ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Fifa im esport nicht ernst genommen?? Okaaay...

Hätte ich jetzt anders bewertet, aber bin jetzt auch nicht mehr nah genug an der Scene und Profi genug ums zu bewerten.

FIFA ist so ziemlich das größte der "kleinen" eSports-Titeln. Nicht völlig irrelevant, aber halt auch kein großer Titel.

Du wurdest für diese Aussage eh schon von anderen auseinander genommen. Mich würde aber interessieren wie du Games beurteilen kannst, die du nie gespielt hast? Das ist doch nur ein Bashversuch. Du kannst mir nicht erzählen, dass du God of War nicht zocken würdest, würde dir jemand God of War + PS4 Pro schenken. Das glaubt dir kein Mensch.

Ich wurde für die Aussage "auseinander genommen"? Manche Leute erwarten eine Story, brauche ich nicht. Manche Leute erwarten gute Grafik, brauche ich nicht. Ich habe andere Ansprüche an ein Game, das ich spielen will und würde. Die meisten Games in der Liste erfüllen diese Ansprüche nun mal nicht. Ich schreibe keinem vor, die selben Ansprüche an ein Game zu haben, aber wenn meine Ansprüche an ein Game nicht erfüllt werden, spiele ich sie halt konsequent nicht.

Und zu deinem Beispiel: selbst auf dieser Liste von Games, die ich nie zocken würde, wäre God of War noch das letzte, das ich mir antun würde. Das hat weniger mit der Qualität des Games zu tun, sondern damit, dass ich die IP ganz generell absolut gar nicht ausstehen kann. Da reiht sich God of War direkt neben GTA ein bei IP's, bei denen man mir schon viel Kohle zahlen müsste, damit ich meine Zeit dafür verschwende. :v:
 
FIFA ist so ziemlich das größte der "kleinen" eSports-Titeln. Nicht völlig irrelevant, aber halt auch kein großer Titel.



Ich wurde für die Aussage "auseinander genommen"? Manche Leute erwarten eine Story, brauche ich nicht. Manche Leute erwarten gute Grafik, brauche ich nicht. Ich habe andere Ansprüche an ein Game, das ich spielen will und würde. Die meisten Games in der Liste erfüllen diese Ansprüche nun mal nicht. Ich schreibe keinem vor, die selben Ansprüche an ein Game zu haben, aber wenn meine Ansprüche an ein Game nicht erfüllt werden, spiele ich sie halt konsequent nicht.

Und zu deinem Beispiel: selbst auf dieser Liste von Games, die ich nie zocken würde, wäre God of War noch das letzte, das ich mir antun würde. Das hat weniger mit der Qualität des Games zu tun, sondern damit, dass ich die IP ganz generell absolut gar nicht ausstehen kann. Da reiht sich God of War direkt neben GTA ein bei IP's, bei denen man mir schon viel Kohle zahlen müsste, damit ich meine Zeit dafür verschwende. :v:


Du zockst lieber Starcraft und sowas?
 
Genau, Nintendo hat ja neben der WiiU den 3DS ja noch versorgt was Sony ja absolut nicht tat. Nintendo ist halt vorbildlich.
Deswegen ist der Vergleich fair, die PS4 kackt ab in dem Vergleich.

Sony versorgt seit 2016 PSVR. :nix:

Zudem sehen wir twei verschiedene Strategien, Nintendo geht in der Regel nicht auf wenige AAA Spiele, sondern auf mehrere AA Spiele. Sony hat diese Gen einen Fokus auf wenige AAA Spiele (oft neue IP) plus PSVR.

Am Ende ist einfach Fakt Wii U Support war mies von Nintendo, ebenso Vita Support von Sony. Grund ist ganz einfach, die jeweilige Hardware war ein Flop.

Auch lustig, dass hier oft angeführt wird was im ersten Jahr der Switch alles kam, aber die 4 Jahre Wii Desaster blendet man aus. :goodwork:
 
Also den Nintendo-Support der Wii U mit dem Sony-Support der Vita gleichzusetzen, ist schon ein bisschen frech. :p Nintendo hat für die Wii U 5 Jahre lang zum Teil hervorragende Spiele gebracht. Sony hat die Vita nach zwei Jahren fallen lassen.

Auch lustig, dass hier oft angeführt wird was im ersten Jahr der Switch alles kam, aber die 4 Jahre Wii Desaster blendet man aus. :goodwork:
Erstens ist die Switch die aktuelle Plattform Nintendos. Zweitens wird hier ständig das Lineup der PS4 nach bald fünf Jahren mit dem der Switch nach anderthalb Jahren verglichen. Und Drittens war die Wii vieles, meinetwegen auch streitbar, aber ganz sicher kein Desaster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zu deinem Beispiel: selbst auf dieser Liste von Games, die ich nie zocken würde, wäre God of War noch das letzte, das ich mir antun würde. Das hat weniger mit der Qualität des Games zu tun, sondern damit, dass ich die IP ganz generell absolut gar nicht ausstehen kann.

God of War 4 unterscheidet sich aber stark von den Vorgängern.
 
Also den Nintendo-Support der Wii U mit dem Sony-Support der Vita gleichzusetzen, ist schon ein bisschen frech. :p Nintendo hat für die Wii U 5 Jahre lang zum Teil hervorragende Spiele gebracht. Sony hat die Vita nach zwei Jahren fallen lassen.


Erstens ist die Switch die aktuelle Plattform Nintendos. Zweitens wird hier ständig das Lineup der PS4 nach bald fünf Jahren mit dem der Switch nach anderthalb Jahren verglichen. Und Drittens war die Wii vieles, meinetwegen auch streitbar, aber ganz sicher kein Desaster.

Hast recht, selbst der Vita Support generell war/ist besser. :v:
imho :P

Deine Argumentation mit Switch 1,5 Jahre vs PS4 5 Jahre ist auch auf beiden Augen blind, dass Switch nicht existieren müsste, Kunden nicht doppelt von Nintendo abkassiert werden hätten müssen, wenn die Wii U gleich besseres Konzept und Marketing erhalten hätte. Es war Nintendo die auf Gimmick setzten, Nintendo die bei stationärer Hardware nur auf PS360 Leistungsniveau abzielten, sprich besseres Konzept und Marketing wie bei Switch und Switch wäre nicht notwendig. Spiele der Switch wären auf Wii U in 2017 erschienen und die Wii U wäre nicht so ein Desaster und Geldverschwendung gewesen für Nintendo und Kunden.

Nintendo ist selber schuld und warum Lineup nicht vergleichen, Nintendo will doch gefühlt 100 Indies pro Woche im Eshop veröffentlichen.
 
Ich kann zwar @Swisslink Spielegeschmack auch nicht nachvollziehen persönlich, man muss ihm aber zu Gute halten, dass er seine Ansichten stehts präzise und einleuchtend, und oft mit Beispielen und Belegen verdeutlicht. Wenn er mit GoW nichts anfangen kann ist das sein gutes Recht. Mir hat das Game Spass gemacht, von den 95% ist es aber weit entfernt mMn. Das gilt (für mich) aber auch für vorsätzlich überbewertete Games wie Zelda BotW.
 
nintendo hat wohl eingesehen, dass der smash port und pokemongo remaster nicht ausreichen, also muss man eine direct raushauen um die fans bei laune zu halten.
 
@Swisslink auch wenn ich die frage jetzt schon bereue, aber was ist es denn was du nicht ausstehen kannst?

Wie kürzlich schon angesprochen: QTE. Die sind zwar beim neuen God of War anscheinend seltener, aber - laut Aussagen der Entwickler - gerade für den Finishing Move noch immer drin. Gerade diese Finishing Moves sind es aber, die ich nicht ausstehen kann. Einerseits, weil ich mit Gewaltorgien (ganz egal ob Spiel, Film, Buch, Serie) nichts anfangen kann und sie eher abstoßend finde, andererseits widersprechen die Bosskämpfe völlig meiner Vorstellung eines epischen Kampfes.

Meiner Ansicht nach sollte das Gameplay im Verlauf des Kampfes epischer und härter werden und den Höhepunkt am Ende des Kampfes finden. Bei God of War fällt das aber seit je her einer epischen Inszenierung der Finishing Moves zum Opfer, die mir absolut gar nichts geben, weil ich sie abstoßend finde. Damit ist das Ende des Kampfes zwar der cinematische Höhepunkt, gleichzeitig aber der gameplaytechnische Tiefpunkt. Und das nimmt mir jede Freude und Genugtuung, dass ich den Boss erledigt habe.

Ich halte generell nichts von übertriebener Indzenierung in Spielen. Je weniger mir das Game die Kontrolle über den Charakter raubt, desto besser. Da kann ich gut und gerne auch komplett auf eine Story verzichten.

Da er nur auf Blizzardspiele steht, Schätze ich mal er hasst Abwechslung.

Damit hat das herzlich wenig zu tun.
 
Imo seltsam, dass etwas, dass so fundamental zu der Welt von Yakuza gehört dirdie Immersion raubt. Du spielst die Geschichten rund um den Dragon of Dojima und nicht dem Schoßkätzchen von Edith Klinger.
Auch due Mainstory hat nicht den Anspruch grounded zu sein und von solchen Sachen gibt es in weiteren Teilen noch viel mehr. 3 Kugeln in der Brust, dennoch aufstehen, einen 3 minütigen Monolog darüber was einen ehrenhaften Mann ausmacht mit anschließenden Kampf um Leben und Tod und der Umstand, dass es dich als Spueler dennoch packt und du es ernst nimmst, das und viel, viel mehr ist es was Yakuza aus und besonders macht.

Wie gesagt genau diese Dinge packen aber nicht jeden.

du weißt glaube ich nicht, wovon ich gesprochen habe. Hier wird immer von superdoller immersion bei Yakuza gesprochen. Welt ist ja schön und gut (wobei da auch noch gewaltig Luft nach oben ist), aber wenn jemand von hinten erschossen wird und in der nächsten Szene ohne erklärung oder schmerzen wieder steht oder wenn jemand in einer Zwischensequenz in Oberkörper und Bein geschossen wird, eine Szene später bandagiert im Krankenhaus liegt und keine 2 Minuten später mit nackten Oberkörper, ohne Bandagen oder auch nur einen Kratzer da steht, dann ist das nunmal nichts mit immersion. Das ist dann rule of cool. Deswegen werdet ihr mich bei Yakuza auch nie von Immersion sprechen hören, denn das ist Yakuza nunmal nicht ^^


Du findest zumindest die Story Edel, aber es gibt doch dermaßen viel zu tun sei es, Club Game, Mahjong, Sidestories (teils die besten nebenquests der gen neben W3) Dein Story Immersions Punkt wie Brod es schon Ansprach gehört zur Reihe, viel mir nie negativ auf.
ja, gibt natürlich viel zu tun, gegen Mahjong, Baseball oder Sidestories habe ich auch nichts. Das Club Game war aber imho langweilig. Sidestories waren von solala über ganz nett bis ziemlich lustig.


Welche Story immersion? Wie gesagt hat Yakuza die rule of cool, gepaart mit QTE langeweile die von der action ablenkt, aber keine Story immersion.
 
Ich halte generell nichts von übertriebener Indzenierung in Spielen. Je weniger mir das Game die Kontrolle über den Charakter raubt, desto besser. Da kann ich gut und gerne auch komplett auf eine Story verzichten.

Falls du es noch nicht gespielt hast: Dark Souls ist wohl die Definition deiner Vorliebe, zumindest im Action-RPG Bereich.

Ich mag es deiner Beschreibung nach auch am liebsten so, kann aber bei manchen Games auch über die Inszenierung hinwegsehen. Gelegentliche Abwechslung (also zwischen Gameplay Granaten mal ein seichtes Story-Game) lockern bei mir den Zocker-Alltag auf.
 
du weißt glaube ich nicht, wovon ich gesprochen habe. Hier wird immer von superdoller immersion bei Yakuza gesprochen. Welt ist ja schön und gut (wobei da auch nochg ewaltig Luft nach oben ist), aber wenn jemand von hinten erschossen wird und in der nächsten Szene ohne erklärung oder schmerzen wieder steht oder wenn jemand in einer Zwischensequenz in Oberkörper und Bein geschossen wird, eine Szene später bandagiert im Krankenhaus liegt und keine 2 Minuten später mit nackten Oberkörper, ohne Bandagen oder auch nur einen Kratzer da steht, dann ist das nunmal nichts mit immersion. Das ist dann rule of cool. Deswegen werdet ihr mich bei Yakuza auch nie von Immersion sprechen hören, denn das ist Yakuza nunmal nicht ^^

Und ich glaube du verstehst nicht, dass Yakuza nicht 1:1 die Realität abbildet. Hast du bei Fantasy-Games ähnliche Probleme wenn du auf Orcs und Drachen triffst? Kiryu und Co. werden in Yakuza ganz bewusst als "Übermenschen" dargestellt für die Regeln des normalen Lebens schlicht nicht zählen. Etwas over the top eben. Das muss nicht zwingend gefallen, aber wie kann dich ein Element aus dieser Spielewelt eben genau aus dieser Welt herausziehen? Reißt es dich auch heraus, wenn in Kamurocho über Tausend feindliche Yakuza einfallen und Kiryu seinen Kumpels sagt, dass er sich alleine darum kümmert?

Zu deinem Beispiel mit der nicht sichtbaren Wunde: Das ist ja wohl ne Kleinigkeit. Wird wegen dem Coolness-Faktor dieser oben ohne Szene nicht das Modell verändert...hoffentlich gerade verkraftbar. Ist imo ne Kleinigkeit.
Aber gut...muss ja nicht jedem gefallen.

Aber zu deinem letzten Satz: Doch, für mich schon. Nur wenige Games ziehen mich so in die Welt mit seinen Charakteren und Eigentümlichkeiten hinein wie Yakuza.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom