Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
ENTWDER IHR WOLLT EINEN WII ODER NICHT,wenn nicht schreib erst nicht hier rein!Mir ist der wii mehr wert als die 1 Jahre alte 360 mit für mich viel zu wenigen Ideen und zu wenig guten Spielen.
Ihr müsst hier mal Dinge trennen. Es geht nicht darum, dass ich bspw. nicht bereit wäre 250 Euro zu bezahlen. Es geht mir darum, welcher Preis für Nintendo der Klügste wäre. Und unter diesem Gesichtspunkt votiere ich ganz klar für einen Preis von höchstens 200 Euro.Nintendojünger schrieb:ENTWDER IHR WOLLT EINEN WII ODER NICHT,wenn nicht schreib erst nicht hier rein!Mir ist der wii mehr wert als die 1 Jahre alte 360 mit für mich viel zu wenigen Ideen und zu wenig guten Spielen.
Absolutes Dito!
Zuerst den Wii hochloben, und dann keine 250 bezahlen wollen. Hallo, der Wii hat zwar nicht die Grafik der Konkurenz, dafür andere Vorteile, die man berücksichtigen muss. Die Grafik allein bestimmt nicht den Preis, es ist das Gesammtpacket, und dies scheint zu stimmen.
gamecubehocker schrieb:Leon schrieb:150 Euro: Eine zu billige Konsole an dem wahrscheinlich viel gespart wurde
200 Euro: Eine gute Konsole zum vernünftigen Killerpreis
250 Euro: Für diesen Preis bekommt man heute eine XBox 360 Core Version. Daher zu teuer.
Sorry,aber was habt ihr immer mit eurer Core Version,die ist shit!
XBOX 360 bringt es doch nur mit Premium also 400!
So das möchte ich jetzt nicht mehr hören sonst raste ich aus!
ENTWDER IHR WOLLT EINEN WII ODER NICHT,wenn nicht schreib erst nicht hier rein!Mir ist der wii mehr wert als die 1 Jahre alte 360 mit für mich viel zu wenigen Ideen und zu wenig guten Spielen.
So bitte jetzt nur noch Wii!![]()
![]()
![]()
Ihr müsst hier mal Dinge trennen. Es geht nicht darum, dass ich bspw. nicht bereit wäre 250 Euro zu bezahlen. Es geht mir darum, welcher Preis für Nintendo der Klügste wäre. Und unter diesem Gesichtspunkt votiere ich ganz klar für einen Preis von höchstens 200 Euro.
gamecubehocker schrieb:Leon schrieb:150 Euro: Eine zu billige Konsole an dem wahrscheinlich viel gespart wurde
200 Euro: Eine gute Konsole zum vernünftigen Killerpreis
250 Euro: Für diesen Preis bekommt man heute eine XBox 360 Core Version. Daher zu teuer.
Sorry,aber was habt ihr immer mit eurer Core Version,die ist shit!
XBOX 360 bringt es doch nur mit Premium also 400!
So das möchte ich jetzt nicht mehr hören sonst raste ich aus!
ENTWDER IHR WOLLT EINEN WII ODER NICHT,wenn nicht schreib erst nicht hier rein!Mir ist der wii mehr wert als die 1 Jahre alte 360 mit für mich viel zu wenigen Ideen und zu wenig guten Spielen.
So bitte jetzt nur noch Wii!![]()
![]()
![]()
Diesen Fehler darf Nintendo nicht machen. Den macht schon Sony. Wenn der Wii ein Erfolg werden will, müssen sie von Anfang an auf den Massenmarkt abzielen. Nur dann haben sie eine Chance gegen Sony und MS. Wenn sie zu lange warten, riskieren sie, dass MS oder sogar Sony in diesen Markt eindringen und Nintendo wertvolle Kunden wegschnappen. Man darf ja auch nicht vergessen, dass Sony mit der PS2 eine für Non- und Casual-Gamer durchaus noch attraktive Konsole im Angebot hat. Das darf auch Nintendo nicht vergessen, wenn sie diesen Markt erreichen wollen.Nintendojünger schrieb:Ihr müsst hier mal Dinge trennen. Es geht nicht darum, dass ich bspw. nicht bereit wäre 250 Euro zu bezahlen. Es geht mir darum, welcher Preis für Nintendo der Klügste wäre. Und unter diesem Gesichtspunkt votiere ich ganz klar für einen Preis von höchstens 200 Euro.
Nicht unbedingt, der Massenmarkt muss am Anfang noch gar nicht angepeilt werden, die ersten Millionen gehen sowieso auf das Konto der Nintendofans und Multigamer, die sich die Konsole so oder so Kaufen würden. Der Preis spielt bei den Fans nur eine untergeordnete Rolle. Es reicht also wenn Nintendo nach ca. einem Jahr den Wii auf unter 200 setzt.
Das Selbe ist es auch mit der NDS und PSP. Es wäre skandalös gewesen, wenn der NDS genauso viel gekostet hätte wie die PSP, da sie in der Herstellung einfach deutlich billiger ist.
sorry, aber das von mir fettmarkierte ist mit der größte Schwachsinn, den ich hier je gelesen habe... die PS1 hatte auch keinen Vorgänger mit dem Namen Playstation, sie hat trotzdem viele Leute wegen der geilen Games interessiert... zu sagen, dass sich die PS3 nur wegen dem Namen "Playstation" verkauft halte ich für total beklopptNintendojünger schrieb:Das Selbe ist es auch mit der NDS und PSP. Es wäre skandalös gewesen, wenn der NDS genauso viel gekostet hätte wie die PSP, da sie in der Herstellung einfach deutlich billiger ist.
Angebot und Nachfrage. In Japan könnte der NDS durchaus zum selben Preis verkauft werden wie die PSP, ohne Probleme.
Die 600 Teure PS3 kann sich Sony auch nur leisten weil sie im Konsolenmarkt Führend sind. Würde es die beiden Vorgänger (und somit den Markennahme Playstation) nicht geben, würde sich wohl niemand für die Konsole interessieren, aber so sind viele bereit den hohen Preis zu zahlen, Sony weiss das.
Nicht nur dass ich das bezweifele. Es gibt mir (und anderen) auch noch Recht. Die Nachfrage bestimmt das Angebot, das Angebot die Nachfrage. Nintendo muss von Anfang an die größtmögliche Nachfrage generieren, ohne dabei zu sehr zu subventionieren. Deswegen halte ich 200 Euro für einen guten Kompromiss.Nintendojünger schrieb:Das Selbe ist es auch mit der NDS und PSP. Es wäre skandalös gewesen, wenn der NDS genauso viel gekostet hätte wie die PSP, da sie in der Herstellung einfach deutlich billiger ist.
Angebot und Nachfrage. In Japan könnte der NDS durchaus zum selben Preis verkauft werden wie die PSP, ohne Probleme.
Calvin schrieb:Nasagoal:
Ganz Unrecht hat er aber nicht. Sony kann sich einen derart hohen Einstiegspreis in der Tat nur deshalb leisten, weil auf der Konsole "Playstation" steht. Ein Neueinsteiger im Geschäft könnte sich einen solchen Preis nicht leisten. Darum hat die Playstation 1 auch bei weitem nicht so viel gekostet. ;-)
Aber das ist hier gar nicht das Thema.![]()
dass sich Games/Konsolen durch gute Qualität einen gewissen Namen machen, ist doch das natürlichste von der Welt... ist genauso wie bei den Nintendo-Handhelds, da hat sich Nintendo mit den alten GameBoys auch einen sehr guten Namen im Handheld-Markt gemacht, so dass der DS natürlich einen großen Vorteil gegenüber der PSP durch den "Namen" hatteCalvin schrieb:Nasagoal:
Ganz Unrecht hat er aber nicht. Sony kann sich einen derart hohen Einstiegspreis in der Tat nur deshalb leisten, weil auf der Konsole "Playstation" steht. Ein Neueinsteiger im Geschäft könnte sich einen solchen Preis nicht leisten. Darum hat die Playstation 1 auch bei weitem nicht so viel gekostet. ;-)
Aber das ist hier gar nicht das Thema.![]()
Also 150 Euro fände ich jetzt aber doch etwas übertrieben. Sicher wäre das ein Traumpreis, aber ein bisschen realistisch wollen wir dann doch mal bleiben. Es ist ja nicht so, dass im Wii Steinzeittechnik verbaut wäre. ;-)Mog schrieb:Da man die anderen Konsolen in Relation sehen muss nicht mehr als 150,- für die Hardware. 200,- sind aber in Ordnung für den Markt.