ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
TLoU (übrigens genauso wie Uncharted) ist ganz klar eine character driven - Story. Da die Story auf den simplen Plot (der ist übrigens auch bei Klassikern wie The Road simpel) zu reduzieren ist ziemlich stumpf. Wer das gute Writing (löl Transformers) von TLoU nicht erkennt, der soll sich doch einfach gar nicht mehr zu Stories äußern...würde ich auch wirklich empfehlen, weil wenn ich sowas schon lese, kann ich ja nur noch mit den Kopf schütteln.

Beweist dein letzter Satz: Der Plot ist komplexer...deswegen wird die Story nicht besser. Der Plot in den letzten The Walking Dead - Seasons ist auch komplexer als in The Road oder A Quiet Place....das macht das Ding nicht besser.


Die Szene hat sehr wenig mit Plot zu tun....sie ist besser als alles was du in Games die du aufgezählt hast oder nem Transformers jemals bekommen hast. Writing, Acting, Direction...alles top.
Mit aber "hey ist ja nur ne Zombie-Geschichte" wird man dem Ding ja nie im Leben gerecht.

Und all das hat mit Story nicht viel zu tun. Es gibt auch Bücher mit guten Charakteren und beschissener Story. Es gibt Filme mit guten Charakteren und beschissener Story. Es gibt Serien mit guten Charakteren und beschissener Story. Beispiel? Ich habe The Leftovers geliebt. Imo die beste Serie seit verdammt langer Zeit. Trotzdem war die Story halt echt nicht viel. Und nur weil die Charaktere alle toll waren, würde ich nun nicht plötzlich argumentieren, dass The Leftovers eine tolle Handlung hatte. Das macht die Serie auch nicht schlechter. Nur sollte man es dann halt als das sehen, was es ist.
 
Storytelling, Storytelling, Storytelling

Wie oft muss man noch sagen worauf es ankommt?
Die Story an lässt sich überall in kurz abreissen, es geht drum wie sie erzählt wird

Den Inhalt jedes Buches kann man in 1 Satz erzählen wenn man will
Die Kunst ist es die Story durchs Storytelling mit Leben zu füllen
 
TLoU (übrigens genauso wie Uncharted) ist ganz klar eine character driven - Story. Da die Story auf den simplen Plot (der ist übrigens auch bei Klassikern wie The Road simpel) zu reduzieren ist ziemlich stumpf. Wer das gute Writing (löl Transformers) von TLoU nicht erkennt, der soll sich doch einfach gar nicht mehr zu Stories äußern...würde ich auch wirklich empfehlen, weil wenn ich sowas schon lese, kann ich ja nur noch mit den Kopf schütteln.

Beweist dein letzter Satz: Der Plot ist komplexer...deswegen wird die Story nicht besser. Der Plot in den letzten The Walking Dead - Seasons ist auch komplexer als in The Road oder A Quiet Place....das macht das Ding nicht besser.


Die Szene hat sehr wenig mit Plot zu tun....sie ist besser als alles was du in Games die du aufgezählt hast oder nem Transformers jemals bekommen hast. Writing, Acting, Direction...alles top.
Mit aber "hey ist ja nur ne Zombie-Geschichte" wird man dem Ding ja nie im Leben gerecht.

Der Transformers Vergleich scheint tief gesessen zu haben :v:

Seit wann bist du so easy zu triggern?

Davon ab TloU hab ich gelobt, Uncharted bleibt beim Telling einfach Schrott, egal ob Charakter driven oder world driven.

Deinen Kriterien nach müsste Celeste mit das genialste sein was telling angeht obwohl es simpel ist.
 
Google mal character driven - Story und dann komm wieder mit nem Beitrag über 10 Absätze zum Klugscheißen.

Toll, du kennst ja den Unterschied zwischen Plot und Charakter. Nun noch lernen das korrekt anzuwenden und du stimmst mir zu, dass Games was den Plot betrifft, nicht über die stupiden Actionfilme rauskommen.
 
Beim Transformers-Vergleich schon immer gewesen. Und es tut mir eben leid. Ich mag diese cineastischen Games und ich liebe ND dafür, dass sie mit die besten Chars der Industrie schreiben.

Toll, du kennst ja den Unterschied zwischen Plot und Charakter. Nun noch lernen das korrekt anzuwenden und du stimmst mir zu, dass Games was den Plot betrifft, nicht über die stupiden Actionfilme rauskommen.

Nö, ich kenne den Unterschied zwischen plot-driven - Stories und character driven - Stories. Du scheinst dir da etwas schwer zu tun, weil du das Wort Story dabei weglassen willst und dann am Ende dennoch nur explizit vom Plot sprechen willst. In The Last of Us und Uncharted (oder auch imo vor kurzem RDR2) treiben die Charaktere die Geschichte an und nicht der Plot.
 
Sony Games haben doch sehr viel mit den Transformer Filmen gemein.
Story auf ähnlichem Niveau
Spielzeit fast identisch
Austauschbare Protagonisten.

Nur Megan Fox fehlt. Sony macht seine weiblichen Charas lieber unschön.
 
Beim Transformers-Vergleich schon immer gewesen. Und es tut mir eben leid. Ich mag diese cineastischen Games und ich liebe ND dafür, dass sie mit die besten Chars der Industrie schreiben.

Über letzteres lässt sich definitv streiten. Sully ist gut, finde ich selbst aber über alle Antagonisten in jedem der UC Games sollte man lieber den Mantel des Schweigens verhängen.

Aber gut fast alle games scheitern an guten Antagonisten
 
TLoU (übrigens genauso wie Uncharted) ist ganz klar eine character driven - Story. Da die Story auf den simplen Plot (der ist übrigens auch bei Klassikern wie The Road simpel) zu reduzieren ist ziemlich stumpf. Wer das gute Writing (löl Transformers) von TLoU nicht erkennt, der soll sich doch einfach gar nicht mehr zu Stories äußern...würde ich auch wirklich empfehlen, weil wenn ich sowas schon lese, kann ich ja nur noch mit den Kopf schütteln.

Beweist dein letzter Satz: Der Plot ist komplexer...deswegen wird die Story nicht besser. Der Plot in den letzten The Walking Dead - Seasons ist auch komplexer als in The Road oder A Quiet Place....das macht das Ding nicht besser.


Die Szene hat sehr wenig mit Plot zu tun....sie ist besser als alles was du in Games die du aufgezählt hast oder nem Transformers jemals bekommen hast. Writing, Acting, Direction...alles top.
Mit aber "hey ist ja nur ne Zombie-Geschichte" wird man dem Ding ja nie im Leben gerecht.

was soll an der Szene so toll sein? Hab ich in ähnlich ausgelutschter Form schon in dutzenden Apocalypse/Zombieserien oder -Filmen gesehen. Und zu dem Rest was du sagst: Dann sollte man vielleicht eher die Charakterzeichnung bei den genannten Sonygames loben oder meinetwegen auch die Inszenierung. Aber da Bond ja als konkret auf Story und Storytelling rumreitet, sehe ich da eben bei TLoU nix herausragendes. Die Story war der gleiche ausgelutschte schablonenhafte Stuff wie immer, bei einem Eternal Darkness war es beispielsweise was deutlich andersartiges und neueres. Selbst so manches Zeldaspiel hat ja recht nette Twists in der Story gehabt, auch das sehe ich bei TLoU nicht. Insofern wundert es mich immer, dass den ND-Spielen hier von der blauen Fraktion so eine gute Story unterstellt wird, die sehe ich da nämlich bei weitem nicht.
 
liebe ND dafür, dass sie mit die besten Chars der Industrie schreiben.

immerhin schreibst du mit die besten und nicht die besten, aber ja, zustimmung.

Sony Games haben doch sehr viel mit den Transformer Filmen gemein.
Story auf ähnlichem Niveau
Spielzeit fast identisch
Austauschbare Protagonisten.

+ sinnloses actionfeuerwerk und pubertierende Zielgruppe

auch abseits den gotys hat sony den besten support

zähl auf.

Und nein, Bezahlmultiplayer und schlechte Onlineerfahrung + PSN gehört nicht dazu
 
Den Inhalt jedes Buches kann man in 1 Satz erzählen wenn man will
Nein. Man kann den Inhalt jedes Buches auf einen Satz reduzieren. Aber wenn du bspw. wirklich den Inhalt von Lord of the Rings in einen Satz packen willst bekommst du schnell Probleme.

Ich stimme aber zu, dass man durch geschicktes Storytelling auch die Reise eines Regentropfens von der Wolke bis zum Boden mit Leben füllen kann. Das führt nur relativ schnell dazu, dass man sich zumindest im Bereich der Videospiele fragen muss ob das Medium den klassischen Ansätzen eine Geschichte zu vermitteln nicht schon von Anfang an entwachsen war und aktuelle High Budget Titel eher Rückschritt nach Rückschritt für das Medium darstellen. Weil das "wie" für den Inhalt des Spiels nicht die Art der Kameraführung oder die Qualität des Motion Capturing sind, sondern das GamePlay. Mit den richtigen Mitteln kann auch ein Breakout 2019 noch an den Bildschirm fesseln oder ein Tetris begeistern.
 
Eine Aussenseiter Gruppe von Kindern wird von einem mordlüsternden Wesen in Clownsgestalt gejagt und dieses am Ende durch die gemeinsame Kraft der Freundschaft besiegt


Glückwunsch Stephen King, welch lächerliche platte Story
Einfach den Satz lesen und sich über 1000 Seiten sparen...
 
Könnte mir mal jemand erklären, was genau an der Story von TloU jetzt so toll gewesen sein soll? Letztendlich war das doch der gleiche Apocalypse-Kram wie immer, mit irgendwelchen "Infizierten" als Gegner. Nur dass es hier halt keine Zombies waren, sondern durch Pilzinfektion verursachte Villains. Der Rest war doch der gleiche schablonenhafte Kram wie bei jedem Zombiegame oder -Film der letzten 20 Jahre auch, wüsste jetzt nicht, wieso Naughty Dog da sonderlich viel Lob für verdient hätte. Da würde ich tatsächlich die Story eines Xenoblades oder Eternal Darkness meilenweit höher ansiedeln, da viel komplexer und innovativer.

Nein, das kann keiner.

Wie bei vielen Geschichten gefällt es dem einen ... dem anderen nicht. Offensichtlich hat sie dich nicht gecatched. Überall wo du zweifelst fühlen sich andere abgeholt.
Vielleicht bist du auch einfach satt was "moderne realistische" Settings in der post-apokalxpse angeht und du ziehst Fantasy Szenarien mit "Kinder retten die Welt" Geschichten vor.
Vielleicht ist es auch nur konstruiertes WAR gerade.

Letztendlich bleiben 2 Erkentnisse.

1. Geschmäcker sind verschieden.
2. Vielen hat die Storie um Noel und Elie extrem gut gefallen und tlou gillt gerade wegen dieser Story als Meilenstein der videospiel Geschichte.

P.S. ich persönlich kann beiden Szenario sehr viel abgewinnen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
Nein. Man kann den Inhalt jedes Buches auf einen Satz reduzieren. Aber wenn du bspw. wirklich den Inhalt von Lord of the Rings in einen Satz packen willst bekommst du schnell Probleme.


Eine Gruppe von Mitgliedern verschiedener Rassen die Mittelerde von dem Bösewicht Sauron befreien wollen machen sich auf eine gefährliche Reise um die Quelle seiner Macht zu zerstören


Bitte, die Gefährten erzählt
Alles andere ist nur Beiwerk...
 
Nö, du hast die gleiche Story eben nicht schon zig mal so bekommen, weil du nie die Story von Joel und Ellie bekommen hast. Du kennst den Rahmen des Plots von anderen Werken, aber das war es auch schon. RDRs Plot ist auch nur 0815-Westernkost. Arthur Morgan und wie er durch diese Kost geführt wird aber sicher nicht. Es ist seine Story.

EIn anderes Beispiel an Hand von 2 meiner Lieblingsautoren: Palahniuk schreibt zwar auch starke und extreme Charaktere, die er gerne ins Zentrum stellt, aber seine Bücher sind dennoch fast immer plot - driven. Er hat eine Idee für eine extreme Geschichte und um diese herum schreibt er seine Charaktere, die dem Zweck des Plots unterstellt sind.
Bukowski auf der anderen Seite? Der schreibt bei den meisten seiner Erzählungen 200 Seiten lang über Saufen und Weiber und das ist es auch gewesen...er ist trotzdem der bessere Schreiberling und seine Geschichten fesseln dennoch.
 
Eine Aussenseiter Gruppe von Kindern wird von einem mordlüsternden Wesen in Clownsgestalt gejagt und am Ende durch die gemeinsame Kraft der Freundschaft besiegt


Glückwunsch Stephen King, welch lächerliche platte Story
Einfach den Satz lesen und sich über 1000 Seiten sparen...

Du vermischt hier verschiedene Dinge.

Das absolute Optimum ist immer folgendes: Gute, durchdachte, innovative Story + exzellentes Storytelling. So eine Kombination ist absolute Königsklasse.

Dann gibts noch die Kombination simple herkömmliche Story + exzellentes Storytelling. Das ist am Ende auch meistens gut, aber schon niedriger einzustufen als die o.g. Variante.

TloU kann man meinetwegen in die zweite Variante einordnen, aber niemals in die erste, dafür ist das ganze Szenario zu ausgelutscht und die Storyline besitzt keinerlei innovative Elemente. Da dann ständig von "Sony ist der Meister der Storys" zu reden und sie in die Königsklasse zu hieven, ist schon albern.

Im übrigen würde ich auch das damalige OoT in die gleiche Kategorie einordnen. Die Story war recht simpel, das Storytelling für damalige Verhältnisse aber top.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom