Wir hatten als eines der ersten Teams weltweit die Gelegenheit den neuen Geniestreich von Ubisoft ausführlich zu testen. Hier sind unsere Eindrücke der Minispiele-Sammlung mit vollwertiger Geschichte.
Auf der Games Convention gab es nicht nur bei Nintendo Weltpremieren für Wii. Auch Ubisoft präsentierte einen ihrer Launchtitel für die Konsole erstmals spielbar.
Während Rayman 4 ursprünglich als klassisches Jump & Run angedacht war, änderte das Team komplett die Richtung, als es im März 2006 erstmals Devkits für Wii erhalten hat. Nun ist Rayman 4 ein Partyspiel, das etwa 80 Minigames umfassen wird, die allerdings in einer Geschichte miteinander verstrickt sind.
Die Welt wurde von Bunnies (=Hasen) angegriffen und nun ist alles voll von ihnen. Raymans Aufgabe ist es, die Welt zu retten, in dem er die Invasion beendet. Zu Beginn des Spiels ist der Held allerdings eingesperrt und nur dazu da, die Bunnies zu unterhalten. Durch seine Performance in die verschiedenen Minispielen wird er immer beliebter und bekommt später sogar Liebesbriefe von den Hasen.
Jedes Minispiel wird durch ein kurzes Video in die Story eingebunden, so dass stets ein Bezug zum Spiel besteht. Nach einer kurzen Erklärung gehts los. Die Spiele sind dabei in 4 Kategorien eingeteilt: Dance, Race, FPS und Mikrogames.
Beim tanzen hat man die Auswahl aus 10 verschiedenen Songs aus unterschiedlichen Musikrichtungen (Rock, Hip Hop, etc.) und diversen Schwierigkeitsgraden. Rayman steht dabei vor der Bühne uns es tanzen Hasen auf ihn zu. Erreichen sie einen bestimmten Punkt links oder rechts von ihm, muss man sie durch Verwendung von Nunchuk (links) und Wiimote (rechts) wegstoßen.
Die Rennspiele sind teilweise klassisch und teilweise innovativ. In einem reitet der Held auf einem undefinierbaren Tier mit Bunnies um die Wette. Gelenkt wird dabei mit dem analogen Joystick und lediglich der Turbo wird durch Schütteln mit der Wiimote ausgelöst. In einem anderen fällt Rayman in die Tiefe und man muss ihn durch Wolkenringe lenken. Dies funktioniert genauso wie die Wii Airplane Demo auf der E3.
Im Spiel wird es auch 10 First Person Shooter Sequenzen in unterschiedlichen Szenarien geben. Darin ist Rayman mit einer Pümple-Pistole bewaffnet und muss die angreifenden Hasen besiegen. Man läuft mit dem analogen Stick, lädt die Waffe durch Schütteln des Nunchuk nach und zielt und feuert über die Wiimote. Jede diese FPS-Sequenzen wird etwa 10 Minuten in Anspruch nehmen. Sehr genial ist auch, dass die Entwickler hier sehr frech bei anderen Spielen und Filmen geklaut haben. So gibt es zum Beispiel Hasen, die die typische Sam Fisher Maske tragen oder Endgegner die frappierend an gewissen Maschinen aus dem Film Wild Wild West erinnern.
Die Mikrogames (etwa 50 der 80 Minigames) sind ultrakurze Partyspiele, vergleichbar mit denen in Wario Ware. Die Wiimote wird hier sehr Variantenreich eingesetzt. So muss man zum Beispiel eine Kuh durch kreiseln mit der Fernbedienung schleudern, so dass sie wie beim Hammerwurf um Rayman rotiert. Lässt man im richtigen Moment die Leine los, dann fliegt die Kuh bis zu 150 Meter weit und legt am Ende eine traumhaft cinematische Bruchlandung in Zeitlupe hin. Natürlich gibt sie dabei auch passende Geräusche von sich.
Neben dem Story-Modus mit dem man das ganze Spiel genießen kann, gibt es auch einen Replay-Modus in dem man alle bereits gemeisterten Minispiele in verschiedenen Schwierigkeitsgraden spielen kann. Außerdem kann man Rayman sehr variabel einkleiden, so dass er so aussieht, wie man ihn am liebsten hätte. Dabei sind verschiedene Frisuren, Brillen, T-Shirts und Schuhe möglich.
Natürlich wird das Spiel auch einen Mehrspieler-Modus bieten. So wird es in den FPS-Sequenzen möglich sein, gemeinsam gegen Bunnies zu kämpfen und in den Mikrospielen, den Rennen und beim tanzen kann man mit bis zu vier Spielern gegeneinander antreten.
Unterm Strich verspricht Rayman 4 ein wirklicher Knüller zu werden. Die Ideen des Teams sind schlicht genial und die Umsetzung traumhaft. Gepaart mit einer wirklich tollen Grafik und abwechslungsreicher Steuerung ist es ein absolute Must-Have Titel für alle, die es gerne lustig und abwechslungsreich mögen.