ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Keinen Erfolg bei Real gehabt?

Danke der Nachfrage, aber bei beiden Rewe kein Erfolg gehabt.
Beim 1. wussten die nichtmal was ich meine oder taten so
und beim 2. hatte ich mein Handy dabei, habe ihnen deinen Artikel gezeigt,
aber keiner konnte mir so einen coupon geben.

Richtung Weihnachten wird die Lite hoffentlich irgendwo für 160€ zu kriegen sein.
 
Etwas weniger Forenaktivität wirkt evtl. auch. Das Internet, der Platz der Freiheit und des Narrentums.
Aufmerksamkeit der Aufmerksamkeit wegen. :coolface:

Bei einigen und deren aktivität im WAR sollte ja auch mal die Frage gestellt werden warum diese ihre wertvolle Zeit (zumindest für die arbeitende Gesellschaft, Schüler und ja, auch Studenten @justakuma, zählen nicht) hier im grossen Stil verschwenden anstatt zu zocken. :banderas:

Ori auf Switch , V2 und die Lite meiner Frau.

E8-C428-A2-D95-F-480-C-87-D2-1-EDFB4-B219-A3.jpg


V1 wird evtl. doch verkauft, weil die Lite fühlt sich so gut an dass ich mir evtl. auch eine als Zweitkonsole kaufe. Hätte ich nicht gedacht.
Wäre heut fast noch eine holen gegangen.

Trotzdem würde ich mir noch ne Vita 2 wünschen. OLED und die Leistung von damals waren richtig Klasse.
Schade hat Sony das Ding einfach fallen lassen. Aber hey, ich habe noch immer 2 Vita Spiele auf meiner Liste die dieses Jahr kommen sollten :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas weniger Forenaktivität wirkt evtl. auch. Das Internet, der Platz der Freiheit und des Narrentums.
Aufmerksamkeit der Aufmerksamkeit wegen. :coolface:

Bei einigen und deren aktivität im WAR sollte ja auch mal die Frage gestellt werden warum diese ihre wertvolle Zeit (zumindest für die arbeitende Gesellschaft, Schüler und ja, auch Studenten @justakuma, zählen nicht) hier im grossen Stil verschwenden anstatt zu zocken. :banderas:

Ori auf Switch , V2 und die Lite meiner Frau.

E8-C428-A2-D95-F-480-C-87-D2-1-EDFB4-B219-A3.jpg


V1 wird evtl. doch verkauft, weil die Lite fühlt sich so gut an dass ich mir evtl. auch eine als Zweitkonsole kaufe. Hätte ich nicht gedacht.
Wäre heut fast noch eine holen gegangen.

Trotzdem würde ich mir noch ne Vita 2 wünschen. OLED und die Leistung von damals waren richtig Klasse.
Schade hat Sony das Ding einfach fallen lassen. Aber hey, ich habe noch immer 2 Vita Spiele auf meiner Liste die dieses Jahr kommen sollten :ugly:

Guter Handheld mit einem guten Spiel. :goodwork:

Schönes Bild übrigens. Der Lite-Screen ist ja kaum kleiner, wie ich sehe.
 
Wäre die Lite noch etwas günstiger und der Akku in den Regionen der neuen regulären Switch, wäre ich vielleicht auch schwach geworden.
 
Wäre die Lite noch etwas günstiger und der Akku in den Regionen der neuen regulären Switch, wäre ich vielleicht auch schwach geworden.
dafür ist die lite deutlich leichter und auch wenn das digikreuz mal wieder eine enttäuschung ist, sind die buttons einfach besser vom gefühl her.
die lite hat auch das bessere ppi verhältnis, was bei den spielen, die unter der nativen auflösung läuft, auch deutlich besser für die augen ist.
wer einen hh sucht, sollte eher zur lite greifen, denn diesen bereich deckt die lite perfekt ab. die zuätzliche akkulaufzeit ist es im zeitalter von powerbanks jedenfalls nicht wert.
 
obgleich dass hinter ori von ms vetrieben ist, wurde ori nur von 1-2 personen entwickelt. jeder weiß was mit "indies" in dem fall gemeint ist. ori = indiequalität da könnt ihr noch so weinen.
Wüsste jetzt nicht, wo ich "geweint" haben soll. Verstehe auch nicht, was diese aggressive Sprache von dir soll. Dass Ori von ein bis zwei Leuten entwickelt wurde glaube ich nicht, da hätte ich gerne Belege für. Und selbst wenn wäre das eine wirklich beeindruckende Leistung. Indie"qualität" ist auch ein interessanter Begriff denn Ori ist ein geradezu hochqualitatives Spiel. Ich verstehe wirklich nicht, warum dieses Spiel hier so negativ beurteilt wird.

Was ist es denn genau, was dich an Indies stört? Inwiefern sind das "schlechtere" oder minderwertigere Spiele als andere?

wie schlecht es um die switch stehen muss, wenn so blindwütig ein paar jahre altes indie (welcher übrigens überall hinterhergeworfen wird) so verteidigt wird, und gleichzeitig keine allzu lange erinnerungen hervortreten, von genau diesen nintendos, die jahrelang indies die qualität und überhaupt sich lustig über indies gemacht haben bekommt eine neue komik.
Ich komme auf der Switch mit dem Zocken nicht nach. Der Switch eine mangelnde oder schlechte Spieleauswahl anzudichten ist wirklich extrem absurd und einfach nur lächerlich. Auf der Switch kommen haufenweise großartige Spiele heraus. Das kann man erkennen, wenn man mal ein klein wenig über seinen Horizont hinaus blickt.

Und schön, dass du wieder alle Nintendofans über einen Kamm scherst. Als Indies aufgekommen sind (2012?) war ich hier im Forum nicht aktiv, da ich damals auch nicht gezockt habe. Habe sogar den Marktstart der drei Konsolen komplett verpasst. Daher habe ich mich auch an eventuellen Diskussion von "Nintendos", die Indies allgemein die Qualität abgesprochen haben, nicht beteiligt. Meine Meinung steht für mich selbst und nicht repräsentativ für andere. Was andere Switchfans von Indies halten ist mir völlig egal.

mogry hat damals wie heute "indies" verteufelt, das zeugt von edlem charakter, die anderen nintendos... heuchelmeucheln
Das einzige Kriterium von @mogry an Spiele ist die Frage, ob es auf der PS4 erscheint oder nicht. Erscheint es auf PS4, ist es gut, erscheint es dort nicht, ist es schlecht. Indies verteufelt er, zockt sie aber selber in VR reichlich. Er liebt Zombiespiele über alles, schaut State of Decay II aber nicht einmal mit dem Arsch an, weil erscheint nicht auf PS4. mogry einen "edlen Charakter" zuzugestehen ist wirklich ein hahnebüchener Unsinn. mogry dürfte so ziemlich einen der miesesten Charakter und auch das dehnbarste Rückgrat im gesamten Forum haben.

viel mehr bleibt einem auf der switch auch nicht übrig
Siehe meinen zweiten Absatz. Auf der Switch gibt es wahrlich genug zu zocken.
 
Als Indies aufgekommen sind (2012?)
Nur der Vollständigkeit halber: Die erste große Welle an wegweisenden Indies kam 2008 mit Braid und Castle Crashers. Natürlich gab es auch davor schon Spiele von unabhängigen Studios, aber 2008 wird allgemein als Start der Indie-Megaseller genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur der Vollständigkeit halber: Die erste große Welle an wegweisenden Indies kam 2008 mit Braid und Castle Crasher. Natürlich gab es auch davor schon Spiele von unabhängigen Studios, aber 2008 wird allgemein als Start der Indie-Megaseller genannt.

Braid war so nice, alleine die Tappsgeräusche wwnn man rumspaziert ist :ugly:
Und CC sowieso. Zu Viert im Koop :banderas:
 
Nun ja solange jedem hier bewusst ist was der "Ur-Grund" ,für diese Diskussionen ist :
Nämlich die Angst/Eifersucht das ein anderer mehr Spass am Videospielen hat als man selbst.
Dazu überlasse ich jedem seine eigene Gedanken darüber, schönen Sonntag 8)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist falsch. Die Emotion kann je nach Art der Gewalt (ja, da muss man differenzieren) vermittelt werden, zwar nicht 1:1 wie in der Realität, aber durchaus bis zu einem gewissen Grad, an dem es unangenehm erscheint. In den meisten Fällen will die Person das nicht und in dem Moment entwickelt er einen Abwehrmechanismus (sprich, in den meisten Fällen verzieht er das Gesicht oder guckt weg) um die Emotion nicht auf sich selbst zu übertragen. Ja, ein Faustkampf wird da nicht viel Wirkung entfalten. Beim Abschneiden eines Fingers (u.a. in Heavy Rain, wo ich bei der Szene wirklich über meinen Schatten springen musste) oder anderen Formen von Gewalt (beispielsweise im TLoU2 PGW Trailer, da wirst du auch haufenweise Reaktionen dazu sehen können) sieht das schon anders aus. Solche Reaktionen zeigen mir, dass dort eine Grenze erreicht wurde, die man persönlich eigentlich nicht gern sieht und das zeigt auch, dass man sich an solcher Gewalt nicht aufgeilt, aber im Kontext des Mediums akzeptiert.


Solange du diesen Satz fällst, muss ich dir leider Undifferenziertheit vorwerfen. Welche Gewalt und welche Medien? Vielleicht kannst du mir mit konkreten Beispielen auf die Sprünge helfen.
Naja, sehr differenziert gehst du auf das Thema aber auch nicht ein, du gehst von dir aus und dichtest TLoU2 deshalb eine sensibilisierende Wirkung an; wie hier seitenweise impliziert wird ist es gar ein Spiel, dass diese Wirkung bewusst anstrebt und fördert.

Tatsächlich vermute ich (denn noch ist das Spiel nicht erschienen), dass der Realismus der Gewaltdarstellung lediglich in Schlüsselszenen in vollem Umfang zu tragen kommen wird und dann eben exploitativ um den Spieler mit allen Mitteln emotional einzubinden. Wer ernsthaft glaubt die gezeigte Partyszene würde den Grundton des Spiels setzen wird wohl bitter enttäuscht werden. Es geht hier lediglich darum, den Spieler mit allen Mitteln emotional an Charaktere, Welt und Geschichte zu binden und nicht etwa um einen Sensibilisierung.

Mag sein, dass es Leute gibt die das Spiel dann nicht durchspielen können weil sie die neuen Nuancen die Naughty Dog in die Sterbeanimationen der Gegner einbringt nicht ertragen. Kühne Behauptung meinerseits: für jeden dem es so geht werden 20 Spieler in dem Spiel die "krassen Headshots" u.Ä. abfeiern :nix:
 
Es geht hier lediglich darum, den Spieler mit allen Mitteln emotional an Charaktere, Welt und Geschichte zu binden und nicht etwa um einen Sensibilisierung.

Mag sein, dass es Leute gibt die das Spiel dann nicht durchspielen können weil sie die neuen Nuancen die Naughty Dog in die Sterbeanimationen der Gegner einbringt nicht ertragen. Kühne Behauptung meinerseits: für jeden dem es so geht werden 20 Spieler in dem Spiel die "krassen Headshots" u.Ä. abfeiern :nix:

Sie Sir, haben es erkannt!
Diese Mechanik ist auch nicht vollkommen neu und wird öffters in RPGs oder Games mit Stealtheinlagen eingebaut, wo man Gegner -Biografie erhält oder bei Schleichpassagen sich Gegner über Gott und die Welt unterhalten.

Abgemurkst wurden sie dann trotzdem :nix:
 
Kann mich an keinen einzigen gelben erinnern der jemals etwas von Nintendo kritisiert haben soll :nix:

Und wenn einmal einer es realisiert wie Nintendo wirklich drauf ist, dann tritt er ganz aus der Sekte von Nintendo aus :kruemel:
Wer sind denn die "Gelben"? Gerade zu Wii und WiiU Zeiten haben viele alte CW Nintendo Fans Kritik geübt, die jetzt aber auch wieder eine Switch haben.

Und Nintendo mit einer Sekte auf eine Stufe zu Stellen wirkt als Aussage von Jemandem der hier eine Art kleinen Kreuzzug gegen Nintendo führt auch nicht gewichtig. Wer Breath of the Wild als Walking Simulator bezeichnet hat argumentativ sowieso jeglichen Kredit verspielt.
 
Nur der Vollständigkeit halber: Die erste große Welle an wegweisenden Indies kam 2008 mit Braid und Castle Crashers. Natürlich gab es auch davor schon Spiele von unabhängigen Studios, aber 2008 wird allgemein als Start der Indie-Megaseller genannt.

Das wichtigste Indie Game aus dem Jahr 2008 hast du einfach vergessen :shakehead:


Bis heute eines der besten Games überhaupt. :nix:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom