Manga Welchen Manga lest ihr gerade?

Gestern kam der 1. Gunsmith Cats Omnibus Band an, hab die ersten 3 Kapitel schon gelesen.

Das "Bewerbungsgespräch" von May im Bordel ist aber immer noch zensiert. Und in Kapitel 3 sind diverse Kontinuitätsfehler in Bezug auf Rally hinter dem Steuer. Mal sitzt sie Links, in manchen Panels aber plötzlich doch rechts.

Ich glaube, das war bei den alten Dark Horse Album Ausgaben schon so damals. Da die Omnibus Ausgabe aber nach wie vor von Dar Horse ist, scheint es so, als hätte man sich keinerlei Mühe gemacht, diese Fehler von damals zu beheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tagebücher der Apothekerin 13

Weiß nicht, wie weit die LN dem Manga voraus ist, bzw. der Manga generell dem Anime. Aber ja, klar scheint auf jeden Fall zu sein,
dass sich die Situation zwischen Jinshi und Maomao bald "zuspitzen" wird. Dass er Maomao wohl zu seiner Gemahlin machen will scheint offensichtlich. Sie ist ja quasi bereits sein "Eigentum" durch den Freikauf. Und die Zustimmung des Kaisers dazu wohl auch schon hat - der ja sein Vater ist, nicht sein Bruder. Was Jinshi ja offiziell zum Thronerben macht. Dieser scheint daran wohl aber keinerlei Interesse zu haben.

Und das Maomao selbst sicher wenig begeistert von der Idee sein dürfte, plötzlich selbst zur erstrangigen Gemahlin aufzusteigen ist auch offensichtlich. Obwohl es ihr gewisse Privilegien und Einfluss bescheren würde, sie wäre halt quasi eine Gefangene im Goldenen Käfig, der der innere Kaiserpalast nun einmal ist. Mit all seinen Intrigen. Mal ganz abgesehen von den möglichen Politischen Spannungen, die eine solche Enthüllung der Wahrheit hätte. Bzw. der Aufstieg einer dem Pöbel zugehörigen Gewöhnlichen zur Adligen.
 
Tokyo Revengers, weil ich momentan nichts anderes neues ungelesenes habe und meine Frau sagt ich solle den lesen.

Habe jetzt bis Band 2 von 15 gelesen und mir kommt bisher jeder Twist so spontan konstruiert vor so als ob dem Autor mittendrin neue Ideen kamen. Hoffe mein Eindruck legt sich noch.
 
Bin endlich dazu gekommen City Hunter Band 1 (also die 3 in 1) zu lesen.
Und da ich auch den Anime erst gesehen habe, steht natürlich ein Vergleich im Raum.

Der Manga ist deutlich "düsterer" und ich würde mal behaupten "erwachsener" obwohl viele Stories gleich sind. Und im Anime hat man versucht die Magnum als Ryos Signaturwaffe zu etablieren, was so zumindest in den ersten 3 Bänden aber auch nicht rüber kommt (er nutzt halt einfach alles). Un auch der Mini taucht so noch nicht wirklich auf (also Schleichwerbung aus dem Anime, der sich dann später etabliert hat).

Der Anime hat einiges stark zensiert (quasi alles was mit Sex und Gewalt zu tun hat) und bei den (bildlichen) Peniswitzen dann "mokkori" draus gemacht.
Nicht alle Geschichten die der Manga hat, sind im Anime zu bestaunen, zumindest am Anfang. Der Anime versuchte da eine ähnliche Story zu machen, aber hat dann irgendwann dank der vielen Filler den roten Faden verloren, entsprechend gibt es so viele Folgen.
Und ja, die Gewalt ist auch spürbar anders, während Ryo im Manga genug umbringt (Angel Dust sei dank), merkt man das im Anime so gut wie kaum. Ist praktisch ne ganz andere Zielgruppe.

Unterm Strich habe ich mit dem Manga mehr Spaß als mit dem Anime, die Folgen die ich im Anime gut fand, basierten alle auf den Mangakapiteln (und bei den Mangafillern dann oft 1:1)...also am besten die Anime-Filler vermeiden sofern man nur das wesentliche sehen will, CH ist eh schon genug Fillerverseucht.

Etwas gutes hatte der Anime dann aber doch, Umibozu wurde nur dank dem Anime so beliebt, weshalb man ihn öfter in den Manga eingebaut hat..und dann auch Cats Eye (gleichzeitig gab es aber auch einen Kommentar, dass man im Anime den ersten Auftritt völlig falsch gemacht hat, weil die es nicht kapiert haben wie es im Manga gemeint war :ugly: )


Sind zwar ziemlich viele Bände, aber ich denke den Manga kaufe ich mir komplett.
 
Hab das Wochenende endlich mal Meisterdetektiv Ron Kamonohashi weitegelesen. Band 5-11. Morgen mal Band 12 - 15 kaufen. Kann mir nach Band 11 gar nicht vorstellen wie es weitergeht.
Liebe aber auch Katekyo Hitman Reborn von ihr, daher wenig verwunderlich, :coolface:
Bin endlich dazu gekommen City Hunter Band 1 (also die 3 in 1) zu lesen.
Und da ich auch den Anime erst gesehen habe, steht natürlich ein Vergleich im Raum.

Der Manga ist deutlich "düsterer" und ich würde mal behaupten "erwachsener" obwohl viele Stories gleich sind. Und im Anime hat man versucht die Magnum als Ryos Signaturwaffe zu etablieren, was so zumindest in den ersten 3 Bänden aber auch nicht rüber kommt (er nutzt halt einfach alles). Un auch der Mini taucht so noch nicht wirklich auf (also Schleichwerbung aus dem Anime, der sich dann später etabliert hat).

Der Anime hat einiges stark zensiert (quasi alles was mit Sex und Gewalt zu tun hat) und bei den (bildlichen) Peniswitzen dann "mokkori" draus gemacht.
Nicht alle Geschichten die der Manga hat, sind im Anime zu bestaunen, zumindest am Anfang. Der Anime versuchte da eine ähnliche Story zu machen, aber hat dann irgendwann dank der vielen Filler den roten Faden verloren, entsprechend gibt es so viele Folgen.
Und ja, die Gewalt ist auch spürbar anders, während Ryo im Manga genug umbringt (Angel Dust sei dank), merkt man das im Anime so gut wie kaum. Ist praktisch ne ganz andere Zielgruppe.

Unterm Strich habe ich mit dem Manga mehr Spaß als mit dem Anime, die Folgen die ich im Anime gut fand, basierten alle auf den Mangakapiteln (und bei den Mangafillern dann oft 1:1)...also am besten die Anime-Filler vermeiden sofern man nur das wesentliche sehen will, CH ist eh schon genug Fillerverseucht.

Etwas gutes hatte der Anime dann aber doch, Umibozu wurde nur dank dem Anime so beliebt, weshalb man ihn öfter in den Manga eingebaut hat..und dann auch Cats Eye (gleichzeitig gab es aber auch einen Kommentar, dass man im Anime den ersten Auftritt völlig falsch gemacht hat, weil die es nicht kapiert haben wie es im Manga gemeint war :ugly: )


Sind zwar ziemlich viele Bände, aber ich denke den Manga kaufe ich mir komplett.

Kenne weder Anime noch Manga, glsube ich. Kannst du den Manga empfehlen? Hab letztens im Bücherladen meines Vertrauens den dicken Band gesehen und fand es recht ansprechend.
 
Kenne weder Anime noch Manga, glsube ich. Kannst du den Manga empfehlen? Hab letztens im Bücherladen meines Vertrauens den dicken Band gesehen und fand es recht ansprechend.

Immer. Aber es ist ne 80iger Jahre Serie, d.h. es gibt einen roten Faden, aber der rückt öfter sehr in den Hintergrund, so dass man meinen könnte, man liest nen Filler.
Also nicht von dem ernsten Anfang blenden lassen, es gibt zwar immer mal wieder ernste Themen, aber der (schmutzige) Humor steht öfters im Vordergrund und der Großteil der Stories sind nach dem Motto "Client (meist weiblich) sucht Hilfe, Ryo hilft, repeat" aufgebaut. Und zwischendruch geht dann die Hintergrundstory weiter.

Ich glaube ein Vergleich mit Conan passt hier etwas, was den roten Faden betrifft. Imho wäre der Manga besser, wenn man die Filler weglässt, aber so richtig geht das eigentlich auch nicht und ne Fillerliste nur für den Manga kenne ich auch nicht.
 
Habe vor zwei Wochen auch den ersten Band der XYZ Edition gelesen und kanns nur empfehlen. Vom Anime selbst kenne ich nur den "Angel Dust" Film, der vorletztes Jahr veröffentlicht wurde, bzw letztes JAhr auch bei uns rauskam. Und hin und wieder eine Hand voll Episoden, die ich damals auf MTV gesehen habe.
 
Habe vor zwei Wochen auch den ersten Band der XYZ Edition gelesen und kanns nur empfehlen. Vom Anime selbst kenne ich nur den "Angel Dust" Film, der vorletztes Jahr veröffentlicht wurde

Der lieg hier noch eingeschweißt rum. Eigentlich will ich den vorherigen Film als erstes schauen. (oder halt den Manga komplett)
 
Hab auf MangaPlus mal die ersten 3 Kapitel von HimaTen gelesen. Soweit jetzt zwar nichts weltbewegendes oder revolutionäres. Aber ich mag die Dynamik zwischen Himari und Tennichi jetzt schon.
 
Screenshot-20250430-222434-Chrome.jpg


Tokyo Babylon 1-5

Dieser Manga erzählt vom Leben der Zwillinge Subaru und Hokuto Sumeragi und ihrem Nachbarn Seishiro im Tokio der frühen Neunziger Jahre. Neben ganz alltäglichen Begebenheiten geht es hier auch um Subarus Tätigkeit als Exorzist. So untersucht er zum Beispiel mal einen Spuk im Tokio Tower oder nimmt eine neu aufkommende Sekte unter die Lupe. Besonders interessant sind aber immer die Interaktionen der drei Hauptfiguren untereinander.

Wenn man mal darüber hinweg ist, wie schräg sich Seishiro (ich meine den Altersunterschied) verhält, ist das ein sehr unterhaltsamer Manga. Vor allem der letzte Band haut so richtig rein und tat mir (emotional) richtig weh. Quasi alles, was man zuvor gelesen hat, bekommt rückblickend eine neue Bedeutung.

Die Figuren tauchen zwar später auch noch in der Reihe X/1999 auf, jedoch kann man Tokyo Babylon auch gut für sich alleine lesen.

Screenshot-20250501-093908-Chrome.jpg


Soichi: Junji Ito Story Collection

Soichi ist ein Sonderling, ein Außenseiter, der mit Normalos wie seiner Familie oder seinen Mitschülern nicht viel anfangen kann. Stattdessen beschäftigt er sich hauptsächlich mit okkulten Dingen und belegt seine Feinde gerne mit grässlichen Flüchen. Dumm nur, dass die meistens nach hinten losgehen. ;D

Ito's 'Uzumaki' habe ich vor vielen Jahren gelesen und als man mir hiervon erzählte, war ich sofort interessiert. Soichi hat natürlich immer noch die bekannten Horrorvibes die ein Ito-Werk versprüht, ist aber nicht ganz so fucked up und es ist schon fast irgendwo lustig, wenn dem kleinen Mistkerl mal wieder alles um die Ohren fliegt. Kommt demnächst auch auf deutsch, aber ich war wieder mal zu schnell lol.
 
Yumeochi.jpg


Yumeochi: Dreaming of Falling for You Band 3

Ist im Ansatz nun leider kaum noch mehr als ein Harem. Vermutlich werde ich mir den Abschlussband doch noch geben, aber viel erwarte ich nicht.



Zuneigung.jpg


Ein Zeichen der Zuneigung Band 11

Den ersten Band erhielt ich dank Manga Day 2023 gratis und sonst hätte ich vermutlich diese Reihe gar nicht wahrgenommen.

Es ist eine Romanze zwischen einer tauben Studentin und einem sehr aufgeschlossenem Weltenbummler, der ebenfalls studiert. Yuki ist einfach eine der süßesten Mädchen/Frauen, denen man in Mangas begegnen kann und damit meine ich nicht deren Optik. Man lernt vieles über den Alltag ohne Gehör und überhaupt ist diese Reihe recht bodenständig und kommt ohne aufgesetztes Drama aus. Nur die Hintergründe von Itsuomi gingen in den letzten Bänden in eine andere Richtung, als ich es hier erwartet hätte, doch es bleibt noch in einem akzeptablen Rahmen.

Mir gefallen auch die vielen Anmerkungen. So gibt z.B. nicht die eine Gebärdensprache, sondern die Zeichen unterscheiden sich zwischen den Sprachen aus kulturellen Gründen.



Lieb.jpg


Lieb mich noch, bevor du stirbst Band 20

Ein weiterer Titel, den ich ohne Manga Day mir nie angesehen hätte.

Eine Schülerin möchte Suizid begehen, wird dabei jedoch von einem Lehrer auf völlig ungewöhnliche Weise abgebracht. Es entwickelt sich eine Romanze, die eigentlich nicht sein darf. Für eine RomCom sind die Themen zu ernst, für ein Drama gibt es zu viele Humoreinlagen. So irritierend die genaue Genreeinteilung ist, so irritierend sind die Aussagen und das Verhalten von Herrn Haiba. Mit Mikoto verbindet ihm mehr als die ersten Bände noch ahnen lassen. Ich mag die Entwicklungen, die Nebencharaktere und allgemein die Reihe an sich. Selten wird die vierte Wand durchbrochen, das ist bei den Umständen etwas befremdlich, doch stets belustigend.

Etwas seltsam fand ich den Übergang zum letzten Band. Das Ende finde ich etwas ernüchternd. Im Kontrast zur Serie ist dieses mir etwas zu konventionell. Letztendlich bin ich aber zufrieden mit dem Gesamtergebnis.



Zaubergilde.jpg


Aus der Zaubergilde verstoßen: Mein Neuanfang als königliche Hofmagierin Band 3

Der Titel sagt es ja bereits, die Fähigkeiten einer Magierin wurden nicht wirklich wahrgenommen, doch dafür bekommt sie dank Vitamin B eine weitaus bessere Einstellung beim Königshof. Hier gibt es... Standardkost. Warum man überhaupt so viele Seiten mit dem Treiben vom ehemaligen Chef verschwendet, ist mir ein Rätsel. Die große Erkenntnis riecht man doch schon meilenweit gegen den Wind. Die Magierin Noel selbst ist ganz nett, wie alles andere auch.
 
Mitsuboshi.jpg


Mitsuboshi Colors Band 1

Kleine Mädchen machen Blödsinn und wir haben alle Spaß dabei!

Vor Jahren hatte ich mal den Anime gesehen und war mir dennoch nicht sicher, ob ich wirklich Gefallen am Manga finden würde. Doch schon beim ersten Kapitel wurde ich abgeholt, was auch der passenden, deutschen Übersetzung zu verdanken ist.



Flowers.jpg


Secret Life of Corporate Flowers: On & Off Band 1

Fashion steht hier so sehr im Vordergrund, das alles andere, aber auch wirklich alles andere liegen bleibt. Kleider sind sehr detailliert, sonst fällt optisch alles andere flach. Manchmal gibt es nicht einmal Hintergründe. Wofür der Klappentext ein paar Zeilen benötigt, braucht der Manga schon fast den kompletten ersten Band. Hier passiert nicht viel und das Pacing bewegt sich nur im ersten Gang mit angezogener Handbremse fort.



Lies.jpg


Lies mich noch, bevor du stirbst

Eine Kurzgeschichtensammlung. Manches finde ich okay, manches nur so lala. Habe ich mir eher nur wegen dem Bonuskapitel zu Lieb mich noch, bevor du stirbst geholt.



Himmel.jpg


Dem Himmel zu fern

Habe ich mir ebenfalls eher nur geholt, weil es die selbe Mangaka wie bei Lieb mich noch, bevor du stirbst ist und digital die Bände bei Altraverse eben kaum was kosten.

In einem Jahrtausend können die Menschen plötzlich fliegen. Doch ein Mädchen besitzt diese Fähigkeit nicht und wird deswegen zum Außenseiter. Das Setting finde ich doof, die eigentliche Geschichte bewegt mich nicht. Kein Manga, den ich erneut lesen würde.
 
Yumeochi: Dreaming of Falling for You Band 3

Ist im Ansatz nun leider kaum noch mehr als ein Harem. Vermutlich werde ich mir den Abschlussband doch noch geben, aber viel erwarte ich nicht.

Habe ich nach Band 1 damals abgebrochen, weil man schon sehen konnte wohin es führt und Band 1 kann immerhin auch gut als Ende gesehen werden.



Wash It All Away Band 1:
ok, das war ein schön entspannter SoL Manga übers...waschen :coolface:
Oder besser gesagt über eine Reinigung, dessen Besitzerin Amnesie hat (so ein Plottwist :ugly: ).
Gefällt mir, werde ich weiter kaufen :D
 
Ein Zeichen der Zuneigung Band 11

Den ersten Band erhielt ich dank Manga Day 2023 gratis und sonst hätte ich vermutlich diese Reihe gar nicht wahrgenommen.

Es ist eine Romanze zwischen einer tauben Studentin und einem sehr aufgeschlossenem Weltenbummler, der ebenfalls studiert. Yuki ist einfach eine der süßesten Mädchen/Frauen, denen man in Mangas begegnen kann und damit meine ich nicht deren Optik. Man lernt vieles über den Alltag ohne Gehör und überhaupt ist diese Reihe recht bodenständig und kommt ohne aufgesetztes Drama aus. Nur die Hintergründe von Itsuomi gingen in den letzten Bänden in eine andere Richtung, als ich es hier erwartet hätte, doch es bleibt noch in einem akzeptablen Rahmen.

Mir gefallen auch die vielen Anmerkungen. So gibt z.B. nicht die eine Gebärdensprache, sondern die Zeichen unterscheiden sich zwischen den Sprachen aus kulturellen Gründen.
Fand ich als Anime toll, daher werd ich mal ausschau nach dem Manga halten. Danke dir!
 
Wiedergeburt.jpg


Die Wiedergeburt meines Sohns in einer anderen Welt: Full Version Band 1

Eins der seltsamsten Settings, bei den ich mir nicht sicher bin, wohin die Reihe gehen soll. Eine Mutter betrauert den Verlust ihres Sohnes, beschäftigt sich mit den Light Novels in seinen Zimmer und kommt zum Entschluss, dass der Sohn geisekait wurde. Nun versucht sie ihn zurückzuholen und konsultiert sogar jemandem aus ihrer eigenen Schulzeit, mit dem sie damals kaum Kontakt hatte.

Der Tod des eigenen Kindes ist eine grausame Erfahrung, die auch zu merkwürdigen Trauma führen kann. Dennoch frage ich mich stets, wie ernst es Mio hier ist. Zuerst denkt sie sogar darüber nach, unter bestimmten Umständen selbst zu sterben, was die andere Hauptfigur Tomota ihr zum Glück erstmal ausreden kann. So untersuchen die beiden Methoden aus fiktiven Werken, die ohne Ableben auskommen. Dabei stoßen die Ansichten und Wahrnehmungen zwei verschiedener Menschen zusammen. Dies wird interessant dargestellt und es werden immer wieder mal Klischees von Isekai-Titel widerfragt. Doch was soll hier passieren? Drama kündigt sich auch noch an, da Mio ihrem Ehemann ausweicht und anscheinend Reißaus genommen hat.

Die Reihe ist in fünf Bänden abgeschlossen, der letzte erscheint im Juni auf Deutsch. Ich denke, ich warte bis dahin und lese dann den Rest.



Supermarket.jpg


Smoking Behind the Supermarket Band 5

Weiterhin eine schöne RomCom, die jedoch nun in meiner Gunst durch die viele Konkurrenz in meiner Sammlung gesunken ist. Die Reihe gefällt mir immer noch, doch nun heißt es wieder Warten bis zum nächsten Band, was tatsächlich erst Dezember sein wird.



Hanazono.jpg


Oh, Those Hanazono Twins Band 1

Absoluter RomCom-Durchschnitt. Ein typischer Protagonist des Genres hat zwei Sandkastenfreundinnen, die auch noch Zwillinge sind. Eins der Mädels hat Interesse am Kerl, doch verkleidet sich beim Date als ihre Schwester, weil sie als Idol keinen Freund haben darf. Um den Schein zu wahren, beginnt die Schwester in der Schule eine Beziehung mit dem Kerl, doch entwickelt dabei selbst Gefühle.



Strongest.jpg


Am I Actually the Strongest? Band 1

Isekai mit übertrieben starken Helden, dessen Potential sich jedoch erstmal niemand in der neuen Welt bewusst ist. Hier gibt es nichts Besonderes und die Bände sind vergleichweise viel zu teuer. Da gibt es genügend bessere Alternativen für weniger Geld.
 
Barakamon.jpg


Barakamon Band 5

Solide Alltagskomödie über das Leben in einem Dorf auf einer abgelegenen Insel. Ganz gut für zwischendurch und es gibt auch ein paar Seiten Japans, die man vielleicht noch nicht bereits irgendwo gesehen hat.



Boss.jpg


Wild Last Boss Appeared!: Der schwarzgeflügelte Overlord Band 1

Isekai mit Gender Swap, wo der Protagonist sich in der Welt seines Lieblingsgames wiederfindet. Interessant finde ich, dass die Hauptfigur eigene Erinnerungen besitzt und somit zu einer Kombination aus zwei Charakteren wird. Gerade die Dialoge profitieren davon. Das Ende deutet jedoch einen Female-Harem an Untergebenen an.

Kein großer Titel, aber er macht erstmal Spaß. Der Manga ist für mich erstmal nur Erinnerung daran gewesen, mir noch die Light Novel zu holen.



Isoji.jpg


Gestatten, ich bin's, Isoji! Band 2

Es ist so erfrischend, mal nicht nur Hund und Katz zu sehen, doch schon der erste Band lies mich unsicher zurück. Nun nach dem zweiten Band werde ich mir die restliche Hälfte der kurzen Reihe definitiv nicht holen. Perse ist der Manga okay, aber eben nur okay. Die Darstellung vom Nymphensittich ist mir stellenweise etwas zu dümlich. Zudem finde ich es immer problematisch, wenn ein Sittich in Einzelhaltung gezeigt wird, weil das eben nicht empfehlenswert für den Vogel ist.



Marie.jpg


Mechanical Marie: Mein Hausmädchen ist (k)ein Roboter? Band 1

Marie bekommt zufällig eine gut bezahlte Stelle als Maid für einen eigensinnigen, jungen Geschäftsmann. Nur muss sie dabei so tun als sei sie ein Roboter und er darf die Wahrheit nicht erfahren. Dieses Setting bestimmt die Komik. Ich war erst etwas skeptisch, doch der erste Band hat schon gut unterhalten.
 
Barakamon.jpg


Barakamon Band 5

Solide Alltagskomödie über das Leben in einem Dorf auf einer abgelegenen Insel. Ganz gut für zwischendurch und es gibt auch ein paar Seiten Japans, die man vielleicht noch nicht bereits irgendwo gesehen hat.
Hab ich ein paar Episoden des Anime von gesehen. War gnz nett soweit. Das kleine Gör ist halt imho Kategorie "Protect at all costs"
 
Maydare.jpg


Wiedergeburt in Maydare: Die bösartigste Hexe der Welt Band 8

Ein interessanter Fantasymix mit individueller Note. Der Titel ist auch ein Isekai, doch dies wird eher untypisch genutzt. Überhaupt spielt die Reihe schon etwas mit den Erwartungen durch bekannte Situationen, nur um es dann doch anders zu machen. Liest sich ganz gut.



Ritter.jpg


Mein Ritter ist kein Engel Band 1

Eine junge Prinzessin ist eine Stubenhockerin und soll endlich mal ihr Zimmer verlassen. Dazu bekommt sie einen ebenso jungen Ritter als Bodyguard, der unter vier Augen zu ihr kein Blatt vor den Mund nimmt, sich aber sonst zu benehmen weiß. Ganz nett und für das Mädel nun nicht so schlimm, wie es das Cover vermuten lässt.



Hexe.jpg


Mein neues Leben als Hexe in einer fremden Welt Band 7

Einer dieser Titel, die ebenso gut auch einfach Fantasy sein könnten, anstatt einen Isekai daraus zu machen. Es gibt ein paar mächtige Drachen auf der Welt, die ein besonderes Verhältnis zu bestimmten Ländern haben. Die Hexe hat hier eine besondere Funktion, quasi so eine Art Drachenflüsterin. Ein wenig Romanze trifft hier auf unterschiedliche Fantasykulturen mit ein bisschen Drama.



Liebestrank.jpg


Hallo, ich bin eine Hexe und mein Schwarm wünscht sich einen Liebestrank von mir Band 4

Ein weiterer Manga, den ich ohne Gratisband vor zwei Jahren mir niemals angesehen hätte. Der lange Titel offenbart die Ausgangssituation, die die Basis einer Romanze bildet. Selten gibt es wenig Drama, was so beiläufig und schnell gelöst wird, dass dieses im Hintergrund verschwimmt. Nahc und nach entwickelt sich eine süße Beziehung, die schön mitzuverfolgen ist. Vor allem diese kleinen Neckereien und Reaktionen dazu.

Nur im Prinzip hätte mit wenigen Änderung die Reihe mit diesen Band bereits enden können. Mal sehen, was man hier noch erzählen will.
 
Zurück
Top Bottom