dort sagt er im Nebensatz das die Demo einfacher gemacht wurde, da nicht jeder schonmal ein Zelda spielte.


Wir können uns also doch auf ein HardCore Zelda freuen wies doch Miyamoto mal nannte :D


PS: Wollts nur mal loswerden, ZELDA FTW!
 
Nunja, ein Endgegner mit einem Herzverlust von 5 zu besiegen, mag ich eher weniger.

Ein etwas härterer Schwierigkeitsgrad als in TWW wäre mir lieber.
 
TheCandyMan666 schrieb:
Ich fand das einfache gerade das gute...
Mag Frust nicht in spielen, das ruiniert alles.

Stimmt, bei manchen Games kann man das Spielend ann wirklich genießenen - aber die Zelda e3 Demo war wirklich viel zu einfach - da hättest du dich zig Mal treffen lassen können und wärst dennoch zum Flammenboss da gekommen ;)
 
Sasuke schrieb:
TheCandyMan666 schrieb:
Ich fand das einfache gerade das gute...
Mag Frust nicht in spielen, das ruiniert alles.

Stimmt, bei manchen Games kann man das Spielend ann wirklich genießenen - aber die Zelda e3 Demo war wirklich viel zu einfach - da hättest du dich zig Mal treffen lassen können und wärst dennoch zum Flammenboss da gekommen ;)

Ja gut. ^^
Naja, Nintendo wirds schon richtig machen. Kommt schliesslich auch immer aufs Genre an, bei JnR mag ichs knackig, da sind die Levels aber auch in < 5 Minuten durch.
Bei Adventure, RPGs und Co. will ichs lieber einfach :P
 
lexxil schrieb:
Viele hatten sich ja darüber beschwert das in Zelda die Gegner, Dungeons, und der Endgegner zu leicht waren.

Ich habe mir jetzt die PK runtergeladen, und dort sagt er im Nebensatz das die Demo einfacher gemacht wurde, da nicht jeder schonmal ein Zelda spielte.


Wir können uns also doch auf ein HardCore Zelda freuen wies doch Miyamoto mal nannte :D


PS: Wollts nur mal loswerden, ZELDA FTW!

Geil geil geil!
Dbaei fand ich, dass der Balrog (den ich immer noch für einen mutierten Goronen halte) schon ziemlich schwer aussah ^^

Ich freiu mich ^^
 
TheCandyMan666 schrieb:
Ich fand das einfache gerade das gute...
Mag Frust nicht in spielen, das ruiniert alles.

Geht mir ähnlich. Wenn ich Zelda zocke, dann will ich die Atmosphäre genießen, mich entspannen und in die Welt eintauchen und nicht jedesmal bei nem Gegner nen Puls von 150 bekommen... TWW war schon ok, fand ich genau richtig. MP1-2 waren da schon herber aber gerade noch ok...
 
Schwerere Kämpfe, leichtere Kistenrätsel. (nicht wegen Hirn, sondern weil die so viel Zeit verbruachen und nur nerven).

So würd ich es gut finden
 
Imo ist der Schwierigkeitsgrad bei kämpfen ganz ok. Man könnte aber wie bei Masterquest einfach mehr Gegner platzieren, das fänd ich super. Und insgesamt sollten die Rätsel etwas schwieriger werden.
Wir sind aber total Off-Topic mit dem Gerede über Zelda. Hier geht's um den Wii. :lol:
 
Der PowerPC 750CL ist eine low-power Variante des 750GX. Wurde gelegentlich in Apple Powerbooks verwendet. Hat die gleichen Daten wie der GX, also auch 1MB L2 Cache und so.

Kleine Info am Rande: ein 750GX ist bei gleicher Taktfrequenz etwa 33% schneller als ein 750FX, und der ist wiederum bei gleicher Taktung über 30% schneller als ein CXe. Dazu wäre Broadway natürlich noch weiter poliert und auf 90nm geschrumpft. Eine 485MHz Broadway sollte somit schon etwa doppelt so flott unterwegs sein wie ein 485MHz Gekko.
 
wsippel schrieb:
Kleine Info am Rande: ein 750GX ist bei gleicher Taktfrequenz etwa 33% schneller als ein 750FX, und der ist wiederum bei gleicher Taktung über 30% schneller als ein CXe. Dazu wäre Broadway natürlich noch weiter poliert und auf 90nm geschrumpft. Eine 485MHz Broadway sollte somit schon etwa doppelt so flott unterwegs sein wie ein 485MHz Gekko.

Das wolte ich hören,danke - von wegen übertakteter Cube :rolleyes:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom