Warum spielt ihr auf welcher Plattform?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Ultrix
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
EU III ahh ein kenner :D

Welche version? normal, napoleons ambition oder in nomine?

Noch Normal, aber da ich jetzt Lunte gerochen hab, hole ich mir beide Erweiterungen. Das muß sein. :)

Titel wie aktuell Empire: Total War, Strategic Command Pacific Theater oder Hearts of Iron bleiben einfach unerreicht. Ich will nicht nur unterhalten, sondern auch herausgefordert werden.

Fable 2 habe ich kürzlich angefangen und fühlte mich vom Schwierigkeitsgrad und Gameplay einfach nur verarscht.

Ich nenns gerne runtergedummte Spiele. Gibt echt viele Konsolenspiele wo ich mir denke das da der Massenmarkt einfach viel kaputt macht bzw. die Spiele unter den Möglichkeiten bleiben weil sie total casual sein müssen.

Es ging mir nur darum, dass wenn ich Konsole und PC preislich vergleichen will, beide über die selbe Ausstattung verfügen sollten. Streng genommen müsste man also auch 20€ für ein HDMI Kabel auf den Konsolenpreis addieren.

Auf die Spitze getrieben ließe sich nämlich der tatsächliche PC Preis um einiges niedriger darstellen als dies de facto ist, frei nach dem Motto: "Gehäuse?" - "nehm ich vom alten PC", "Laufwerk" -"vom alten PC", "Netzteil?" - "vom alten PC".

Das kann einfach die Kosten etwas verschleiern.

Jain. Also ich arbeite auch am PC und hab mir jetzt einen PC zusammengestellt für 770 Euro (gibt aber auch schon okaye Zockerkisten für um die 500 Euro, ohne BS und Extrakram). Damit werde ich wahrscheinlich nicht in höchsten Auflösungen spielen können - will ich aber auch gar nicht. Spiele kann ich so konfigurieren das sie flüssig laufen, das ist okay für mich. Wenns auf der Konsole ruckelt, dann bin ich dem ausgeliefert - das nur anbei.

Ich wollte nur sagen: ich verwende fast nie etwas weiter vom alten PC weil ich nur alle 3-4 Jahre upgrade. Es lohnt nicht da den alten Mist wiederzuverwenden. Ausser Monitor, Tasta, Maus.

Zu meiner XBox mußte ich jetzt auch einen neuen Controller kaufen (über 40 Tacken)und XBL Gold ist auch nicht umsonst. Das verschleihert die Kosten ebenfalls. Ausserdem arbeite ich, wie gesagt, am PC, das kann ich mit der Konsole nicht. Die kostet mich nur Geld, bringt aber keines.

Das Problem bei einem Vergleich ist eben auch das zocken nur ein Teil ist wofür man einen PC gebrauchen kann. Das verschleihert ebenfalls. Auch wenn gar keine neuen Spiele mehr rauskommen kann ich den praktisch verwenden. Aber was soll ich mit der 360 wenn es nur noch Spiele für die XBox 720 gibt? PC und Konsolen sind beides irgendwo Wegwerfartikel, aber beim PC kann ich aus dem alten Zeug eben noch einen Server basteln oder den sonstwie verwenden, bevor ich ihn echt wegschmeissen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tiefe des Gameplays erschließt sich bei Konsolenspielen meist nicht durch eine große Komplexität oder Tiefgang, vielmehr geht es darum, die Spiele möglichst perfekt zu meistern. Konsolenspiele sollen und müssen immer leicht zugänglich sein und auf PC typische Herangehensweisen wie micro management, dutzende Steuerungsbefehle etc. verzichten.

Auch wenn die Spiele generell viel einfacher und zugänglicher geworden sind, so heisst das nicht, dass Spiele wie ein Ninja Gaiden 2 über keinen Tiefgang verfügen.
 
Also doppelt so viel wie PS3 / 360. Dafür, dass ich Multigames in etwas besseren Qualitätseinstellungen zocken kann und es ansonsten bis auf Crysis keine Software gibt, die sich merklich von den Konsolentiteln unterscheidet, wäre mir das Geld momentan zu schade.

Da gibt es m.M. nach einfach zu viele Exklusivtitel auf Konsole, die mich mehr reizen. Ein HTPC, den man sich ohne Rotwerden ins Wohnzimmer stellen kann, dürfte auch noch ein klein wenig mehr kosten. Ohne nachgeschaut zu habn: Rechnet ihr bei den PC Zusammenstellungen auch die Kosten für Betriebssystem und Eingabegeräte hinzu?

@topic:

PS3: überzeugendstes Gesamtkonzept, wertig verarbeitete Hardware, offenes System, bestes P/L- Verhältnis (für mich), Softwareangebot gefällt mir am besten, kostenloses Onlinegaming

360: sehr günstig, einige interessante Exklusivtitel

Ich rechne meistens kein OS mit dazu - liegt aber daran das ich für meines nix bezahlt habe dank MSDNAA und wer Studenten kennt, kann auch selber die mal fragen wenn er ein neues OS braucht, man bekommt als Student nicht nur über MSDNAA zb Vista 32Bit Business umsonst, sondern man bekommt auch die Retailversionen billiger wenn die Uni generell in der Academic Alliance ist (auch ohne MSDNAA Zugang).
Es gibt ja auch Leute die wollen ein Linux-Derivat auf ihren Rechner haben, dann gibts genügend Leute die haben schon einen Rechner und da kann man ja die alte OS Lizenz mit nutzen.
Und ich sag mal wer Maus und Tastatur braucht, der braucht wohl auch einen Monitor oder hat im Glücksfall nen HDTV und braucht keinen Monitor.

Was die Exklusivtitel angeht so ist es echt Geschmackssache und der PC hat keineswegs wenige davon - wenn man alle Genres überblickt hat der PC sogar weitaus mehr exklusivgames - natürlich nich die 4-7 Stunden Mainstream Blockbuster AAA Titel, dafür aber andere Perlen wie eben Sins of a Solar Empire (jaja eines meiner Lieblingsspiele), für die Leute die Puzzle-Games etc. lieben ist der PC eine Spielehochburg sogar (sehe es in meiner eigenen Familie, mein Vater und meine Schwester zocken fast nur BigFish und Zylom Games - Casual werden jetzt einige schreien aber ich würde wetten die zocken mehr und haben daran Spaß also so mancher Hardcore-Gamer hier im Forum).

@Konsolenspiel billiger kaufen bei Amazon.co.uk
- das gilt auch für PC Spiele - ich hab für PES2009-PC 27€ bezahlt, unter anderem aber auch dank Amazon Prime Mitgliedschaft (welche ich für ein Jahr umsonst bekommen habe). Das Argument gilt also auch für den PC und minimum 10€ ist man bei PC Games immer billiger ohne groß Preise verglichen zu haben.
 
Also doppelt so viel wie PS3 / 360. Dafür, dass ich Multigames in etwas besseren Qualitätseinstellungen zocken kann und es ansonsten bis auf Crysis keine Software gibt, die sich merklich von den Konsolentiteln unterscheidet, wäre mir das Geld momentan zu schade.
Das würdest du nicht schreiben, wenn du schon mal ein Mass Effect oder Bioshock in 1920x1200 mit 8xAA/16xAF gespielt hättest. Das sind nicht "etwas bessere Qualitätseinstellungen", sondern das sind Welten im Vergleich zu 720p! Rechne mal die Pixel um, was für ein Unterschied das ist, und denk mal über die Rechenleistung nach, die dazu nötig ist. Die nächste Konsolen-Gen wird wohl wahrscheinlich (wenn überhaupt..) erst so eine Grafik packen, und dann brechen die Konsoleros wieder in ihr ÜBER-Gehype aus, wie toll doch die Grafik der "neuen" Gen sei...

Einen PC kauft man sich im Normalfall auch nicht um "nur" zu spielen. Man kann im Gegensatz zu den Konsolen nämlich viele andere Dinge damit machen, z.B. in bester Qualität und Schnelligkeit surfen, arbeiten, Videobearbeitung, CAD, Multimedia etc. Ein PC entfaltet seine volle Wirkung als Allround-Maschine, die alles bietet was man braucht, besonders dann, wenn man so wie ich auf die überhypten Hochglanz-Pseudo-HD-Blockbuster der Konsolen verzichten kann.
 
Irgendwie zweifle ich daran, dass Spiele wie Bioshock oder Mass Effect um gleich um Welten besser aussehen. Hängt natürlich auch vom Sitzabstand ab. Trotzdem rechtfertigt das nicht den Preis eines neuen PCs für mich.

Aufgrund der technischen Möglichkeiten müsste man generell Grafiken erwarten können, die ungefähr auf Crysis Niveau liegen.

Und selbstverständlich gibt es auf dem PC massiv viele Spiele, die absolut herausragend sind. (RT-) Strategiespiele, Adventures, Simulationen, komplexe RPGs- alles Genres, die m.M. nach wohl am besten am PC aufgehoben sind.

Ich bevorzuge aber eher den "7 Stunden Blockbuster". Ich habe nicht die Zeit und die Lust, mich groß in ein Spiel einzu"arbeiten" (was man ja manchmal durchaus wörtlich nehmen kann- und wenn ein Spiel in Arbeit ausartet, dann möchte ich das nicht zocken) und bevorzuge bequemes Couchzocken. M+T sind ja auch nicht die optimalen Spieleingabegeräte und PC Zocken mit Maus und Tastatur hat für mich immer etwas arbeitsmäßiges anhaften.
 
Die Tiefe des Gameplays erschließt sich bei Konsolenspielen meist nicht durch eine große Komplexität oder Tiefgang, vielmehr geht es darum, die Spiele möglichst perfekt zu meistern. Konsolenspiele sollen und müssen immer leicht zugänglich sein und auf PC typische Herangehensweisen wie micro management, dutzende Steuerungsbefehle etc. verzichten.

Was die Story angeht,gibt es auf der Box ja auch ein Spiel,wo sich der vermeintliche Bösewicht am Ende selber richtet...
 
Und die spielen dann was?Tuxracer in bester Qualität?:lol:

Guild Wars, Half-life2/CSS, Trackmania, WOW, The Witcher, Fifa 09, World of Goo, Nexuiz, OpenArena, WC3, ein paar PS2, Cube und DS-Spiele dank Emulatoren...
Ist ja nicht so dass Linuxer gar nichts zu zocken haben ;-)

Demnächst soll noch Quake 3 Live dazukommen :blushed:




Ich zocke trotzdem hauptsächlich auf der Wii, wegen der etwas anderen Steuerung und der Nintendo-Spiele.
 
Es gibt genug Vergleichsvideos.Und zumindest für mich sind es keineswegs Welten.
Seitdem ich Killzone 2 auf einem FULL HDTV gespielt habe, sind es für mich Welten, denn das sieht aus wie ein Wii-Titel auf einem HDTV - einfach schrecklich. ;-)
Dagegen ist ein FEAR 2 in 1920x1200, höchsten Details und 8xAA/16xAF ein wahrer Augenschmaus.
 
Guild Wars, Half-life2/CSS, Trackmania, WOW, The Witcher, Fifa 09, World of Goo, Nexuiz, OpenArena, WC3, ein paar PS2, Cube und DS-Spiele dank Emulatoren...
Ist ja nicht so dass Linuxer gar nichts zu zocken haben ;-)

Demnächst soll noch Quake 3 Live dazukommen :blushed:




Ich zocke trotzdem hauptsächlich auf der Wii, wegen der etwas anderen Steuerung und der Nintendo-Spiele.
Wine is not [an] Emulator. :)

Und die optischen Unterschiede sind Welten, habe ich schon bei Oblivion auf 360 und auf PC, und dann bei Bioshock gemerkt. Gerade die Auflösung macht sich schon extrem bei vielen Spielen bemerkbar, auch bei Two Worlds, das auf guten Einstellungen einfach wunderschön ist.
 
Die Tiefe des Gameplays erschließt sich bei Konsolenspielen meist nicht durch eine große Komplexität oder Tiefgang, vielmehr geht es darum, die Spiele möglichst perfekt zu meistern. Konsolenspiele sollen und müssen immer leicht zugänglich sein und auf PC typische Herangehensweisen wie micro management, dutzende Steuerungsbefehle etc. verzichten.

Auch wenn die Spiele generell viel einfacher und zugänglicher geworden sind, so heisst das nicht, dass Spiele wie ein Ninja Gaiden 2 über keinen Tiefgang verfügen.

Ja ich kann verstehen was du meinst und das passt perfekt zu JnR oder BemUs die auf der Konsole zuhause sind. Im Endeffekt geht's mir aber auch nicht um eine komplizierte Steuerung die vieles ermöglicht (oder gar nichts), sondern um Spielprinzipien. Ich finde es gut, wenn sinnvoll vereinfacht wird, sonst hätte ich keine Wii. Ich hab mal TRUE CRIME NY auf dem GC versucht zu spielen. Das Gamepad war doppelt und dreifach belegt - ein Graus.

Was mich halt stört ist oft die Beliebigkeit. Ich find's zB cool das bei FE die Einheiten wirklich sterben. Das ist im Konsolenbereich aber echt selten, denn dort wird oft alles darauf ausgelegt das sich ja keiner schlecht fühlt weil er womöglich falsch entschieden hat. So sind viele Entscheidung einfach sinnlos, denn egal wie man sich entscheidet - es ist immer noch alles möglich. Das ist bei PC Spielen anders. Enheiten sterben und wenn du dich für einen bestimmten Weg entschieden hast, dann ist das so und es gibt kein zurück. Dank PC Entwicklern wie Bioware oder Bethesda kommt das vermehrt jetzt auch auf Konsolen.

Ausserdem kommt man sich als Spieler oft echt dumm vor, wenn einen drei NPCs darauf hinweisen das ich doch zum König gehen soll. Laßt mich das doch selber rausfinden bzw. gebt mir Hinweise die mich unbewußt hinleiten als überall mit dem Finger drauf zu zeigen. Ich brauch keinen grünen Zeiger im Kompaß, ich finde die Stadt auch so und ja das kann Spaß machen Dinge selbst zu ergründen.

Ninja Gaiden sehe ich übrigens als eine positive Ausnahme. Das hat echt mal einen guten Schwierigkeitsgrad. Klingt vielleicht doof, aber wenn ich etwas zu schnell erreiche habe ich kein Gefühl der Befriedigung. Ich will drum kämpfen müssen, so das ich am Ende jubeln kann, wenn ich das Level geschaft habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bevorzuge aber eher den "7 Stunden Blockbuster". Ich habe nicht die Zeit und die Lust, mich groß in ein Spiel einzu"arbeiten" (was man ja manchmal durchaus wörtlich nehmen kann- und wenn ein Spiel in Arbeit ausartet, dann möchte ich das nicht zocken) und bevorzuge bequemes Couchzocken. M+T sind ja auch nicht die optimalen Spieleingabegeräte und PC Zocken mit Maus und Tastatur hat für mich immer etwas arbeitsmäßiges anhaften.

Diese Einstellung kann ich nach über 10 Jahren PC-spielen einfach nur teilen. Es ging mir irgendwann auf den Sack ständig wieder die neuen Befehle zu lernen, Spiele allein schon installieren und updaten etc. war schon immer mit "arbeit" verbunden, obwohl man noch nicht mal beim Spielen war.

Das ist mitunter ein Grund warum ich mich jetzt für die Konsole entschieden hab und mir zusätzlich ein kleines Netbook zulegen werde, das einfach nur zum bisschen arbeiten und hauptsächlich Internet dient.

Stressfreier und einfacher zugänglich, stimmt einfach.
Und die Zeit mich in ewig lange PC-Games reinzuhängen hab ich und will ich nicht mehr aufbringen. Spezielle Konsolentitel meide ich auch ganz gerne (Final Fantasy um nur eins zu nennen).
 
Klar so dachte ich auch mal vor 2 Jahren. Auf der Couch zocken und nur die Disk einschieben heissa, aber irgendwann kommste doch zurück. Hab meinen OC nicht mehr zum zocken angerührt.

Als ich das erste mal Sins of a Solar Empire gespielt habe vor einiger Zeit wusste ich wieder was ich so vermisst habe. Es ist einfach ne andere Philosophie. Mal den Technikkram abseits gelassen. Vom PC Gaming bin ich weg weil die Spiele zu früh releast werden und man oftmals eben erst auf die Patches warten muß. Das war mir zu blöde. Jetzt warte ich halt bis die ersten Patches draussen sind und kaufe dann.
 
Die geringen Importpreise sind eher eine Momentaufnahme, weil parallel zum ohnehin günstigen Wechselkurs zur Zeit ein erbarmungsloser Preiskrieg in Großbritannien herrscht.
 
Zurück
Top Bottom