Das Motorrad Spiel sieht für eine Pong Konsole richtig gut aus. Obwohl meine Soundic auch von 77/78 war hatte die nur 10 Sportspiel Pongklone.1970 geboren. Konsole (oder auch Telespiel genannt, damals) ist glaub ich von 77.
Und wie @Uli vollkommen richtig festgestellt hat, ist das eine „Konsole“ von Universum, der Technik-Marke von Quelle, mit 14 fest eingebauten Spielen. Die meisten davon Varianten von Pong (mein Nickname hat ja Gründe), aber auch so lustige Sachen wie mit einem Motorrad über eine steigende Anzahl von Bussen springen. Immerhin schon mit Analog-Stick.
Quelle hatte ja Jahre lang wohl eine eigene Telespielsparte. Ich glaube das waren meistens irgendwelche eingekauften Konsolen die dann umgelabelt wurden. Meine da Mal was im Buch von Winnie Forster gelesen zu haben.
Und die Preise waren für damalige Verhältnisse auch heftig. Ein Spiel 89 oder 109 DM. Daran sieht man gut das die Preise für Videospiele über Jahrzehnte hinweg ziemlich konstant gleich geblieben sind. Eigentlich absurd wenn man sieht wie alles andere extrem teurer wurde. Kann mich noch erinnern das mein Super Mario 3 für NES, ich glaube über 100 DM kosten sollte und wir dann aber den Angebotspreis von 79 oder 89 DM bekamen.