ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Ich wette mit dir nun das es solche eine Szene (angedeutet geht auch) geben wird. Top die Wette gilt. :tinglewine:

Zusatz der Wette + Spoiler
Und ne neue Ellie Lesbenszene. :tinglew:


wäre auch nichts ungewöhnliches, wie gesagt sind solche szenen in diversen filmen und serien schon visuell dargestellt worden

aber bei games mit erwachsenen freigabe gibts dann den grossen aufschrei


Ich habe ab da ein Problem mit Boobs, wenn die Frauen einfach charakterlos wirken und somit zum Sexobjekt degradiert werden.

Das gleiche mit Gewalt. Wenn das nicht sinnvoll im Kontext eingebettet wird, dann ist es halt sinnlos. Der Trailer reichte mir um das zu beurteilen.


das ist ja auch ok, deine persönlichen moralvorstellungen will dir keiner nehmen, aber viele sehen das nicht so wie du

und der quote war auch nur dazu gedacht den generellen heuchlerischen unterschied der europäer mal kurz aufzuzeigen, die sich gerne über die prüderie und ami gewalt aufregen, aber leider in unseren gefilden im prinzip dasselbe passiert nur mit anderen vorzeichen



Verstehe nicht, was man da noch an Kontext braucht. Mit dem Hammer auf die Arme draufhauen war ziemlich überflüssig, da hätte man es auch beim Fesseln und Schusswaffe / Messer draufhalten belassen sollen. Es sei denn, irgendjemand hier kann mir einen vernünftigen Sinn hinter dieser Handlung aufzeigen oder möglichen Kontext geben.


ich sehe aber auch keinen grund warum ein hammer jetzt unrealistisch sein soll

ansonsten reden wir wirklich nur um verschiedenen geschmack und hemmschwellen, hemmschwellen die es in so einem Kill or Die Szenario halt nicht gibt
 
mensch die pikas sind aber wirkliche weicheier xD filme ab 18 sind dann scheinbar auch unzumutbar.
ich spiel mal ne runde doom :awesome:

9386_0.jpg

hui-buh-schlossgespenst-17.jpg


nicht erschrecken pikachens
 
Ich konsumiere diese Form von Gewalt, allerdings nicht im Videospiel-Medium, und du auch nicht, weil das was TLOU2 auf die Tapete bringt bisher einzigartig ist. Du bist bereit das zu akzeptieren, ich tu mich da sehr schwer mit.

(Kürze hier mal ab).


dagegen ist ja auch nichts zu sagen

jeder mag dinge oder mag dinge nicht nach eigenen präferenzen

und wenn man sieht für was für seltsame fetische es irgendwelche usergruppen gibt, dann fasse auch ich mir oft genug an den kopf
aber was solls, kann man die nase drüber rümpfen, aber leben und leben lassen
ich werd glücklicherweise zu nix gezwungen und dir wird es ähnlich gehen und kannst solche darstellungen links liegen lassen

ich fände es nur seltsam wenn das medium videogames dort zurückhängen würde wo filme schon lange sind


Meinetwegen, trotzdem ist ein Medium, das die Interaktivität betont psychologisch manipulativer und bedenklicher als eine Geschichte in Buchstabenform, oder ein Film in Bilderform, der letztendlich nur passiv konsumiert wird.

Und selbst wenn wir diese Diskussion beiseite lassen, stellt sich immer noch die Frage, weshalb ND uns einen Trailer vor die Füße knallt der außer sinnfreier Gewalt einfach mal nichts zu bieten hat.


zunächst mal reden wir sowieso von einem storytrailer

erstmal unwahrscheinlich das man dieselbe intensität in nem gameplay geboten bekommt dauerhaft, das sind nochmal verschiedene sachen

aber ganz ehrlich, hier wurde schon der gameplay trailer 2012 angesprochen

wenn man die schleichpassagen mal ausblendet strotzt das ding vor gewalt, im grunde sehe ich nicht wirklich das diskussionspotential

weder war tlou1 trotz des hohen gewaltpegels ein splatterfest noch wird es tlou2 werden


Dazu wird niemals jemand in der Lage sein, das Argument wird darauf hinauslaufen, dass wir uns halt mit der Gewalt anzufreunden haben.


nicht mit der gewalt anfreunden, sondern gewaltdarstellungen als probates mittel akzeptieren um ein szenario realistisch zu beschreiben
 
Verstehe nicht, was man da noch an Kontext braucht. Mit dem Hammer auf die Arme draufhauen war ziemlich überflüssig, da hätte man es auch beim Fesseln und Schusswaffe / Messer draufhalten belassen sollen. Es sei denn, irgendjemand hier kann mir einen vernünftigen Sinn hinter dieser Handlung aufzeigen oder möglichen Kontext geben.
eine gruppe, die sich kaltblütig und fanatisiert ihrer sekte und ritualen hingibt, benimmt sich eben so. vor kurzem machte eine nicht so unbekannte gruppierung genau das. wer im trailer nicht sofort mitbekommen hat, dass eine neue gruppe vorgestellt wurde und der schock durch die bildsprache kommt, weil es eben sehr gut gespielt und designed ist, sollte womöglich für immer bei xenoblade bleiben. der neue trailer zeigt wunderbar wie schlecht die cinematography und dialoge sind.

die englische sprache zu beherrschen und in medien auf die kleinen dinge zu achten ist aber auch voraussgesetzt. nach der intelligenzbeleidigung in skyward sword kann das womöglich vielen schwer fallen.
 
btw bezüglich überzogener gewaltdarstellung fällt mir persönlich viel eher dieses amoklaufspiel ein, komme jetzt nicht auf den namen, hatred oder so ähnlich, wo man halt nen amokläufer spielt der sinnlos leute tötet mit expliziten animationen

da gabs halt überhaupt keinen kontext, da konnte man sich dann schon eher drüber beschweren
 
btw bezüglich überzogener gewaltdarstellung fällt mir persönlich viel eher dieses amoklaufspiel ein, komme jetzt nicht auf den namen, hatred oder so ähnlich, wo man halt nen amokläufer spielt der sinnlos leute tötet mit expliziten animationen

da gabs halt überhaupt keinen kontext, da konnte man sich dann schon eher drüber beschweren

Ich erinnere mich da an ein cod wo man am Anfang am Flughafen erstmal auf unschuldige geschossen hat. Auch die gta reihe hat viele solcher Szenen, da sagen die gelblinge seltsamerweise nichts gegen, vielleicht weil sie noch von einem exklusiven gta 6 träumen
 
Das Problem ist ja nicht die reine Gewaltdarstellung an sich sondern die Hybris. Druckmann vor Tlou "i want to change the f****ng industry". Ich dachte danach ja, dass er eine Gewerkschaft gründen will.
 
Die Gelben haben seit Jahren keine Wahl und müssen ohne Story leben.
Nicht mal Zelda hat ne anständige Story.
Bei Sony kriegt man wenigstens das ganze Paket.
Gameplay und Story
 
Ich erinnere mich da an ein cod wo man am Anfang am Flughafen erstmal auf unschuldige geschossen hat. Auch die gta reihe hat viele solcher Szenen, da sagen die gelblinge seltsamerweise nichts gegen, vielleicht weil sie noch von einem exklusiven gta 6 träumen

dir ist klar, dass die no russian szene für einen skandal rund um mw2 gesorgt hat, oder?
seltsames beispiel... denn gegen die szene hat jeder was gesagt damals.
 
Interessiert dich bei Spielen eigentlich noch was anderes außer der Story oder geht es dir wirklich ausschließlich darum?

Was ist denn das für eine Frage? Eine Story ist immer relevant und wichtig, ist sie doch auch mitunter der Grund warum man etwas spielt. Mario rettet Peach ist auch eine Story. Zwar nicht besonders künstlerisch tief, aber deutlich vorhanden.

oder tarzan wurde noch nie werksgetreu verfilmt....

