Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich wäre sowas wie ein Auftragskiller, Menschen die sich gegenseitig das Gemüse vom Feld klauen wünschen sich sicherlich auch gegenseitig den Tod. :3
Ich würde mich als Prophet profilieren und eine neue Religion gründen.
Wer die Postapokalypse live erleben will, soll auf YouTube die Live-Videos von Hurrikan "Irma" anschauen.![]()
Oh man das tut mir echt leid für dich.
Die Ursache ist ganz und gar nicht zweitrangig, denn sie bestimmt die Umstände unter denen wir zu überleben hätten. Im Falle eines Atomkriegs, Supervulkanausbruchs oder Killer-Asteroiden kannste Fußlatschen flechten erstmal vergessen weil aufgrund des (nuklearen) Winters nix mehr wächst woraus Du Latschen flechten könntest und ansonsten alles verstrahlt/vergiftet wäre einschließlich Wasser. In so einer Welt möchte ich auf gar keinen Fall leben wollen, abgesehen davon das es auch schwer möglich wäre. Deiner Vorstellung einer Postapokalypse mit Pfadfinderlager kommt am ehesten eine Pandemie nahe, bei der die Resistenten überleben und auf gleiche Umweltbedingungen wie vor der Katastrophe treffen.![]()
Hinweis: Politik und jedwede Anspielungen darauf sind in diesem Thread untersagt. Es geht nur um die rein hypothetische Frage eines Lebens, bzw. Überlebens in der Postapokalypse.
Man stelle sich vor das ein Großteil der Menschheit vernichtet worden ist. Durch einen weltweiten thermonuklearen Krieg, einer Pandemie oder Zombiefizierung, einen Asteroiden, ein Gammastrahlenblitz oder was auch immer. Die Ursache ist in diesem Sinne eher zweitrangig. Es geht um das Überleben danach.
Die Ursache ist ganz und gar nicht zweitrangig, denn sie bestimmt die Umstände unter denen wir zu überleben hätten. Im Falle eines Atomkriegs, Supervulkanausbruchs oder Killer-Asteroiden kannste Fußlatschen flechten erstmal vergessen weil aufgrund des (nuklearen) Winters nix mehr wächst woraus Du Latschen flechten könntest und ansonsten alles verstrahlt/vergiftet wäre einschließlich Wasser. In so einer Welt möchte ich auf gar keinen Fall leben wollen, abgesehen davon das es auch schwer möglich wäre. Deiner Vorstellung einer Postapokalypse mit Pfadfinderlager kommt am ehesten eine Pandemie nahe, bei der die Resistenten überleben und auf gleiche Umweltbedingungen wie vor der Katastrophe treffen.
Heiß ja das nur die Klugen und schönen sich vermehren dürfen, daher ist meine Aufgabe klar geregelt![]()
Weihnachtsgeschenk für Heidi Klum confirmed?Deine Spermien einfrieren und an Models verteilen?![]()
Weihnachtsgeschenk für Heidi Klum confirmed?![]()
Bei einer radioaktiv verstrahlten Welt kann man tatsächlich nicht viel machen, um zu überleben. Es sei denn man findet einen, wenn auch kleinen Lebensraum ohne Verstrahlung und radioaktiven Fallout. Dort zu überleben würde sich dennoch als sehr schwierig erweisen.
Bei einer Katastrophe, hervorgerufen durch einen Impact oder Mega - Vulkan, welcher die Erdatmosphäre verdunkelt und dadurch für viele Jahre auch die Erde extrem abkühlt, wären die Chancen zu überleben mMn schon weitaus höher. Man könnte es vielleicht schaffen in Höhlen zu überleben, wie einst unsere genetischen Vorfahren. Ich dachte über viele Jahre hinweg das die Höhlenmalereien nur am Eingang der Höhlen wären, doch viele dieser steinzeitlichen Kunstbilder befinden sich tief im Höhlensystem und sind teilweise extrem schwer zu erreichen. Daraus schließe ich, dass diese Menschen es damals schafften dort zu leben und auch zu überleben. Ich weiß nicht wie es dort mit Nahrung aussieht (dazu kenne ich mich zu wenig mit Höhlen aus), aber zumindest Wasser dürfte dort leicht zu finden sein.
Hat zwar nicht direkt mit Thema zu tun aber das was du angesprochen hast trifft mit Büchern wie Metro 2033 fast genau auf den Kopf. Und ich meine nicht das Videospiel.