Da hat
@bigtms die Nintendofans mal wieder wunderbar getriggert. Seine Aussage war lediglich eine Feststellung, keine Wertung. Mit den negativen Reaktionen zeigt sich, dass Nintendofans diese Aussage als Beleidigung aufgefasst haben und sofort Vorwürfe erheben müssen. Damit hat bigtms den N-Fans wunderbar den Spiegel vorgehalten.
Animal Crossing ist möglicherweise doch ein ansprechendes Spiel für die LGBT-Zielgruppe (ein interessanter Fall für die Marktforschung) und im Gegensatz zu den sexuell verunsicherten N-Fans hier werde ich das Spiel Day 1 kaufen und dabei stolz die LGBT-Flagge hoch halten. Sofern das konservative Nintendo es erlaubt natürlich, denn wie wir wissen, sind nicht mal gleichgeschlechtliche Ehen in Tomodachi Life erlaubt und in Smash Bros werden Stages entfernt, weil sie Transflaggen enthalten. Die Kinder müssen ja vor bösen Einflüssen beschützt werden und die Auswirkungen merkt man jetzt an solchen Reaktionen.
Ein Glück gibt es Samariter wie Sony, die mit TLoU2 nicht davor scheuen, solche Minderheiten ins verdiente Licht zu rücken. ?