Live Wetten, dass..?

Die Welt dreht sich weiter :) na dann :)
Wie du nie auf Reaktionen zu deinen Beträgen eingehst, ist auch bezeichnend. Man darf ja gar nichts mehr sagen, aber ich möchte auch nichts kritisches zu meinen Beiträgen hören. Na ja, auch ne Art von Scheuklappen, um die eigene Meinung aufrechterhalten zu können.

@tialo dieser OT Politikkram hat hier null verloren. Halt dich an die Regeln.
 
Wie du nie auf Reaktionen zu deinen Beträgen eingehst, ist auch bezeichnend. Man darf ja gar nichts mehr sagen, aber ich möchte auch nichts kritisches zu meinen Beiträgen hören. Na ja, auch ne Art von Scheuklappen, um die eigene Meinung aufrechterhalten zu können.

@tialo dieser OT Politikkram hat hier null verloren. Halt dich an die Regeln.

du hast deine Meinung zu diesem Thema, ich hab meine und gut is :)
 
das ZDF ist ja auch nicht grad berühmt für sein jugendliches publikum. :kruemel:
Wieso? Die ganzen coolen 40jährigen Kids schauen doch Böhmi.

fellowkids.jpg
 
Zu überlegen was man sagt, sollte generell die Norm sein, und nicht die Ausnahme. Was ist denn das für ein Statement? :ugly:

Das ist korrekt. Man sollte aber nicht aufpassen müssen, was man sagt, weil man sonst damit rechnen muss, dass am nächsten Tag auf Twitter "RIPGottschalk" trendet, weil man einen Kommentar abgefeuert hat, der einer kleinen, aber äußerst ahnungslosen, lautstarken und sensationsgeilen Minderheit nicht gefallen hat.

Ich hätte in der heutigen Zeit auch keine Lust, in der Öffentlichkeit zu stehen. Wenn du über den Klimaschutz speichst, wirst du von den Rechten erhängt und wenn du einmal vergisst die feminine Form zu nennen, wünschen dir die Leftys den Tod.
 
Für einen nicht mehr zeitkonformen Entertainer waren die Einschaltquoten eigentlich doch recht ordentlich. 🤔

Wenn es nach manchen geht sind sowieso 70 bis 90% der Bevölkerung aus der Zeit gefallen

Das ist das Irre heutzutage

Früher war der sogenannte jeweilige Zeitgeist von der Mehrheit der Bevölkerung getragen

Heute ist der Zeitgeist der Versuch einer kleinen Minderheit der Mehrheit vorzuschreiben was man sagen darf
 
Wenn es nach manchen geht sind sowieso 70 bis 90% der Bevölkerung aus der Zeit gefallen

Das ist das Irre heutzutage

Früher war der sogenannte jeweilige Zeitgeist von der Mehrheit der Bevölkerung getragen

Heute ist der Zeitgeist der Versuch einer kleinen Minderheit der Mehrheit vorzuschreiben was man sagen darf
Hast du Daten die dies stützen? Denn wenn man es genau nimmt sind die Minderheiten so viele das sie schon fast eine Mehrheit für sich sind. Egal ob von Links oder Rechts.

Naja passend hierzu hat Kurzgesagt vor 30 Minuten witzigerweise dieses Video gebracht. Und nein es geht mal nicht um braune Zwerge :coolface:

Spoiler: dieser Clip ist nicht Links oder Rechts.

 
Und genau deshalb muss er weg! Erfolgreicher Deutscher geht nicht. :) Hat man doch schon bei Rammstein gesehen. Also sie noch cool waren, waren sie laut Deutschlandfunk links. Den Beitrag hatte ich gepostet. Dann mussten sie weg, weil erfolgreiche deutsche Bands nicht gehen, also waren sie plötzlich angeblich rechts. Dem Mob geht es nicht um Inhalte, sondern da geht es um Hexenjagd und jeder Vorwand ist recht. Und Gottschalk hat einfach keine Lust mehr in einem Umfeld zu arbeiten, wo sich der Aufnahmeleiter dann über jede Harmlosigkeit und die Reaktion im Internet aufregt. Sein eigenes Beispiel.



Gottschalk hat sich in seiner Rede übrigens nicht auf den Thread hier bezogen, den es da wohlgemerkt noch nicht gab. Der Thread zeigt nur deutlich, dass es nicht falsch damit liegt, dass da einiges im Netz seltsam läuft und man das nicht ernst nehmen darf. Wenn aber das ZDF Team es tut, dann geht er eben.


Falsch.
diesen thread gibt es, weil ein "Bersogter" im ZMR Thread behauptet hat, man hätte quasi Gotschalk erfolgreich gecanceled.
Niemand ist hier aufgetaucht und gat sich über Gotschalks peinliche Abschiedsrede echauviert.

Wie so oft ist es ein bestimmtes Lager, welches sich wieder in der selbstauferlegten wie eingebildeten Opferrolle suhlt und beklagt, das man nicht mehr "Das wird mal wohl noch sagen dürfen ...." sagen darf.

Aber genauso kann er doch auch sagen warum er schluss macht. Warum soll man damit hinterm Berg halten? Wenn es sein Eindruck ist das er nicht mehr so reden kann wie zu Hause oder keinen Bock mehr hat Gäste anzusagen die er nicht kennt, Darf er das genauso sagen, wie irgendein TikToker der sagt "Bäh der alte Gottschalk geht gar nicht" Er hat ja jetzt keine mega große Abrechnung gemacht und irgendwelche Thesen an die Tür genagelt. Er hat seinen Ausstieg mit nachvollziehbaren Gründen begründet.Er sieht seine Zeit und die Zeit der großen Samstagabendunterhaltung halt als abgelaufen an.

Gotschalk ist wohl der letzte in der Republik, der sich darüber beschweren darf einen Maulkorb zu bekommen. Bis zum Ende genoss er eine große Narrenfreiheit.
Das er, wie viele seiner Generation, nicht darauf klar kommt das heute heder Max Mustermann die Möglichkeit hat, seine Aussagen zu kommentieren und zu bewerten ist wenig überraschend. Nur hat dies nichts mit Cancel Culture, Maulkorb oder Sprechverbot zu tun. Es ist die digitale Komunikation des 21 Jahrhunders.

Guten Morgen und auf Wiedersehen Thommy. War ne tolle Zeit mit dir .... damals.
 
Das Gejammer über den angeblichen Maulkorb hat Gottschalk übrigens schon 2021 bei Maischberger vollzogen.
 
Wenn es nach manchen geht sind sowieso 70 bis 90% der Bevölkerung aus der Zeit gefallen

Das ist das Irre heutzutage

Früher war der sogenannte jeweilige Zeitgeist von der Mehrheit der Bevölkerung getragen

Heute ist der Zeitgeist der Versuch einer kleinen Minderheit der Mehrheit vorzuschreiben was man sagen darf
Da kann ich übrigens nur zustimmen. Wir haben es aktuell mit einer Minderheit zu tun die mit Schaum vorm Mund der Mehrheit vorschreiben will, ideologisch und kulturell zurück in das finstere Klima der 50er und 60er (teils sogar noch ein Jahrzehnt früher ;) ) zurückzukehren. Also konsequent rückwärtsgewandt möchte man die schlimmsten Umtriebe in Deutschland wiederholen und jeden Fortschritt und die Aufklärung und sogar bislang eigentlich längst etablierte demokratische und soziale Errungenschaften rückgängig machen. Und man ist inzwischen politisch so passiv, dass man diese destruktiven Kräfte einfach gewähren lässt oder sich von diesen inzwischen sogar ideologisch vor sich her treiben lässt, anstatt dem Begriff "Wehrhafte Demokratie" auch Taten folgen zu lassen. :shakehead:

Aber ich weiß jetzt nicht, was dies direkt mit Gottschalk und seinem peinlichen Abgang zu tun hat. Er hat schlicht den Schuss nicht gehört, dass seine Zeit vorbei ist und vor allem seine Art zu moderieren (ganz davon zu schweigen wie out of touch er ist) nicht mehr gefragt ist und sich ohne Not in eine Opferrolle begeben. Im Gegensatz zu seinem unrühmlichen Geseiere während seines Abgangs von der Show hat niemand ihn wirklich gecancelt. Es gab lediglich Hinweise, der solle doch ein bisschen mehr mit der Zeit gehen und selbst dies war eher verhalten, denn niemand hat gefordert, dass er sofort entlassen werden solle. Er hat vermutlich (eher noch zu wenige) gute Ratschläge erhalten, wie er es besser machen sollte. Er hat dies offensichtlich abgelehnt und als persönlichen Affront und "canceln" verstanden. Vielleicht wäre er auch eher wieder mehr up to date, wenn er seinen Hauptwohnsitz mal wieder nach Deutschland verlegen würde, damit er auch mitbekommt, was ihr so abgeht und er nicht in seiner US-Bubbble gefangen ist? Wie schon angesprochen, war der Versuch ein Talk-Format mit ihm zu starten (Gottschalk Live) vor vielen Jahren ja schon mit viel Fremdscham, ob seiner Ahnunglosigkeit zum Zeitgeschehen, krachend gescheitert.
 
Hier werden die beiden Aussagen von Gottschalk gerne vermischt, weil man dadurch die Aussage ordentlich verfälschen kann. Er hat sich mit keinem Wort darüber echauffiert, dass er "aus der Zeit gefallen" ist. Dass er teilweise die Leute neben ihm auf dem Sofa nur am Rande kennt hat er ja selber als Grund ausgeführt, warum ein Rücktritt naheliegt. Diese Begründung ist völlig legitim und diese hat auch keine problematische Komponente.

