Nintendo Warum hat sich Nintendo von RPGs abgewandt?

Ist es nicht irgendwie putzig, dass dieser Thread genau in der Zeit eröffnet wurde, in der Nintendo die meisten RPGs ihrer Geschichte entwickelt? Drei Konsolen-RPGs in zehn Monaten - hat sonst ein Publisher derzeit einen vergleichbaren Output?

Dazu kommen natürlich noch die DS-RPGs :) Nintendo hat sich definitiv nicht von den RPGs abgewandt. Im Gegenteil.
 
Ist es nicht irgendwie putzig, dass dieser Thread genau in der Zeit eröffnet wurde, in der Nintendo die meisten RPGs ihrer Geschichte entwickelt? Drei Konsolen-RPGs in zehn Monaten - hat sonst ein Publisher derzeit einen vergleichbaren Output?

hab ich schon bei eröffnung des threads gesagt. ich finds irgendwie witzig, dass der thread überhaupt noch offen ist^^
 
Dazu kommen natürlich noch die DS-RPGs :) Nintendo hat sich definitiv nicht von den RPGs abgewandt. Im Gegenteil.
an rpgs mangelts im moment hier und da eigentlich nicht, lediglich an deren veröffentlichungen in europa. Und wer keinen bock hat sich alles aus den staaten zu importieren und nur die D-Releases kennt kommt halt schnell zu dem schluß das sich "nintendo von den rpgs abgewandt" hat, was natürlich totaler stuss ist.
 
an rpgs mangelts im moment hier und da eigentlich nicht, lediglich an deren veröffentlichungen in europa. Und wer keinen bock hat sich alles aus den staaten zu importieren und nur die D-Releases kennt kommt halt schnell zu dem schluß das sich "nintendo von den rpgs abgewandt" hat, was natürlich totaler stuss ist.

Wer sich informiert oder informiert wird, der freut sich auf Xenoblade und kann mit 99%iger Wahrscheinlichkeit auch auf TLS hoffen ;) Kann mir sogar Pandoras Tower vorstellen, denke mit dem Gameplay kommen auch Westler klar xD Ja die Wartezeiten sind lang, aber warum Nintendo nicht Graces hier veröffentlicht hat, das wird ein Geheimnis bleiben, frag BN.
 
Chrono Trigger
Das Spiel ist in den 90ern für SNES erschienen und gilt als eines der besten Rollenspiele aller Zeiten. Die neu überarbeitete Version des RPGs für Nintendo DS ist in der DS Bestenlisten ganz oben platziert. Begleite den Helden Chrono auf einer abenteuerlichen Reise durch die Zeit auf der Suche nach seiner verschwundenen Freundin Marle. Leider gibt es das Spiel nur in englisch.
 
Wer sich informiert oder informiert wird, der freut sich auf Xenoblade und kann mit 99%iger Wahrscheinlichkeit auch auf TLS hoffen ;) Kann mir sogar Pandoras Tower vorstellen, denke mit dem Gameplay kommen auch Westler klar xD Ja die Wartezeiten sind lang, aber warum Nintendo nicht Graces hier veröffentlicht hat, das wird ein Geheimnis bleiben, frag BN.

Ich würde mich da aher an Bamco richten... :kruemel:
Nintendo kann ja nicht jedem unter die Arme greifen :smile5:
 
... aber warum Nintendo nicht Graces hier veröffentlicht hat, das wird ein Geheimnis bleiben, frag BN.
da muss ich gestehen das ich heilfroh bin das es für PS3 in den Staaten erscheint, denn ohne regionlock kann man sich solche perlen dann problemlos sichern. Bei Nintendo hängt man halt wirklich immer in der luft und muss hoffen und bangen das es die spiele irgendwie nach Europa schaffen. Aber das ist ja auch wieder kein nintendospezifisches problem sondern ein generelles was jrpg-releases angeht.
 
Ich hoffe sehr das der RPG Zug auf 3DS fortgeführt wird

ich hoffe, dass sich in dem Genre mal was grundlegendes ändert. gibt nur noch ganz selten JRPGs bei denen ich überhaupt bis zum ende dran sitze. und hier muss man Nintendo sogar loben. deren JRPGs sind im normalfall alles andere als konventionell. Mother, Paper Mario/Mario RPG, Mario & Luigi, Glory of Heracles, Golden Sun, Pokemon, Soma Bringer, Xenoblade...

zu nennen wäre natürlich noch Fire Emblem aber das würd ich jetzt nicht direkt "unkonventionell" nennen. ist natürlich imo trotzdem die beste SRPG Reihe. und natürlich The Last Story aber die Ideen dahinter kommen ja von Mistwalker.

die oben genannten spiele sind alles andere als normal bzw. 0815 (bei Golden Sun könnte man sich drüber streiten). Nintendo hat also immer genug versucht um das genre voranzutreiben und bis auf Glory of Heracles sind dabei immer verdammt gute spiele rausgekommen die ihresgleichen suchen.
vor allem bei Xenoblade würde ich mir wüschen, dass die JRPG entwickler sich da einiges abgucken.
 
Ich habe bei Fire Emblem immer ein wenig Probleme, das Spiel wirklich als Rollenspiel zu sehen. Es ist eher ein TBS-Game (Turn Based Strategy) als ein SRPG wie Final Fantasy Tactics.
 
Ich habe bei Fire Emblem immer ein wenig Probleme, das Spiel wirklich als Rollenspiel zu sehen. Es ist eher ein TBS-Game (Turn Based Strategy) als ein SRPG wie Final Fantasy Tactics.

Ich denke, sowas ist genau in der Mitte.
Du musst dich ja auch um Ausrüstung und Erfahrungspunkte und Ähnliches kümmern. Und es steht eher eine Story im Vordergrund, als bei FFT, finde ich.
 
Ausrüstung nicht unbedingt. FFT gibt mir deutlich mehr Freiheiten, meine Charaktere zu formen, als FE, wo das Maximum darin besteht, ein Klassenupgrade durchzuführen. In dieser Hinsicht ist es weniger RPG-lastig als FFT oder Tactics Ogre.
 
Ausrüstung nicht unbedingt. FFT gibt mir deutlich mehr Freiheiten, meine Charaktere zu formen, als FE, wo das Maximum darin besteht, ein Klassenupgrade durchzuführen. In dieser Hinsicht ist es weniger RPG-lastig als FFT oder Tactics Ogre.

Natürlich bieten die mehr Freiheiten... Disgaea bietet da auch Freiheiten. Aber bei Fire Emblem steht, RPG-typisch, die Story echt im Vordergrund. (Während es z.B bei Disgaea 1 recht laaange hingezogen wird)
Sie reduzieren das Mikromanagement schon (Waffen gibt es halt in mehreren Klassen, daneben natürlich noch die Heilitems, etc.), aber es ist nicht gänzlich verschwunden.

Wobei du schon recht hast: Es gibt deutlich komplexere Vertreter des Genres. Die haben aber andere Gewichtungen... :nix:
 
Story im Vordergrund erachte ich nicht wirklich für RPG-typisch. ;) Es sei denn, du verstehst unter einem RPG das Abgrasen einer Story. :P
 
Das Fire Emblem Spielkonzept ist schon seit über 20 Jahren unverändert. Einfach, weil die Balance stimmt und das gameplay fordernd ist. Auf dem Papier hören sich FFT(Advance) und FE ähnlich an, aber letzendlich spielen sich beide Spiele total anders. Und bei Tactics gibt es auch viel mehr Mikromanagement (man verbringt fast so viel Zeit, seine Charaktere zu customizen, wie für die eigentlichen Kämpfe..)

BTW: Echt ne Frechheit, dass Nintendo den letzten DS FE Teil nicht im Westen released hat! :( Und die Chancen für einen 3DS Ableger stehen auch nicht sonderlich gut...
 
Story im Vordergrund erachte ich nicht wirklich für RPG-typisch. ;) Es sei denn, du verstehst unter einem RPG das Abgrasen einer Story. :P

die JRPGs der letzten 15 jahre waren das wirklich. ein schlauch mit Cutscenes. wenn dann die story wenigsten gut wäre^^

ich weiß nicht genau wie du das meinst. ich finde Fire Emblem hat viel mehr von nem JRPG als typische SRPGs. in welchem JRPG gibts denn so ne "Charakterentwicklung" wie bei FFT?? FF5 vieleicht und ne handvoll andere.

wobei du da Charakterentwicklung wohl falsch interprätierst. da gehts nämlich wirklich um die veränderung des Chars bzw. die persönlichkeit, etc. hat mit levels steigen und so garnichts zutun^^
 
@Laptorb: denke eher, dass es daran lag, dass es ein Remake war. das erste war ja auch ein Remake und ich als Fan habs mir trotzdem nicht gekauft. hätte mir auch das zweite nicht gekauft. da FE nicht sooo viele fans hat bzw. die fans was nur aus foren-usern bestehen kann ich mir vorstellen, dass viele das selbe dachten.

ein neues FE für das 3DS würde ich mir sofort kaufen aber wenn die weiter Remaken können die es behalten.
 
Ich hab mir als großer FE Fan Shadow Dragon auch nicht gekauft. Aber laut Berichten soll der "Nachfolger" weitaus besser gelungen sein. Abgesehen davon ist es ein Remake eines Spiels, dass nie im Westen rausgekommen ist.
 
Zurück
Top Bottom