Naja, wenn du einfach nur ein wenig Buttonmashing mit Kanonenfutter brauchst, ist das Spiel sicher spaßig. Aber es wird halt keiner seiner offensichtlichen Vorlagen gerecht, weder Devil May Cry, noch der Zelda-Reihe.
Die normalen Gegner sind allesamt nur Kanonenfutter, während DMC hier immer wieder Situationen konstruiert hat wo auch normale Gegner dir richtig böse den Arsch aufreißen können. Nicht dass die Bosse hier viel besser wären...
Der Exploration-Effekt hat bei Darksiders 2 auch nie so gut gezogen wie bei Zelda, sei es jetzt die "klassische" Formel ab A Link to the Past oder die noch klassischere mit dem allerersten und dem allerneuesten Zelda. :v:
Die erste Welt ist noch spaßig, aber ab der zweiten werden nur noch die typischen Metal-Szene-Fantasy-Klischees runtergespult. Und damit meine ich, dass die Handlung von einem 14jährigen der gerade Manowar und Rhapsody für sich entdeckt hat auf einen Bierdeckel hätte geschrieben werden können. Richtig, richtig platte Charaktere (wobei Tod minimal besser ist als Krieg) und ebenso schwachsinnige Dämonen als Gegenspieler.
Da hatte ich mir mehr erhofft, als krkchock ein Jahr lang in jeder News, egal ob sie mit Zelda oder Darksiders zu tun hatte oder nicht, einen davon phantasiert hat dass zweiteres die erwachsene Version von ersterem ist.
Gerade Darksiders 2 hat nun wirklich eigentlich gar nix mehr von Zelda...
Und stupides Buttonsmashing... hm... man kann auf diese Weise sicher durchkommen, joar... aber ich hab mich dann doch lieber drauf konzentriert auch gewünschte Kombos etc. zu bringen... und wenn du schon mit Zelda vergleichen willst... das is definitiv mehr Buttonsmashing gegen normale Gegner

Dabei geht Darksiders viel mehr in Richtung Hack n Slay als Zelda... und die Kämpfe machen einfach auch viel mehr Spaß dank Animationen und ab Teil 2 auch dank sehr geilen und flüssigen Bewegungen des Protagonisten.
Tod und Krieg werden in der Tat leider recht 1 dimensional dargestellt, das stimmt. Die übergeordnete, insgesamte Story dagegen ist was ganz anderes, denn die ist gut, interessant und (noch) relativ undurchsichtig... lässt also Raum für Spekulationen und künftige Überraschungen (ob das genutzt wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt...) aber auch hier: Wenn man den Zeldavergleich ranholt und dann nur bei Darksiders Story und platte Charaktere ankreidet, dann ist da irgendwas fundamental schief gelaufen ^^
Und zu der Dialogsequenz mit Samael (glaub darüber haben wir schon ma gesprochen) was ist denn daran so schlimm? Zum einen wurden die Nephalem ja, was Wissen angeht, sehr klein gehalten in der Welt von Darksiders, wie wir spätestens in Teil 2 erfahren. In gewisser Weise sind sie sogar noch Kinder - werden auch so oder so ähnlich öfter von anderen Charakteren betitelt.
Das mit dem "Herzen essen und die Macht der Feinde erlangen" ist aus deiner Sicht ein bekannter Brauch, jaja... das hab ich auch scho ma gesagt

wer weiß denn so was? Bekannt würd ich das absolut nicht nennen. Dass man sich das denken kann, ja, ok. Aber wie gesagt... die Reiter wurden sehr klein gehalten und haben kaum Wissen über die Welt und alles drum herum und erst recht nicht eine angeregte Fantasie durch Kunst, Kultur und Filme, wie die Menschen :v: da darf man schon mal nachfragen.
Und auch die Frage, was er mit dem Thron will, darf man doch stellen? Vielleicht war sie auch lediglich rethorisch gemeint? Oder evtl. könnte Samael ja noch mehr, oder sogar andere Pläne, als das offensichtliche haben? Deine Vorstellung einer kindlichen Frage in diesem Fall, würd ich ja gern nachvollziehen können.
Wo kommt dieser Objektivkatzenscheiß eigentlich her?

Allein das Wort und dessen ständige Verwendung spricht kaum für Objektivität.