Du scheinst noch immer nicht verstanden zu haben, weshalb Nintendo-Konsolen Erfolg haben. Games wie Call of Duty, FIFA oder Battlefield werden mit der Marke Playstation assoziiert. Nintendo-Konsolen hingegen stehen für Games wie Mario, Zelda, Metroid, Pokémon und andere Marken von Nintendo selber.
Das sind ganz grundsätzlich unterschiedliche Voraussetzungen. Während Sony-Konsolen grundsätzlich auf First Party Titel verzichten könnten und sie wären trotzdem erfolgreich - wie es die PS4 in den Anfangsjahren bewiesen hat, können Nintendo-Konsolen weitestgehend auf 3rd Party Support verzichten und können - wie es die Switch beweist, wie es die Wii bewiesen hat - trotzdem erfolgreich sein, wenn das grundsätzliche Konzept stimmt. Es ist natürlich für den Hersteller gefährlicher, da die 1st Party Titel zu Beginn restlos überzeugen müssen.
Wer eine Nintendo-Konsole erwirbt, wird in aller Regel keine großen Erwartungen an die 3rd Party Titel haben. Entsprechend kommen diese natürlich auch nicht, weil die Verkaufszahlen in der Regel nicht wirklich überragend sind. Auf der Switch laufen sie zwar sogar mal ganz ordentlich, aber halt auch weiterhin kein Vergleich mit den 1st Party Titeln. Jeder wird Nintendo mit Mario assoziieren - sicher nicht jeder wird Sony/Playstation mit Uncharted assoziieren.
Nur ist das - gerade hier - absolut kein Problem. Wir sind hier in einem Gaming-Forum und ich nehme an, dass annähernd 100% der User hier in der Lage sind, die 3rd Party Multigames zu spielen. Zumindest wüsste ich gerne von einem einzigen User hier, der mit seinen Plattformen nicht dazu in der Lage ist.
Würden 3rd Party Games das Lineup der Switch bereichern? Ja. Ist es ein Problem, dass sie nicht kommen? Solange Nintendo überzeugt nicht. Und hier im Forum ist es ohnehin kein Problem, weil jeder die Games zocken kann ganz egal ob sie auf der Switch erscheinen oder nicht - und ich verstehe auch niemanden, der ein Multigame auf der Switch kauft.