ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
valve ist allerdings auch mit diesen versuchen kläglich gescheitert

steamos.steambox, das war der versuch mehr zu werden als ein vertreiber von software und ein klarer angriff auf ms

nur wie gesagt kläglich gescheitert

vielleicht sieht man das valve an natürliche grenzen gestossen ist und gabe lässt sich auszahlen um seinen lebensabend zu beginnen

dazu reicht auch dota2 und steam :ugly: er ist übrigens schon einer der 100 reichsten männer der welt.
 
richtig versüssen aka viele mrd auf einen schlag

das geht nur mit nem komplettverkauf. weiss man halt nicht was die valve eigentümer noch für ziele haben

wenn er die nase voll hat vom business kann das passieren, aber eh alles nur spekulation
 
Dieser Moment wenn auf der E3 die EA Pressekonferenz startet und auf einmal Phil Spencer um die Ecke kommt und nur am grinsen ist :D

phil-spencer-new-mugshot.png
 
Wo sollen diese massiven (mehrere Faktoren!) Gewinnsteigerungen herkommen?
Wenn Regulierungen bzgl. Gambling kommen, wird das die Gewinnerwartung bei EA eher senken. Sehr riskant derzeit.
Wie auch immer sie das hinkriegen wollen, sie werden nach der ganzen Gambling-Story sicherlich alternative Geschäftsmodelle ausprobieren.

Gamepass allein hat schon enormes Erfolgspotenzial, trotz der Risiken. Wenn jetzt große Marken wie FIFA, Battlefield und Star Wars dazukommen, dann ist das ein Selbstläufer. Die große Preishürde beim Einkauf ist nicht mehr da und durch das GaaS-Modell finanzieren sich die Spiele quasi von selbst.

Denke das ist für MS wesentlich attraktiver als selbst jahrelang starke Marken aufzubauen, wo noch nicht mal sicher ist ob ihnen das überhaupt gelingt in der Dimension wie bei EA. Zu viel Zeit geht weg und die hat MS nicht.
 
Nachdem uns Spencer seit nun 4 Jahren erklärt, dass es einfach 2-3 Jahre dauert bis man die Früchte seiner Arbeit beim 1st Support sieht, wäre es passend wenn im Endeffekt einfach nur irgendein Riese gekauft wird :v:

Gaben wird kein Interesse haben. Bluehole könnte aber klappen. Ea eher zu teuer.
Gabe Newell mag Microsoft und vielleicht will er auch mal ruhen. Hat dort auch einige Jahre gearbeitet.

Bullshit
Eine Übernahme von Valve und die folgende Integration von Steam in den Windows Store fände ich toll. Bräuchte ich nie wieder Salz kaufen.

Wo sollen diese massiven (mehrere Faktoren!) Gewinnsteigerungen herkommen?
Wenn Regulierungen bzgl. Gambling kommen, wird das die Gewinnerwartung bei EA eher senken. Sehr riskant derzeit.

Dann wären aber Mio pc Spieler unter phils Bizeps vereinigt. Klingt irgendwie schweinisch.
 
EA macht Sinn. MS und EA sind sowieso schon ein Kopf und ein ...

MS kauft EA und erweitert sein Spiele-Portfolio beträchtlich. Es passt sehr gut in die aktuelle Strategie:

  1. EA Access und Gamepass werden fusioniert und zur eine Art Games-Netflix ausgebaut.
  2. Alle Spiele erscheinen MS zeitexklusiv, wichtige Prestige-Marken komplett exklusiv für Xbox und W10.
  3. Gamepass bleibt Xbox exklusiv. Sonys müssen alle Spiele einzeln kaufen... und natürlich später.
  4. Mit MS besteht auch die Chance das alte PC Marken wieder ihr Comeback erleben!
Das MS dann deutlich mehr Xbox Konsolen verkaufen wird, wird ein großer Nebeneffekt sein. Das wäre richtig spannend!
 
Wie soll das finanziell überhaupt funktionieren? 40 Mrd investieren und dann jährlich 1 Mrd Gewinn scheffeln klingt nach einem richtig schlechten Investment.
Womöglich weil sie dann endlich mal so etwas wie ein Medienentertainmentkonzern werden?
EA macht Sinn. MS und EA sind sowieso schon ein Kopf und ein ...

MS kauft EA und erweitert sein Spiele-Portfolio beträchtlich. Es passt sehr gut in die aktuelle Strategie:

  1. EA Access und Gamepass werden fusioniert und zur eine Art Games-Netflix ausgebaut.
  2. Alle Spiele erscheinen MS zeitexklusiv, wichtige Prestige-Marken komplett exklusiv für Xbox und W10.
  3. Gamepass bleibt Xbox exklusiv. Sonys müssen alle Spiele einzeln kaufen... und natürlich später.
  4. Mit MS besteht auch die Chance das alte PC Marken wieder ihr Comeback erleben!
Das MS dann deutlich mehr Xbox Konsolen verkaufen wird, wird ein großer Nebeneffekt sein. Das wäre richtig spannend!
jo, MS kauft EA um den profit auf 30% zu senken :goodwork:
wenn ea aufgekauft wird dann werden die microsoft game studios genauso multi gehen.
 
Womöglich weil sie dann endlich mal so etwas wie ein Medienentertainmentkonzern werden?

jo, MS kauft EA um den profit auf 30% zu senken :goodwork:
wenn ea aufgekauft wird dann werden die microsoft game studios genauso multi gehen.

Nein die Prestige Marken werden sie Xbox und W10 exklusiv machen. Den Rest zeitexklusiv. Verluste werden sie nur sehr geringe machen denn die Xbox Verkaufszahlen werden explodieren und das mehr als auffangen.
 
Womöglich weil sie dann endlich mal so etwas wie ein Medienentertainmentkonzern werden?
Wieso endlich? Wer will sowas? Die Shareholder bestimmt nicht, die stehen auf die hohe Rendite eines Softwarekonzerns und nicht die hohe Volatilität eines Medienunternehmens.
Nein die Prestige Marken werden sie Xbox und W10 exklusiv machen. Den Rest zeitexklusiv. Verluste werden sie nur sehr geringe machen denn die Xbox Verkaufszahlen werden explodieren und das mehr als auffangen.
Oh, jeder darf sich jetzt was wünschen? Ok, ich hätte dann gerne 'Garrus C-Sec Adventures' als Gamepass exklusives Episodenspiel.
 
Wieso endlich? Wer will sowas? Die Shareholder bestimmt nicht, die stehen auf die hohe Rendite eines Softwarekonzerns und nicht die hohe Volatilität eines Medienunternehmens.


MS ist dann eine ganz andere Nummer als bisher. Das wird ein Impact sondersgleichen auslösen. :popcorn: Und zwar so das man es ihnen zutraut die Marktführerschaft zu übernehmen.
 
Microsoft hatte in den vergangenen Wochen betont, dass sie das exklusive Xbox-Spiele-Aufgebot ausbauen wollen und deswegen auch Studios gekauft werden sollen. So hat Microsoft zum Beispiel gerade PlayFab gekauft. Im Zuge dieses Studiokaufs hat Satya Nadella (Chef von Microsoft) erklärt, dass sie generell mehr Geld in den Gaming-Bereich investieren wollen. Nadella erklärte, dass sie ihre umfangreichen Möglichkeiten in dem über 100-Milliarden-Dollar schweren Gaming-Markt nutzen, ihren bisherigen Ansatz erweitern und die Art und Weise des Spielens überdenken wollen - "angefangen mit den Spielen, wie sie erstellt und verteilt, und wie sie gespielt und betrachtet werden".

Nadella :love:
 
Weil sie es vorher schon mit einigen PC games versucht haben und mit der Xbox es auch versuchen? Ich finde die Gerüchte genauso unwahrscheinlich.
Die Spielesparte macht ca. 10% vom Gesamtumsatz von MS aus. Auch mit dem Phantasie-Kauf von EA würde sich daran nichts wesentliches ändern und MS immer noch in allererster Linie ein Softwarekonzern sein, keine Medien/Entertainment-Unternehmen.
 
Im Zuge dieses Studiokaufs hat Satya Nadella (Chef von Microsoft) erklärt, dass sie generell mehr Geld in den Gaming-Bereich investieren wollen. Nadella erklärte, dass sie ihre umfangreichen Möglichkeiten in dem über 100-Milliarden-Dollar schweren Gaming-Markt nutzen, ihren bisherigen Ansatz erweitern und die Art und Weise des Spielens überdenken wollen - "angefangen mit den Spielen, wie sie erstellt und verteilt, und wie sie gespielt und betrachtet werden".

Nadella :love:
Und was haben sie bisher dafür getan? Da bewegt ja Nintendo, ohne vorher große Reden zu halten, mehr: Nintendo Labo.
 
Und was haben sie bisher dafür getan? Da bewegt ja Nintendo, ohne vorher große Reden zu halten, mehr: Nintendo Labo.

Also die Marke Xbox hat schon sehr viel geleistet. Wenn auch in den letzten Jahren etwas vernachlässigt. Aber es weht jetzt ein anderer Wind. Man will wieder investieren.

Nintendo Labo ist ja jetzt was ganz anderes. Es geht hier um große Investitionen, strategische Neuausrichtung und nicht um Kleinkram.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom