ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Und mit dieser Meinung liegst du verdammt falsch.
An der Vita stimmte gar nichts bzw das aller wenigste.
Nur zu behaupten es läge an der Konkurrenz beweist dass es Blödsinn ist den du behauptest.

Vita spielte und wird nie ne Rolle spielen und das ist auch gut so.

"Nur an der Konkurrenz"...wo behaupte ich das? Selbst meine Hauptgründe für den Misserfolg sind anders.
Und doch...es gibt auch (nein, die Vita gehört nicht dazu) Konsolen bei denen es an hauptsächlich an der Konkurrenz lag: Die Verkaufszahlen der Dreamcast und originalen Xbox reflektieren in keinster Weise die Qualität der Konsole und des LineUps. Geade die PS2 hat mehr zerstört als sie selbst eigentlich gerechtfertigt hätte und das ist im Multimedia-Bereich auch überhaupt nichts Außergewöhnliches.
 
sideeyechloe.jpg

Ist das ein Kindheitsfoto von ihr? :v:
 
Der Rest glaubt NNK2 ist ein gutes jrpg
Unfassbar aber ja, das einzige was Nino 2 Xenoblade 2 voraus hat ist die Grafik, wobei man hier auch sagen muss, dass das natürlich der Technik der Switch zu Schulden ist und weniger dem Mangel an Kreativität der Entwickler. Apropos, muss Nino2 auch noch beenden aber irgendwie habe ich aktuell in Kapitel 8 jegliche Motivation verloren, das Spiel hat einfach Null Spannungsaufbau :shakehead:
 
Unfassbar aber ja, das einzige was Nino 2 Xenoblade 2 voraus hat ist die Grafik, wobei man hier auch sagen muss, dass das natürlich der Technik der Switch zu Schulden ist und weniger dem Mangel an Kreativität der Entwickler. Apropos, muss Nino2 auch noch beenden aber irgendwie habe ich aktuell in Kapitel 8 jegliche Motivation verloren, das Spiel hat einfach Null Spannungsaufbau :shakehead:

Wie auch, wenn jede Storyentwicklung 100 Millionen Lichtjahre gegen den Warpsturm absehbar ist, da man mit jedem Königreich das selbe Schema F abspult. Hat man Goldorado/Gold Paw hinter sich, kennt man praktisch bereits den kompletten Verlauf der Geschichte, weil der nur im Detail variiert wird (man sieht das auch kommen). Und da selbst die Besessenen Monster umfallen, sobald man sie anhustet... naja.

An der Stelle ein Danke an Nintendo, dass sie das beste JRPG des Universums (oder auch des Multiversums, je nachdem welche höher entwickelte, extraterrestrische Spezies man befragt) für die Switch entwickeln ließen. :goodwork::pcat::nyanwins:

#DankeNintendo
 
Naja, wir dürfen nicht vergessen, dass bei Sony Exclusives gerne mal das Haar in der Suppe gesucht wird. Ist nicht wie bei Nintendo wo fast jeder halbwegs solide Titel direkt mal ne 90+ hinterhergeworfen bekommt.

Wäre dem so, wären durchwachsene Spiele wie Ni no Kuni 2 und Horizon weniger gut weggekommen. Haben ja doch gröbere Schnitzer drin, die fast 90er rankings zumindest diskussionwürdig machen.
 
Und mit dieser Meinung liegst du verdammt falsch.
An der Vita stimmte gar nichts bzw das aller wenigste.
Nur zu behaupten es läge an der Konkurrenz beweist dass es Blödsinn ist den du behauptest.

Vita spielte und wird nie ne Rolle spielen und das ist auch gut so.

Nein, mit dieser Meinung liegt er eigentlich komplett richtig :) Deal with it. :tinglewine:
 
Wie auch, wenn jede Storyentwicklung 100 Millionen Lichtjahre gegen den Warpsturm absehbar ist, da man mit jedem Königreich das selbe Schema F abspult. Hat man Goldorado/Gold Paw hinter sich, kennt man praktisch bereits den kompletten Verlauf der Geschichte, weil der nur im Detail variiert wird (man sieht das auch kommen). Und da selbst die Besessenen Monster umfallen, sobald man sie anhustet... naja.

An der Stelle ein Danke an Nintendo, dass sie das beste JRPG des Universums (oder auch des Multiversums, je nachdem welche höher entwickelte, extraterrestrische Spezies man befragt) für die Switch entwickeln ließen. :goodwork::pcat::nyanwins:

#DankeNintendo
Das Problem ist halt wirklich, wie du beschreibst, dass es kaum Abwechslung gibt, klar man hat verschiedene Genres als Minigame eingebaut, die Städtebausimulation, leider ganz nach Smartphone Vorbildern modelliert, dann dieser RTS-Part in dem man stumpf mit seinen Armeen auf andere einschlägt bis man genug hochgelevelt hat um jede zu besiegen und eben das recht bescheidene Hack and Slash "RPG Kampfsystem", der erste Teil hatte wenigstens noch klassische Rundenstrategie zu bieten(wo die Gegner auch nicht nach 10 Sekunden aus den Latschen kippten), Action sollte man lieber Entwicklern überlassen die das drauf haben wie zB. Monolith Soft und wenn nicht sollen sie sich doch Hilfe holen, hat bei Nier Automata und Platinum Games, die dessen Kampfsystem entwickelt haben doch auch prima geklappt.

Der Sargnagel des Spiels ist eben, dass die Main Story von Ni No Kuni 2 halt höchstens eine nette Sidequest in Xenoblade Chronicles 2 abgegeben hätte, oder eher nur eine Sidequest, keine nette :nix:
 
Das Problem ist halt wirklich, wie du beschreibst, dass es kaum Abwechslung gibt, klar man hat verschiedene Genres als Minigame eingebaut, die Städtebausimulation, leider ganz nach Smartphone Vorbildern modelliert, dann dieser RTS-Part in dem man stumpf mit seinen Armeen auf andere einschlägt bis man genug hochgelevelt hat um jede zu besiegen und eben das recht bescheidene Hack and Slash "RPG Kampfsystem", der erste Teil hatte wenigstens noch klassische Rundenstrategie zu bieten, Action sollte man lieber Entwicklern überlassen die das drauf haben wie zB. Monolith Soft und wenn nicht sollen sie sich doch Hilfe holen, hat bei Nier Automata und Platinum Games, die dessen Kampfsystem entwickelt haben doch auch prima geklappt.

Dieses RTS-Ding ist auch so eine Sache. Ich konnte problemlos Szenarien abschließen, wo das empfohlene Truppenlevel 25 Level oberhalb meiner eigenen Truppe lag... ich könnte wahrscheinlich auch noch auf 30 oder 35 über meinem Level gehen. Anspruch ist da echt absolut null drin und das macht es rückblickend noch mehr zur Farce, dass ein paar der üblichen Anwärter hier über den Schwierigkeitsgrad von XBC2 gejammert haben. :pcat:

Der Sargnagel des Spiels ist eben, dass die Main Story von Ni No Kuni 2 halt höchstens eine nette Sidequest in Xenoblade Chronicles 2 abgegeben hätte, oder eher nur eine Sidequest, keine nette :nix:

Ich weiß ja nicht; bei den Sidequests von XBC2 hatte ich mehr Abwechslung als bei der Mainquest von NNK2. Sei es der einfach nur geniale Brief des Gründers von Goldmund, die manische Obsession von Azami oder die unglaublich putzige Quest um Nim, die Freundschaft mit den Phonexen schließt.
Sagen wir, dass es eine schlechtere Sidequest in XBC2 wäre, aufgrund der Repetivität. Man erkennt halt noch den Einfluss von Sony auf das Spiel. :pcat: :nyanwins:
 
"Bestes JRPG" xD Von allen Xeno-Spiele, die ich gespielt habe (Xenogears, Xenoblade Chronicles 1, -X und -2 ) steht Xenoblade 2 bei mir ehrlich gesagt an letzter Stelle.

Und das Gameplay bzw. das Kampfsystem von Xenoblade 2 ist nicht wirklich Action, ehr Hybrid, welches am ehesten vergleichbar mit dem von MMOs oder von FF XII wäre (zumindest hat Xenoblade 2 dafür aber das beste Kampfsystem von allen Xenoblade-Spielen, welches aber leider im Spiel ziemlich beschissen erklärt wird).
 
Dieses RTS-Ding ist auch so eine Sache. Ich konnte problemlos Szenarien abschließen, wo das empfohlene Truppenlevel 25 Level oberhalb meiner eigenen Truppe lag... ich könnte wahrscheinlich auch noch auf 30 oder 35 über meinem Level gehen. Anspruch ist da echt absolut null drin und das macht es rückblickend noch mehr zur Farce, dass ein paar der üblichen Anwärter hier über den Schwierigkeitsgrad von XBC2 gejammert haben. :pcat:

Ich bin testweise auch mal gescheitert an so einem Skirmisch, gut meine Truppe war auch 8 Level unter der des Gegners und was passierte? Gar nichts, man konnte mit jetzt 5 level höherer Truppe über den Feind drüberwalzen, es gab keinerlei Penalty, kein Gewicht, das beschreibt das Spiel wohl bestens, das Spiel hat kein Gewicht, es ist egal was man tut es gibt keine Herausforderungen. Ich habe im 8. Kapitel gegen 20 Level höhere Gegner gekämpft und diese auch platt gemacht, was ist das für ein Balancing? Und warum sind diese Gegner überhaupt 20 Level über einem. Man merkt die Entwickler wussten selbst nicht so recht, wie sie das nicht doch etwas spannender gestalten könnten und haben daher unnötig die Level der Gegner erhöht, in der Hoffnung so zumindest ein wenig Herausforderung ins Spiel zu bringen :shakehead:

Ich weiß ja nicht; bei den Sidequests von XBC2 hatte ich mehr Abwechslung als bei der Mainquest von NNK2. Sei es der einfach nur geniale Brief des Gründers von Goldmund, die manische Obsession von Azami oder die unglaublich putzige Quest um Nim, die Freundschaft mit den Phonexen schließt.
Sagen wir, dass es eine schlechtere Sidequest in XBC2 wäre, aufgrund der Repetivität. Man erkennt halt noch den Einfluss von Sony auf das Spiel. :pcat::nyanwins:
Ja das haben Sonytitel auch gemeinsam, lange Entwicklungszeiten, langweiliges, kaum forderndes Gameplay und eine Story die man nicht einmal in einem Groschenroman veröffentlichen würde. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass zwischen Ni No Kuni und Ni No Kuni 2 fast 7 Jahre liegen, zwischen Xenoblade X und Xenoblade Chronicles 2 aber lediglich 2, dann wird einem ganz anders.

Was du übrigens an Nino2 vermisst kann einfach beschrieben werden, mit einem einzigen Wort: Seele. Seele die man in XC2 im Übermaß findet, so viel Liebe zum Detail, ein raffiniertes Kampfsystem und eine Story die einen bis zu den Tiefen der perfekt geschmiedeten Spielwelt führt und somit auch Fans des Erstlings zu tiefst berührt. Das sind wahre Emotionen, das ist etwas, das man nur bei Nintendospielen findet. Bei Sony bekommt man höchstens Brutalität am silbernen Tablett serviert, so wie jetzt auch in Kürze mit Dad of War, ein wenig Herzschmerz und Familiendrama haben sie sich dann noch von Uncharted abgeschaut :lol:
 
Gibts eigentlich eine möglichkeit die ignore funktion in kombination zu verwenden? mit einer Regelengine oder so? Wenn zum Beispiel @TheProphet den @Ashrak quotet oder umgekehrt? Wäre super. Denn wenn ich Eierschaukeln zusehen will, gibts dafür einschlägige Webseiten :v:

Ja, die gibt es. Um den von dir geschilderten Effekt zu erzielen, musst du Brod auf die Ignoreliste setzen. :pcat:
 
Gibts eigentlich eine möglichkeit die ignore funktion in kombination zu verwenden? mit einer Regelengine oder so? Wenn zum Beispiel @TheProphet den @Ashrak quotet oder umgekehrt? Wäre super. Denn wenn ich Eierschaukeln zusehen will, gibts dafür einschlägige Webseiten :v:
Musste ich gerade mal einblenden und weiß gar nicht was du hast. Nichts ist so schlagfertig wie 200 Zeilen Text :goodwork:
 
Ich bin testweise auch mal gescheitert an so einem Skirmisch, gut meine Truppe war auch 8 Level unter der des Gegners und was passierte? Gar nichts, man konnte mit jetzt 5 level höherer Truppe über den Feind drüberwalzen, es gab keinerlei Penalty, kein Gewicht, das beschreibt das Spiel wohl bestens, das Spiel hat kein Gewicht, es ist egal was man tut es gibt keine Herausforderungen. Ich habe im 8. Kapitel gegen 20 Level höhere Gegner gekämpft und diese auch platt gemacht, was ist das für ein Balancing? Und warum sind diese Gegner überhaupt 20 Level über einem. Man merkt die Entwickler wussten selbst nicht so recht, wie sie das nicht doch etwas spannender gestalten könnten und haben daher unnötig die Level der Gegner erhöht, in der Hoffnung so zumindest ein wenig Herausforderung ins Spiel zu bringen :shakehead:

Jetzt stell dir mal vor, um wie viel höher das Level der Gegner noch sein müsste, wenn du die Sidequests erledigst und durch den Ausbau deines Königreichs frühzeitig starke Waffen schmieden kannst. Also, Minapolis aufzubauen ist ja ganz nett, aber es trivialisiert soooviel im Spiel und die Verteidigung der Stadt und die Gefechte mit den Armeen sind wie gesagt ein Witz.


Ja das haben Sonytitel auch gemeinsam, lange Entwicklungszeiten, langweiliges, kaum forderndes Gameplay und eine Story die man nicht einmal in einem Groschenroman veröffentlichen würde. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass zwischen Ni No Kuni und Ni No Kuni 2 fast 7 Jahre liegen, zwischen Xenoblade X und Xenoblade Chronicles 2 aber lediglich 2, dann wird einem ganz anders.

Was du übrigens an Nino2 vermisst kann einfach beschrieben werden, mit einem einzigen Wort: Seele. Seele die man in XC2 im Übermaß findet, so viel Liebe zum Detail, ein raffiniertes Kampfsystem und eine Story die einen bis zu den Tiefen der perfekt geschmiedeten Spielwelt führt und somit auch Fans des Erstlings zu tiefst berührt. Das sind wahre Emotionen, das ist etwas, das man nur bei Nintendospielen findet. Bei Sony bekommt man höchstens Brutalität am silbernen Tablett serviert, so wie jetzt auch in Kürze mit Dad of War, ein wenig Herzschmerz und Familiendrama haben sie sich dann noch von Uncharted abgeschaut :lol:

Jop, das Kampfsystem von XBC2 ist schon recht geil mit WA in AA reincanceln und später dann WA in WA reincanceln. Dann noch Bladecombos in AA und WA reincanceln, oder gar AA in WA in WA in BC reincanceln, kombiniert mit Drivercombo für eine Fusionscombo, um das ganze dann mit einem Orb abzuschließen und dann einer Chainattack am Ende. Fühlt sich gut an. :pcat:

Aber die Seele spürt man auch noch woanders, wie dem Artdesign der wunderschönen Titanen, egal ob es das eher normale Gormott ist, oder das wundervoll märchenhafte Uraya. Und dem OST, Himmel hilf, der OST war wieder rattenscharf - aber was erwartet man schließlich auch von Yasunori Mitsuda, der bereits mit Chrono Trigger und Xenogears unglaubliche Bretter vorgelegt hat. :goodwork:
Und zuguterletzt sind halt auch noch die Quests in XBC2 so viel besser, egal ob es stinknormale Sidequests, Bladequests oder die erhabene Mainquest sind. :pcat: :nyanwins:
 
Jetzt stell dir mal vor, um wie viel höher das Level der Gegner noch sein müsste, wenn du die Sidequests erledigst und durch den Ausbau deines Königreichs frühzeitig starke Waffen schmieden kannst. Also, Minapolis aufzubauen ist ja ganz nett, aber es trivialisiert soooviel im Spiel und die Verteidigung der Stadt und die Gefechte mit den Armeen sind wie gesagt ein Witz.




Jop, das Kampfsystem von XBC2 ist schon recht geil mit WA in AA reincanceln und später dann WA in WA reincanceln. Dann noch Bladecombos in AA und WA reincanceln, oder gar AA in WA in WA in BC reincanceln, kombiniert mit Drivercombo für eine Fusionscombo, um das ganze dann mit einem Orb abzuschließen und dann einer Chainattack am Ende. Fühlt sich gut an. :pcat:

Aber die Seele spürt man auch noch woanders, wie dem Artdesign der wunderschönen Titanen, egal ob es das eher normale Gormott ist, oder das wundervoll märchenhafte Uraya. Und dem OST, Himmel hilf, der OST war wieder rattenscharf - aber was erwartet man schließlich auch von Yasunori Mitsuda, der bereits mit Chrono Trigger und Xenogears unglaubliche Bretter vorgelegt hat. :goodwork:
Und zuguterletzt sind halt auch noch die Quests in XBC2 so viel besser, egal ob es stinknormale Sidequests, Bladequests oder die erhabene Mainquest sind. :pcat::nyanwins:


Wir sollten nicht soviel schreiben, @Ashrak, das überfordert offenbar die Schlümpfe, die verpassen noch die Dad of War Reviews, weil sie mit dem Lesen nicht fertig werden. :pcat:
In diesem Sinne: Ashrak hat Recht :nyanwins:
 
Wir sollten nicht soviel schreiben, @Ashrak, das überfordert offenbar die Schlümpfe, in diesem Sinne: Ashrak hat Recht :nyanwins:

Wissen halt auch nicht was sie wollen. Erst jammern über edgy Einzeiler (wie sie auch sonst fast jeder hier in den Thread kotzt) und wenn man sich mal tatsächlich dazu herablässt die Schwächen eines Spiel im Detail zu benennen dass sie defense forcen wird über Wall of Texts geheult. Wobei die wahrscheinlich niemals wirklich eine Wall of Text gelesen zu haben, wenn sie schon bei einem Post mit zehn Zeilen weini weini heuli heuli produzieren. :shakehead::pcat::nyanwins:

In dem Sinne: der Prophet hat Recht! :goodwork: :beam:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom