ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Stimmt, solche miese Charakter-Modelle werden von Nintendo nicht kommen

izd87Ye.jpg


Ich denke es geht hier eher darum dass Nintendo ihre Design it der Engine in real umsetzten sollten. Also ich hätte gerne ein düsteres real-look Zelda von Nin.

Und natürlich:
Salat @Avi
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
@Brod

Der Grafikstil hat ja auch viel mit Immersion zu tun. Je realistischer, desto besser kann man sich hineinversetzen. Zumindest ist es bei mir so. Deswegen zB. ist RDR2 das beste OW-Spiel, weil es die beste Immersion bietet und somit am lebendigsten ist.
Wenn ein OW-Spiel wie ein Cartoon ausschaut, wenn auch sehr hübsch, bringt es viele Nachteile für das Spielerlebnis. Erst Recht, wenn dazu noch die fehlende Vertonung kommt.
Das MUSS in Zukunft Pflicht sein, sonst wird der überhöhte Hype-Wert von 97% nie mehr erreicht. Zumindest, wenn es seriös bewertet wird.

Zum Glück ist das nicht die allgemeine Meinung :ugly: bei mir kommt es darauf an ob die welt/ geschichte und charaktere glaubhaft sind, ihr handeln nachvollziehbar und nicht schwarz/weiss - gut /böse. Danm fühle ich mich richtig wohl in einer Welt. Gerade schaft es Divinity Original Sin 2 mich total zu fesseln
 
Der Grafikstil hat ja auch viel mit Immersion zu tun. Je realistischer, desto besser kann man sich hineinversetzen. Zumindest ist es bei mir so. Deswegen zB. ist RDR2 das beste OW-Spiel, weil es die beste Immersion bietet und somit am lebendigsten ist.
Wenn ein OW-Spiel wie ein Cartoon ausschaut, wenn auch sehr hübsch, bringt es viele Nachteile für das Spielerlebnis. Erst Recht, wenn dazu noch die fehlende Vertonung kommt.
Das MUSS in Zukunft Pflicht sein, sonst wird der überhöhte Hype-Wert von 97% nie mehr erreicht. Zumindest, wenn es seriös bewertet wird.
Wieviel muss man deiner Ansicht nach je für Nicht-Vertonung und Nichtecht-Grafik abziehen um seriös zu werten?
 
Der Grafikstil hat ja auch viel mit Immersion zu tun. Je realistischer, desto besser kann man sich hineinversetzen. Zumindest ist es bei mir so.

Bei Simulationen oder Spielen die geschichtliche Ereignisse wiedergeben, da stimme ich dir zu. Im Falle von Fantasiewelten kann ein realistischer Stil genau das Gegenteil bewirken, es wirkt dann einfach zu realitätsnah und somit blüht die Fantasiewelt nie wirklich auf. Es ist also immer davon abhängig was du als Entwickler kommunizieren möchtest.

Zelda ist eine viel zu spaßige und fantasievolle Spielserie um dauerhaft einen realistischen Stil ertragen zu können. Falls Nintendo in Zukunft mal wieder den realistischeren Stil aufgreift, wogegen ich generell jetzt nichts hätte, dann bitte wieder, um ein richtig düsteres Zelda a la Majoras Mask zu produzieren. Ansonsten sehe ich im realistischen Stil einfach keinerlei Wert für die Zelda Serie.
 
Zum Glück ist das nicht die allgemeine Meinung :ugly: bei mir kommt es darauf an ob die welt/ geschichte und charaktere glaubhaft sind, ihr handeln nachvollziehbar und nicht schwarz/weiss - gut /böse. Danm fühle ich mich richtig wohl in einer Welt. Gerade schaft es Divinity Original Sin 2 mich total zu fesseln

Immersion entsteht durch vieles. Bei Xenoblade zum Beispiel ist es das Design der Welt, die Bedrohung der Monster, die Musik. Bei Bloodborne ist es genauso. Die Atmosphäre ist einfach toll. In die Welt von Doom kann man auch super eintauchen aufgrund des klassischen Arena-Shooter-Prinzip. Haben alle keinen realistischen Stil, aber bieten Immersion bis zum Mond und zurück.
 

Ich hatte ja gerade so ein Troll Bash Video erwartet aber dieses war überraschend gut und spricht gute Punkte an xD

Gerade bei GTA sollte R* endlich weg vom 100% Skript und dem Spieler mehr Möglichkeiten geben wie er Dinge löst. Gerade weil deren OW sich dafür extrem anbieten.

Bei den Dingen wie Lagerfeuer usw. wird es nitpicking aber gut, da R* so viel auf Details gibt wäre es nicht schädlich wenn sie es auch konsequent machen.

Das mit GTA3 hatte ich fast vergessen xD
 
Na, dann freuen wir uns alle auf Crackdown 3:

- bekannte Marke
- Open World
- Comic Look (Cel-Shading)
- voll vertont
- gutes Progressionssystem
- Multiplayer mit Cloud-unterstützter Zerstörung
- Terry Crews ?

Bald ist es soweit. :)
Nicht zu vergessen das nichtlineare Missions- und Spieldesign. Kann jedem nur Crackdown empfehlen, der sich über Open-World-Spiele mit Ubisoft-Formel beschwert, was nach der Diskussion hier die letzten Tage ja fast jeder war. :goodwork:

Und coop hat es auch noch, ein Modus der leider von Sony fast komplett ignoriert wird. Zum Glück machen Nintendo und Charitysoft noch Spiele für Zocker mit Freunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück ist das nicht die allgemeine Meinung :ugly: bei mir kommt es darauf an ob die welt/ geschichte und charaktere glaubhaft sind, ihr handeln nachvollziehbar und nicht schwarz/weiss - gut /böse. Danm fühle ich mich richtig wohl in einer Welt. Gerade schaft es Divinity Original Sin 2 mich total zu fesseln

Ich bin nicht sicher, ob ich sagen würde dass ich mich dann hineinversetzt fühle, aber es ist zumindest definitiv ein Weg mich zu unterhalten. Die Legacy of Kain-Reihe hat es wunderbar geschafft mich mit seinem Plot zu unterhalten. Aber hineinversetzen ist was anderes; so etwas schaffen vielleicht Spiele wie EVE, wo man quasi Rollenspiel betreibt ohne es wirklich zu bemerken. Sei es jetzt als Soldat für eine Corp mit einem festen Zeitplan wann man patroulliert, als Scammer oder als Pirat der Miner erpresst. :pcat: :nyanwins:
 
Ich bin nicht sicher, ob ich sagen würde dass ich mich dann hineinversetzt fühle, aber es ist zumindest definitiv ein Weg mich zu unterhalten. Die Legacy of Kain-Reihe hat es wunderbar geschafft mich mit seinem Plot zu unterhalten. Aber hineinversetzen ist was anderes; so etwas schaffen vielleicht Spiele wie EVE, wo man quasi Rollenspiel betreibt ohne es wirklich zu bemerken. Sei es jetzt als Soldat für eine Corp mit einem festen Zeitplan wann man patroulliert, als Scammer oder als Pirat der Miner erpresst. :pcat: :nyanwins:

Oder als Goldshire Hure auf nem WoW RP Server :v:
 
Als ich von dem WoW Straßenstrich zum ersten hörte dachte ich das sein ein Witz aber...

Dann hab ich YouTube konsultiert und WTF xD

Die eRP-Szene hat generell die Rollenspieler-Community infiltriert, egal ob die von Webchats oder MMOs . Innerhalb des Final Fantasy XIV-Fandoms witzeln normale (Rollen)Spieler auch kollektiv über den Server Balmung ab und hier insbesondere über das Quicksands. Das wird auch liebevoll Dicksands genannt. :lol2: :rofl3: :pcat: :nyanwins:
 
Wieviel muss man deiner Ansicht nach je für Nicht-Vertonung und Nichtecht-Grafik abziehen um seriös zu werten?

Es ist halt meine persönliche Meinung. Ein Spiel will eine Geschichte erzählen. Daher muss Immersion das wichtigste Ziel eines Entwicklers sein, imo. Und das schafft man nur mit bestmöglicher visueller und audiovisueller Qualität, um die Atmosphäre Glaubwürdigkeit zu verleihen. Deswegen ist jede Art von nicht Vertonung der totale Stimmungskiller. Ist aber nur meine Meinung. Ein Grund, warum ich viele JRPGs oder aber sowas wie Yakuza kaum spielen kann. Imo Null Immersion.
 
Shenmue entwickelt sich zur Shitshow, wenig überraschend, wie so gut wie jedes Game, das Sony angekündigt hat(Man erinnere sich an das FFVII Remake :lol:):


Tolle Gesichtsanimationen, für ein 6-jähriges dem man Botox gespritzt hat :goodwork:

Schlumpfhausen ist generell ziemlich tief gesunken. Nachdem man erst jahrelang über Kickstarter als Bettlergaming hergezogen hat, will man davon heutzutage natürlich nix mehr wissen. Eigentlich haargenau der gleiche Verlauf wie bei Indies. Tja, Karma schlägt halt zurück - jetzt in Form von Bettlergaming auf das sie angewiesen sind. :goodwork: :pcat: :nyanwins:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom