Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
In einer Woche gibt's ein TLOU Part II Panel, werden dann wohl von Naughty Dog und Schauspielern selbst hören was sie zur Gewaltdarstellung sagen. Vlt. sagen sie auch, dass es doch einen Tick zu viel war.
Glaube ich nicht, außerdem war der Trailer eh nur eine Flashback-Szene in der Ellies Mutter gezeigt wurde, daher wird auch von "nested with sin" gesprochen als die andere mit dem Messer in den Bauch sticht. Wird dann durch flashbacks wohl auch geklärt wieso Ellie immun ist, ihre Mutter dürfte was bestimmtes getan haben, was diese Kultführerin zu dieser Aussage hinriss.
Dass man diese Szene als Trailer präsentierte ist natürlich nur auf Sonys Fokus auf Gewalt zurückzuführen, zu der "brutalstes God of War" Aussage reiht sich der Trailer wunderbar in Sonys Firmenpolitik ein. Wollen sie doch die "harten" 14-16-jährigen Teenager mit roher Gewalt ködern.
Dass man diese Szene als Trailer präsentierte ist natürlich nur auf Sonys Fokus auf Gewalt zurückzuführen, zu der "brutalstes God of War" Aussage reiht sich der Trailer wunderbar in Sonys Firmenpolitik ein. Wollen sie doch 14-16-jährigen Teenager mit roher Gewalt ködern.
Erinnert ein wenig an die Sega Zeiten als man unbedingt "cool und erwachsen" sein wollte um sich abzuheben von der Konkurrenz...Nur das deren Fanbase nicht vom blauen Licht bestrahlt wurden und meinen alles rechtfertigen zu müssen was Papi Playstation vorsetzt.
Wenn man schon den moralischen Zeigefinger hebt, sollte man sich nicht damit begnügen nur langatmig zu beschreiben was man verwerflich findet, sondern auch erklären warum es verwerflich sein soll. Also sowas wie eine Argumentation aufbauen..
Ich verteidige Videospiele i.d.R. immer, wenn sensible Themen angesprochen werden. Wenn es darum geht, dass Videospiele die gleiche Akzeptanz haben wie Filme und Bücher, wirst du mich meistens vorne dabei sehen.
Deswegen holst du weiter unten auch auch den TR-Reboot als positives Beispiel im Vergleich zu TLoU hervor? Weil die Art und Weise wichtig ist? Dass man bei TR einen Charakter spielt, der innerhalb von 10 Minuten vom weinerlichen Mädchen, das kaum ein Reh töten kann zur Killermaschine mit besonderer Gewaltbereitschaft verkommt, ist da sicherlich TLoU überlegen oder? Ist es natürlich nicht. Ganz im Gegenteil...solche Fehltritte erlaubte sich TLoU bisher nicht...auch nicht in diesem Trailer.
Und ohje, beim Anschauen des Trailers musste ich mir an den Kopf fassen. Nicht, weil ich Ekel oder Abscheu verspürte, sondern weil es auf dem ersten Blick einfach ein Moment zum Augenrollen war. Vor allem, weil man so ein Material fürs Marketing nutzt.
Auch bei Buchlesungen werden mir die Seiten geliefert, die eine Reaktion hervorrufen. Auch Filmtrailer zeigen Szenen die etwas anteasern und nicht langweilige Dialoge. Das ist nun einmal so. Wer von dem Trailer nicht mehr mitnehmen kann als die Gewaltdarstellung, der hat ein ganz wesentliches Problem: Kaum Interesse an TLoU/den Vorgänger noch nicht gespielt. Passt auch ganz gut zu den hier eingenommenen Positionen denke ich.
Sowas war ich eigentlich immer von Reihen wie Call of Duty gewohnt, die zusätzlich Aufmerksamkeit wollten (z.B. das sterbende Kind in MW3). Das kann man auch damit rechtfertigen, dass ja alles im Krieg stattfindet und somit Hemmschwellen übertreten werden. Aber wenn, dann auch richtig. Sonst läuft Gefahr auf, dass das doch irgendwie sinnlos wirkt und dem Gesamtwerk nicht wirklich weitergeholfen wird. Hier z.B. die besagte Szene:
CoD ist von der Klasse der ND-Spiele aber meilenweit entfernt. Dieser Vergleich ist fast schon eine Beleidigung für die Arbeit von ND der letzten 10 Jahre. Wenn hier jemand "the benefit of the doubt" verdient hat in dieser Industrie, dann ja wohl ND.
Anderes, weit besseres Beispiel: Wenn im Spec Ops The Line Trailer jemand der Kopf weggeschossen wird, dann hat das für mich eine andere Wirkung als in CoD. Verständlich warum - natürlich muss ich dafür aber das Spiel zocken.
Man versucht jetzt natürlich TLoU2 in der Hinsicht zu verteidigen, weil es ja ne glaubwürdige postapokalyptische Welt darstellen soll und die Menschen halt böse sind oder in einer Sekte sind und so. Das entschuldigt gar nichts. Man kann nicht einfach minutenlang gewalttätige Handlungen zeigen und einfach erwarten, dass man damit d'accord geht.
Man muss gar nichts entschuldigen. Und du musst auch mit nichts d'accord gehen. ND kann für dich nicht entscheiden was du okay findest und was nicht. Einigen war es schon zu viel in Teil 1, zu sehen wie ein Kind Menschen absticht. Andere hatten vor 16 Jahren ein Problem damit, dass man in GTA sinnlos Leute überfahren kann. Du bist volljährig...du entscheidest wann deine Hemmschwelle überschritten wird. Du entscheidest aber nicht, wann ich eine Szene beschissen zu finden habe und du entscheidest erst recht nicht, ab wann ich bitteschön Interesse an Figuren und deren Handlungen zu verlieren habe.
Man kommt eher zu dem Schluss, dass das alles ziemlich sinnlos bzw. nichtssagend war oder vielleicht ein angemessener Kontext fehlt (dass es in ner postapokalyptischen Welt spielt, reicht dann doch nicht).
Passt zum TR-Reboot ja. Wo fehlt der angemessene Kontext? Menschen werden offensichtlich verfolgt und dann kommt es zu Übergriffen. Zweifelst du daran, dass so eine Szene so ablaufen kann? Ich nicht. Die Frage ist hier einzig und allein, ob man diese Szene dem Beobachter auch so zeigen muss oder man abblendet. Der Szene fehlt kein Kontext und auch nicht die Logik. Es geht einzig und allein um die Art und Weise wie die Szene grafisch dargestellt wird. Der Kontext oder was auch immer ist kein gültiges Argument.
Einfach diese nackte Cutscene zu zeigen war ein ziemlicher Fehler von ND und das hat sich auch mit dem daraus folgenden Backlash gezeigt. Kurz: Es ist Torture Porn.
Sie ist nicht nackt...wenn der Schnitt kommt bevor der Hammer den Arm trifft, gibt es noch immer genug zum Diskutieren. ND hat sich hier nur offensichtlich dazu entschieden die Form der Gewalt auch so darzustellen wie in diesem Trailer. Das ist alles. Und nö: Es ist nicht Torture Porn. Genauso wenig wie das Abschneiden des Fingers in Heavy Rain vor über 5 Jahren Torture Porn war oder die Torture-Szene von GTA V Torture Porn war. Werft den Begriff nicht sinnlos in der Gegend rum nur um das Game abzuwerten. Doom und Co. sind näher am Torture Porn als dieser Trailer von ND.
Da hat der erste Teil einfach einen viel besseren Job gemacht, weil ich in den Trailern nie empfand, dass da irgendwas übertrieben gewalttätig dargestellt wurde. Aber das hier, das sollte man nun wirklich nicht schönreden.
2012 wird ein Mann für einige Sekunden gewürgt, dann kommt ein Kind und sticht auf den Angreifer von Hinten mit einem Messer ein und in der Folge wird der Angreifer interaktiv vom Spieler die Fratze weggeschossen . Ein sensibleres Gemüt fragt sich bei dir nun eher, warum das eine für dich noch okay ist, aber das zertrümmern von Armen nun plötzlich der Grund für abstoßende Empfindungen, Augenrollen und Skandale sein soll. Das einzig gültige Argument? Unterschiedliche Hemmschwellen.
Man stelle sich vor, das Tomb Raider Reboot wäre mit all seinen brutalen Todesszenen - welche alle durch und durch Torture Porn waren - beworben worden mit Stichwort "Survival". Nichts, aber auch gar nichts würde man vom Spiel sehen. Nur ein Mädchen, welches dutzende Male aufgespießt wird. Aber so ein Trailer würde ja nur den Kontext zeigen, nämlich was es heißt zu überleben, stimmts? Ist ja ein Kill or Die Szenario...
Zu TR habe ich ja eh schon einiges gesagt. Ich finde es auch fragwürdig, dass man sich nun auf die Trailer konzentriert, weil wohl nur der was "verkaufen" soll. Das fertige Spiel darf dann wohl alles und die Finisher von TR sind dann auch weit besser als Cutscenes wie jene aus dem TLoU-Trailer
TR ist von TLoU Klassen weg was Diskussionen wie diese betrifft. Gleiches gilt für CoD...ist eine Diskussion gar nicht wert. Die Gewaltdarstellung von TR und die Darstellung von Lara erzeugen sollten so eine starke Dissonanz beim Spieler erzeugen, dass jede Diskussion über die grafische Darstellung in den Hintergrund rücken müsste. Nicht wie es dargestellt wird ist in TR das Problem, sondern dass diese Finisher überhaupt von Lara durchgeführt werden. Das selbe Problem hat TLoU zu keinem Zeitpunkt.
Warum hat Nathan Drake und Uncharted solche Probleme nicht und warum zeigt man hier ein anderes Niveau an Gewalt und reflektiert weniger darüber als in TLoU? Eh klar...ein lockeres Abenteuer a la Indy.
Es geht also nicht darum, dass überhaupt eine Hemmschwelle übertreten wurde, sondern wie eine Hemmschwelle übertreten wurde.
Nein, es geht darum welche Hemmschwelle übertreten wurde. Deine (anscheinend)...sicher nicht meine. Ist okay so, aber das sollte man dann vielleicht auch erkennen und nicht der ganzen Welt erklären wollen warum sich deswegen ein ganzes Spiel disqualifiziert. Das ist sowieso komplett absurd: Ich habe schon Dinge in Filmen gesehen, die vielleicht für mich etwas übertrieben waren und bei denen ich vielleicht der Meinung gewesen wäre, dass eine Brise weniger die Qualität für mich gesteigert hätte, aber ich konnte den Film insgesamt trotzdem großartig finden. Überhaupt kein Problem. Vielleicht gibt es in TLoU2-Szenen auf die ich ähnlich reagiere wie mancher hier auf dem Trailer...natürlich werde ich dann aber nicht den TV ausmachen. Habe ja auch nicht TR von der Festplatte gelöscht als ich für mich festhalten konnte, dass Lara ein sehr fragwürdiges Menschlein ist.
Dass es auch anders geht, zeigt MGS5 mit seinem legendären E3 Trailer, der durchaus brutale, schockierende Szenen zeigt, aber alles gründlich und überzeugend verpackt ohne direkten Fokus auf Gewalt und ohne gleich eine negative Resonanz zu erzeugen.
Das Beste an MGSV sind ja auch die Trailer...aber was willst mir jetzt damit beweisen? Dass Trailer wichtiger sind als das fertige Produkt. Bei einer Serie, die unter anderem für ihre Folter-Szenen bekannt ist?
"Dass es auch anders geht..."...auch ein komischer Satz. Dass es auch anders geht zeigt auch dieses Jahr Wolfenstein II in dem eine schwangere Frau
auf einem Typen reitet, Nazis abknallt, sich dabei nackig macht und Blut auf ihre Titten spritzt.
..
Deswegen bleibe ich bei der Meinung, dass der PGW Trailer sinnlose Gewalt aufgrund mangelnden Kontextes zeigt und man deshalb die Sinnhaftigkeit hinterfragt, etwa warum denn jetzt der Hammer auf eine schon wehrlose Person geschwungen wird oder warum denn die Person jetzt nun stranguliert wird. Dass ich und viele andere darin Torture Porn sehen liegt nicht an uns, sondern weil ND einen beschissenen Job gemacht hat, uns die Message des Trailers mitzuteilen.
Was ist sinnlose Gewalt? Erkläre es mir bitte. In dieser Szene werden Menschen von einer Gruppe gejagd und in der Folge werden jemanden die Arme zertrümmert - offensichtlich damit diese nicht mehr flüchten/jemanden angreifen kann. Was ist daran sinnlos? Warum ist diese Handlung im Kontext dieser Szene sinnlos?
Sinnlose Gewalt wäre doch eher sowas wie einem schon besiegten Gegner dann nochmal aufschlitze oder den Kopf abschlage. So Zeug wie in Doom oder Mortal Kombat in dem vieles einfach nur dem Stylefaktor dient. Haben wir heute ernsthaft verlernt mit solchen Begrifflichkeiten umzugehen? Ist es heute geiler wenn die Gewalt sinnlos glorifiziert wird, weil uns das alle weniger schockt, als eine Welt wie jener in TLoU in der Gewalt tatsächlich eine Rolle einnimmt, die mehr bedeutet als "boah ey geil sah das jetzt cool aus. Go Doom-Guy Go"?
Ist es heute ganz normal Doom und Co. für den Stiyle zu feiern, aber bei Leuten, die mit dem PGW-Trailer von TLoU II kein großes Problem haben, die Gesundheit der Psyche zu hinterfragen?
Hast nicht viel verpasst. Ging nur um ne "Gewalt in Videospielen" - Diskussion. Die einzige die gestern wirklich gefehlt hat war Ursula von der Leyen... obwohl sie ja nun ebenfalls ne radikale Flintenuschi ist, und heute wohl kaum noch was gegen Gewalt in Videospielen sagen würde.
Erinnert ein wenig an die Sega Zeiten als man unbedingt "cool und erwachsen" sein wollte um sich abzuheben von der Konkurrenz...Nur das deren Fanbase nicht vom blauen Licht bestrahlt wurden und meinen alles rechtfertigen zu müssen was Papi Playstation vorsetzt.
Da du letzte Nacht bissl sauer warst, war ich mir nicht sicher^^
Da die Switch ums Verrecken nicht günstiger wird und es mich nach Neuem dürstet, überlege ich, ob ich nicht für 200 Tacken ne Xbox kaufe :aehja:
Mir fehlt Forza sehr :/ Halo auch. Und die AK ist auch nice.
Aber irgendwie sinnlos, wegen 2 Games
Da du letzte Nacht bissl sauer warst, war ich mir nicht sicher^^
Da die Switch ums Verrecken nicht günstiger wird und es mich nach Neuem dürstet, überlege ich, ob ich nicht für 200 Tacken ne Xbox kaufe :aehja:
Mir fehlt Forza sehr :/ Halo auch. Und die AK ist auch nice.
Aber irgendwie sinnlos, wegen 2 Games
Wie Gewaltszenen von den meisten Menschen empfunden werden, ist immer auch kontextabhängig.
Hostel 1 und 2 zb. waren wirklich schockierend, da die Brutalität greifbar und real und denkmöglich schien. Die Vorstellung, dass es irgendwo auf der Welt Menschen gibt, die viel Kohle bezahlen, andere foltern und töten zu dürfen, ist nicht wirklich abwegig. Die Kettensägenszene und die Bunsenbrenneraktion am Auge in Teil 1 und die "Blutschüttorgie" am kopfüberhängenden Studentenmädel in Teil 2 taten beim Zuseher weh.
Die saw filme hatten auch arge Szenen, aber die durchwegs absurden Handlungsstränge waren meist so unfreiwillig komisch, dass die Gewalt dadurch entschärft wurde. Wer soll ernsthaft glauben, dass ein röchelnder Krebskranker im Endstadium haufenweise MordApparaturen in nem Dutzend leerer Gebäude hinstellt statt die Kohle in seine Behandlung zu stecken?
Wenn man dann sieht, wie ne dünne Frau und ein Dicker darum wetteifern, wer mehr von sich abschneiden und auf ne Waage legen kann und der Dicke aus seinem Bauchfett Dönerfleisch macht, während die Dünne ihr T-Shirt lupft, entsetzt auf ihren Waschbrettbauch guckt und sich alternativ den Arm absäbelt, mag das nicht minder widerlich sein wie Hostel, aber als Zuschauer schüttelt man sich prustend vor lachen. Jedenfalls gings mir so.
bei Spielen ist es nicht anders. Die comicgewalt von Doom geht genauso wenig an die Nieren wie Trevors folter, weil GTA-typisch überzeichnet und schwarzhumorig inszeniert. Der TLOu2 Trailer wiederum zeigt äusserst realistische Gewaltakte und löst wohl deswegen so negative Gefühle aus. Der Trailer verstört und weil der Kontext zur Story unbekannt ist, umso mehr.
Wir wissen alle, dass unsere Naffinen einfach Sachen heucheln. Wer wirklich auf kindgerechte und tolle Geschichten haben will, ist bei Sony genauso besser bedient und demnächst erscheint bspw dreams. Der Unterschied liegt eben bei einer Wes Anderson Kreation zu Standard halbmusical Kitsch von Disney und DreamWorks.
Wer allgemein auf Story steht dürfte überhaupt gar nicht erst JRPGs spielen, da sie alle lachafte Dialoge besitzen und genau diese überhaupt die Geschichte ausmachen. Genauso wenig dürfte ein Gameplayfan diese Games spielen.Ihr Artwork ist genauso katastrophal und die Musik ist einfach nur Kitsch.
Begründet eure Favoriten nicht mit Wörtern, die nicht zu ihrer Beschreibung passen.
Ach, auf Ori, Recore, Sunset Overdrive und ganz massiv auf Sea of Thieves hätt ich schon Bock daher übeliche ich die One X zu kaufen und die Pro zu verschenken. Außer Spiderman und Detroid kommt dort sowieso nichts mehr für mich,...denke ich.
Switch musst du selbst wissen. Ich kann das Ding nur empfehlen. Du sagst de Preis ist dir noch zu hoch also warte einfach noch etwas mit der Switch. Auch wenn ich kein Problem mit einem zweiten Dragonborn in meiner Freundesliste auf der Switch hätte.
Wir wissen alle, dass unsere Naffinen einfach Sachen heucheln. Wer wirklich auf kindgerechte und tolle Geschichten haben will, ist bei Sony genauso besser bedient und demnächst erscheint bspw dreams. Der Unterschied liegt eben bei einer Wes Anderson Kreation zu Standard halbmusical Kitsch von Disney und DreamWorks.
Wer allgemein auf Story steht dürfte überhaupt gar nicht erst JRPGs spielen, da sie alle lachafte Dialoge besitzen und genau diese überhaupt die Geschichte ausmachen. Genauso wenig dürfte ein Gameplayfan diese Games spielen.Ihr Artwork ist genauso katastrophal und die Musik ist einfach nur Kitsch.
Begründet eure Favoriten nicht mit Wörtern, die nicht zu ihrer Beschreibung passen.
Ich glaub, ich hab Hostel 3 mal angeschmissen. Musste den dann ausmachen, weil es mir zuviel wurde. Eigentlich mag ich Horrorfilme, aber Folter tu ich mir nicht an.
Gerade bei Amazon geguckt. Die Probleme mit den rasselnden Xbox-Lüftern sind ja immer noch da :/
U.a. deswegen hab ich mich damals für die PS4 und gegen die Xbox entschieden.
Ich glaub, ich hab Hostel 3 mal angeschmissen. Musste den dann ausmachen, weil es mir zuviel wurde. Eigentlich mag ich Horrorfilme, aber Folter tu ich mir nicht an.
Gerade bei Amazon geguckt. Die Probleme mit den rasselnden Xbox-Lüftern sind ja immer noch da :/
U.a. deswegen hab ich mich damals für die PS4 und gegen die Xbox entschieden.
Ich verstehe die Aufregung nicht. Mich selbst aber auch nicht in dem Fall....
Habe den Trailer jetzt mal geschaut. Eine Gewaltorgie sieht anders aus.
Das Messer am Bauch war doch nur angesetzt zur Bedrohung. "Aufgeschlitzt" ist maßlos übertrieben.
Die Aktion mit dem Arm fand ich auch etwas drüber.
Keine Ahnung, wieso ich den Schlag auf den Kopf mit dem Hammer als weniger schlimm empfand. Und keine Ahnung, wieso das niemand erwähnt.
Allein von der Logik ist ein tödlicher Schlag auf den Kopf widerlicher als ein Schläge auf den Arm.
Wahrscheinlich weil die meisten solche Szenen schon aus anderen Medien kennen.
(Oldboy, Drive, The Walking Dead usw.)
Oder weil das eine Überlebenskampf war und das andere Quälerei.
Der Trailer wollte schocken und die Verrohung in einer ausweglosen Situation darstellen. Und das ist ihnen gelungen. Abgesehen von den Schlägen auf den Arm, fand ich den Trailer im Rahmen.
Ach, auf Ori, Recore, Sunset Overdrive und ganz massiv auf Sea of Thieves hätt ich schon Bock daher übeliche ich die One X zu kaufen und die Pro zu verschenken. Außer Spiderman und Detroid kommt dort sowieso nichts mehr für mich,...denke ich.
Switch musst du selbst wissen. Ich kann das Ding nur empfehlen. Du sagst de Preis ist dir noch zu hoch also warte einfach noch etwas mit der Switch. Auch wenn ich kein Problem mit einem zweiten Dragonborn in meiner Freundesliste auf der Switch hätte.
Du würdest echt 500 Euro latzen? Ich hab da ne generelle Schmerzgrenze und die liegt bei 300^^ Ich bezweifle ja eh, dass die X lange so teuer bleiben wird. Aber heiß aussehen tut sie. Nur das mit den rasselnden Lüftern gefällt mir gar nicht.
Da man bei der Switch ja auch noch ne SD Karte dazu kaufen muss und auf lange Sicht nicht am Pro-Controller vorbeikommt, wäre ein Weihnachtsbundle schon recht nice^^
Naja, mal schauen.
Du würdest echt 500 Euro latzen? Ich hab da ne generelle Schmerzgrenze und die liegt bei 300^^ Ich bezweifle ja eh, dass die X lange so teuer bleiben wird. Aber heiß aussehen tut sie. Nur das mit den rasselnden Lüftern gefällt mir gar nicht.
Da man bei der Switch ja auch noch ne SD Karte dazu kaufen muss und auf lange Sicht nicht am Pro-Controller vorbeikommt, wäre ein Weihnachtsbundle schon recht nice^^
Naja, mal schauen.
Naja, ich habe insgesamt 800€ für Hardware bei der PS4 ausgegeben und wie viele Spiele gespielt? 15? 20? und das in knapp 2 Jahren. Die X lässt die Spiele besser laufen und das ist natürlich ein sehr guter Pluspunkt bei solchen Dingen. Mobiles Spielen können mir beide Geräte nicht bieten. Jaja, PSVita Remote,...geht mir weg damit. Das ist einfach kein Vergleich zur Switch. Ist ja auch nicht die selbe Technik.
Du brauchst bei der Switch nicht zwangsläufig eine SD Karte aber es wäre wohl besser weil man nie weiß was die Third Parties so anstellen. Ich persönlich komme bisher prima ohne Pro Controller aus und ich zocke sehr viel an der Switch,..aktuell ja auch schon 50std. Xenoblade Chronicels 2 (seit Mittwoch Nachmittag) Sowas muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe öfters hier drei Freunde zum Zocken. Einer davon nutzt ausschließlich den Pro Controller. Einer nutzt ihn nur bei gewissen Spielen und der andere nutzt wie ich keinen Pro Controller also,..muss jeder für sich wissen. Gibt dort kein richtig oder falsch.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.