ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Ja, aber sich bei Smash gemeinsam auf einer Couch zu besaufen macht mehr Spaß als ins Headset zu lallen - oder im Fall von Nin: ins Smartphone :v:

Ich kenne ja eure Freundeskreise nicht, aber bei mir sind zu keinem Zeitpunkt nur Zocker anwesend. Entsprechend ist das natürlich keine Option. Und selbst dann wär‘ mir eine Stunde dann doch zu viel für.
 
Ja, aber sich bei Smash gemeinsam auf einer Couch zu besaufen macht mehr Spaß als ins Headset zu lallen - oder im Fall von Nin: ins Smartphone :v:


Wenn man Freunde hat die Smash spielen möchten ;) Aber gerade wenn man derart auf online steht (oder darauf angewiesen ist) sollten die 20 Euro im Jahr eigentlich kein Hindernis sein....
 
Lokaler MP ist eine Erfindung aus fernen Zeiten, als es noch keinen Online-MP gab. In den letzten 10 Jahren kam das bei mir vielleicht 2-3x an einem Abend vor und im Durchschnitt damit wohl keine Stunde pro Jahr.

Wenn man sich zum Zocken verabredet, geht das heute online (mindestens) genauso gut. Verabreden, online gehen, zocken. Als ob ich stattdessen 1h Reiseweg auf mich nehme, um letztendlich das zu tun, was ich auch online hätte tun könnte. (und bei vielen Games erst noch besser, weil ich auf Splitscreen verzichten kann)

Das klingt mal nach einer sehr seltsamen Einstellung aber jedem das seine. Online MP wird mir nie das geben was mir lokaler MP gibt, die Gestik und Mimik, die Stimmung,..als würd das über ein Headset jemals rankommen.
 
Wenn man Freunde hat die Smash spielen möchten ;) Aber gerade wenn man derart auf online steht (oder darauf angewiesen ist) sollten die 20 Euro im Jahr eigentlich kein Hindernis sein....

Ich kann nicht oft genug betonen, dass es mir nicht um die 20€ geht, sondern darum, dass Konsolengames generell überteuert sind und es eine Frechheit ist, da noch Zusatzgebühren zu verlangen für bestimmte Grundfunktionen.
 
Wenn man Freunde hat die Smash spielen möchten ;) Aber gerade wenn man derart auf online steht (oder darauf angewiesen ist) sollten die 20 Euro im Jahr eigentlich kein Hindernis sein....

Och, wir haben oft Gruppen bei denen interessiert sich die Hälfte nicht für Zockereien...die trinken dann halt in der Küche und unterhalten sich über Handtücher und Duftkerzen. Kein Problem. :v:
 
Ich kann nicht oft genug betonen, dass es mir nicht um die 20€ geht, sondern darum, dass Konsolengames generell überteuert sind und es eine Frechheit ist, da noch Zusatzgebühren zu verlangen für bestimmte Grundfunktionen.
das erklärt halt warum du keine freunde hast die smash offline spielen :D
 
Das klingt mal nach einer sehr seltsamen Einstellung aber jedem das seine. Online MP wird mir nie das geben was mir lokaler MP gibt, die Gestik und Mimik, die Stimmung,..als würd das über ein Headset jemals rankommen.

Brauch‘ ich nicht. Das, was ich haben will, bekomme ich auch online. Und meinen Kollegen geht das glücklicherweise gleich.

Da ist der Zug seid der 360 abgefahren.

Und weil etwas normal ist, muss man es akzeptieren?
Seit dem iPhone ist es normal, dass man alle 1-2 Jahre ein neues Smartphone kauft. Das heißt noch lange nicht, dass ich das auch tu‘.
 
das erklärt halt warum du keine freunde hast die smash offline spielen :D

Ok, da musste ich schmunzeln. xD

Seit dem iPhone ist es normal, dass man alle 1-2 Jahre ein neues Smartphone kauft. Das heißt noch lange nicht, dass ich das auch tu‘.

Deshalb ist es noch lange nicht generell zu teuer noch abzocke.

Brauch‘ ich nicht. Das, was ich haben will, bekomme ich auch online. Und meinen Kollegen geht das glücklicherweise gleich.

Klingt für mich nicht sehr sozialkompetent aber wie gesagt, dein Ding.
 
Ich kann nicht oft genug betonen, dass es mir nicht um die 20€ geht, sondern darum, dass Konsolengames generell überteuert sind und es eine Frechheit ist, da noch Zusatzgebühren zu verlangen für bestimmte Grundfunktionen.


Ich bin auch kein Fan davon und noch dazu kein Online Multiplayer Fan, aber wenn mir ein Spiel wie Splatoon 2, Mario Kart oder Smash wahnsinnig viel Freude bereiten würde, dann sind 20 Euro oder weniger, wenn man den Zugang teilt, wirklich nicht der Rede wert. Kauf dir die Onlinetitel halt gebraucht wenn du sparen möchtest, der Cartridge ist es herzlich egal, ob sie vorher in einer anderen Switch war. Das ist der Vorteil von Konsolen im Vergleich zum PC. Und du kannst das gebrauchte Spiel irgendwann sogar wieder verkaufen, wenn du keine Lust mehr darauf hast und das bei Nintendospielen relativ preisstabil.

Ich finde es ein wenig verbissen.
 
Deshalb ist es noch lange nicht generell zu teuer noch abzocke.

Wenn man bei einem ohnehin schon überteuerten Kaufpreis noch Zusatzgebühren tragen muss, ist das nicht zu teuer oder Abzocke? Eigentlich ist es die Definition von „zu teuer“ und „Abzocke“.

Klingt für mich nicht sehr sozialkompetent aber wie gesagt, dein Ding.

Sozialkompetenz bedeutet also, sich mit Kumpels zu verabreden und mit ihnen zu zocken - und wenn sie keine Zocker sind, sie dazu zu zwingen? Was zum Teufel? :rofl:

Ich bin auch kein Fan davon und nochdazu kein Online Multiplayer Fan, aber wenn mir ein Spiel wie Splatoon 2, Mario Kart oder Smash wahnsinnig viel Freude bereiten würde, dann sind 20 Euro oder weniger, wenn man den Zugang teilt, wirklich nicht der Rede wert. Kauf dir die Onlinetitel halt gebraucht wenn du sparen möchtest, der Cartridge ist es herzlich egal, ob sie vorher in einer anderen Switch war. Das ist der Vorteil von Konsolen im Vergleich zum PC. Und du kannst das gebrauchte Spiel irgendwann sogar wieder verkaufen, wenn du keine Lust mehr darauf hast und das bei Nintendospielen relativ preisstabil.

Ich verbinde es ein wenig verbissen.

Wäre denkbar, ein Game für 50% zu kaufen. Das wäre ein angemessener Preis für ein halbes Game. Eine Deppensteuer akzeptiere ich deswegen aber noch lange nicht. Entsprechend sind klassische MP Games damit noch lange keinen Kauf wert.

Du musst nicht aber die Kosten verschwinden nicht mehr da zu viele es benutzen.

Dann zocke ich halt nie wieder auf einer Konsole online. Kann‘ ich mit leben.


das erklärt halt warum du keine freunde hast die smash offline spielen :D

Naja, der Grund liegt viel mehr darin, dass sich der Rückgang bei den Konsolenbesitzern im Allgemeinen auch in meinem Kollegen bemerkbar gemacht hat. Waren in der letzten Generation >10 Konsolen im Besitz von mir und meinen Kollegen, sind es diese Generation noch zwei.
 
Sozialkompetenz bedeutet also, sich mit Kumpels zu verabreden und mit ihnen zu zocken - und wenn sie keine Zocker sind, sie dazu zu zwingen? Was zum Teufel? :rofl:

Sozialkompetent bedeutet u.a. das dir menschliche Nähe und Emotionen etwas bedeuten und du damit was anfangen kannst, laut dir jedoch nicht von Nöten. Wer sprach davon Leute gegen ihren Willen zocken zu lassen? Du meinst du zockst mit gewissen Leuten aus deinem Freundeskreis lieber Online MP und das du mit denen dann auch lokal spielen könntest versteht sich wohl von sellbst. Daraufhin meinte ich nur das mir lokal zwischenmenschlich etwas gibt weil Emotionen und so, und du meintest du brauchst das nicht. Wo steht da irgendwo was davon dass du Leute zu irgendwas zwingen willst oder sollst? Wenn dein Freundeskreis kein Smash spielt, dann macht es Sinn das du lokal kein Smash spielst, aber genannt hast du andere Gründe. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, der Grund liegt viel mehr darin, dass sich der Rückgang bei den Konsolenbesitzern im Allgemeinen auch in meinem Kollegen bemerkbar gemacht hat. Waren in der letzten Generation >10 Konsolen im Besitz von mir und meinen Kollegen, sind es diese Generation noch zwei.

rückgang bei konsolenbesitzern :D
 
rückgang bei konsolenbesitzern :D

Prozentual weltweit gesehen wird das sicherlich stimmen, da der Konsolenmarkt aber seit 15 Jahren eine relativ konstante Größe hat , wenn mittlerweile auch über einen längeren Zeitraum als früher, kann man da schwer von einem Rückgang sprechen. Ich würde eher sagen das es sich heute mehr verteilt als früher. Allein schon weil Smartphones heutzutage für Gaming eine, wenn nicht die größte, Größe sind.
 
Sozialkompetent bedeutet u.a. das dir menschliche Nähe und Emotionen etwas bedeuten und du damit was anfangen kannst, laut dir jedoch nicht von Nöten. Wer sprach davon Leute gegen ihren Willen zocken zu lassen? Sind ja schon Züge wie bei unserem Geheimagenten hier.

Weil man keinen Bedarf hat, mit anderen Leuten im lokalen MP zu zocken, hält man Emotionen und Nähe nicht für notwendig? Interessante - und sehr freie - Interpretation meiner Aussage. Aber ja, ich verbinde mit zocken keine emotionalen Ausbrüche und schon gar keine Nähe zu anderen Menschen. Es soll ja auch Hobbys geben, denen man besser in getrennten Räumen nachgeht. Zocken ist meiner Ansicht nach eines der typischen Beispiele eines solchen Hobbys, weil Splitscreen/ein Bildschirm nun mal mit größeren Nachteilen verbunden ist.

Oder wirfst du einer Leseratte auch vor, es höre sich nicht sehr sozialkompetent an, dass er das Buch lieber alleine liest und du ihm nicht von der Seite auf den Text starren darfst?

rückgang bei konsolenbesitzern :D

Die PS4 konnte sich steigern, die anderen beiden sind aber deutlich mehr eingebrochen, als sich die PS4 steigern konnte. Also ja, Rückgang bei den Konsolenbesitzern. Jeder, der dagegen argumentiert, blendet jeweils die Zahlen der Wii aus; was natürlich völliger Unsinn ist.
 
Weil man keinen Bedarf hat, mit anderen Leuten im lokalen MP zu zocken, hält man Emotionen und Nähe nicht für notwendig? Interessante - und sehr freie - Interpretation meiner Aussage. Aber ja, ich verbinde mit zocken keine emotionalen Ausbrüche und schon gar keine Nähe zu anderen Menschen. Es soll ja auch Hobbys geben, denen man besser in getrennten Räumen nachgeht. Zocken ist meiner Ansicht nach eines der typischen Beispiele eines solchen Hobbys, weil Splitscreen/ein Bildschirm nun mal mit größeren Nachteilen verbunden ist.

Oder wirfst du einer Leseratte auch vor, es höre sich nicht sehr sozialkompetent an, dass er das Buch lieber alleine liest und du ihm nicht von der Seite auf den Text starren darfst?

Ich schrieb dass mir lokaler MP mehr zusagt weil ich dort auch die Gestik und Mimik, die Interaktion mit den Leuten habe. Da hast du geschrieben dass du das nicht brauchst. Also ist das keine sehr freie Interpretation meinerseits sondern deine Worte. Wie gesagt, betreibe dein Hobby wie du willst, muss und werde ich nicht für mich übernehmen. Gibt zum Glück Möglichkeiten für mehrere Seiten. ;)

Die PS4 konnte sich steigern, die anderen beiden sind aber deutlich mehr eingebrochen, als sich die PS4 steigern konnte. Also ja, Rückgang bei den Konsolenbesitzern. Jeder, der dagegen argumentiert, blendet jeweils die Zahlen der Wii aus; was natürlich völliger Unsinn ist.

Ganz so einfach ist die Rechnung nicht, da die PS2 sich z.B. in der selben Zeit der PS360Wii noch 30mio mal verkauft hat. Dazu sind die Lebenszyklen der Konsolen mittlerweile länger und teilweise auch sehr asynchron. Du kannst nun bspw. sagen Wii U, PS4 und One ergeben eine Generation. Was ist die Switch dann aber? PS5 und Nextbox Generation, und das obwohl beide frühestens in zwei Jahren erscheinen? Da ist die Switch schon 3 Jahre auf dem Markt. Der Markt ist heutzutage komplizierter in der Hinsicht. Zumal ein deutlicher Wechsel Richtung Mobile stattgefunden hat seit DS, PSP und Smartphone Zeiten. Dann kommt noch dazu das der PC erstarkt, weltweit gesehen.

Ich glaube eher dass der Rückgang letzte Generation (PS2/360/3/Wii) war und wir uns aktuell auf einem konstanten Niveau bewegen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rückgang bei den Konsolen? Das stimmt leider, die Kunden haben die Wii U nicht verstanden, das war ein Problem, denn wenn Nintendo fehlt merkt man deutlich das die Zahlen zurückgehen. An der Wii konnte man sehen das N allein das Potential hat den Konsolenmarkt zu bedienen. Die Switch holt die Gamer aber wieder zurück, der Markt wird dank Nintendo wieder wachsen.
 
Die PS4 konnte sich steigern, die anderen beiden sind aber deutlich mehr eingebrochen, als sich die PS4 steigern konnte. Also ja, Rückgang bei den Konsolenbesitzern. Jeder, der dagegen argumentiert, blendet jeweils die Zahlen der Wii aus; was natürlich völliger Unsinn ist.

stand heute hat die aktuelle gen vielleicht nicht so viel verkauft wie die letzte gen, aber diese gen geht noch eine weile und am ende wird der unterschied kaum bemerkbar sein, außer du zählst die switch schon zu einer neuen gen.
 
Ich schrieb dass mir lokaler MP mehr zusagt weil ich dort auch die Gestik und Mimik, die Interaktion mit den Leuten habe. Da hast du geschrieben dass du das nicht brauchst. Also ist das keine sehr freie Interpretation meinerseits sondern deine Worte. Wie gesagt, betreibe dein Hobby wie du willst, muss und werde ich nicht für mich übernehmen. Gibt zum Glück Möglichkeiten für mehrere Seiten. ;)

Na, sag' ich doch, sehr freie Interpretation. Nur weil man beim Zocken auf die Gestik/Mimik verzichten kann, hat man nicht generell Probleme mit Emotionen und Nähe. Zocken ist ein Hobby, das nun mal nicht unbedingt darauf ausgelegt ist.

Ganz so einfach ist die Rechnung nicht, da die PS2 sich z.B. in der selben Zeit der PS360Wii noch 30mio mal verkauft hat. Dazu sind die Lebenszyklen der Konsolen mittlerweile länger und teilweise auch sehr asynchron. Du kannst nun bspw. sagen Wii U, PS4 und One ergeben eine Generation. Was ist die Switch dann aber? PS5 und Nextbox Generation, und das obwohl beide frühestens in zwei Jahren erscheinen? Da ist die Switch schon 3 Jahre auf dem Markt. Der Markt ist heutzutage komplizierter in der Hinsicht. Zumal ein deutlicher Wechsel Richtung Mobile stattgefunden hat seit DS, PSP und Smartphone Zeiten. Dann kommt noch dazu das der PC erstarkt, weltweit gesehen.

Ich glaube eher dass der Rückgang letzte Generation (PS2/360/3/Wii) war und wir uns aktuell auf einem konstanten Niveau bewegen können.

Natürlich gibt es diverse Gründe, um den Rückgang zu erklären. Das ändert aber nichts am Rückgang selber. Und wenn man sechs Konsolen braucht (PS4, PS4Pro, XBox One, XBox One X, WiiU, Switch) um mit drei Konsolen (PS3, XBox 360, Wii) gleichzuziehen, spricht das eigentlich für sich, nicht?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom