Ich habe Zelda hauptäschlich (denke so 65:35) im HH-mode gezockt. Lag daran, dass ich Zelda hauptsächlich am WE gezockt habe und da nicht immer Zugriff auf mein Wohnzimmer vorhanden war, aber auch daran dass zum Launch (ich glaube mittlerweile dank Patches deutlich verbessert) die Framerate docked ja wirklich an einigen Stellen (hohes Gras) auf 20FPS einbrach und das für das Auge störend war (der Einbruch kam abrupt...spielerisch war das für mich kein Problem, aber mein Auge sah es ungern).
Natürlich sonst dennoch ein Titel, den ich lieber am TV zocke, genau wie ich das dann später bei MK mit Pro Pad machte und auch bei SMO so halten werde.
Aber das ist dann eher ein Fall von "besser am TV" und nicht von "konzeptionell ungeeignet". Ich sah nie das Problem von klassischen Konsolengames auf einem HH - viele HH-Titel waren ja auch nichts anderes als klassische Ableger von Konsolentiteln, die technisch einfach eine Gen hinterherhinkten. War auch schon bei Nin immer so.
Und klar ist die HW von höchster Bedeutung - auch bei klassischen Konsolen ohne Gimmicks. Selbst kleine OS-Features sind hier oft von großer Bedeutung. Das wurde nur gerne abgestritten: Alles was sich nicht dem Gameplay und dem jeweiligen Titel eben auf diese Punkte abstimmt wurde von einigen hier als unwichtig eingeordnet. Ich weiß das, weil ich diese Diskussionen mehr als einmal führte. Die Switch weiß nun aber durchaus auf Grund von HW-Features zu überzeugen, die von den einzelnen Games völlig losgelöst sind.
Inzwischen fallen mir kaum noch Framerateprobleme auf bei der Switchversion, nur beim Deku- Baum und ein paar Orten die man an einer Hand abzählen kann. An meinem TV sieht das Game schon klasse aus, am Handheld ist es wesentlich anstrengender für die Augen (liegt auch etwas am Stil), aber natürlich praktisch und unterwegs hat man eh keine Wahl, wenn man es spielen möchte. Für mich funktionieren andere Games trotzdem wesentlich besser im Undocked Modus als Zelda.
Ansonsten könnte man sich darauf einigen, dass Hardware und Software wichtig sind. Die Wii U ist auch wegen der Spiele gefloppt, die zwar gut waren, aber eben nicht wirklich aufregend. Und sie kamen zu spät und sie kamen mit zu großen Lücken im Lineup. All das ist bei der Switch kein Problem, wir haben das beste 1. Konsolenjahr seit Ewigkeiten. Lücken zwischen größeren Games sind deutlich weniger und werden durch vielfältige Indiegames gestopft (und hier gebe ich dir recht, da ist der Formfaktor der Switch für mich ausschlaggebend, Indies und Switch ist ne liebeshochzeit). Ich habe diverse Hochkaräter auf Steam, die rühre ich aber nicht an, keine Motivation. Auf Switch spiele ich solche Games täglich.
Und die anderen Features der Switch sind durchaus Spielespezifisch, Arms macht mir mit Joycons wesentlich mehr Spaß, das HD Rumble bei Golf Story ist auch sehr nett.
Davon abgesehen hätte ich mir für Xenoblade 2, Mario Odyssey und Zelda jede Hardware gekauft, auch ne Wii U2

Ich bin aber natürlich froh, dass das Konzept diesmal durchdachter ist und die Hardware gut ankommt, denn hohe Verkaufszahlen -> mehr Spiele.
Eine polemische Variante wäre natürlich auch zu unterstellen, dass das Nintendologo entscheidender für das Zockverhalten ist, aber das wollen wir ja nicht.
Das würde auch nicht gerade deiner Argumentation helfen

Ich würde dem Satz sogar eingeschränkt zustimmen, zumindest auf mich bezogen. Ich würde ein Xenoblade und Zelda auch auf dem Nintendo Hulumaster 2000 spielen :v: Genauso habe ich wegen Witcher 3 zweimal die GPU meines PCs gewechselt. Aber ja, die Masse ist von der kombination von Hybrid und guten Games begeistert. Man könnte Switch wahrscheinlich sogar als reine Indy und Retrostation für unterwegs verkaufen. Trotzdem hat Zelda nen massiven push gebracht, weils eben kein 0815 Zelda war.
Bin ja mal gespannt wie Nintendo das First Party LineUp nächstes Jahr auf dem Level halten will. Zelda, Mario, Splatoon und Xenoblade innerhalb eines Jahres ist schon ein Hammer.
Animal Crossing, Pokemon, Fire Emblem, Metroid Prime 4, Pikmin 4, Smash Bros, Xenoblade X Port, Tokyo Mirage 'FE Port, das Retro Studios Game und Mother 3 und ich bin zufrieden :v: