Weltpolitik

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wäh, ist das billiger meinungsjournalismus.....
die israelische aktion ist totzdem gut :)
 
In meinen Augen läuft in der Türkei ein Sezessionkreig ab, der sich in einigen
Grundzügen vom israelisch-palastinensischen Konflikt unterschiedet.
Grundlegend ist das Bestreben der "Abspaltung" seitens der
PKK. Die Grenzen von Palästina sollten, ohne den Israelis Raum zu "nehmen", abgesteckt werden und gut ist.
Gewalt geht von den den Konflikparteien beider Kriege aus und ist in keinster
Weise zu verteidigen. Natürlich endet jeder Konfikt im Konsens, doch scheuen sich die beteiligten Parteien den vermeintlichen Verlust von Souveränität, Macht, Ressourcen et cetera.

Diese Aussagen sollten nicht mit den steifen und gänzlich inhumanen Tiraden der Hamas konterkariert werden, doch "Gewalt gebiert wieder neue Gewalt" und das Ende dieser Angelgenheit werde ich wohl nicht erleben.

PS: Einige User sind geradeu verpicht, ihre Meinungen kund zu tun (ihr Gutes Recht)
und andere zu provozieren.
Steht drüber Jungs...Wenn diesen Leuten Gehör geschenkt würde,
wären sie nicht in so einem "popeligen" Forum unterwegs, um ihrer oralen Diarrhoe zu frönen.
 
ich find einen teil der vorwürfe ungerecht bzw unlogisch. wenn die türkei und brasilien monatelang diplomatisch dafür kämpfen, dass teheran dem handel zustimmt, werden sie nicht gleichzeitig direkt darauf mit dem sanktionshammer kommen - und die gestorbenen in israel scheinen ja auch türkische staatsbürger zu sein. das erdogan mal wieder nonsense gelabert hat, völlig übertrieben, massiv diplomatisches porzellan zerschlagen etc etc etc darüber müssen wir genauso wenig reden, wie über die absichten von ahmadinedschad. beides imho irrationale hitzköpfe, auf verschiedenen niveaus, aber das ein staatsführer die füße still hält, wenn eine gewisse anzahl seiner landsleute irgendwo umkommen, durch die exekutive handlung eines anderen staates, das kann ich mir nur schwer vorstellen.

ansonsten wäre es gut, wenn die akp bald was von ihrer allmacht verliert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die verhandlung der türkei mit iran und der beihilfe brasiliens gehörte zur aufgabenstellung usas an die türkei in der region "frieden" zu bringen.
 
darkganon:

Dein Posting ist inkohärent: Was denn nun, ungerecht - oder doch die angemessene Behandlung eines irrationalen Hitzkopfes wie Du selber sagst?

Ich denke, daß Erdogan es nun endlich geschafft hat, seine Regierung in der Weltöffentlichkeit zu outen als das was sie ist: Ein unsicherer Kantonist mit ausgesprochenem Hang zum Cäsarismus. In der Form hat die Türkei auf keinen Fall etwas in der EU zu suchen und auch die NATO-Mitgliedschaft sollte man aufgrund des Verhaltens der letzten Jahre überdenken.
 
ich erlaube mir sowohl erdogan als auch DIESE kritik an ihm beidermaßen zu kritisieren.
wenn ich aufzählen müsste, was mich alles an ihm stört, säß ich morgen noch da, aber rein "logisch" betrachtet, musste er in DIESEN beiden punkten in DIESE richtung handeln.

die art und weise seiner handlung ist trotzdem nonsense. ob man nun den botschafter einbestellt und eine diplomatische krise einruft oder diese erdogansche weltuntergangsstimmung mit dem ganzen "mimimi" abzieht sind 2 paar schuhe.
 
Soviel zum Thema in Gaza verhungern die Menschen :)

Naja lies doch mal zwischen den Zeilen. Erstens handelt es sich bei den "Millionären" um eine absolute Minderheit, wie auch sonst überall auf der Welt. Zweitens ist die Lebensmittelsituation nur deshalb so gut, weil es die besagten Schmuggeltunnels gibt.

Den Verfall des BSP hast du aber schon gelesen?
 
... und weil Israel jeden Tag Dutzende von Lastwagen mit Hilfsgütern rüberschickt, weil Millionen von der EU an Geldern fließen. Die Supermärkte in Gaza sind voll bestückt.
 
richtig nur eben 2 schönheitsfehler...gut eigentlich 3.

1) das ganze ist illegal
2) das ganze "zementiert" (höhö) die herrschaft der hamas
3)bei der arbeitslosigkeit werden sich wohl kaum alle auch an dem zeug laben kann, speziell fatah-anhänger.
 
die bestückung von gaza mit 90% der waren ist illegal, das wurde in dem artikel ja gut herausgearbeitet und darum benutzt die UN den zement ja auch nicht ;)
 
Einen haben wir noch ...

Eine schonungslose Zusammenfassung des bisherigen Erkkenntnisstandes bei den Ereignissen um den "Hilfs"konvoi nach Gaza - und der ist von der "taz". Diese ist dem linken Spektrum zugeordnet und völlig unverdächtig, irgendwie einseitig rechtskonservativ oder pro-Israel zu sein ...


Gaza-Hilfs-Flotille im Zwielicht

Die zweifelhaften Passagiere


Neun Menschen starben, als Israel die Schiffe stoppte. Doch so friedfertig, wie sie vorgaben, waren viele Aktivisten nicht. Die türkische Hilfsorganisation IHH hatte eigene Ziele.

http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/die-zweifelhaften-passagiere/
 
Super geschriebenes Essay in der WELT:

Lässt der Westen Israel fallen?

Der jüdische Staat wird von seinen Feinden in die Enge getrieben, selbst die Partner gehen auf Distanz. Das Land sucht neue Verbündete

http://www.welt.de/die-welt/debatte/article8271028/Laesst-der-Westen-Israel-fallen.html


Und das hier kommentiere ich lieber erst gar nicht ...

1000 Häftlinge für Shalit

Ministerpräsident Netanjahu erklärte in einer Fernsehansprache, dass Israel bereit ist, einen sehr hohen Preis für die Freilassung von Gilat Schalit zu bezahlen, der seit Juni 2006 von Palästinensern festgehalten wird. Israel bot den Hamas-Palästinensern für Gilad Schalits Freilassung die Freilassung von 1000 palästinensischen Häftlingen an, was die Palästinenser aber ablehnten, weil unter diesen Häftlingen nicht die von ihnen gewünschten Erzterroristen und Vielfachmörder sind.

http://www.israelheute.com/default.aspx?tabid=179&nid=21440
 
Zuletzt bearbeitet:
halte ich für nonsense bezüglich "fallen lassen". mehr diplomatischer druck auf israel schadet aber nicht - die regierungen zeigen ja dauernd, dass ihnen alle meinungen anderer staaten sonstwo vorbeigehen. das heißt nicht, dass man israel verdammen soll, oder gar einseitig schuld zuschieben, sondern einfach genauso wie man, berechtigt, von den palästinensern dinge fordert und fordern MUSS - eben auch forderungen an israel stellen muss. das wurde unter bush völlig abgelehnt und das war in meinen augen ein fehler - israel wird nicht "fallen gelassen", israel wird nur, im gegensatz zur letzten regierung in washington, nicht mehr als "speerspitze im kampf gegen die ungläubigen" wahrgenommen.

der untere artikel spricht schon im dem kleinen ausschnitt in einem vereinfachenden ton "die palästinenser" ( wo hamas gemeint ust) und dann noch pseudologikgebilde wie "erzterroristen" - ekelig.
das die hamas aber kein vernünftiger politischer partner ist, muss wohl keiner mehr erklären.
 
darkganon:

Warum Israel immer weniger geneigt ist - und auch gar nicht anders kann - auf andere Staaten zu hören, erkennt man deutlich in dem ersten Artikel.

Und mir der "Speerspitze gegen die Ungläubigen" hast Du etwas verwechselt. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom