ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Das tun sie eher indirekt, indem sie schon an "echten Next Gen" Games werkeln, und Nintendo eiskalt abblitzen lassen.


Noch ein grund weniger für die nachfolgekonsolen: EA wird darauf vertreten sein :ugly:
 
Wieso sollten hier auch mobile Spiele auf einer Apple-Plattform zählen? Pass doch mal besser auf in welchem Thread du postest.
Vermutlich wieder so eine verzweifelte Aktion um von der Argumentbefreitheit abzulenken...als nächstes könnte wieder eine philosopische Abhandlung erfolgen.

Aber auf jeden Fall neuer Sonntagstiefpunkt, wenn der Applestore das PS4-Lineup retten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie nahezu jeder Publisher und Entwickler, nebst Indiestudios. :niatee:
*gähn*

Reduzieren wir es doch auf den Kern der Wahrheit, ohne jetzt zu sehr vom Thema wegzukommen:

Für EA sind eben nur die Plattformen relevant deren Kunden sich noch dreister und wiliger verarschen und abzocken lassen, als die auf Nintendoplattformen. :nix:
 
Dafür brauche ich eine Quelle. Also, wie groß ist der Prozentsatz an AAA-Produktionen auf PS4/Xbone die free2play sind?

Wer redet von F2P? Er redet ja eher vom Kauf von ingamewährung, Mtx und surprise mechanics. Er hat definitiv nicht ganz unrecht. Wir haben mit AC Odyssey etc. ja selbst SP Games die auf sowas setzten. Von den heutigen MP Games gar nicht erst angefangen. Fehlt nur noch Stamina Verbrauch in den Games

Bei mobile sind die Games die das bieten ja wenigstens F2P auf Konsolen darfst du 60€ Eintritt bezahlen um in den Genuss dieser “Features” zu kommen
 
Wieso sollten hier auch mobile Spiele auf einer Apple-Plattform zählen?
Sofern sie nicht auch für PS4/One/Switch erscheinen, zählen sie nicht zum Lineup der drei Konsolen. Jedoch zählen sie zur Gattung der Videospiele, und somit ist die Aussage „Switch erhält nur einen Bruchteil aller Spiele“ notwendig wahr. Natürlich ist die Aussage grob irreführend, wenn man nicht dazuschreibt, dass wirklich alle Spiele gemeint sind. Was ich nach Montelaars Argumentation in dem Fall aber gar nicht hätte tun sollen. Nach seiner Argumentation gilt nämlich Spiel=Spiel und ich muss nur sagen, wenn ich Spiele von der Betrachtung ausschließe.
 
wie soll die Framerate hier kein Problem sein wenn es Framerateprobleme gibt? Logik?

Und doch, wenn man dank Framerate und Input Lag nicht schnell reagieren kann, dann spielt das eine Rolle. Bitte versuch solche Tatsachen nicht einfach wegzuwinken.

Wenn es um den Schwierigkeitsgrad geht und alles auf 30FPS läuft? So viel ich weiß hat BB sogar die konstantere Framerate als Sekiro und DaSIII.
Aber wir haben gestern doch ohnehin schon geklärt, dass dich deine "Gefühle" in Sachen Framerate bei BB ziemlich im Stich gelassen haben. Dampfplauderei eben und damit können wir das Thema auch belassen. Dein Gechwafel über Framerateprobleme nachdem man dir DF-Videos vor die Füße wrft, langweilt selbst in seiner Peinlichkeit mittlerweile.
 
Sofern sie nicht auch für PS4/One/Switch erscheinen, zählen sie nicht zum Lineup der drei Konsolen. Jedoch zählen sie zur Gattung der Videospiele, und somit ist die Aussage „Switch erhält nur einen Bruchteil aller Spiele“ notwendig wahr. Natürlich ist die Aussage grob irreführend, wenn man nicht dazuschreibt, dass wirklich alle Spiele gemeint sind. Was ich nach Montelaars Argumentation in dem Fall aber gar nicht hätte tun sollen. Nach seiner Argumentation gilt nämlich Spiel=Spiel und ich muss nur sagen, wenn ich Spiele von der Betrachtung ausschließe.
Winde dich doch nicht rum, der Kram ist off-topic. Ich überlasse dich jetzt der Gnade der Mods.
Was hat das mit dem Argument zu tun? Als wär der Verkaufspreis der einzige (oder gar wichtigste) Faktor, wenn es um Monetarisierungsmodelle vieler AAA-Spiele geht.
Nun, es ist ein entscheidender Unterschied ob ein Spiel free2play ist oder Millionenmal 30-60€ je nach Store generiert. Die Verweise auf die Bilanzen von EA oder Activision ist dann auch hinfällig, wenn ein Großteil deren Umsätze und Gewinne auf dem Verkauf ebendieser Spiele per Verkaufspreis basiert :nix:
 
Wenn es um den Schwierigkeitsgrad geht und alles auf 30FPS läuft? So viel ich weiß hat BB sogar die konstantere Framerate als Sekiro und DaSIII.
Aber wir haben gestern doch ohnehin schon geklärt, dass dich deine "Gefühle" in Sachen Framerate bei BB ziemlich im Stich gelassen haben. Dampfplauderei eben und damit können wir das Thema auch belassen. Dein Gechwafel über Framerateprobleme nachdem man dir DF-Videos vor die Füße wrft, langweilt selbst in seiner Peinlichkeit mittlerweile.
ähm, der Teil mit den Framerateproblemen und Auswirkungen auf Schwierigkeitsgrad war allgemein gehalten falls dein Textverständnis dir das nicht mitgeteilt haben sollte. (kein Grund persönlich zu werden, auch wenn man das von dir kennt)

Du kannst weiterhin bei Bloodborne die defense Keule schwingen, da habe ich nichts gegen. Ist ja schließlich PS4 exklusiv und wird deswegen gerne overhyped und ist natürlich fehlerfrei. Wie alle PS exklusiven Titel.
 
Winde dich doch nicht rum, der Kram ist off-topic.
Tu ich nicht. Ich habe mich versuchsweise strikt an Montelaars „Regel“ zur Vermeidung von Missverständnissen gehalten und prompt kam es zu einem irreführenden Missverständnis, wodurch die Regel nun infrage gestellt ist. Um mehr als das ging es mir gar nicht.
 
Nun, es ist ein entscheidender Unterschied ob ein Spiel free2play ist oder Millionenmal 30-60€ je nach Store generiert. Die Verweise auf die Bilanzen von EA oder Activision ist dann auch hinfällig, wenn ein Großteil deren Umsätze und Gewinne auf dem Verkauf ebendieser Spiele per Verkaufspreis basiert
Ein Großteil ist im Falle EAs zum Beispiel nicht der größte Teil. Und wo habe ich behauptet, dass sie damit kein Geld verdienen? Und für oder gegen was soll das ein Argument sein?
Mein Ausgangspunkt beziehungsweise der Grund, weshalb ich das überhaupt hier eingebracht habe war nur, dass die Monetarisierung von AAA-Spielen näher (=/=!selbe) ist an Handyspielen, als die der meisten Indies es ist, die man für die Switch spielen kann. Wenn hier mit "richtigen" vs falsche weil ja nur Handy-alikes argumentiert wird, dann wollte ich in den Ring werfen zu fragen, was denn Handyspiele so toxisch/schlecht macht, dass der Vergleich mit ihnen (Indie-)Spiele abwerten soll -- und ob nicht AAA-Spiele ihnen ähnlicher sind als Indies. @Atram hat es ja auch angedeutet, ich wollte etwa auf so etwas anspielen:
 
Ein Großteil ist im Falle EAs zum Beispiel nicht der größte Teil. Und wo habe ich behauptet, dass sie damit kein Geld verdienen? Und für oder gegen was soll das ein Argument sein?
Mein Ausgangspunkt beziehungsweise der Grund, weshalb ich das überhaupt hier eingebracht habe war nur, dass die Monetarisierung von AAA-Spielen näher (=/=!selbe) ist an Handyspielen, als die der meisten Indies es ist, die man für die Switch spielen kann.
Und ich habe nach einer Quelle dafür gefragt, weil ich das bezweifle. Bisher habe ich auch von dir oder Atram kein überzeugendes Material dazu bekommen.
Wenn hier mit "richtigen" vs falsche weil ja nur Handy-alikes argumentiert wird, dann wollte ich in den Ring werfen zu fragen, was denn Handyspiele so toxisch/schlecht macht, dass der Vergleich mit ihnen (Indie-)Spiele abwerten soll -- und ob nicht AAA-Spiele ihnen ähnlicher sind als Indies.
Handyspiele sind hier schlicht off topic. Bitte gehe Hasenauge da nicht auf seinen abgestandenen Leim.
 
Und ich habe nach einer Quelle dafür gefragt, weil ich das bezweifle. Bisher habe ich auch von dir oder Atram kein überzeugendes Material dazu bekommen.
'EA revenue split' in google spuckt aus: https://www.forbes.com/sites/greats...nic-arts-key-sources-of-revenue/#3a582109fe1f

Handyspiele sind hier schlicht off topic. Bitte gehe Hasenauge da nicht auf seinen abgestandenen Leim.
Oke oke pour la prochaine. :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom