ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Ich finde, das Thema "PS4 und ihre Exklusivtitel" ist langsam ausgelutscht, daraus ergibt sich einfach zu wenig. Wie wär's, wenn wir zu ihrer Ehrenrettung konstatieren, dass man mit der PS4 anscheinend doch mobil spielen kann. Dazu gab es letztens eindrucksvolles Material:

dlxlo2kuiaingvd.jpg


Du, mein werter Kollege der Mystischen, Uralten Doktrin der Objektivkatzen, hattest dazu neulich eine stichhaltige Kostenrechnung kalkuliert?

Ja, so eine hatte ich tatsächlich aufgestellt. Im Sinne der Aufklärung versuche ich das nochmal zusammenzubekommen:

also, wir können es natürlich als Fakt nehmen, dass Edelgamer natürlich nur das teuerste von allem kaufen, denn alles andere wäre schließlich Verramschung, richtig? Dann setzen wir zuerst das grundlegende Equipment auf die Shoppingliste:

Eine PS4 Pro: 499 EUR
8 Jahre Deppensteuer: 480 EUR
Einen 4kTV: 16.000 EUR
Eine Soundanlage: 8.100 EUR
Eine Couchgarnitur: 7.100 EUR
Einen Diesel-Generator: 36.000 EUR

Das macht schonmal 67.200 EUR, ohne die Mobilität mit eingerechnet.

Wenn du nun durch einen Park spazieren gehst oder dich in die U-Bahn hockst, brauchst du natürlich ein paar Möbelpacker, die das ganze permanent um dich herumtragen und neu ausrichten, was gerade bei besagten Parkspaziergang an Schwerstarbeit grenzen dürfte.
Für die PS4 selbst braucht man wohl nur einen, für den Fernseher zwei, für die Soundanlage sechs, die Couchgarnitur drei und den Dieselgenerator zwei Möbelpacker. Das macht insgesamt 14 Möbelpacker, aber da man natürlich jederzeit den Mobilitätsaspekt gewahrt haben will, sollten wir besser insgesamt 17 beschäftigen, um Ausfälle durch Krankheit und Unfälle jederzeit ausgleichen zu können. Wenn wir nun einen Monatslohn von 2.500 EUR veranschlagen, inkl. der Lohnnebenkosten die in Deutschland anfallen, belaufen sich die Personalkosten auf 510.000 EUR pro Jahr. Umgelegt auf hypothetische acht Jahre Laufzeit dieser Konsolen-Generation bedeutet das 4.080.000 EUR. Zusammen mit den Startkosten für das Equipment selbst macht das 4.147.200 EUR!


but wait... we need to go deeper! Was ist, wenn du an extravaganteren Orten zocken willst, wie in diesem Commercial von Nintendo:

[video=youtube;AIcqxiuOdUw]https://www.youtube.com/watch?v=AIcqxiuOdUw[/video]​

Um auch in solchen Situationen die Mobilität der PS4 zu gewährleisten, muss man eine ganze Staffel von Helikoptern kaufen und Piloten anheuern. Nach allem was meine Recherche hergegeben hat kostet so ein Helikopter 225.000 EUR und ein Pilot nimmt im Monat 16.250 EUR.

Den Fernseher kann wohl ein Helikopter stabil halten, aber für die Couch braucht man wieder drei, genauso wie man für die Soundanlage wieder sechs Helikopter benötigt. Der Dieselmotor geht wohl auch mit nur einem einzigen. Macht also insgesamt 10 Helikopter, was Erstanschaffungskosten von 2.250.000 EUR bedeutet. Möglicherweise bietet dir der Händler Mengenrabatt an, aber da das auf Kulanz aufbaut, beziehe ich das in meine Rechnung nicht mit ein.
Zehn Helikopter benötigen natürlich auch mindestens zehn Piloten, aber da wir auch hier eine gewisse Ausfallsicherheit besitzen möchten, erhöhe ich die Anzahl hier auf 13, um gegen Krankheiten und Unfälle vorbereitet zu sein. Zusätzlich ist hier auch noch zu bedenken, dass Piloten ein hochqualifizierter Beruf sind, deswegen beziehe ich auch noch ein dreizehntes Monatsgehalt/Weihnachtsgeld mit ein. Wenn wir das dann ebenfalls auf acht Jahre hochrechnen, ergibt das Lohnkosten von 21.970.000 EUR. Kombiniert mit den Anschaffungskosten der Helikopter, dem Equip für das Gaming selbst und natürlich den Möbelpackern (damit wir auch in Städten mobil Ps4 zocken können) sind wir nun bei 28.367.200 EUR.

Natürlich müssen wir nun auch noch in Betracht ziehen, dass die Helikopter auch beschädigt werden können durch äußere Umstände oder auch einfach fahrlässiges Verhalten. Also müssen wir nun auch Flugzeugmechaniker in die Rechnung mit einbeziehen. Ich weiß leider nicht genau wie viel man für einen Fuhrpark an Helikoptern benötigt, deswegen tippe ich einfach mal auf 30 Mechaniker.
Wir wollen natürlich keine Pfuscher die gerade erst ihre Ausbildung hinter sich haben, also nehmen wir natürlich erfahrene Leute, die sich das auch dementsprechend bezahlen lassen: 5.000 EUR pro Monat. Inklusive dreizehntes Monatsgehalt kostet das auf acht Jahre umgerechnet schließlich 15.600.000 EUR. Kombiniert mit dem ganzen Rattenschwanz den wir bereits durchgegangen sind, macht das bisher insgesamt 43.967.200 EUR!

Und dabei sind die Kosten für die Ersatzteile für die Helikopter sowie das Errichten und Instanthalten oder alternativ das Mieten eines privaten Flugplatzes noch gar nicht mit inbegriffen. Aber selbst wenn wir das alles außer Acht lassen, ist der Mobilitätsaspekt einer PS4 damit 133.234x so teuer wie eine Switch, bei der die volle Mobilitäts-Funktion bereits für sagenhaft günstige 330 EUR für Early Adopter bereits inbegriffen war. :ika2:
 
Jetzt kommt von Sony schon Einheitsbrei, einigen ist schon lange nichts mehr peinlich aber Hauptsache Nintendo bringt seit über 30 Jahren den selben Mist an spielen
 
Sony gibt doch nix mehr auf das Weihnachtsgeschäft. Was kam da letztes Jahr? Das unter den Erwartungen liefende TLG und lauter VR Zeug afaik. Gab keinen wirklich großen Titel, genau wie dieses Jahr.

Sony setzt verstärkt auf die erste Jahreshälfte.
MS setzt verstärkt auf die zweite Jahreshälfte.
Nintendo tut, was sie wollen.
 
Kann man 17 so sehen. Ich bezeichne die Nintendo-Games aber auch nicht als erbärmlich und das "1st Party - Nintendo inhouse - exklusiv - LineUp" auch nicht als mager und unterstelle dir auch nicht, dass deine Meinung durch dein Fanboy-Dasein wesentlich beeinflusst ist, was deine Meinung quasi in die Nichtigkeit relativiert.
Unabhängig davon, dass Nintendo in der absoluten Spitze mit Zelda und Mario dieses Jahr besser war: Ich weiß nicht warum ich die Sony-Titel dieses Jahr schlecht, mager und erbärmlich finden sollte. Horizon war eines der absoluten Hightlights für mich und zwar weiß ich viel Spaß mit dem Titel hatte und nicht weil ich ein Sony-Fanboy bin, der sich da durchquälte und es trotzdem gut finden muss.

Aber nun denn...das betrifft ja eh nur diesen spezifischen Fall aus Sicht der Publisher. Beim LineUp selbst gibt es ja gegen die PS4 nur wenig zu holen so lange die Switch nicht stärkeren Support der 3rds bekommt.

Ich freue mich ja, dass es insgesamt durchaus gute Spiele für die PS4 gibt, habe selbst einige noch nachzuholen. Ich würde mir trotzdem ein klein wenig mehr Elan von Sony für die Zukunft wünschen, vielleicht wieder mal ein Fantasy-JRPG (neue IP), einiges ist halt more of the same (was für Fans vermutlich toll ist, meinen Geschmack trifft Sony halt derzeit eher selten und die PS4 habe ich im Grunde "nur" für einige 3rd Titel, was am Ende auch OK wäre). Ich hoffe aber, dass God of War 4 (ich mag das Setting) und Detroit bei mir was reissen und mir The Last of US gefällt, das sollte wohl Pflichtprogramm sein. Horizon reizt mich einerseits, andererseits schreckt mich einiges am Spiel ab (nicht das Wasser und nicht das Klettern^^), ich werde es vermutlich auch noch nachholen. Sowas wie Knack ist halt imo Zeitverschwendung und Ressourcenverschwendung die SOny anders einsetzen sollte. Und einige der wichtigsten PS4 Games wurden vor jahren angekündigt und erscheinen erst 2018 oder gar später (FF7R :uglygw: )


Derzeit ist meine Frage aber ohnehin eher, was zur Hölle ich zuerst spielen soll und neben meiner Dauerbeschäftigung Zelda (und zwischendurch Golf Story, Trails und Persona 4) werde ich in den kommenden Wochen keine Zeit für Spiele außerhalb Nintendos haben.

Abseits vom War könnte ich also kaum zufriedener sein, Nintendo delivered fantastisch und notfalls habe ich ein Dutzend PS4 und PC Spiele parat, falls Nintendo mich 2018 mal für nen Monat auslässt, was durchaus passieren kann :v:
 
Ja, so eine hatte ich tatsächlich aufgestellt. Im Sinne der Aufklärung versuche ich das nochmal zusammenzubekommen:

also, wir können es natürlich als Fakt nehmen, dass Edelgamer natürlich nur das teuerste von allem kaufen, denn alles andere wäre schließlich Verramschung, richtig? Dann setzen wir zuerst das grundlegende Equipment auf die Shoppingliste:

Eine PS4 Pro: 499 EUR
8 Jahre Deppensteuer: 480 EUR
Einen 4kTV: 16.000 EUR
Eine Soundanlage: 8.100 EUR
Eine Couchgarnitur: 7.100 EUR
Einen Diesel-Generator: 36.000 EUR

Das macht schonmal 67.200 EUR, ohne die Mobilität mit eingerechnet.

Wenn du nun durch einen Park spazieren gehst oder dich in die U-Bahn hockst, brauchst du natürlich ein paar Möbelpacker, die das ganze permanent um dich herumtragen und neu ausrichten, was gerade bei besagten Parkspaziergang an Schwerstarbeit grenzen dürfte.
Für die PS4 selbst braucht man wohl nur einen, für den Fernseher zwei, für die Soundanlage sechs, die Couchgarnitur drei und den Dieselgenerator zwei Möbelpacker. Das macht insgesamt 14 Möbelpacker, aber da man natürlich jederzeit den Mobilitätsaspekt gewahrt haben will, sollten wir besser insgesamt 17 beschäftigen, um Ausfälle durch Krankheit und Unfälle jederzeit ausgleichen zu können. Wenn wir nun einen Monatslohn von 2.500 EUR veranschlagen, inkl. der Lohnnebenkosten die in Deutschland anfallen, belaufen sich die Personalkosten auf 510.000 EUR pro Jahr. Umgelegt auf hypothetische acht Jahre Laufzeit dieser Konsolen-Generation bedeutet das 4.080.000 EUR. Zusammen mit den Startkosten für das Equipment selbst macht das 4.147.200 EUR!


but wait... we need to go deeper! Was ist, wenn du an extravaganteren Orten zocken willst, wie in diesem Commercial von Nintendo:

[video=youtube;AIcqxiuOdUw]https://www.youtube.com/watch?v=AIcqxiuOdUw[/video]​

Um auch in solchen Situationen die Mobilität der PS4 zu gewährleisten, muss man eine ganze Staffel von Helikoptern kaufen und Piloten anheuern. Nach allem was meine Recherche hergegeben hat kostet so ein Helikopter 225.000 EUR und ein Pilot nimmt im Monat 16.250 EUR.

