ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Möchtest du lieber das deine Retail Sammlung nach 5 Jahren weniger wert ist.... möchte hier jetzt garnicht das Preisgefüge schönreden gerade der Preis für den Nsmb Port ist für mich als WiiU Besitzer eine Frechheit als Retail Sammler freue ich mich aber das die ein oder andere "Klassik" Perle in meiner Sammlung mehr wert geworden ist. Ohne hier gegen irgendeine Partei schießen zu wollen ist das bei Software für Nintendo Konsolen häufiger als bei der Konkurenz von Microsoft und Sony!
Exoten Konsolen ausgenommen.

ich sammle selber Schallplatten, aber ich sammle sie eigentlich nicht, ich höre einfach gerne musik und kaufe seit ca. 16 jahren praktisch alles auf Schallplatte. ich weiss aber überhaupt nicht was es mir nützt, wenn meine Sammlung wertstabil ist. ich habe wahrscheinlich hunderte platten in der Sammlung, welche für 40 euro gekauft wurden und heute noch 1 euro wert haben. stört mich das? nicht im geringsten. warum? ich werde meine Sammlung nicht verkaufen und der WERT den ich eine Platte beimesse eh nicht in Euro gezahlt werden kann. ich weiss noch praktisch von jeder platte wann sie gekauft wurde, wo und verbinde mit dem hören der lieder auch immer wieder Erinnerungen in meinem kopf an eine gewisse zeit.

deshalb ist mir der Wert eigentlich ziemlich latte. selbst wenn der wert sich innerhalb von ein paar Wochen gegen 0 bewegt.

daher kann ich das nicht wirklich verstehen, dass der wert überhaupt eine rolle spielt, ausser man kauft um zu verkaufen und gewinn zu generieren. aber diese leute haben keine seele :v:
 
Was ich noch als Schüler in Import-DVDs ausgegeben habe, nur um zu sehen wie dir ein paar Jahre später der Film wegen einem Re-Print oder BR-Release für 5-10 Euro nachgeschmossen....ich will darüber nicht nachdenken (tu' es aber)...aber nicht wegen dem Wertverlust, sondern weil ich das Geld ja auch genauso gut in Mädels und Bier investieren hätte können :v:
 
Was ich noch als Schüler in Import-DVDs ausgegeben habe, nur um zu sehen wie dir ein paar Jahre später der Film wegen einem Re-Print oder BR-Release für 5-10 Euro nachgeschmossen....ich will darüber nicht nachdenken (tu' es aber)...aber nicht wegen dem Wertverlust, sondern weil ich das Geld ja auch genauso gut in Mädels und Bier investieren hätte können :v:

da war es bei den DVD's besser angelegt xD
 
Auch der US-amerikanische Telekommunikationskonzern Verizon scheint an einem eigenen Spiele-Streaming-Dienst zu arbeiten. The Verge meldet, dass derzeit ein geschlossener Alphatest von Verizon Gaming (VZG) durchgeführt wird. Der Dienst läuft als App aktuell auf nVidia Shield TV (auf Android basierender Media Streamer) und soll laut der beiliegenden Dokumentation auch für andere Android-Geräte wie Smartphones und Tablets erscheinen. Auf Android-Geräten kann Verizon Gaming zum Beispiel mit einem Xbox-One-Controller gekoppelt werden. Verizon hat den Dienst weder bestätigt noch offiziell angekündigt.

Gemäß der Angaben von The Verge sucht Verizon aktuell Tester für den Dienst. Die Teilnehmer erhalten dann ein Shield-TV-Gerät mit vorinstallierter Verizon Gaming App sowie einen Xbox-One-Controller. Die App soll später über Google Play verteilt werden. Der erste Testlauf soll bis Ende Januar 2019 laufen.

Mittlerweile aufgetauchte Screenshots der App-Oberfläche von Verizon Gaming zeigen Titel wie Fortnite, Red Dead Redemption 2, God of War, Battlefield 5, Destiny 2, Sudden Strike 4, Knack 2, Detroit Become Human usw. Hierbei fallen diverse Konsolen-exklusive Spiele auf, wie Red Dead Redemption 2, God of War, Knack 2 und Detroit Become Human. Es wird spekuliert, dass einige oder vielleicht alle Spiele bloß Platzhalter sind. Eine Speicheroption gibt es derzeit übrigens nicht, weswegen man beim gestreamten Spiel jedes Mal von vorne anfangen darf.

In ersten User-Berichten wird von Performance-Problemen und störenden Verzögerungen (Lags) gesprochen. Der Verizon-Support schreibt, dass sie derzeit an der Technik und der Server-Infrastruktur arbeiten würden und die Spiele-Bibliothek später noch ausgebaut werde. Auf einem weiteren Bild eines Alpha-Teilnehmers ist zu sehen, dass Software von Utomik zum Einsatz kommt. Utomik ist eine kleine Firma, die sich auf Game-Streaming spezialisiert hat und scheinbar ein Bestandteil von Verizon Gaming ist. Es ist möglich, dass Verizon Gaming auf der Grundlage der Utomik-Technologie entwickelt wurde.

Damit wäre Verizon das nächste Unternehmen, das Game-Streaming (Cloud Gaming) auf unterschiedlichen Geräten und Plattformen ermöglichen möchte, neben Microsoft (Project xCloud), Google (Project Stream) und dem vermeintlichen Dienst von Amazon.
 
Ehm doch? Da wir Hard- als auch Softwarezahlen von der PS4 als auch den Vorgängern haben lässt sich ableiten das nicht weniger Spiele gekauft werden sondern die Tie Ratio sich normal verhält.
Das beweist gar nix. Du kannst nicht beweisen, dass die Tie Ratio der PS4 nicht höher wäre ohne PSN+ und über Xbox und Gamepass sagt das nix aus. Du stellst es als Naturgesetz hin, dass Tie Ratio bei den Nachfolgen gleichen bleiben muss und leitest dadurch deinen "Beweis" ab.

Aber zum 1000. Mal. Darum geht es nicht, sondern um Folgendes:

1. Die Tie Ratio sagt NIX darüber aus wie viel in DLCs investiert wird

2. Die Tie Ratio sagt NIX darüber aus wie viel in Ingame-Käufe investiert wird

3. Die Tie Ratio sagt NIX darüber aus wie viele Spiele über den Gamepass gezockt werden

4. Die Tie Ratio sagt NIX darüber wie viele Spiele gratis aufgrund von PSN+ und Xbox Gold gezockt werden

5. Die Tie Ratio sagt NIX darüber aus in welcher Preisklasse sich die meisten Spiele verkaufen

6. Die Tie Ratio sagt NIX darüber aus welche Publisher erfolgreich sind und welche nicht

Das sind alles Fakten, weil sich das alles nicht aus der Tie Ratio ableiten lässt. Was willst du da widerlegen? So schwer kann das nicht zu verstehen sein. Daher taugt die Tie Ratio nicht als Gradmesser für den Erfolg und schon gar nicht ist sie konsolenübergreifend vergleichbar. Es gibt so viele andere Indikatoren für den Erfolg einer Konsole. Am Ende ist sie nur eine Zahl, die für Konsolenkriege verwendet wird.
 
ich sammle selber Schallplatten, aber ich sammle sie eigentlich nicht, ich höre einfach gerne musik und kaufe seit ca. 16 jahren praktisch alles auf Schallplatte. ich weiss aber überhaupt nicht was es mir nützt, wenn meine Sammlung wertstabil ist. ich habe wahrscheinlich hunderte platten in der Sammlung, welche für 40 euro gekauft wurden und heute noch 1 euro wert haben. stört mich das? nicht im geringsten. warum? ich werde meine Sammlung nicht verkaufen und der WERT den ich eine Platte beimesse eh nicht in Euro gezahlt werden kann. ich weiss noch praktisch von jeder platte wann sie gekauft wurde, wo und verbinde mit dem hören der lieder auch immer wieder Erinnerungen in meinem kopf an eine gewisse zeit.

deshalb ist mir der Wert eigentlich ziemlich latte. selbst wenn der wert sich innerhalb von ein paar Wochen gegen 0 bewegt.

daher kann ich das nicht wirklich verstehen, dass der wert überhaupt eine rolle spielt, ausser man kauft um zu verkaufen und gewinn zu generieren. aber diese leute haben keine seele :v:
Driften jetzt bisschen ab ging ja um Wertstabilität... aber ist doch gut wenn jeder eine eigene Meinung hat. :v:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Das beweist gar nix. Du kannst nicht beweisen, dass die Tie Ratio der PS4 nicht höher wäre ohne PSN+ und über Xbox und Gamepass sagt das nix aus. Du stellst es als Naturgesetz hin, dass Tie Ratio bei den Nachfolgen gleichen bleiben muss und leitest dadurch deinen "Beweis" ab.

Aber zum 1000. Mal. Darum geht es nicht, sondern um Folgendes:

1. Die Tie Ratio sagt NIX darüber aus wie viel in DLCs investiert wird

2. Die Tie Ratio sagt NIX darüber aus wie viel in Ingame-Käufe investiert wird

3. Die Tie Ratio sagt NIX darüber aus wie viele Spiele über den Gamepass gezockt werden

4. Die Tie Ratio sagt NIX darüber wie viele Spiele gratis aufgrund von PSN+ und Xbox Gold gezockt werden

5. Die Tie Ratio sagt NIX darüber aus in welcher Preisklasse sich die meisten Spiele verkaufen

6. Die Tie Ratio sagt NIX darüber aus welche Publisher erfolgreich sind und welche nicht

Das sind alles Fakten, weil sich das alles nicht aus der Tie Ratio ableiten lässt. Was willst du da widerlegen? So schwer kann das nicht zu verstehen sein. Daher taugt die Tie Ratio nicht als Gradmesser für den Erfolg und schon gar nicht ist sie konsolenübergreifend vergleichbar. Es gibt so viele andere Indikatoren für den Erfolg einer Konsole. Am Ende ist sie nur eine Zahl, die für Konsolenkriege verwendet wird.

Die Tie Ratio sagt bei der PS4 aus dass fast jede Konsole 10 Spiele besitzt. Das sind mehr als bei der PS1 und 3. das widerlegt schonmal das PS+ und Gamepass einen negativen Impact haben.

Umsätze nur mit Spielen verdient haben wir nie bekommen und werden wir nie bekommen. Das Ding ist wie gesagt nur dass du die Switch wieder schlecht dastehen lassen willst. Alles Fakten, Fakten, Fakten.

Du hingegen bringst nur Gefühle mit.
 
Die Tie Ratio sagt bei der PS4 aus dass fast jede Konsole 10 Spiele besitzt. Das sind mehr als bei der PS1 und 3. das widerlegt schonmal das PS+ und Gamepass einen negativen Impact haben.

Umsätze nur mit Spielen verdient haben wir nie bekommen und werden wir nie bekommen. Das Ding ist wie gesagt nur dass du die Switch wieder schlecht dastehen lassen willst. Alles Fakten, Fakten, Fakten.

Du hingegen bringst nur Gefühle mit.

Zumal wir nie einen Spilt bis heute von keinem bekommen haben wir sich der Digitale Umsatz splitet. Wir hören immer nur Digitaler Umsatz steigt aber da steckt inzwischen so viel drin.
 
Frag mich was da alles unter 894 Million "verkauften" PS4 "Games" läuft...

Werden da die PSN Plus Titel mitgezählt? Schließlich muss ich PSN Plus bezahlen, um die zu bekommen...
Wird da jeder Indie Titel mitgezählt?
Wird da jeder PS2 classic PSN Store Titel mitgezählt?
Wird PS Now mit gezählt? Gibt da ja schon einige PS4 Titel...

Bei der Xbox ists ja noch schwieriger...

Play Anywhere, Game Pass, etc... wie wird das alles gerechnet?
 
Die Tie Ratio sagt bei der PS4 aus dass fast jede Konsole 10 Spiele besitzt. Das sind mehr als bei der PS1 und 3. das widerlegt schonmal das PS+ und Gamepass einen negativen Impact haben.

Umsätze nur mit Spielen verdient haben wir nie bekommen und werden wir nie bekommen. Das Ding ist wie gesagt nur dass du die Switch wieder schlecht dastehen lassen willst. Alles Fakten, Fakten, Fakten.

Du hingegen bringst nur Gefühle mit.


1. Das widerlegt gar NIX. Wie oft noch?! Woher willst du wissen, dass die PS4 keine noch bessere Tie Ratio als PS1 und PS3 haben KÖNNTE ohne PSN Plus. Du stellst eine Behauptung auf, die auf der Prämisse beruht, dass die PlayStation-Konsolen IMMER die gleiche Tie Ratio haben MÜSSEN. Das ist eine Prämisse und kein Fakt und daher kein Beweis.

2. Was hat das mit dem Gamepass zu tun?!

3. Darum geht es aber eh NICHT!

4. Was ändert es an den Fakten die ich genannt habe, dass wir die Umsätze nicht kennen?

5. Ich kenne nichteinmal die Tie Ratio der Switch, oder der PS4 oder der Xbox. Die interessiert mich nicht. Ist nur eine haltlose Unterstellung, dass ich die Switch schlecht reden will. Aber NIE in Frage gestellt, dass sich Nintendo Spiele hervorragend verkaufen.

6. ICH GEBE ES AUF! Denk was du willst...
 
Frag mich was da alles unter 894 Million "verkauften" PS4 "Games" läuft...

Werden da die PSN Plus Titel mitgezählt? Schließlich muss ich PSN Plus bezahlen, um die zu bekommen...
Wird da jeder Indie Titel mitgezählt?
Wird da jeder PS2 classic PSN Store Titel mitgezählt?
Wird PS Now mit gezählt? Gibt da ja schon einige PS4 Titel...

Bei der Xbox ists ja noch schwieriger...

Play Anywhere, Game Pass, etc... wie wird das alles gerechnet?

Ich bezweifle ganz ganz stark das PS+, GamePass etc. als verkaufter Titel bezeichnet wird.

Diese Dienste leben von der MAU Zahl und diese wird auch kommuniziert und separat zur Verfügung gestellt.
 
Nintendo hat die "meistgespielten Titel" in Europa des Jahres 2018 auf Switch bekannt gegeben.

Die meistgespielten Titel auf Switch im Jahr 2018 in Europa
  1. Fortnite
  2. The Legend of Zelda: Breath of the Wild
  3. Super Mario Odyssey
  4. Splatoon 2
  5. Mario Kart 8 Deluxe
  6. FIFA 19
  7. Minecraft
  8. Pokemon: Let's Go, Pikachu
  9. Pokemon: Let's Go, Evoli
  10. Xenoblade Chronicles 2
  11. The Elder Scrolls 5: Skyrim
  12. Rocket League
  13. Mario + Rabbids: Kingdom Battle
  14. Pokemon Quest
  15. Stardew Valley
  16. Dragon Ball Xenoverse 2
  17. Octopath Traveler
  18. Super Smash Bros. Ultimate
  19. Paladins
  20. Super Mario Party
  21. Mario Tennis Aces

:coolface:
 
Nintendo hat die "meistgespielten Titel" in Europa des Jahres 2018 auf Switch bekannt gegeben.

Die meistgespielten Titel auf Switch im Jahr 2018 in Europa
  1. Fortnite
  2. The Legend of Zelda: Breath of the Wild
  3. Super Mario Odyssey
  4. Splatoon 2
  5. Mario Kart 8 Deluxe
  6. FIFA 19
  7. Minecraft
  8. Pokemon: Let's Go, Pikachu
  9. Pokemon: Let's Go, Evoli
  10. Xenoblade Chronicles 2
  11. The Elder Scrolls 5: Skyrim
  12. Rocket League
  13. Mario + Rabbids: Kingdom Battle
  14. Pokemon Quest
  15. Stardew Valley
  16. Dragon Ball Xenoverse 2
  17. Octopath Traveler
  18. Super Smash Bros. Ultimate
  19. Paladins
  20. Super Mario Party
  21. Mario Tennis Aces

:v:

WTF?!? Fortnite auf Platz 1?! xD
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom