Weltpolitik die zweite

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bei der Klausurtagung der Fraktionsführung der Union in Berlin ist es zu einem Eklat gekommen, in deren Folge die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, bei Sitzungsteilnehmern den Eindruck erweckte, sie gebe Polen eine Mitschuld am Ausbruch des Zweiten Weltkrieges.

Darum geht es und dieses Gefühl hab ich auch. Das Polen mobil gemacht hat, war ja zu dem Zeitpunkt eigentlich nur verständlich, sagt ja auch niemand was gegen aber bei ihr klingt das alles ganz anders, weil sie eben schon oft völligen Blödsinn geredet hat.
"Eindruck erwecken" ist subjektiv - und Bullshit. Ich gebe den Polen keine Mitschuld, aber die Route war vorhersehbar.

Und mal im Ernst: Wer von uns hatte damit zu tun? Du bist im Zweifel nicht 80 Jahre alt. Einige meiner besten Freunde sind Polen. Und ich könnte viel mehr über meinen familiären Hintergrund erzählen, aber das ist einen Tick zu intim für ein öffentliches Forum. Um das vollkommen klarzustellen: Ich bin kein Nationalist, und schon gar kein Nazi. Ganz im Gegenteil. Aber diese Hexenjagd geht mir auf die Eier. Ich will, dass man objektiv und historisch korrekt über die Geschichte spricht. Nur daraus lernen zukünftige Generationen. Der ganze "politische Korrektheit"-Scheiß spielt genau den Leuten in die Hände, die man nicht haben will.
 
Bei der Klausurtagung der Fraktionsführung der Union in Berlin ist es zu einem Eklat gekommen, in deren Folge die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, bei Sitzungsteilnehmern den Eindruck erweckte, sie gebe Polen eine Mitschuld am Ausbruch des Zweiten Weltkrieges.

Und ihr Fehler liegt jetzt genau wo? Jetzt fang nicht wieder mit der Opferrolle Polens an. Dass das Schwachsinn ist, weiß jeder, der sich auch nur wenig mit dem Thema auseinandersetzt.

Immer wieder derselbe Blödsinn hier.
 
Erst Deutschland angreifen wollen und sich dann zu Opfer machen wenn man überrannt wird :uglylol:

(Scherz)

Jo groß rumposaunen, dass man in knapp einer Woche in Berlin sein will und sich dann beschweren, wenn es als Kriegsgefangener noch schneller geht. :v:

Aber jetzt mal im Ernst:
@Uchi
Das streite ich auch nicht ab. Aber die Jahre vor 1939 und die Jahre nach 1918 waren sie alles andere als unschuldig. Oder muss ich dir die Kriege, die unter dem Motto "Wir wollen zur Großmacht werden" geführt wurden, noch einmal auflisten? Von der Unterdrückung von Minderheiten und dem Vorstoß an Frankreich, Deutschland in eine zwei Fronten-Krieg zu verwickeln, mal abgesehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr könnt gerne über das Thema labern, aber werdet bitte allesamt nicht persönlich, sonst: draußen.
 
Oh mein Gott da ist doch gar nichts los :ugly:

Banon banon, bleib geschmeidig ;-)

Vielleicht sollte ihr auf CW noch ein paar Spitzel unter den Usern auswählen, sogennannte IMs (Informelle Mitarbeiter) und sie mit Codenamen versehen und sämtliche Informationen ordnerweise bunkern :uglylol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Preussen...überall :(
ich geh mal schlafen, und ihr hoffe die schlesianer hier werden genauso glücklich ;)
 
Zu der ganzen Polen Debatte.
Die Frau hat nur ausgesprochen, was in jedem Geschichtsbuch und auch auf Wikipedia steht. Polen hat vorher Mobil gemacht ABER
Ich denke hier ist die Empörung da, weil es eine der wichtigsten Personen in den Vertriebenen Netzwerken gesagt hat.
Man unterstellt ihr deshalb sofort (vieleicht zurecht, vieleich nicht. K.P.), damit Polen die Kriegsschuld geben zu wollen.
Das dies Unsinn ist wissen wir sicherlich alle.:-) (Bis 37 war Polens Armee der Deutschen weit überlegen und 39 war sie es nichtmehr... Da muss man nur 1 und 1 zusammenzählen, um zu wissen wer der Aufrüster war.)
Trotzdem ist es Schade, dass auch dieses Thema, wie so viele andere so gefährlich drüber zu reden ist in Deutschland.
Der polnische Staat hat Völkerrecht gegenüber seinen Deutschen Bürgen und später sogar die Menschenrechte gebrochen!
Wenn ich jetzt Frau Merkel wäre, die das gesagt hätte, wäre der Sarazin Fall sofort vergessen angesichts der größe dieses Skandals :lol:
Ist in Deutschland halt sehr stark davon abhängig wer etwas sagt.:scan:

By the way:
Ich verstehe Polens Haltung zum 2.Weltkrieg völlig. Kaum ein anderes Land hat es in seine gänze so schrecklich getroffen wie Polen. Die Freiheit sollten sie erst 50 Jahre nach dem Ende des Krieges widererlangen und auch ab erst dann begann die Aufarbeitung des ganzen. In 20 Jahren werden die Deutsch-Polnischen Beziehungen super sein. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Bis 37 war Polens Armee der Deutschen weit überlegen und 39 war sie es nichtmehr... Da muss man nur 1 und 1 zusammenzählen, um zu wissen wer der Aufrüster war.)

Aufrüster? Ehm entschuldige mal, aber Deutschland war seinen Feinden auch nach der - nach deiner Argumenation - Aufrüstung weit unterlegen. Frankreich im Westen, aggressive Polen im Osten, dann noch die Briten und fast 20 Jahre musste man mit ansehen, wie einem selbst die Belgier auf der Nase rumtanzten, weil man sich nicht wehren konnte.

Sowas nennt man reinen Selbsterhaltungstrieb und sicherlich nicht Aufrüstung, mit denen man seine Aggressionen irgendwie loswerden oder einen Krieg lostreten wollte. Da war schon bißchen mehr im Spiel.
 
Jo groß rumposaunen, dass man in knapp einer Woche in Berlin sein will und sich dann beschweren, wenn es als Kriegsgefangener noch schneller geht. :v:

Aber jetzt mal im Ernst:
@Uchi
Das streite ich auch nicht ab. Aber die Jahre vor 1939 und die Jahre nach 1918 waren sie alles andere als unschuldig. Oder muss ich dir die Kriege, die unter dem Motto "Wir wollen zur Großmacht werden" geführt wurden, noch einmal auflisten? Von der Unterdrückung von Minderheiten und dem Vorstoß an Frankreich, Deutschland in eine zwei Fronten-Krieg zu verwickeln, mal abgesehen?

Lesch, weisst doch das ich oft deiner Meinung bin ;)
Und klar hast recht da war Polen wirklich nicht ganz unschuldig, immer wenn es gegen Deutschland ging, hielten wir dann zu Frankreich, war ja auch so zu Napolion Zeiten :v:
 
Zu der ganzen Polen Debatte.
Die Frau hat nur ausgesprochen, was in jedem Geschichtsbuch und auch auf Wikipedia steht. Polen hat vorher Mobil gemacht ABER
Ich denke hier ist die Empörung da, weil es eine der wichtigsten Personen in den Vertriebenen Netzwerken gesagt hat.
Man unterstellt ihr deshalb sofort (vieleicht zurecht, vieleich nicht. K.P.), damit Polen die Kriegsschuld geben zu wollen.
Das dies Unsinn ist wissen wir sicherlich alle.:-) (Bis 37 war Polens Armee der Deutschen weit überlegen und 39 war sie es nichtmehr... Da muss man nur 1 und 1 zusammenzählen, um zu wissen wer der Aufrüster war.)
Trotzdem ist es Schade, dass auch dieses Thema, wie so viele andere so gefährlich drüber zu reden ist in Deutschland.
Der polnische Staat hat Völkerrecht gegenüber seinen Deutschen Bürgen und später sogar die Menschenrechte gebrochen!
Wenn ich jetzt Frau Merkel wäre, die das gesagt hätte, wäre der Sarazin Fall sofort vergessen angesichts der größe dieses Skandals :lol:
Ist in Deutschland halt sehr stark davon abhängig wer etwas sagt.:scan:

By the way:
Ich verstehe Polens Haltung zum 2.Weltkrieg völlig. Kaum ein anderes Land hat es in seine gänze so schrecklich getroffen wie Polen. Die Freiheit sollten sie erst 50 Jahre nach dem Ende des Krieges widererlangen und auch ab erst dann begann die Aufarbeitung des ganzen. In 20 Jahren werden die Deutsch-Polnischen Beziehungen super sein. :)

Da hast du zum Teil recht, es kommt nicht ganz drauf an wer es sagt, kam hier eher zur Empörung das sie es gesagt hat. Sie hat schon öffters gegen Polen Äußerungen getätigt die die Beziehungen stark gefärdet haben, aber nicht nur gegen Polen sondern auch gegen andere Nachbarstaaten Deutschlands im Osten.
Frag einfach mal in Polen nach was sie von der Steinbach halten, es gibt tatsächlich nur noch Putin vor dem sie mehr Angst haben ;)
 
Aufrüster? Ehm entschuldige mal, aber Deutschland war seinen Feinden auch nach der - nach deiner Argumenation - Aufrüstung weit unterlegen. Frankreich im Westen, aggressive Polen im Osten, dann noch die Briten und fast 20 Jahre musste man mit ansehen, wie einem selbst die Belgier auf der Nase rumtanzten, weil man sich nicht wehren konnte.

Sowas nennt man reinen Selbsterhaltungstrieb und sicherlich nicht Aufrüstung, mit denen man seine Aggressionen irgendwie loswerden oder einen Krieg lostreten wollte. Da war schon bißchen mehr im Spiel.
Nö:-?
Die Wehrmacht war zwar selbst 41 nicht für einen längeren Krieg bereit aber Deutschlands Investition in Panzer und Sturzkampfbomber, sollte genügend Beweis dafür sein, dass ein Angriffskrieg geplant war und keine Verteidigung.
An der Grenze zu Polen hat Deutschland ja nichtmal tiefe Verteidigungsstellungen ausgehoben.
 
Oder ein Beweis dafür, dass jahrelanger Rüstungsrückstand aufgeholt werden musste.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom