ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Bei dem 78er Schnitt von ARMS ist es unverständlich, warum unsere N hier so einem tollen Gameplay gesülzt haben.

Passt einigen Testern halt nicht, dass es bei dem auf Multiplayer ausgelegten Spiel zu wenig für Singleplayer gibt. :nix:

Ich war auch einer derjenigen, die im Januar WTF gesagt haben, dann aber vom Testpunch überzeugt wurden.
 
Content wird später kostenlos nachgereicht, Testern passt der zu geringe Singleplayer-Anteil nicht und das Gameplay wird nicht kritisiert.

Also eigentlich ein 90+ Titel, wenn man objektiv an das Spiel ran geht. Klasse.
 
Ich verstehe sowieso nicht wie man sein eigenes Urteilsvermögen so aufgeben kann :hammer:

Das hervorragende Remaster von TLOU kam recht früh und PS4 hatte einige brauchbare Thirds, die Switch in der Form nicht vorweisen kann.

ARMs mag solide geworden sein. Klar ist aber auch, dass Vollpreis dafür verglichen mit Sonys Preisgestaltung im PS Store schwer zu schlucken ist und ARMs eher ein kleiner Nebenbeititel zu fetteren spielen vom Schlag eines pikmin4 oder Luigis mansion 3 sein sollte und kein übertrieben aufgebauschter Ersatz dafür.

Sollte Nintendo am dienstag in dieser Hinsicht abliefern will ich nichts gesagt haben und verzeih ihnen gerne auch den happigen ARMs Preis. Falls nicht, stellt sich die nicht unberechtigte Frage, was in der Gamesentwicklung bei Nintendo so alles schiefläuft.

Und bitte nicht wieder das Argument, man könne nicht mehr als 2 TripleA Produktionen (zelda, odyssey) erwarten. Schliesslich dürften die ersten zwei Spielstunden von Uncharted 4 mehr Entwicklungsressourcen fressen als Mario Kart remaster, splatoon 2 und ARMs zusammen. Das MACHT einfach nen gewaltigen Unterschied.

Bei dem was sich Nintendo an grafischem Bombast, sprachausgabe, KI, Physik und motion capturing aufnahmen erspart, muss ein entsprechend höherer Softwareoutput erwartet werden können.

Also selbst wenn mal ein Uncharted erscheint aus welchem man 5 abendfüllende Filme machen könnte, wird für mich Splatoon immer ein "größerer" Titel sein ;-) Weil es mir einfach sooo viel mehr Stunden Spaß bietet und Uncharted weit weit weniger.
Ich finde man kann nicht begehbare Areale ( sowieso oft nur tote Masse :nix: ) oder Videomaterial für jeden mit Spielspaß gleichsetzen.

So wird es mir auch wahrscheinlich mit Arms gehen.
Also für mich zählt: konzentriertes interaktives Gameplay > tote Polygon-Masse en 'masse oder was ich überhaupt nicht mag ist in die läääänge gezogenes Gerede / viele Texte in Videospielen /:
Aber natürlich gibt es auch Spiele wo tolle Inszenierung durch Polygonmasse und /oder Story perfekt in aktives Gameplay greift.

Ich weiß ja jeder lebt in seiner Welt und sieht sie durch seine eigene Brille.
Bei anderen intensiviert der cineastische/erzählerische Part das spielerische Erlebnis, die wollen diese passive Formel in Videospielen häufig.
Es ist für mich passiv weil ich dann oft gelangweilt bin ^^ Für andere aber ist das ein emotionaler wichtiger Aspekt der wie gesagt das Game intensiver macht. Aber ich mag dann eher einen Film gucken oder so.
Wie gesagt gibt es Ausnahmen ^^
Aber man kann nicht von seinem Geschmack auf andere schließen.

Es gibt ja auch so was wie eine sich verändernde kollektive Brille und ein Splatoon wäre durch diese im Jahr 2000 z.B. besser bewertet glaube ich. Weil der Part VIDEO in Videospielen weniger wog.
Von großen Publishern wie Nintendo erwartet man auch bei Arcade-Games cutsences, story usw. Aber Arms ist eben ein Fighter.
Ich mag es zwar auch wenn es stimmig gemacht ist und nicht so aufdringlich. Aber ich will doch nur spielen ^^

Geschmäcker unterscheiden sich eben und man sollte auch nicht bei arcadigen mulitplayer-getriebenen Genres darauf pochen einem Trend zu folgen der sich gegen deren Grundsubstanz/Philosophie richtet oder ihnen deren Existenzrecht absprechen.
Viel Content und Modi ist immer gut (: Aber wieso der Vergleich mit Uncharted oder einem Pikmin :love2: ?
Das ist nicht so vergleichbar finde ich, weil dort ganz andere Maßstäbe gelten.
Ein paar der Maßtäbe sollten in Arms und Splatoon wenn dann dosiert zum Einsatz kommen können.

Aber wie ich an Splatoon und Arms sehe weiß Nintendo schon was sie tun, ich mag es sehr und man sieht an den Splatoon-VKZ viele andere auch...glaube Arms wird da folgen.
Ist ja nicht so dass N keine großen Single-Player-Titel/story-basierten Spiele mehr macht @Breath of the Wild, Odyssey und kommende Überraschungen ala Pikmin 4 u. Metroid :wink3:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem 78er Schnitt von ARMS ist es unverständlich, warum unsere N hier so einem tollen Gameplay gesülzt haben.

Dann lies eben die Reviews auch, es wird der Content kritisiert, dass es "nur" 10 Stages gibt und nur 10 Charaktere und nur 40 verschiedene Arme. Wenn da mehr Content wäre, der ja per gratis DLC nachgereicht wird, wären 5-10% mehr drinnen gewesen. Der Großteil(41 von 59) der Reviews (70%) war außerdem 8/10 oder höher. Vergleichen wir das mal mit Sonys neuer IP im Launchfenster: 4 von 83 Reviewern (5%) vergaben 8/10 oder höher.

78 hmm zu viel um es als Zorny ordentlich zu bashen und zu wenig um es als Pika abzufeiern. Laaangweilig:tinglew:

In der Tat problematisch, hat aber immerhin gereicht um The Game in seine Schranken zu weisen und wenigstens ists 1% mehr als Capcom mit Street Fighter 5 erreicht hat. Aber die haben ja mit Fighting Games auch nicht soviel Erfahrung wie Nintendo :v:
 
Was für ein genialer Post. :banderas:

Jener direkt über dir hat aber auch schön den Punkt getroffen, das gehört auf die nächste Seite gequotet:

Ich verstehe sowieso nicht wie man sein eigenes Urteilsvermögen so aufgeben kann :hammer:



Also selbst wenn mal ein Uncharted erscheint aus welchem man 5 abendfüllende Filme machen könnte, wird für mich Splatoon immer ein "größerer" Titel sein ;-) Weil es mir einfach sooo viel mehr Stunden Spaß bietet und Uncharted weit weit weniger.
Ich finde man kann nicht begehbare Areale ( sowieso oft nur tote Masse :nix: ) oder Videomaterial für jeden mit Spielspaß gleichsetzen.

So wird es mir auch wahrscheinlich mit Arms gehen.
Also für mich zählt: konzentriertes interaktives Gameplay > tote Polygon-Masse en 'masse oder was ich überhaupt nicht mag ist in die läääänge gezogenes Gerede / viele Texte in Videospielen /:
Aber natürlich gibt es auch Spiele wo tolle Inszenierung durch Polygonmasse und /oder Story perfekt in aktives Gameplay greift.

Ich weiß ja jeder lebt in seiner Welt und sieht sie durch seine eigene Brille.
Bei anderen intensiviert der cineastische/erzählerische Part das spielerische Erlebnis, die wollen diese passive Formel in Videospielen häufig.
Es ist für mich passiv weil ich dann oft gelangweilt bin ^^ Für andere aber ist das ein emotionaler wichtiger Aspekt der wie gesagt das Game intensiver macht. Aber ich mag dann eher einen Film gucken oder so.
Wie gesagt gibt es Ausnahmen ^^
Aber man kann nicht von seinem Geschmack auf andere schließen.

Es gibt ja auch so was wie eine sich verändernde kollektive Brille und ein Splatoon wäre durch diese im Jahr 2000 z.B. besser bewertet glaube ich. Weil der Part VIDEO in Videospielen weniger wog.
Von großen Publishern wie Nintendo erwartet man auch bei Arcade-Games cutsences, story usw. Aber Arms ist eben ein Fighter.
Ich mag es zwar auch wenn es stimmig gemacht ist und nicht so aufdringlich. Aber ich will doch nur spielen ^^

Geschmäcker unterscheiden sich eben und man sollte auch nicht bei arcadigen mulitplayer-getriebenen Genres darauf pochen einem Trend zu folgen der sich gegen deren Grundsubstanz/Philosophie richtet oder ihnen deren Existenzrecht absprechen.
Viel Content und Modi ist immer gut (: Aber wieso der Vergleich mit Uncharted oder einem Pikmin :love2: ?
Das ist nicht so vergleichbar finde ich, weil dort ganz andere Maßstäbe gelten.
Ein paar der Maßtäbe sollten in Arms und Splatoon wenn dann dosiert zum Einsatz kommen können.

Aber wie ich an Splatoon und Arms sehe weiß Nintendo schon was sie tun, ich mag es sehr und man sieht an den Splatoon-VKZ viele andere auch...glaube Arms wird da folgen.
Ist ja nicht so dass N keine großen Single-Player-Titel/story-basierten Spiele mehr macht @Breath of the Wild, Odyssey und kommende Überraschungen ala Pikmin 4 u. Metroid :wink3:

:goodwork:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Also... mir persönlich sind Wertungen ja halbwegs egal, hatte ich ja schon mehrfach gesagt... aber sehr interessant, wie die "Horizon mit 89% ist im Grunde unspielbar" Fraktion hier jetzt plötzlich auf Wertungen pfeift und noch schneller rudert als MS zu seinen besten Zeiten... :tingle:
 
Also... mir persönlich sind Wertungen ja halbwegs egal, hatte ich ja schon mehrfach gesagt... aber sehr interessant, wie die "Horizon mit 89% ist im Grunde unspielbar" Fraktion hier jetzt plötzlich auf Wertungen pfeift und noch schneller rudert als MS zu seinen besten Zeiten... :tingle:

Was soll man dazu auch sagen? Jeder der im Testpunch dabei war hat kapiert, dass es hier um ein Multiplayer-Spiel geht.

Deswegen macht es auch Sinn, wie z.B. im CW-Review zu sagen Single 6.5 und Multi 8.5 - wenn eine Zeitschrift nun eine 7/10 vergibt mit dem Hinweis aba aba Singleplayer dann weiß ich, wie ich die Wertung behandeln muss: Nämlich nix für Singleplayer, sondern für Multiplayer geeignet.


Wäre mal lustig, wenn ne Zeitschrift Zelda und Horizon ne 7/10 gibt mit der Begründung der Multiplayer ist Kacke. :lol:
 
Also... mir persönlich sind Wertungen ja halbwegs egal, hatte ich ja schon mehrfach gesagt... aber sehr interessant, wie die "Horizon mit 89% ist im Grunde unspielbar" Fraktion hier jetzt plötzlich auf Wertungen pfeift und noch schneller rudert als MS zu seinen besten Zeiten... :tingle:

Wer soll denn diese Fraktion sein? Ich sehe es eher als eine handvoll Leute, die ein tolle Spiel schlecht reden, selbiges gabs hier auch mit einer handvoll Leute bzgl. Zelda. Gibt anscheinend einfach "Gamer" die sehr missgünstig sind, warum auch immer, leider.
 
Also... mir persönlich sind Wertungen ja halbwegs egal, hatte ich ja schon mehrfach gesagt... aber sehr interessant, wie die "Horizon mit 89% ist im Grunde unspielbar" Fraktion hier jetzt plötzlich auf Wertungen pfeift und noch schneller rudert als MS zu seinen besten Zeiten... :tingle:

Wertung lesen und verstehen. USGamer mit 6/10 sagt sogar, dass das Spiel wohl in einem Jahr eine ganz andere Wertung bekommen würde. Es geht nicht um das Gameplay, sondern um den Content. Wie damals schon bei Splatoon. Das ändert sich im Laufe der Zeit.
 
Ja entweder ist BotW nun wegen Wertungen besser als Horizon oder nicht. In dem Fall ist auch Injustice 2 besser als SF5 wir wollen doch nicht mit Rosinen picken anfangen :v:



Port =/= Remaster :scan:



Na Zelda, das reicht doch für das nächste Jahrzehnt :tinglewine:



Und kann man trotzdem auf PS4 spielen. Wo ist denn die Switch-Version? :tinglev:

Kann es sein, dass du irgendwie denkst jeder hätte immer nur eine Konsole zu Hause stehen?
 
Ich vor drei Wochen:

Ich ahne jetzt schon die Diskussion darüber, dass Arms eigentlich ein 95% Titel gewesen wäre,
wenn die verständnislosen Reviewer nicht den geringen Umfang abgestraft hätten. ^^

Splatoon all over again.

CW Heute:

Dann lies eben die Reviews auch, es wird der Content kritisiert, dass es "nur" 10 Stages gibt und nur 10 Charaktere und nur 40 verschiedene Arme. Wenn da mehr Content wäre, der ja per gratis DLC nachgereicht wird, wären 5-10% mehr drinnen gewesen.

Wertung lesen und verstehen. USGamer mit 6/10 sagt sogar, dass das Spiel wohl in einem Jahr eine ganz andere Wertung bekommen würde. Es geht nicht um das Gameplay, sondern um den Content. Wie damals schon bei Splatoon. Das ändert sich im Laufe der Zeit.

Nickchange: Nostradamus.
 
Also... mir persönlich sind Wertungen ja halbwegs egal, hatte ich ja schon mehrfach gesagt... aber sehr interessant, wie die "Horizon mit 89% ist im Grunde unspielbar" Fraktion hier jetzt plötzlich auf Wertungen pfeift und noch schneller rudert als MS zu seinen besten Zeiten... :tingle:

So ist es halt, so war es schon immer. Würden sich unsere Ns nur auf >90er Titel bei N versteifen, hätten sie neben Zelda und irgendwas mit Mario eh nichts zu spielen. Next Stop dann Splatoon 2 und Xenoblade. Werden sich auch nur in den unteren 80er bewegen, aber wieder abgefeiert.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom