ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.

Tja....
 
Nö, ist nicht relativ. Größere, weniger Teams, längere Entwicklung pro Titel, wenuger Titel, mit größerem Budget. Ist eigentlich eine recht klare Nummer. Das muss ja nicht zwingend immer besser sein, aber aufwändiger auf jeden Fall.

sehe ich aber nicht so : p
kommt auf die betrachtungsweise an.

wenn ein talentierter holzschnitzer hochkonzentriert mit viel feingefühl tage- oder wochenlang eine figur schnitzt und sie dann akkurat mit liebe zum detail schön mit farbe und mustern gestaltet ? und in der gleichen zeit viele paletten mit holzfiguren von teuren maschinen hergestellt werden ? ...dann kann man sich streiten was mehr aufwand bedeutet.

für mich wäre der aufwand, dass der künstler sich die zeit nimmt für seinen schöpferprozess und geist, energie und talent nutzt um was einzigartiges zu machen...

und andere würden sagen "hey, so viele teure maschinen, tausende von figuren vom band in großen gemieteten hallen, ein großer aufwand"

kommt auf die sichtweise an. damit möchte ich aber nicht sagen dass Nintendo der holzschnitzer ist und Sonys spiele vom band. aber in Nintendos spielen steckt ein immenser aufwand : p?
 
Also 1.5 bis 2 Jahre sind doch ok für die Grafikpracht die dann kommt

Wenn ich das mit Nintendos Optik vergleiche fragt man sich halt was die in der Zeit so machen

Und Metroid, AC, BY3, haben die meisten Nin Fans in 2019 erwartet, oder nicht?

Die Person, die Metroid Prime 4 nach dem Reset 2019 erwartet hat, musst du mir zeigen. Bezweifle, dass das irgendwer war. Ohne Reset wäre ein 2019 Release realistisch gewesen, nach dem Reset absolut nicht.

AC hat man sicher 2019 erwartet. Imo ist die Verschiebung auch rein wirtschaftlich bedingt. Es ergibt absolut keinen Sinn, neben den unzähligen First/Second Party Titeln von Nintendo noch einen weiteren Verkaufsschlager zu releasen. Im Frühjahr 2020 wird der aber sicher gerne gesehen.

Wenn der Aufwand geringer ist, gehts auch schneller
Ich meine ausgerechnet Smash nennen als Positivbeispiel?
Da nahm man einfach das WiiU Grundgerüst und peppte den Rest auf

Die übliche Leier von dir. Bist du damit nicht oft genug auf die Fresse geknallt? Hat was von Masochismus. Mit 120kmh gegen die Wand und weils so toll war, wiederholst du es alle 2-3 Monate?

Generell hatte Nin ja wenig Probleme mit dem WiiU porten
Aber es ist wie von mir vor ner Weile prognostiziert, hat man das meiste davon durchgeportet, wirds schwerer
Und das sieht man eben bei Nintendo

Sieht man daran, dass das zweite Halbjahr 2019 so vollgestopft ist wie in den letzten 10 Jahren keines von Nintendo? Lustige Theorie. Sobald es schwerer wird, produzieren sie deutlich mehr Games. :kruemel:
 
Wieviele der gezeigten Spiele hat Nintendo vor drei Jahren angekündigt? Darum geht's doch. Nintendos E3-Auftritt war interessant, weil man zu vielen Spielen erstmals länger Gameplay gesehen hat. Bei Sony erscheinen im diesen Jahr dann mal Spiele, die sie schon vor zwei oder drei Jahren angekündigt haben und seitdem recht ausführlich gezeigt haben. Natürlich ist das wesentlich weniger spannend. Dass man deshalb der E3 komplett fernbleibt, ist allerdings ein ziemliches Armutszeugnis. Sorry. Isso.

Sehe ich anders. Der Spielenachschub läuft auch bei Sony. Astro Bot, Spiderman, MBL, Days Gone oder True & Blood die letzten Monate kommen direkt von Sony. Nur ja, sie sind gerade in einer Phase, wo sie keine neuen großen Titel für PS4 mehr ankündigen und für PS5 noch keine ankündigen. Wenn du das als Armutzeugnis siehst, sei es dir vergönnt, ich sehe es schlicht so, dass ein E3-Auftritt momentan nicht wirklich Sinn gemacht hätte.

Auch was die Ankündigungen angeht, die noch offenen potentiellen Titel Ghost of Tsushima und TloU2 wurden von eineinhalb bzw. zweieinhalb Jahren das erste mal präsentiert. MS hat diesmal nochmal Halo Infinite gezeigt, sie werden es auch zur E2 2020 nochmal zeigen... ich denke, besser oder schlechter ist das am Ende auch nicht. Hoch erwartete Spiele können ruhig auch früh angekündigt werden, dann wissen die Fans wenigstens, das sie in Entwicklung sind. MS konnte sich ein Fehlen nicht leisten, Sony schon... that´s it.
 
Muss sagen das mir die N Konferenz etwas besser gefallen hat als die von MS. Richtig gut war aber keine von beiden. Traurig das MS so verkackt und die Chance nicht genutzt hat das Sony nicht dabei war (Sony wusste schon warum ;-). Aber im ernst, Gears 5 war meh, Halo Infinity war weit weg von UC4 Niveau, vieles war5 schon längst bekannt und Multititel. Von XCloud weiß man im Endeffekt auch kaum etwas, genauso unspektakulär war die Scarlett Präsentation. Ich dachte MS läßt es mal richtig knallen. Nintendos Titel waren durchgehend ja auch bekannt aber es wurde Gameplay gezeigt und das eine oder andere nette Game war auch dabei. LM3, Zelda LA sind für mich und meinen Sohn sichere Käufe. Langsam wird's doch, Nintendo!

Square war auch gar nicht so übel. Hätte mir von den neuen Souls Game Gameplay gewünscht aber vielleicht wird's ja auch ein Nextgen Titel. FF14 hätte ich mir für die X gewünscht und FF16 gabs leider nicht zu sehen. FF7R war aber Mega stark.
 
Sehe ich anders. Der Spielenachschub läuft auch bei Sony. Astro Bot, Spiderman, MBL, Days Gone oder True & Blood die letzten Monate kommen direkt von Sony. Nur ja, sie sind gerade in einer Phase, wo sie keine neuen großen Titel für PS4 mehr ankündigen und für PS5 noch keine ankündigen. Wenn du das als Armutzeugnis siehst, sei es dir vergönnt, ich sehe es schlicht so, dass ein E3-Auftritt momentan nicht wirklich Sinn gemacht hätte.
Ich stelle mir gerade vor, was hier abgegangen wäre, wenn Nintendo oder MS einfach mal erklärt hätten "Wir haben euch dieses Jahr nichts Neues zu zeigen. Wir sehen uns dann nächstes Jahr - vielleicht." Sony hat es sich zu einfach gemacht.
 
Muss sagen das mir die N Konferenz etwas besser gefallen hat als die von MS. Richtig gut war aber keine von beiden.
Ja und Sony hätte nur den nächsten Promi für Death Stranding zeigen müssen und du wärst durchgedreht. Wir wissens ;)

----------------------------------

Ich bin mal wieder den Switch exklusiven Trials of Mana zocken auf der Switch, der nach der Präsi zur verfügung stand auf der Switch. Bald kommt auch das Remake dazu auf der Switch. Freue mich schon es auf der Switch zu zocken.
 
Ich stelle mir gerade vor, was hier abgegangen wäre, wenn Nintendo oder MS einfach mal erklärt hätten "Wir haben euch dieses Jahr nichts Neues zu zeigen. Wir sehen uns dann nächstes Jahr - vielleicht." Sony hat es sich zu einfach gemacht.

Hast doch schon erlebt, als Nintendo zu ihren kleinen Direct Shows gewechselt ist? Am Ende entscheidet der Erfolg... und da sprechen die letzten Jahre schlicht für Sony und deren Vorgehen.

Und da wir auch nicht wissen, was von Sony dieses Jahr noch kommt, können wir auch schlecht beurteilen, ob sie sich was zu einfach gemacht haben. Gezählt wird am Ende.
 
Hast doch schon erlebt, als Nintendo zu ihren kleinen Direct Shows gewechselt ist? Am Ende entscheidet der Erfolg... und da sprechen die letzten Jahre schlicht für Sony und deren Vorgehen.
Nintendo hat lediglich die Art der Präsentation umgestellt, ist aber nicht der E3 ferngeblieben. Die Directs plus Treehouse sind eine verdammt gute Art, die hervorragend funktioniert. Verstehe also nicht, was du da jetzt vergleichen willst.
 
Dass die Leier, die Switch hätte ein schwaches Lineup, immer noch gespielt wird, ist wirklich nur noch albern.
Juni: Cadence of Hyrule, Mana Trilogie, Super Mario Maker 2
Juli: Fire Emblem: Three Houses
August: Astral Chain
September: Daemon X Machina, Dragon Quest XI, Spyro Trilogie, Link's Awakening
Oktober: ??? (Resident Evil?)
November: Pokémon, Mario&Sonic

2019: Luigi's Mansion

Da kann man nicht meckern.
 
Muss sagen das mir die N Konferenz etwas besser gefallen hat als die von MS. Richtig gut war aber keine von beiden. Traurig das MS so verkackt und die Chance nicht genutzt hat das Sony nicht dabei war (Sony wusste schon warum ;-). Aber im ernst, Gears 5 war meh, Halo Infinity war weit weg von UC4 Niveau, vieles war5 schon längst bekannt und Multititel. Von XCloud weiß man im Endeffekt auch kaum etwas, genauso unspektakulär war die Scarlett Präsentation. Ich dachte MS läßt es mal richtig knallen. Nintendos Titel waren durchgehend ja auch bekannt aber es wurde Gameplay gezeigt und das eine oder andere nette Game war auch dabei. LM3, Zelda LA sind für mich und meinen Sohn sichere Käufe. Langsam wird's doch, Nintendo!

Square war auch gar nicht so übel. Hätte mir von den neuen Souls Game Gameplay gewünscht aber vielleicht wird's ja auch ein Nextgen Titel. FF14 hätte ich mir für die X gewünscht und FF16 gabs leider nicht zu sehen. FF7R war aber Mega stark.

FF16 wirst Du wahrscheinlich laaaaange nicht sehen, jetzt wo Square nur noch mit 4 Main Divisions arbeitet.

Müssen sich wohl erstmal überlegen in wieviel Teile Sie FF16 zerstückeln müssen
 
Ich fand das Insgesamt eine relativ schwache E3. So eine Art Übergangsmesse bei der im Vergleich zu anderen Jahren nicht viel Neues angekündigt wurde. Ich habe aber noch nicht ganz alle PKs gesehen (zum Bsp PC). Der grosse Verlierer ist ganz klar Sony: Keine PK ist immer schlechter als selbst eine schwache. Und entgegen aller in diesem Thread herauf beschwörten "Verfehlungen" von Sony fand ich die Entscheidung, nicht an der E3 teilzunehmen, tatsächlich ein mieser und arroganter Move von ihnen. Auch wenn die E3 in den letzten Jahren an Bedeutung verloren hat, ist es besonders für Fans immer noch DAS Gamingevent des Jahres. Soll mir auch keiner erzählen, dass Sony nicht ein paar neue Filmchen zu GoT, TloU oder DS hätte zeigen können...
Ich würde nach den angeschauten PKs auch Nintendo als Sieger sehen, allerdings wären sie mit diesem Video in anderen Jahren nicht weit gekommen. Die Begeisterung einiger User hier kann ich mal so gar nicht nachvollziehen. Gefallen hat mir der Fokus auf Games ohne Pause. Trotzdem waren mir da besonders in der ersten Hälfte zu viel Animezeugs (welches ich teilweise kaum voneinander unterscheiden konnte), Ports, Remaster, Indies und anderes altes Zeugs. Ansonsten gab es viel mittelgrosse Spiele wie Luigi oder das immer noch gleich langweilig aussehende neue AC. DxM sieht immer noch kacke aus. Da mich Pokemon null interessiert und mit Zelda und Metroid wohl nicht vor 2021 zu rechnen ist, bleibt wenig Futter für meine Switch in diesem Jahr. Natürlich ist dieser Umstand auch auf meinen Spielgeschmack zurück zu führen, aber mir fehlte bei Nintendo das Blockbuster-Spiel. Zelda-Trailer sah wie ein Schnellschuss aus und ist eben noch sehr weit weg.
Grafik ist ja bekanntlich nicht alles aber etwas mehr Mühe darf sich Nin schon geben. Wieso sieht Pokemon wieder so billig aus, AC ebenso? Hievt diese Marken doch bitte mal in die aktuelle Gen...
 
Grafik ist ja bekanntlich nicht alles aber etwas mehr Mühe darf sich Nin schon geben. Wieso sieht Pokemon wieder so billig aus, AC ebenso? Hievt diese Marken doch bitte mal in die aktuelle Gen...
Gerade das "mittelgroße" LM3 sieht grafisch absolut großartig aus. Zelda:LA auch. Und auch die Kritik an AC kann ich nicht nachvollziehen. Der Stil bleibt der Serie treu, aber technisch ist das doch ein großer Schritt und absolut dem HD-Zeitalter würdig. Über Pokémon kann man gerne streiten. Aber in Bewegung sieht das schon gut aus.

 
Bin ja gespannt, was die noch alles in Animal Crossing reinpacken wollen.
Haben ja gesagt, dass sie noch viele "Kleinigkeiten" ins Spiel integrieren wollen, dabei sieht es schon extrem weit fortgeschritten aus.
 
Gerade das "mittelgroße" LM3 sieht grafisch absolut großartig aus. Zelda:LA auch. Und auch die Kritik an AC kann ich nicht nachvollziehen. Der Stil bleibt der Serie treu, aber technisch ist das doch ein großer Schritt und absolut dem HD-Zeitalter würdig.

Ist halt eine Frage des Geschmacks. Ich sehe auch bei jeder Sony Pk immer nur die gleichen Spiele in anderem Gewand (viel Show, wenig Gameplay), liegt aber auch einfach daran, dass mich 95% derer Spiele nicht interessiert. :nix:
 
Animal Crossing hatte ja nun wirklich schon immer relativ zweckmäßige Grafik, da finde ich die Optik vom neuen Teil durchaus okay. Mich stört eigentlich viel eher das, was @salidu in seinen ersten Zeilen beschreibt, und zwar dass fast alles auf der Switch in irgendeiner Japano-/Anime-/Cellshading-Optik daherkommt und es in dieser Hinsicht doch irgendwie an Abwechslung und Diversifikation mangelt.

Ich glaube gerade deswegen sind soviele auch angepisst, dass man seit Jahren von Retro nichts gesehen hat, weil man von denen insgeheim ein eher westlich angehauchtes Game erwartet.
 
Bin ja gespannt, was die noch alles in Animal Crossing reinpacken wollen.
Haben ja gesagt, dass sie noch viele "Kleinigkeiten" ins Spiel integrieren wollen, dabei sieht es schon extrem weit fortgeschritten aus.

8 Player Online Modus auf der Insel langt mir schon alles andere ist Bonus

Animal Crossing hatte ja nun wirklich schon immer relativ zweckmäßige Grafik, da finde ich die Optik vom neuen Teil durchaus okay. Mich stört eigentlich viel eher das, was @salidu in seinen ersten Zeilen beschreibt, und zwar dass fast alles auf der Switch in irgendeiner Japano-/Anime-/Cellshading-Optik daherkommt und es in dieser Hinsicht doch irgendwie an Abwechslung und Diversifikation mangelt.

Ich glaube gerade deswegen sind soviele auch angepisst, dass man seit Jahren von Retro nichts gesehen hat, weil man von denen insgeheim ein eher westlich angehauchtes Game erwartet.

Witzig, das kann man 1:1 über die meisten Games aus dem Westen sagen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom