Das ergibt absolut keinen Sinn.
war auch nur ne süffisante anmerkung^^
es gibt eben 1st, 2nd und 3rd party
bloodborne ist 2nd
by2 nen exklusiver 3rd deal, wie auch damals zb die monster hunters für 3ds
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das ergibt absolut keinen Sinn.
Das obere spricht Kinder an, das untere Jugendliche und Erwachsene.
Was ist der Punkt?
war auch nur ne süffisante anmerkung^^
es gibt eben 1st, 2nd und 3rd party
bloodborne ist 2nd
by2 nen exklusiver 3rd deal, wie auch damals zb die monster hunters für 3ds
Ach Leutz, ihr wollt ernsthaft verneinen, dass sich auch Jugendliche von Kratos angesprochen fühlen können?
war auch nur ne süffisante anmerkung^^
es gibt eben 1st, 2nd und 3rd party
bloodborne ist 2nd
by2 nen exklusiver 3rd deal, wie auch damals zb die monster hunters für 3ds
Ich kann auf die Straße gehen und würde andere antworten hören![]()
nunja, nen hardcore porno spricht sicher auch jugendliche an, wird aber nicht für diese produziert...
Dann geh mal raus und frag ein paar 6jährige. Tolle Fakten lieferst du da.
Wann hört für dich eigentlich Kind auf und Jugendlicher fängt an?
Wobei man schon sagen muss, dass dieser Bereich mehr oder weniger schwammig definiert ist. Im Grunde ist es ja egal, denn soweit ich weiß sind 2nd Parties Firmen, die zwar nicht zum Mutterkonzern gehörn (z.B. Sony), aber trotzdem Exklusivdeals haben.
Das Problem war doch der Grundstein der Debatte, nämlich die sehr aggressive Wortwahl.
Ich zitiere:
Kirby und Yoshi sind eindeutig Baby-Games. Das sich da wirklich Leute über 12 hinsetzen und sich an der Optik erfreuen will ich mir nicht mal vorstellen :/
Zur Wii U Zeit habe ich einige Games dieser Art ausprobiert und wie man mit solchen Baby-Games Spaß haben kann entzieht sich vollkommen meinem Verständnis, einzig logische Begründung für mich war die Nostalgie.
Ich denke bei den meisten hier (auch bei Bond) ist es ja unbestritten, dass bei den meisten Nintendo-Spielen sowohl Kinder ALS AUCH Erwachsene ihren Spaß haben können und haben.
Nur der oben zitierte Text impliziert halt, dass kein "normaler" Erwachsener solche "Baby" Spiele spielen würde.
Ich selbst bin 33 Jahre alt und zocke auch ein Yoshi oder Mario gerne, weil das Gameplay halt einfach gut ist. Ob es dann "niedlich" aussieht oder nicht ist mir egal. Ich verstehe es auch wenn jemand sagt, dass ihm der Stil nicht zusagt und er es deswegen nicht spielen will, ist ja okay, aber deswegen muss man nicht in Frage stellen wie es überhaupt sein kann, dass erwachsene Menschen sowas spielen.
Habe auch einen Freund, der sich keine Zeichentrickfilme oder animierte Filme ansieht, weil das ja was für "Kinder" ist.
Also ich hatte auch mit einem Ice Age, Shrek oder Pets oder sonstwie solchen Filmen meinen Spaß, obwohl das auch alles kindgerecht präsentiert wird.
Und was Nintendo oder Sony jetzt als "Zielgruppe" ansehen ist mir eigentlich auch recht egal, solange das Spiel Spaß macht... und es hat ja wahrscheinlich keiner Zahlen vorliegen wie alt die Leute sind die z.B. Mario oder Yoshi spielen? Also 30 % über 20 - jährige, 50 % Kleinkinder...
Das macht die ganze Diskussion doch sowieso sehr mühselig. Die meisten Nintendo-Games können von allen Altersgruppen gespielt werden, aber es wird ja niemand bestreiten, dass auch ein großer Teil der Kunden der etwas älteren Generation angehören?
Bei Sony gibt es halt mehr Spiele die explizit auf eine ältere Kundschaft zugeschnitten sind, da sie aufgrund des Gewalt-Grades nicht für junge Kunden geeignet sind.
Damit kann man festhalten, dass erwachsene Menschen sowohl mit der einen Konsole als auch mit der anderen Konsole glücklich werden können, ausser ihnen sagt eben der eher niedlichere Stil bei vielen Nintendo-Spielen nicht zu.
Daraus jetzt aber abzuleiten, dass das eine eine "Baby" Konsole ist, und die andere die "Erwachsene" Konsole... naja.
Ich hab kein Problem damit "niedliche" Spiele zu spielen solange sie gut gemacht sind, da fühle ich mich nicht in meiner Reife beeinträchtigt. ;-)
Aber da ich ein Freund der Abwechslung bin, zocke ich auch Spiele wie Resident Evil, Bloodborne oder andere Games mit einer brutaleren und realistischeren Optik.
Das wird für jeden produziert, der es am Ende auch konsumiert.
Also doch, das wurde schon mit einbezogen.
Ach das sind diese mature ab 18 Titel von denen Bond immer faselt, verstehe. Ja, da kann Nintendo leider nicht mithalten, Mario blutet leider nicht![]()
sicher ist es schwammig
die Abgrenzungen zwischen 1st und 2nd können fliessend sein ebenso zwischen 2nd und 3rd
dennoch ist der Unterschied zwischen bloodborne und by2 recht deutlich
falsch
man produziert primär für die käufer
darauf wer es letztlich konsumiert, darauf haben die hersteller keinen einfluss
Ich habe selbst Erfahrung durch meine Nichte sammeln können. Und ich würde ihr die Bilder jetzt nicht zeigen, aber ihre Wahl kenne ich schon ob sie lieber Galaxy oder Gof of War spielen würdeUnd sie ist sieben nur so zu Info.
Ich kenne mehr Leute, die mit 12-13 Jahren Doom 3 und Half Life 2 gezockt haben, als Leute, die in dem Alter Mario und Co gezockt haben
Ich kenne mehr Leute, die mit 12-13 Jahren Doom 3 und Half Life 2 gezockt haben, als Leute, die in dem Alter Mario und Co gezockt haben
Wieder falsch, es wird primär der "Gewaltgrad" und die Darstellung dessen bewertet, sowie die Art der Auflösung von Konflikten und übergeordnete Themen und deren Eignung für bestimmte Altersgruppen. Das ist aber nur ein Teil des Spieldesigns und hat insbesondere auf die Mechaniken nicht zwangläufig viel Einfluss (siehe Telltales The Walking Dead).aber das ganze spieldesign muss eben für 6 jährige gemacht sein sonst bekommt man die nötige freigabe nicht
Ich kenne mehr Leute, die mit 12-13 Jahren Doom 3 und Half Life 2 gezockt haben, als Leute, die in dem Alter Mario und Co gezockt haben
Ich hab auch zwei Nichten. Und wollten mit 7 Jahren mit Sicherheit keine abgerissenen Köpfe sehen.