Welchen Browser nutzt ihr?

Welchen Browser nutzt ihr?


  • Stimmen insgesamt
    339
EDIT: Ach ja, ich bin bekennender Opera-Fanboy seit Version 6 und ich hab dafür sogar mal Geld ausgegeben :blushed:

Jepp, ich auch.
Benutze den auf jeder Plattform, die man sich denken kann.

Unter KDE gelegentlich auch mal Konqueror. Auf der Arbeit (gezwungenermaßen) IE, aber da isses mir auch egal, welche Seuchen sich der holt.
 
Natürlich IE7+ mit Sandbox. Der sicherste Browser der Welt mit den exklusiven Schnellregisterkarten. ;)
 
Natürlich IE7+ mit Sandbox. Der sicherste Browser der Welt mit den exklusiven Schnellregisterkarten. ;)

:lol: Es geht wieder los^^

Warum ist der Browser gegenüber Firefox, Opera und Safari denn sicherer?

Und Schnellregisterkarten = exklusiv? :lol:
Die gibt es doch schon lange bei der Konkurrenz...

Den Mini-Exposé Clone vom IE7 gibt es auch bei Mac. Und das schon Jahre...


Und Sandbox?
http://www.sandboxie.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende immer Firefox, dank Plug-ins der flexibelste Browser.
 
SeaMonkey, war nach langem Rumprobieren der, der mir schlussendlich am besten gefallen hat.
 
:lol: Es geht wieder los^^

Warum ist der Browser gegenüber Firefox, Opera und Safari denn sicherer?

Und Schnellregisterkarten = exklusiv? :lol:
Die gibt es doch schon lange bei der Konkurrenz...

Den Mini-Exposé Clone vom IE7 gibt es auch bei Mac. Und das schon Jahre...


Und Sandbox?
http://www.sandboxie.com/


Er ist sicherer weil er in einer Sandbox läuft welches mit keinem anderen Browser unter Windows möglich ist.
Selbst Experten von Kasperky sagen dass die IE7 unter Vista sicherer als Firefox ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Opera, bietet mir am meisten Komfort und ist meines Wissens nach auch der sicherste Browser.
 
Selbst Experten von Kasperky sagen dass die IE7 unter Vista sicherer als Firefox ist.
Klaro, wenn jeder firefox nutzen würde hätten die ja nix mehr zu verkaufen :lol2:
Du solltest generell mal deine Quellenwahl überdenken...

@Topic:
Ich nutz größtenteils Firefox, der Hauptgrund sind eigtl. die plugins, wobei es die Wichtigsten bei epiphany in ähnlicher Form auch gibt.
Hauptgrund danach ist die Bookmark sidebar, ich hasse es wenn bei epiphany dafür ein Extrafenster aufgeht :sad:
Mit dem nächsten release werd ich ihn aber mal wieder testen, v.a. da er dann auch webkit unterstützt :hammer:
 
Ich benutze meistens den Firefox2, werde demnächst aber wahrscheinlich auf die FF3 Beta umsteigen, sobald es die wichtigsten Plugins für gibt. (ein anderes Theme, Flashgot und Adblock)

Ich bin eigentlich auch Opera-Fan, besonders weil ich gerne mal 20 Tabs öffne und der Speicherverbrauch beim FF dann extrem ansteigt, aber leider gibts noch keinen guten Werbeblocker für Opera, und den mülligen Bittorrent-Client sollen sie dort hin zurückbringen, wo sie ihn hergeholt haben :evil:
Dazu hat Firefox deutlich übersichtlichere Menüs und Funktionen, was man beim Opera nicht immer behaupten kann.

Den Bittorrent Client kannst du ausstellen (opera:config:) und den Werbeblocker kannst du ja selber machen bzw. gibt es große Listen dafür auch im Internet. Ich bevorzuge nur die selbstgemacht Variante, weil durch die langen Block Listen der Start von Opera sehr verlängert wird bei meinem Gurken Rechner. Zudem surfe ich ja eh nur auf den gleichen Seiten rum und brauche somit manche gefilterten Adressen nicht.

Meine urlfilter Datei sieht folgendermaßen aus:

Opera Preferences version 2.1
; Do not edit this file while Opera is running
; This file is stored in UTF-8 encoding

[prefs]
prioritize excludelist=1

[include]
*

[exclude]
http://195.157.98.219/ads//*
http://ad.*
http://adclient.*
http://ads*.*
http://media.funpic.de/*
http://pagead*.*

Einfügen könnte man noch "http://a.*" , dann dürfte wirklich schon fast der komplette Standard Werbekram geblockt werden. Auf manchen Seiten musst du halt mal mit Hilfe der "Inhalt blockieren..." Funktion schauen, wo die ganzen Werbebanner herkommen, daraus deine Schlüsse ziehen und dann mittels "Blockierter Inhalt..." in die Liste einfügen.

Eine recht lange vorgefertigte Liste findest du hier:

http://pgl.yoyo.org/as/

list ad server hostnames: und hier auf "opera url filter" stellen

Go, und Liste dann komplett unter Exclude reinkopieren.
 
firefox1.jpg
 
EDIT: Ach ja, ich bin bekennender Opera-Fanboy seit Version 6 und ich hab dafür sogar mal Geld ausgegeben :blushed:

Exakt dasselbe bei mir, wobei ich mir nicht sicher bin ob ich nich sogar schon die 5er drauf hatte. Hab dann ebenfalls Geld für ausgegeben n paar Wochen bevor er werbefrei wurde -.-
Egal, für mich der Beste. Hat von Installation aus alles was ich brauch ohne das ich noch zig Addons installieren muss. Zudem trotzdem klein und flink.
 
Zurück
Top Bottom