Den Fernseher kann wohl ein Helikopter stabil halten, aber für die Couch braucht man wieder drei, genauso wie man für die Soundanlage wieder sechs Helikopter benötigt. Der Dieselmotor geht wohl auch mit nur einem einzigen. Macht also insgesamt 10 Helikopter, was Erstanschaffungskosten von 2.250.000 EUR bedeutet. Möglicherweise bietet dir der Händler Mengenrabatt an, aber da das auf Kulanz aufbaut, beziehe ich das in meine Rechnung nicht mit ein.
Zehn Helikopter benötigen natürlich auch mindestens zehn Piloten, aber da wir auch hier eine gewisse Ausfallsicherheit besitzen möchten, erhöhe ich die Anzahl hier auf 13, um gegen Krankheiten und Unfälle vorbereitet zu sein. Zusätzlich ist hier auch noch zu bedenken, dass Piloten ein hochqualifizierter Beruf sind, deswegen beziehe ich auch noch ein dreizehntes Monatsgehalt/Weihnachtsgeld mit ein. Wenn wir das dann ebenfalls auf acht Jahre hochrechnen, ergibt das Lohnkosten von 21.970.000 EUR. Kombiniert mit den Anschaffungskosten der Helikopter, dem Equip für das Gaming selbst und natürlich den Möbelpackern (damit wir auch in Städten mobil Ps4 zocken können) sind wir nun bei 28.367.200 EUR.

Natürlich müssen wir nun auch noch in Betracht ziehen, dass die Helikopter auch beschädigt werden können durch äußere Umstände oder auch einfach fahrlässiges Verhalten. Also müssen wir nun auch Flugzeugmechaniker in die Rechnung mit einbeziehen. Ich weiß leider nicht genau wie viel man für einen Fuhrpark an Helikoptern benötigt, deswegen tippe ich einfach mal auf 30 Mechaniker.
Wir wollen natürlich keine Pfuscher die gerade erst ihre Ausbildung hinter sich haben, also nehmen wir natürlich erfahrene Leute, die sich das auch dementsprechend bezahlen lassen: 5.000 EUR pro Monat. Inklusive dreizehntes Monatsgehalt kostet das auf acht Jahre umgerechnet schließlich 15.600.000 EUR. Kombiniert mit dem ganzen Rattenschwanz den wir bereits durchgegangen sind, macht das bisher insgesamt 43.967.200 EUR!

Und dabei sind die Kosten für die Ersatzteile für die Helikopter sowie das Errichten und Instanthalten oder alternativ das Mieten eines privaten Flugplatzes noch gar nicht mit inbegriffen. Aber selbst wenn wir das alles außer Acht lassen, ist der Mobilitätsaspekt einer PS4 damit 133.234x so teuer wie eine Switch, bei der die volle Mobilitäts-Funktion bereits für sagenhaft günstige 330 EUR für Early Adopter bereits inbegriffen war. :ika2:

Knapp 44Mio sind mir nur für Bloodborne*) dann doch etwas zu viel, danke für so viel arithmetische, schonungslose Aufklärung, Katzenbruder Ashrak :goodwork:

Dragonborn: Hab ich doch gern gemacht :tinglewine:

*) Wie im Objektivitätsbericht nachzulesen, das einzige Spiel, für das sich genuin die PS4 lohnt, der Rest lässt sich ja in deutlich hübscher auf einem 1500,- Alienware-Laptop, ebenfalls mobil, abspielen :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fangen wir gar nicht erst mit dem zählt nicht Spielchen an, die PS4 hatte 2017 sowohl das beste Exklusiv- als auch Gesamtlineup. Punkt.

Es ging um 1st Party, mehr nicht. Wenn du dich an der Diskussion beteiligen möchtest dann ändere nicht die Regeln ;) Und ansonsten hat Nintendo die besten Spiele des Jahres geliefert oder ist gerade dabei sie zu liefern. Bei der PS4 sehe ich als wirkliches highlight nur Persona 5, eventuell noch Nier, aber mich schreckt die Wiederholungsarbeit ab.
 
Ich bashe die Xbox eh ungern, hatte mit der 360 viel Freude.
Aber was MS da abzieht ist einfach nix halbes und nix ganzes.
Finde ich persönlich schade. De Facto gibts im Moment nur noch Sony und Nintendo, die völlig verschiedene Märkte bedienen. Die Xbox läuft unter ferner liefen (schreibt man das so?) und die X wird daran nichts ändern. So ätzend Peter Moore war, unter ihm hatte die Xbox die beste Zeit.

Memo: gemeldet (nein, aber allein der Gedanke gefällt mir :aehja: )
 
Knapp 44Mio sind mir nur für Bloodborne*) dann doch etwas zu viel, danke für so viel arithmetische, schonungslose Aufklärung, Katzenbruder Ashrak :goodwork:

Dragonborn: Hab ich doch gern gemacht :tinglewine:

*) Wie im Objektivitätsbericht nachzulesen, das einzige Spiel, für das sich genuin die PS4 lohnt, der Rest lässt sich ja in deutlich hübscher auf einem 1500,- Alienware-Laptop, ebenfalls mobil, abspielen :hmm:

Die Ersparnis hier beträgt 43.965.700 EUR, nur weil man auf Bloodborne verzichten kann. Ich denke davon kann ich ein paar mal ins Kino gehen, mitsamt Popcorn und Cola.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja manche feiern ja hier den xten überflüssigen Forza Aufguss und ein Indie Game wofür man keine Bone braucht ( und es ist ja auch nicht First Party, wo Mudo anscheinend großen Wert drauf legt xD).

Gt Sports ist noch um einiges schwächer geworden als das xte Forza und Horizon, der beste Exklusivtitel der PS4 in diesem Jahr, ist auch nicht völlig unumstritten.

Alles in allem wars ein solides, aber etwas unaufregendes Jahr für die PS4 und die play it safe Masche darf zukünftig gerne wieder mehr Mut zu Neuem weichen.
 
Fangen wir gar nicht erst mit dem zählt nicht Spielchen an, die PS4 hatte 2017 sowohl das beste Exklusiv- als auch Gesamtlineup. Punkt.

Soll das jetzt ne Meisterleistung sein? Die PS4 ist im vierten Jahr, quasi dem Höhepunkt der Gen. :sleep:

Fakt ist auch, Games von Nintendo >> Games von Sony 2017. Das ist der Knackpunkt (Wortspiel unbeabsichtigt).
 
Es ging um 1st Party, mehr nicht. Wenn du dich an der Diskussion beteiligen möchtest dann ändere nicht die Regeln ;) Und ansonsten hat Nintendo die besten Spiele des Jahres geliefert oder ist gerade dabei sie zu liefern. Bei der PS4 sehe ich als wirkliches highlight nur Persona 5, eventuell noch Nier, aber mich schreckt die Wiederholungsarbeit ab.

Sorry aber die Regeln stellt mit Sicherheit nicht ihr NBoys auf. Exklusiv ist exklusiv, völlig irrelevant wer das entwickelt hat oder habt ihr damals bei Bayonetta 2, Smash und Co auch gesagt zählt nicht weil nicht First Party?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom