Swisslink
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 18 Okt 2004
- Beiträge
- 38.865
https://www.eurogamer.net/articles/...-games-removed-from-steam-xbox-and-ps4-stores
Einige Lego Games wurden aus den digitalen Stores entfernt
Dazu sind wohl auch noch einige andere Spiele, zb Sport Games rausgefallen ab 1.1.
Man kann sie zwar weiter laden falls mal gekauft aber eben nicht mehr neu kaufen
Das ist es was echt besorgt beim digitalen Vertrieb, so bequem er auch ist
Man könnte ja gerade noch verstehen wenn Games aus der letzten Gen nicht mehr zu kaufen sind, aber sogar schon Spiele dieser Gen wie zb das Lego Hobbit Game?
Echt unschöne Entwicklung
Da muss man sein Game der Wahl wohl zukünftig nicht zu lange warten lassen mit dem Kauf sonst isses weg wenns so weitergeht
So aus Erfahrung bekommt man Games im Retail Handel nicht länger als digital. Die einzige Möglichkeit, die man danach retail noch hat, ist, die Games danach völlig überteuert im Gebrauchthandel zu erwerben weil man sie nicht mehr so ohne Weiteres bekommt.
mit der pflanze werden es 11
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es mehr Content aus Pomémon als aus Mario beinhaltet. Pummeluff, Schiggy, Bisaknosp, Glurak, Pikachu, Pichu, Meetwo, Lucario, Greninja und Incineroar sind schon mal 10 spielbare Charaktere. Dazu kommen die 56 Pokémon aus den Pokébällen. Smash Bros. dürfte also näher am Pokémon Fighter als am Mario Fighter sein.