Nachdem sich Nintendo mit den eigenen Plattformen in den vergangenen Jahrzehnten sehr familienfreundlich zeigte, soll mit der Nintendo Switch eine Strategie verfolgt werden, die auch die erwachsenen Core-Gamer anspricht. Das möchte das Wall Street Journal erfahren. Und bisherige Ankündigungen sprechen dafür.
Die meisten der Spiele, die für die Nintendo-Systeme veröffentlicht wurden, sind auf ein jüngeres Publikum oder auf Leute, die eher gewaltreduzierte Games bevorzugen, zugeschnitten. Allerdings ging auch Nintendo in den vergangenen Jahren dazu über, auf den eigenen Konsolen Spiele für ein erwachsenes Publikum veröffentlichen zu lassen. Dazu zählen beispielsweise "Resident Evil" oder "No More Heroes".
Auf der Nintendo Switch wird dieser Ansatz noch intensiver verfolgt. Erst kürzlich kam es zur Ankündigung von Spielen wie "Doom" und "Wolfenstein 2: The New Colossus", die für die neue Konsole fit gemacht werden. Das Wall Street Journal möchte inzwischen aus Entwicklerkreisen erfahren haben, dass Nintendo mittlerweile eine etwas offenere Haltung vertritt.
Den Angaben des Magazins zufolge ist es eine kalkulierte Geschäftsstrategie, derartige Spiele auf die Nintendo Switch zu bringen. Damit könnten Core-Gamer angesprochen werden, die sich auf dem PC, der PlayStation 4 oder der Xbox One niedergelassen haben. Dieser Ansatz sorgte allerdings auch bei den Entwicklern für Überraschungen.
"Ich dachte, dass es niemals möglich wäre, ein solches Spiel für die Switch zu veröffentlichen. Überraschenderweise hat mir Nintendo positives Feedback gegeben", so der Chief Executive Takuya Aizu von Inti Creates, das kürzlich "Gal*Gun 2" für die Switch angekündigt hat.