Manga Welchen Manga lest ihr gerade?

image


Eden - It's an endless World

Manga und Philosophie - ob das wohl zusammenpasst? Klare Antwort: Und wie! Hiroki Endo stellt dies mit der »Eden«-Reihe eindrucksvoll unter Beweis. Denn die Geschichte von Chris, seinem Sohn Ennoia, dessen Jugendfreundin Hana und dem kranken Wissenschaftler Professor Rain ist alles andere als oberflächlich.

Man stelle sich vor, eine bislang unbekannte Abart des HI-Virus hätte beinah die gesamte Menschheit hinweggerafft. Alles, was noch existiert, sind einige wenige bewachte Lager. Politik, Militär, selbst die Forschung - alle sind machtlos. Und schließlich weiß einer der Soldaten nicht mehr, was er tut: Er manipuliert die Computerprogramme sämtlicher Kampfroboter. Chris, Kommandant bei der Armee, versucht ihn aufzuhalten...

Zehn Jahre später. In einem der Lager leben nur noch Ennoia, Hana und Professor Rain. Zum Schrecken aller stellt sich heraus, dass der Professor ebenfalls erkrankt ist und seine Tage gezählt sind. Enoa beginnt, die Vergangenheit zu erforschen. Ist es möglich, dass sein Vater vielleicht etwas über ein Mittel wusste, das die Krankheit besiegen könnte? Und könnte somit das Überleben derer, die noch nicht von dem Virus befallen sind, gesichert werden?

Hiroki Endo kreierte eine spannende und anspruchsvolle Mischung aus hintergründiger Philosophie und kribbelndem SciFi-Nervenkitzel.


Offiziellen Verlagsangaben zufolge soll im Mai 2025 eine Neuausgabe von Hiroki Endos Eden – It's an Endless World! an den Start gehen. Bei dem Release soll es sich um eine Master Edition in den Maßen 24,5 × 16,8 cm für je 24,00 € handeln. Die Sci-Fi-Reihe ist zuvor schon einmal zwischen Dezember 2000 und Mai 2009 auf Deutsch erschienen.
 
Arbeitest du in einer Buchhandlung oder wie kommt es dazu das du so viel verschiedenes liest? :nyashock:
 
Hatte damals, ich meine das war so irendwann zwischen 2001 und 2004 mal die ersten Bände der Erstausgabe gelesen. Hat mich damals nicht so abgeholt. Aber der Art-Stil war verdammt detailiert, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt.
 
Durch einen nicht näher genannten user (@Eleak ) bin ich zum Yuru-Camp Suchti geworden (God dammit ich gehe diese Woche sogar wandern (Campen is fucking teuer ey)) und habe von einem User (@Eleak ) empfohlen bekommen, den Yuru-Camp Manga zu lesen und den ersten Band heute beendet!

Es ist halt alles sehr sehr niedlich und entspannend und im richtigen Maße auch lustig. Es macht wirklich einfach Spaß zu lesen. Der Manga hat aber natürlich den Vorteil der detaillierteren Bilddarstellungen, auch wenn ich ein bisschen am struggle bin mit den verwendeten dunklen Linien bei Nacht oder bei Schatten. Auch sind einige straßenschilder irgendwie nicht so gut zu lesen wenn die ein Panel einnehmen.

Dennoch bekommt man hier die anime-kost in etwas detaillierter und ich freue mich schon auf die nächsten Wände
 
Beim ersten Lesen vom Manga fand ich die ungewöhnliche Betonung von Schatten in Gebäuden auch... ungewöhnlich. Ich möchte meinen, das bleibt einige Bände, doch nimmt dann vom Erscheinen her ab.
 
Durch einen nicht näher genannten user (@Eleak ) .... und habe von einem User (@Eleak ) empfohlen bekommen
Sumimasen the f...!? Ist ja nicht so, dass ich es nicht auch immer wieder empfohlenhätte. LOL. xD

Campen ist btw nicht so teuer. Ich habe mir selbst letztes Jahr erst etwas Camping Basicausrüstung in einem Decathlon zuammen gekauft für unter 100€.
Kleines 4P Zelt (reichlich Platz alleine, zu zweit auch noch), Unterzeltboden-Matte, selbstaufblasende Camping Luftmatratze, Klappstuhl und eine LED Handlaterne, Camping-Geschirr. Das einzige was mir noch fehlt in Theorie ist ein handlicher kleiner Klapptisch und ein traghbarer Camping Gaskocher. Einen (Sommer) Schlafsack hatte ich bereits.

Klar, wollte man so campen gehen wie in der Serie - nur mit Roller oder Öffis + zu Fuß, wäre das alles ziemlich unhandlich. Aber der Punkt ist, es geht relativ günstig, selbst wenn man sich das meiste Zeug erst noch anschaffen muss.
 
Nee. Also ohne Auto hätte ich keinen Spaß bei meiner Ausrüstung. Alleine das Zelt wiegt schon 8 Kilo und ist sperrig wie Sau.
Wenn man es machen will wie in Yuru-Camp muss man wirkllich schon bewusst leichtes/kompaktes Equipment kaufen.
 
Man KÖNNTE... :ol: Ich schrieb ja aber: "wollte man so campen gehen wie in der Serie - nur mit Roller oder Öffis + zu Fuß, wäre das alles ziemlich unhandlich.
Aber es wird off-topic. ^^

Geht doch weiterhin um den Manga :coolface:
Unhandlich, deswegen bewusst leichtes und kompaktes Equipment, dadurch wird es...handlich und damit hat sich der Kreis geschlossen :D



Hab gestern Band 5 von Elden Ring - The Road to the Erdtree gelesen. So langsam merkt man die Abnutzungserscheinung, der Humor ist mehr vom selben und tritt manchmal sogar in den Hintergrund, aber es ist dennoch genug Insider-Humor drin, man merkt weiterhin "ja, dass ist wie Elden Ring"...nur ohne dass der Charakter jemals draufgeht.
Zeichnungen sind aber durchweg auf einem hohen Niveau und endlich hat er vernünftige Ausrüstung (die auch ziemlich detailliert gezeichnet wird).
 
Sumimasen the f...!? Ist ja nicht so, dass ich es nicht auch immer wieder empfohlenhätte. LOL. xD
Ja das stimmt. Eleak war dann der letzte, ehe ich es dann probiert habe :D

Campen ist btw nicht so teuer. Ich habe mir selbst letztes Jahr erst etwas Camping Basicausrüstung in einem Decathlon zuammen gekauft für unter 100€.
Kleines 4P Zelt (reichlich Platz alleine, zu zweit auch noch), Unterzeltboden-Matte, selbstaufblasende Camping Luftmatratze, Klappstuhl und eine LED Handlaterne, Camping-Geschirr. Das einzige was mir noch fehlt in Theorie ist ein handlicher kleiner Klapptisch und ein traghbarer Camping Gaskocher. Einen (Sommer) Schlafsack hatte ich bereits
Bei mir ist eher der weg das Problem. Mit chronischer Darmentzündungen ist das nicht so easy. Habe aber schon eine Trag- und Faltbare, kompakte Toilette und ein kleines Pop-up Zelt, indem ich die Toilette reinpacken kann:


Es wird schwierig zu so Campingplatz hinzukommen. Bus und Bahn fahren meist flach wegen meiner Erkrankungen und in Fuß Reichweite etwas zu finden ist nicht einfach.

Und selbst die Toilette + 08/15 Zelt haben mich 2 Monate gedauert zum sparen ...
 
Schleim.jpg


Der Schleim-Reiseführer in das Land der Dämonen Band 8

Ein weiterer Schleim-Isekai-Ableger, spielt etwa so zwischen Band 9 und 14 der Light Novel. Wer mit den aktuellen Stand vom Anime oder Manga vertraut ist, kann hier zumindest bis Band 6 lesen ohne gespoilert zu werden.

Flamea von den Hasenmenschen verfügt über einen besonderen Skill, mit dem sie die Qualität von Dingen aller Art sehr gut einschätzen kann. Dadurch ergibt sich, dass sie vom Schleim damit beauftragt wird, für sein Reich einen Reiseführer zusammenzustellen. Damit bleibt der Titel seinen Titel zumindest bis zum dritten Band treu. Danach gibt es durch Erfindung von Foto- und Videografie zumindest noch ähnliche Kapitel, bis der Manga schließlich eher zu normalen Alltagsgeschichten wechselt. Am Ende gibt es etwas Hintergrund für das Hasenvolk (welches man vermutlich nur in diesem Spin-Off antrifft) und nach einem belanglosen Cliffhanger endet die Reihe, da sie mit Band 8 abgebrochen wurde.

Es gibt so viele Ableger mit Slice of Life im Mittelpunkt zu diesen Franchise, sodass man auf die Reihe auch verzichten kann. Der Cliffhanger ist nicht so schlimm und ein nettes Ende findet man im Prinzip schon wenige Kapitel vorher. Flamea bleibt lange Zeit recht blass und vergibt alles und jeden 3 Sterne, ohne das jemals die Skala erläutert wird oder es irgendwie Sinn ergibt. So wird zum Beispiel bei einer Dusche erläutert, dass Warmwasser auf Knopfdruck aus der Wand quasi der Fortschritt schlechthin ist und gleich danach wird das Thema mit 3 Sternen abgehandelt. Sehr selten werden 5 Sterne vergeben, was zumindest bei recht einzigartigen Produkten von hoher Qualität und Seltenheit zumindest nachvollziehbar ist.
Später wird die Protagonistin fast schon zur Nebenfigur und darf bei Ereignissen mit anderen dabei sein. Hin und wieder steht Flamea zumindest wieder selbst im Mittelpunkt und es geht ein wenig zurück in Richtung der Bedeutung vom Titel.

Ich hatte beim Lesen zumindest keine Langeweile. Die Reihe sehe eher als eine Ergänzung zu den Schleim-Tagebüchern.
 
Unsichtbar.jpg


Herr Unsichtbar und seine zukünftige Frau Band 2 (Doppelband)

Eine sehr gemächliche Romanze mit Fantasysetting. So haben wir hier eine moderne Welt, in der neben Menschen auch diverse humanoide Wesen (z.B. Elfen, Tiermenschen). Die beiden Protagonisten, ein Unsichtbarer sowie eine blinde Frau, arbeiten in einer Detektei und finden mit der Zeit zusammen. Regelmäßig spielen auch die Kollegen, Klienten und Bewohner der näheren Umgebung eine Rolle.

Die Erzählung ist episodenhaft aufgebaut und die eigentliche Romanze geht nur sehr langsam voran. Im Vergleich zu anderen Werken wirkt es, als müsste das Liebespaar erst eine Distanz zueinander überwinden, dabei würde ich gar nicht sagen, dass die beiden distanziert zueinander sind. Der mögliche Alltag eines Unsichtbaren wird tiefgründig dargestellt und auch das Leben ohne Augenlicht präsentiert sich hier realistisch. Insgesamt finde ich den Manga recht süß, doch würde ich nicht viel von diesem an einem Stück lesen.
 
Happiness.jpg


Happiness Band 1 (US)

Erschien auf Deutsch in Doppelbänden, ich holte mir mal den ersten Band vor Jahren auf Englisch als der mal für rund einen Euro erhältlich war.

Sehr interessant finde ich die Farbseiten, die sehr nach Blei- und Buntstift aussehen. Von Tinte u.ä. ist hier nichts zu sehen. Sonst ist die Optik, wie man es vom Medium kennt.

Ein Schüler wird von einer Vampirin gebissen. Das ändert ein wenig die Herangehensweise bei der Bewältigung des Schulalltags in den nächsten Tagen, doch die bekannten Nebenwirkungen können erstmal noch unterdrückt werden. Interessant finde ich hier die Darstellung des Zwischenmenschlichen sowie dass das Verlangen nach Blut eine sexuelle Note hat, hinzu kommt die manchmal eingeschränkte Kommunikation zwischen Jugendlichen. Der Titel verarbeitet das Thema soweit recht individuell, doch weiterlesen will ich nicht unbedingt.
 
Hatte damals, ich meine das war so irendwann zwischen 2001 und 2004 mal die ersten Bände der Erstausgabe gelesen. Hat mich damals nicht so abgeholt. Aber der Art-Stil war verdammt detailiert, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt.
Ist wirklich sehr detailliert. Wunderschöne Zeichnungen. 18 Bände ist echt viel. Habe nur die ersten beiden gelesen damals.

df57t0nlvme51.jpg


Der erste Band der Neuauflage liegt übrigens schon in den Manga Regalen.
 
Bastard.jpg


Blade & Bastard Band 2

Das Setting ist ein Dungeon Crawler, nur das die Welt nicht gameartig aufgebaut ist. So gibt es einen Dungeon in der Nähe einer Siedlung und hier stellt man sich tatsächlich mal die Fragen, wer wann und wieso diesen Dungeon erbaute. In der Kirche ist eine Wiederbelebung möglich, doch nicht garantiert.

So wurde der mysteriöse Protagonist wiederbelebt und hat dabei sein Gedächtnis verloren. Zu ihn gesellt sich ein Mädchen, dass erfahren mit dem Schwertkampf ist, doch sich sonst eher wie ein Hund benimmt. Nicht einmal richtig sprechen kann sie. Ein junger Dieb ist der dritte in dieser Party und hat einen ähnlich bescheidenen Hintergrund.

Neben der Party sind noch ein paar Leute aus der Stadt sowie andere Abenteurer vorgestellt worden. Die verlorene Vergangenheit des Protagonisten wird wohl Thema für spätere Bände zu sein. Außerdem will der Dungeon erkundet werden und es gibt eine feindlich gesinnte Gruppe, deren genaue Motive noch unklar sind. Hat Potential.
 
Bisse.jpg


Süße Bisse Band 2

RomCom an einer Uni mit Otakus und Vampiren. Ist ganz okay bisher, doch es werden mir langsam zu viele Vampire in der Welt gezeigt. Wenn das so weiter geht erwarte ich auch Vampirjäger à la Buffy oder Belmont, doch dann würde die Geschichte eine ganz andere Richtung einschlagen.
 
Zurück
Top Bottom