Leon.S.Kennedy schrieb:
Ich finde Alkohol viel schlimmer Cannabis! Wieso z.B. war in Holland bei der EM Kiffen erlaubt und Alkohol verboten? Alkohol macht aggressiv! Kiffen tut das nicht! Dazu wird Cannabis oft als Medizin verwendet gegen Krebs usw. Zigaretten sind auch Drogen aber nicht verboten warum? Weil der Stadt davon profitiert (Steuern) ! Das gleiche bei Alkohol! Schaut euch mal Alkoholiker an und Menschen die Kiffen! Man sollte es natürlich damit nicht übertreiben!
Ja schade. Genau diese Art von Beiträgen bringen das Thema nicht weiter. Genau deshalb hatte ich vorhin ausführlich geschrieben. Aber Leon liest nicht die Beiträge, sondern transportiert nur seine Meinung.
Nochmal. Der Alkoholvergleich ist nicht zulässig! Kein Gleichbehandlungsrecht bei Gefährungselementen. Die gibt es nie, in keiner Gesellschaft, die mir bekannt ist. Der Staat muß etwas gegen jede Gefährdung tun. Bloß weil er bei Alkohol und Nikotin gescheitert ist, folgt daraus kein Anspruch auf Cannabis.
Steuern sind ein scheinheiliges untaugliches Argument. Der Staat könnte und würde auch Cannabis versteuern. Das ist nicht der Grund dafür, dass Alkohol und Nikotin legal sind und Cannabis nicht.
Das Gifte auch positive Wirkung haben können, etwa in der Medizin ist bekannt. Warum soll das IRGENDETWAS ändern? Mophium darf doch nicht schon deshalb frei verkäuflich sein, weil die Medizin darauf angewiesen ist. Zudem ist es ein Gerücht, das Cannabis REGELMÄSSIG eingesetzt wird. Vereinzelt wird das als Ergänzung verabreicht. Von einer Etablierung kann überhaupt keine Rede sein.
Zu /ajk
Du hast meinen Beitrag gelesen, jedenfalls zitierst Du daraus. Aber wieso dann Deine Frage, warum es kein Recht auf Rausch gibt? Das steht da nämlich auch. Es geht darum, dss der Staat kein Recht etablieren möchte, von dem er der Meinung ist, dass es mehr Schaden als Nutzen bringt. Es tut mir leid, dass Du Dich dadurch in Deiner Freiheit eingeschränkt fühlst. Aber Deine freiheit endet in dem Moment, in dem sie nicht mehr sozialverträglich ist. Und die Beurteilung mußt Du bitte Fachleuten für Sozialpolitik und Kriminologie überlassen. Der Betroffene kann dazu nicht gehört werden. Da geht es um höhere Interessen, nämlich der Mehrheit. Diese verkörpere ich. Ich will Politik, die Drogen so weit als möglich kontrolliert. Ich will eine leistungsfähige Gesellschaft. Es gibt zu viele, die bereits jetzt ein Problem mit Arbeit und Leistung haben. Da brauche ich keine Droge, die eine Flucht vor Verantwortung und Leistung zuläßt. Ich zahle schon für zu viele Steuern, das sollen nicht noch mehr werden. Mit dieser Meinung vertrete ich die Mehrheit der Bevölkerung, zum Glück. Du bist in der Minderheit und hast Dich anzupassen. Ebenfalls zum Glück. Das ist Demokratie. Natürlich darf so etwas immer wieder in Frage gestellt und relativiert werden. Das zitierte BVerfG Urteil hat das ja auch getan. Aber Verharmlosung ohne die systematischen Zusammenhänge zu verstehen taugt nicht.
Rate mal, warum Schußwaffen in Deutschland verboten sind. Natürlich wegen der abstrakten Gefährlichkeit. Und oh ja, da gibt es auch andere Ansichten. Frag mal die Waffenlobby in den USA. Die stellen auch immer nur auf den Menschen ab und sagen, die Waffe tötet keinen. Aber damit wird den Menschen eine allgemeine Vernunft unterstellt, die sie nicht haben.
Haha -ich kann schon sehen, wie Du als (vermuteter) Pazifist an die Decke gehen wüerdest, wenn ich hier ein "Recht auf Schußwaffe" einfordern würde. Du würdest mich schlachten, wenn ich Dir was erzählen würde, das Verbot rumzuballern schränke mich in meiner Freiheit ein. Und doch sind das genau die Argumente, mit denen in den USA die Waffen legalisiert wurden. Wenn Du hier dem Staat folgst, dann mußt Du es auch für Cannabis tun. Denn beides Mal handelt es sich bei dem Verbot um prävention gegen Gefährdungstatbestände.
Gruß
INCAS.