Der zweite Punkt ist der, der eine Debatte ausgelöst hat. Namentlich: Moderatoren haben heute keinen Bock mehr darauf, sich der Empörungskultur des Internets auszusetzen, weil irgendwelche nervtötenden Idioten jedes Wort, jeden Versprecher, jede unpassende Kombination von Wörtern, alles bis ins letzte Detail analysieren, um möglichst einen Skandal zu fabrizieren. Und wenn zu lange kein Skandal aufgedeckt werden kann, schreckt man auch nicht zurück, ihn zu konstruieren. Und die Medien greifen diese Shiststorms fröhlich auf und verbreiten sie weiter leiten.

Dass das passiert, ist ja völlig unumstritten. Das Beispiel Rowling hatten wir schon, deren Aussagen so komplett verdreht werden und sogar Statistiken komplett erfunden werden, um den Shitstorm am Leben zu halten.

Oder aber das Hotel im Zusammenhang mit Gil Ofarim, der einfach nur irgendeinen Bullshit in die Welt hinausposaunt hat und die sensationsgeile Online- und Medienlandschaft hat sich in die Sache gestürzt wie ein tollkühnwr Taucher ohne Atemgerät. Die Hetzjagd wurde einfach mal initiiert, das Hotel von Protestierenden belagert, weil man längst nach dem nächsten Skandal gegeiert hat.

Und letztes Jahr war es Lindemann, der ins Kreuzfeuer geriet, weil irgendwer einfach irgendwas behauptet hat. Auch dort hat es sich als leere Anschuldigungen herausgestellt, die einfach nur darauf zurückzuführen waren, dass den Leuten heute auf der Suche nach dem nächsten Skandal, dem nächsten Shitstorm alles recht ist und sie über Leichen gehen.

Und dann haben wir auch noch Situationen wie die um Kevin Spacey oder Johnny Depp, die auf dasselbe Phänomen zurückzuführen sind: Empörungskultur in reinster Form, Shitstorms, die man nicht nur zur Kenntnis nimmt, wenn es etwas zu kritisieren gibt, sondern nach denen man regelrecht geiert, weil das Leben ansonsten zu langweilig ist.

Die Online-Community ist hier ein Problem. Aber in diesem Bereich kann man kaum etwas daran ändern, außer die Leute kommen wieder zu Sinnen. Dass die Medien mit ausgebildeten Journalisten in diese Hetzjagden, diese Shitstorms einstimmen, als sei es in irgendeiner Form ein gesicherter Fakt, nur weil ein Twitter-User seine Hirngespinste möglichst sensationalistisch ausformuliert hat, ist bedenklich.

Und da hätte ich als Promi auch kein Bock mehr. Und mit "aus der Zeit gefallen" hat das nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich übrigens nur zustimmen. Wir haben es aktuell mit einer Minderheit zu tun die mit Schaum vorm Mund der Mehrheit vorschreiben will, ideologisch und kulturell zurück in das finstere Klima der 50er und 60er (teils sogar noch ein Jahrzehnt früher ;) ) zurückzukehren. Also konsequent rückwärtsgewandt möchte man die schlimmsten Umtriebe in Deutschland wiederholen und jeden Fortschritt und die Aufklärung und sogar bislang eigentlich längst etablierte demokratische und soziale Errungenschaften rückgängig machen. Und man ist inzwischen politisch so passiv, dass man diese destruktiven Kräfte einfach gewähren lässt oder sich von diesen inzwischen sogar ideologisch vor sich her treiben lässt, anstatt dem Begriff "Wehrhafte Demokratie" auch Taten folgen zu lassen. :shakehead:

Aber ich weiß jetzt nicht, was dies direkt mit Gottschalk und seinem peinlichen Abgang zu tun hat. Er hat schlicht den Schuss nicht gehört, dass seine Zeit vorbei ist und vor allem seine Art zu moderieren (ganz davon zu schweigen wie out of touch er ist) nicht mehr gefragt ist und sich ohne Not in eine Opferrolle begeben. Im Gegensatz zu seinem unrühmlichen Geseiere während seines Abgangs von der Show hat niemand ihn wirklich gecancelt. Es gab lediglich Hinweise, der solle doch ein bisschen mehr mit der Zeit gehen und selbst dies war eher verhalten, denn niemand hat gefordert, dass er sofort entlassen werden solle. Er hat vermutlich (eher noch zu wenige) gute Ratschläge erhalten, wie er es besser machen sollte. Er hat dies offensichtlich abgelehnt und als persönlichen Affront und "canceln" verstanden. Vielleicht wäre er auch eher wieder mehr up to date, wenn er seinen Hauptwohnsitz mal wieder nach Deutschland verlegen würde, damit er auch mitbekommt, was ihr so abgeht und er nicht in seiner US-Bubbble gefangen ist? Wie schon angesprochen, war der Versuch ein Talk-Format mit ihm zu starten (Gottschalk Live) vor vielen Jahren ja schon mit viel Fremdscham, ob seiner Ahnunglosigkeit zum Zeitgeschehen, krachend gescheitert.
Am Wohnsitz kann es nicht liegen, denn sein "Hauptwohnsitz" ist doch seit ein paar Jahren Baden Baden.
 
Zurück
Top Bottom