Nintendo Warum hat sich Nintendo von RPGs abgewandt?

Der Thread ergibt keinen Sinn.

Die aufgezählten Spiele sind alles 3rd Party, das die sich abgewandt haben ist klar, PS1 und PS2 sind Softwaremonster und dort hat man dann eben die jeweiligen Titel gebracht nach der NES - und SNES - Ära.

Nintendo selber macht mehr RPG's als je zuvor.
 
zu den PSP RPGs kann ich nicht viel sagen aber auf dem DS hab ich nur wenige JRPGs gespielt, die man wirklich haben muss. klar die menge der RPGs ist respektabel aber die entwickler dachten wohl, dass man sich bei HHs nicht so sehr ins zeug legen muss, vor allem in form vom Umfang.
jedenfalls find ich das RPG Lineup des DS stark überhypt (ich weiß, ich hab auch dazu beigetragen :ugly:). wie gesagt, zur PSP kann ich nicht viel sagen nur das ich 2-3 stück gespielt hab. z.b. FF7 Crisis Core und das hat mir absolut nicht gefallen.
also die PSP ist für mich DAS RPG-Monster, und zwar systemübergreifend egal ob hh oder heimkonsole.
Es stimmt das der DS ein wenig zu gut wegkommt was die einschätzung des RPG Lineups angeht, das liegt vielleicht auch daran das man in deutschland ja jahre lange total übergangen worden ist (speziell auf nintendo systemen) - dagegen wirken die zustände auf dem DS natürlich paradisisch.

Zur Frage an sich: Nintendo ist ja nicht wirklich als DER RPG-Hersteller bekannt, mittlerweile haben sie mit den Mario&Luigi und PaperMario Spielen aber auch exquisite eisen im feuer. Das Problem ist einfach das die thirds keinen bock mehr auf nintendo haben. Das ist ja eigentlich egal um welche genres es sich dreht, die N Konkurrenz ist übermächtig.
Den verlust etlicher thirds kann nintendo allein natürlich nicht kompensieren. Im bezug auf first und secondparty entwicklungen kann man fast nicht mehr von nintendo verlangen - ausser dass sie ihre spiele dann natürlich auch im westen veröffentlichen (Xeno, LastStory).
 
also die PSP ist für mich DAS RPG-Monster, und zwar systemübergreifend egal ob hh oder heimkonsole.
Es stimmt das der DS ein wenig zu gut wegkommt was die einschätzung des RPG Lineups angeht, ...
zählst du die srpgs auch zum RPG Lineup hinzu? denn dann gebe ich dir ohne bedenken recht. ohne die ganze srpgs aber, wäre das psp rpg lineup nichts im vergleich zum ds. natürlich alles imo :yeah2:
 
@darkmiko
mit SRPGs wäre es nur noch eindeutiger ;)
Das lineup kann sich aber auch ohne die mit jedem anderen messen, aber auch von mir natürlich der hinweis dass das nur meine bescheidene meinung ist.
 
alle wiederholen nur das, was ich als erster gesagt hab (:win:). Nintendo selbst kann man hier kein bischen kritisieren. zumindest nicht bei Frage des Threads. Die bringen mehr JRPGs als je zuvor und machen daraus auch immer was besonderes so dass man nie sagen kann, dass sie einfach nur "eins von vielen" JRPGs auf den markt werfen. die stechen immer heraus.

dass die 3rds keine JRPGs bringen ist ein ganz anderes Thema und betrifft noch viel mehr genre ;-)
 
dass die 3rds keine JRPGs bringen ist ein ganz anderes Thema und betrifft noch viel mehr genre ;-)
ein wahres wort...
umso blöder ist es halt wenn nintendo die herausragenden eigenentwicklungen (xeno, last story) dann nicht bringt. Denn das west-lineup hätte sowas bitter nötig. Nintendo könnte auch noch einige titel einkaufen und den Vertrieb übernehmen, z.b. bei Tales of Graces.
Spielraum für verbesserungen gibt es immer. Aber Nintendo ist hier wirklich unschuldig.
 
Der DS ist doch das RPG-Monster schlechthin :-? ,
ich finde der Vorwurf ist eher ungerechtfertig, außer bezogen auf die Wii-Situation.
Das Wii-RPG-LineUp lässt sich gar nicht mit dem DS-Line Up vergleichen...
 
ein wahres wort...
umso blöder ist es halt wenn nintendo die herausragenden eigenentwicklungen (xeno, last story) dann nicht bringt. Denn das west-lineup hätte sowas bitter nötig. Nintendo könnte auch noch einige titel einkaufen und den Vertrieb übernehmen, z.b. bei Tales of Graces.
Spielraum für verbesserungen gibt es immer. Aber Nintendo ist hier wirklich unschuldig.

NoE übersetzt halt im moment auch noch Pokemon Schwarz und Weiß und vermutlich noch Xenoblade und Professor Layton 4.^^
 
Naja mit Infinite Space, Final Fantasy 4, Chrono Trigger, Dragon Quest 9, den Pokemon Titeln, Golden Sun 3, Mario und Luigi 2+3, Suikoden Tierkreis, Children of Mana, Final Fantasy Tactics A2, Fire Enblem Shadow Dragon , Final Fantasy 12 Revenat Wings, Lunar Genesis, Dragon Quest 4+5, Sonic und die dunkle Bruderschaft und The World ends with you hatte ich bislang ne Menge RPG Spaß auf dem DS... Bald kommen dann ja auch noch Dragon Quest 6, Pokemon Schwarz und Weiß, Lufia curse of sinistrals und ,eher nicht aber vieleicht, Soma Bringer(Bitte ,bitte). Auch etwaige Dragon Ball, Final Fantasy Chrystal Chronicles Ableger...oder auch ein Eledees gäbe es zur Not noch. Als zweite RPG Maschine nach dem SNES könnte man auch den GBA aufzählen...da gabs ja auch ne Menge. Auf der Wii ist das RPG Sortiment bei uns zz nicht so der Bringer.

Zum Thema:

Nintendo nun einen Strick daraus zu drehen, sehe ich als falsch an. Nur, dass die Übersetzungen mancher Titel ganz schön lange dauert ist schade. Ich wäre mit XenoBlade, Dragon Quest 10 und The Last Story auf de Wii schon zufrieden.
 
ein wahres wort...
umso blöder ist es halt wenn nintendo die herausragenden eigenentwicklungen (xeno, last story) dann nicht bringt. Denn das west-lineup hätte sowas bitter nötig. Nintendo könnte auch noch einige titel einkaufen und den Vertrieb übernehmen, z.b. bei Tales of Graces.
Spielraum für verbesserungen gibt es immer. Aber Nintendo ist hier wirklich unschuldig.
Tales of Graces f wird von Namco Bandai lokalisiert (ToG Wii wahrscheinlich nicht, was aber auch dumm von Bamco wäre, da so der Wii-Markt durch die Lappen geht).
 
Vielleicht hab ich das falsch formuliert im Threadtitel:

- Nintendos SNES war neben einem Jump'n'Run vor allem ein RPG-Flagschiff.
- Diese Stellung hat man mit dem N64 verloren -> Third-Party Support weg
- Erst mit dem Nintendo DS gibt es wieder qualitativ hochwertige RPGs in hoher Anzahl.
- Die Wii hingegen hat zwar einige JRPGs, bei weitem aber nicht so viele wie die PS3.

Es geht mir mehr darum, dass Nintendo nicht aktiver versucht hat, seine Referenz für das Genre zu halten. Hätte man nicht andere Partner finden können oder selber stärker in den RPG-Markt gehen können?
Und was hätten sie tun sollen? Den 3rd Parties Geld geben, damit sie für Nitnendo entwickeln?


das hat square als grund gereicht. schon auf dem snes waren denen die module viel zu klein :nix:
Sie hätten ja nich alles mit Rendervideos und Renderhintergründen füllen müssen.

Nintendo und Sega warend amals sehr streng zu den 3rd Parties, weil sie nicht einen zweiten Videospielchrash wie 1983 haben wollten. Die PlayStation war da viel lockerer. Außerdem waren intendo und Sega mächtige Konkurrenten für die 3rd Parties (kein Wunder, sie mussten ja ihre eigene Konsole verkaufen), im gegensatz dazu war Sony auf die 3rd parties angewiesen und sie kontnen nun selbst die Konsole diktieren (bei Nintendo und Sega gab der Hersteller den Ton an). Die 3rd Parties haben im Prinzip gar kein Interesse daran, dass der hardwarehersteller auf gleichzeitig ein starker Softwarehersteller ist. Deshalb werdne Spny und Mixrosoft so bevorzugt, während Nintendo und Sega asgehungert wurden.
 
ein wahres wort...
umso blöder ist es halt wenn nintendo die herausragenden eigenentwicklungen (xeno, last story) dann nicht bringt. Denn das west-lineup hätte sowas bitter nötig. Nintendo könnte auch noch einige titel einkaufen und den Vertrieb übernehmen, z.b. bei Tales of Graces.
Spielraum für verbesserungen gibt es immer. Aber Nintendo ist hier wirklich unschuldig.

Wer sagt denn, dass Xenoblade und TLS nicht kommen, gedulde dich noch ein wenig ;) Finde es außerdem Klasse, das nintendo solche Hochkaräter nun selbst entwickelt/unterstützt, sind 2 komplett neue IPs, beide sehr gut und genügend unterschiedlich. Hoffentlich fährt Nintendo das nächste Gen nochmal hoch :)
 
Naja Sony stellt seit Ende der PS2 Zeit ja auch gute bis sehr gute Software her.
Sony hat eigene Studios, aber nicht so eng verbunden wie bei Nintendo. Nintendo ist in der Hinsicht vergleichbar mit Apple. Nur Apple konnte dank dieser Struktur den iPod bauen.
 
Kann es mir hier jemand erklären?
Was genau? Die von Dir genannten Spiele waren nicht von Nintendo, sondern von Squaresoft und Enix. Und es ist auch kaum Nintendo anzukreiden, dass SquareEnix heute irgendwo in Lalaland unterwegs ist, und sich viele fähige Köpfe verkrümelt haben.

Zu Nintendos Eigenentwicklungen hätte ich ein paar Links am Start - Handheld lasse ich mal raus, darum ging's Dir nicht und da kann man ihnen ohnehin keine Kompetenzen absprechen. Immerhin haben sie mit Pokémon die erfolgreichste RPG-Reihe überhaupt im Portfolio. Also nur Wii:


Einziges Problem: Nur zwei der genannten Spiele sind außerhalb Japans erschienen. Und leider nicht die zwei besten Genrevertreter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sx3j und Sx4j? Hm, vielleicht hats ja nichts zu bedeuten.
 
Zurück
Top Bottom