Ich hab 3 der vielen Tarzanbücher zu Hause und die erste Geschichte (Tarzan bei den Affen) ist schon heftig. Die Meuterei hätte ein 18+ Rating und wie Tarzan als junges Kind sich total zerfetzt von der Gorillasippschaft zurückgezogen, und auf seine Heilung oder gar den Tot gewartet hat, wäre so auch nicht verfilmbar gewesen.
 
ansonsten reden wir wirklich nur um verschiedenen geschmack und hemmschwellen, hemmschwellen die es in so einem Kill or Die Szenario halt nicht gibt

Hemmschwellen dürfen gerne übertreten werden, aber bitte nicht auf so eine stumpfe Art und Weise.

Ich verteidige Videospiele i.d.R. immer, wenn sensible Themen angesprochen werden. Wenn es darum geht, dass Videospiele die gleiche Akzeptanz haben wie Filme und Bücher, wirst du mich meistens vorne dabei sehen.

Aber die Art und Weise, wie solche Themen angesprochen oder dargestellt werden, ist auch wichtig. Und ohje, beim Anschauen des Trailers musste ich mir an den Kopf fassen. Nicht, weil ich Ekel oder Abscheu verspürte, sondern weil es auf dem ersten Blick einfach ein Moment zum Augenrollen war. Vor allem, weil man so ein Material fürs Marketing nutzt.

Sowas war ich eigentlich immer von Reihen wie Call of Duty gewohnt, die zusätzlich Aufmerksamkeit wollten (z.B. das sterbende Kind in MW3). Das kann man auch damit rechtfertigen, dass ja alles im Krieg stattfindet und somit Hemmschwellen übertreten werden. Aber wenn, dann auch richtig. Sonst läuft Gefahr auf, dass das doch irgendwie sinnlos wirkt und dem Gesamtwerk nicht wirklich weitergeholfen wird. Hier z.B. die besagte Szene:

[video=youtube;dAt1UKaSCl8]https://www.youtube.com/watch?v=dAt1UKaSCl8[/video]

Sowas hat dann ne ganz andere Qualität als z.B. die Todesszene mit Joels Tochter in TLoU. Jenes war auch schockierend, aber insgesamt einfach sehr gut dargestellt.

Man versucht jetzt natürlich TLoU2 in der Hinsicht zu verteidigen, weil es ja ne glaubwürdige postapokalyptische Welt darstellen soll und die Menschen halt böse sind oder in einer Sekte sind und so. Das entschuldigt gar nichts. Man kann nicht einfach minutenlang gewalttätige Handlungen zeigen und einfach erwarten, dass man damit d'accord geht. Man kommt eher zu dem Schluss, dass das alles ziemlich sinnlos bzw. nichtssagend war oder vielleicht ein angemessener Kontext fehlt (dass es in ner postapokalyptischen Welt spielt, reicht dann doch nicht). Einfach diese nackte Cutscene zu zeigen war ein ziemlicher Fehler von ND und das hat sich auch mit dem daraus folgenden Backlash gezeigt. Kurz: Es ist Torture Porn.

Da hat der erste Teil einfach einen viel besseren Job gemacht, weil ich in den Trailern nie empfand, dass da irgendwas übertrieben gewalttätig dargestellt wurde. Aber das hier, das sollte man nun wirklich nicht schönreden.

Man stelle sich vor, das Tomb Raider Reboot wäre mit all seinen brutalen Todesszenen - welche alle durch und durch Torture Porn waren - beworben worden mit Stichwort "Survival". Nichts, aber auch gar nichts würde man vom Spiel sehen. Nur ein Mädchen, welches dutzende Male aufgespießt wird. Aber so ein Trailer würde ja nur den Kontext zeigen, nämlich was es heißt zu überleben, stimmts? Ist ja ein Kill or Die Szenario...

Es geht also nicht darum, dass überhaupt eine Hemmschwelle übertreten wurde, sondern wie eine Hemmschwelle übertreten wurde. Dass es auch anders geht, zeigt MGS5 mit seinem legendären E3 Trailer, der durchaus brutale, schockierende Szenen zeigt, aber alles gründlich und überzeugend verpackt ohne direkten Fokus auf Gewalt und ohne gleich eine negative Resonanz zu erzeugen.

Deswegen bleibe ich bei der Meinung, dass der PGW Trailer sinnlose Gewalt aufgrund mangelnden Kontextes zeigt und man deshalb die Sinnhaftigkeit hinterfragt, etwa warum denn jetzt der Hammer auf eine schon wehrlose Person geschwungen wird oder warum denn die Person jetzt nun stranguliert wird. Dass ich und viele andere darin Torture Porn sehen liegt nicht an uns, sondern weil ND einen beschissenen Job gemacht hat, uns die Message des Trailers mitzuteilen.
 
Gut gesagt. Dass man das alles überhaupt so ausdifferenziert formulieren muss, spricht aber Bände.

Und so sehr ich Bond als fairen Diskussionspartner schätze, belasse ich es hiermit auch dabei.
Es läuft doch sowieso nur darauf hinaus, dass die eine Seite, die Sony wohlgesonnen ist (bzw. konkreter, wie ich beschrieben habe durch Gewohnheit und Sympathie im Einzelfall) an dem gezeigten Trailer insgesamt wenig Verwerfliches zu finden vermag und bestimmte ungeschickte Holzhammer-Methoden (im wahrsten Sinne) durch Kontext zu legitimieren versucht, während von kritischer Seite gefragt wird, inwiefern eine solche drastische Zurschaustellung sinnfreier Gewaltorgasmen vertretbar ist.
 
Also vor Mario war die Switch für mich ein absoluter Fehlkauf. Inzwischen habe ich 4 Games auf der Switch, 2 davon sind hervorragend (Skyrim und Mario), eines ist akzeptabel (Binding of Isaac, nur wegen Gamemangel auf Switch gekauft) und eines kratzt gerade noch so daran spielbar zu sein ohne das es zu langweilig wird (Fire Emblem Warriors).
Der Witz daran ist allerdings das sogar Fire Emblem besser ist als Zelda, auch wenn man nur Gegnermengen erledigt passiert da wenigstens was im Vergleich zu BotW.

Den Rest vom Line-Up kann man momentan vergessen:
- Remaster Kart 8 = schnöder Wii U Port, braucht man nicht nochmal :nix:

- Breath of the Void = das womöglich langweiligste Game der Gen, es gibt kaum was zu entdecken, es gibt kaum Story und es gibt kaum Items. Als Schlaftablette aber sicherlich empfehlenswert

- Splatoon Mappack = kleiner Kiddy-Shooter für Kids oder Hipster die aus Prinzip schon eine der schlechteren Shooteralternativen zocken wollen, es steht den Leuten halt gut CoD zu bashen. Wer einen wirklich guten und innovativen Shooter haben will sollte zu Overwatch greifen.

- Boobieblade Chronicles 2 = ja eben das was der Titel schon verrät :o Story rückt erst mal in den Hintergrund und Boobs weit, weit in den Vordergrund, schlägt bei den Weaboos sicher ein wie ne Bombe, wer aber mehr Substanz von einem Game erwartet ist hier falsch.

- Hasenzahnmario = nicht mein Genre, nicht mein Game, kann ich nicht beurteilen, laut Metacritic ist Xcom aber die bessere Alternative :nix:

- Tekken und SF-Killer Arms :lol: xD = joa, Partygame für zwischendurch, mehr gibt es nicht her, für nen 10er sicher unterhaltsam wenn man nicht mehr als ein paar Tage Spaß erwartet, am besten sollte man jedoch ganz drauf verzichten und sich ein wirklich gutes Game kaufen

- Pokemon Tekken Charakterpack = ranziges, unausgereiftes Gameplay. im 2 Modus gerade noch so okay, im 3D Modus spielt es sich wie auf Schienen, man wird ohne Spaß durch drücken EINES Knopfes von der einen Seite der direkt zum Gegner gelenkt, ohne das man da weiteren Einfluss hat xD, habe was 3D angeht lange nicht mehr sowas undynamisches gezockt.

- 1-2 Switch = ach bitte :v:


das war es dann im großen und ganzen auch schon.
Zukünftige Games die auf der Switch toll werden könnten sind Metroid Prime 4, Pokemon was auch immer, Project Octopath, BlazBlue und Shin Megami Tensei.


Somit kann ich die Switch nur bedingt empfehlen, dank Mario und Skyrim bin ich aktuell auch etwas zu gutmütig bei ihr, denn Nintendo hat mich etwas besänftigt, also bitte berücksichtigen.
damit es nicht untergeht
 
Die Gelben haben seit Jahren keine Wahl und müssen ohne Story leben.
Nicht mal Zelda hat ne anständige Story.
Bei Sony kriegt man wenigstens das ganze Paket.
Gameplay und Story


Manchmal glaube ich irgendein Roboter baut aus Wörtern einen Satz, wenn du postest. Andererseits achten die mittlerweile besser auf Grammatik und das Satzbild, somit kann das eigentlich auch nicht sein...

Wie dem auch sei: Xenoblade Chronicles 2 hat mehr Story(und auch mehr Gameplay) als deine monotonen Uncharteds, Killzones, The Order oder Knack je haben werden. Das einzige was da ran kommen kann sind das(wenig überraschend nicht von Sony stammende) PS3 Game Persona 5 oder das Multiplatform Game Nier Automata aber die hast du ja nicht einmal gespielt :enton:
 
Keine Ahnung, aber ich bin nun für eine Vergewaltigungsszene in TLOU denn die passt super in die Welt.

Wird natürlich nicht kommen weil gewaltsamer Sex wieder ein Tabu ist aber Leute verstümmeln ist cool

Bin gerade am Post aufholen. Bond ist etwas vorbei am Thema.
Ich kann nur sagen der PGW war schon heftig, aber mich persönlich stört es nicht. Was auch daran liegt da ich mehr über TLOU Part II erfahren will.

Zur Vergewaltigungsszene, muss nicht sein (vor Jahren hat mir schon Irreversible gereicht, wo mir schlecht wurde) und trotzdem hatten wir schon im ersten Teil eine Szene, die stark in die Richtung ging, aber noch eher in die Kategorie Gewalt gegen Frauen interpretiert werden kann.

Es ist explizierter geworden und das muss/ kann nicht jeden gefallen.
Hart und grausam war TLOU aber schon immer und wenn Neil Druckmann schon ankündigt, dass in Part II Hass das Leitmotiv wird, dann wird es schon so düsterer.

In einer Woche gibt's ein TLOU Part II Panel, werden dann wohl von Naughty Dog und Schauspielern selbst hören was sie zur Gewaltdarstellung sagen. Vlt. sagen sie auch, dass es doch einen Tick zu viel war.
 
Es ist explizierter geworden und das muss/ kann nicht jeden gefallen.
Hart und grausam war TLOU aber schon immer und wenn Neil Druckmann schon ankündigt, dass in Part II Hass das Leitmotiv wird, dann wird es schon so düsterer.

Das ist auch klar, nur war es bisher bei TLOU nie Gewalt der Gewalt wegen und genau das war der Trailer. Er sollte nur rohe, zerstörerische Gewalt zeigen und das Spiel damit bewerben. DAS ist nicht wie TLOU 1 die Gewalt eingesetzt hat und das ist auch nicht wie Gewalt eingesetzt werden sollte denn auf diese Weise verherrlicht man sie nur und das ist ein NoGo, imo. Ich habe wie gesagt kein Problem damit das TLOU gewalttätig ist nur das WIE geht in dem Fall überhaupt nicht und das ist auch nicht zu entschuldigen mit "Mich interessiert wie das in die Welt passt" oder "Druckmann sagt es wird düsterer" Düsterer heißt nicht das man 3 Minuten zeigen muss wie jemand aufgeschlitzt und der Arm zertrümmert wird mit Hammerschlägen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom