Wobei ich sagen muss, dass Zelda wirklich nicht für den kleinen Screen gemacht wurde, am Fernseher ist es das deutlich rundere Erlebnis. Insofern gibt es schon unterschiede. Imo wurde der Stil von Xenoblade und vor allem auch die UI so gewählt, dass es besser auf den Handheld passt. Bei Zelda muss man sich schon ein wenig anstrengen um jedes Detail in der Entfernung etc. zu erkennen am handheld. Gut für Schreine, schnelle Erledigungen, das bessere Ergebnis gibts am TV.
Dass die Hardware wichtig ist sollte klar sein, war sie auch bei der Wii (Aussehen, Mote) oder beim DS/3DS, die Gimmicks gehören dazu., Das selbe bei der Switch, schnelles OS und portabilität, Sleepmode die Controller, HD Rumble und co. Sicher kommt es am Ende auf die Spiele an, ohne Zelda, Mario und Xenoblade 2 wäre die Switch ne gute hardware, die perfekt geeignet ist, Indiegames abzuspielen, Steam für unterwegs und daheim ne sehr schnelle und komfortable Konsole

Aber das würde nicht reichen. Und ich persönlich spiele trotzdem die Spiele die mich interessieren, so jetzt mit Persona 4 auf der PS TV oder Persona 5 auf der PS4. Denke bei der Diskussion ging es früher eher um die Grafik, die technische Leistung. die ist auch wichtig, aber die Spiele bleiben imo natürlich immer an erster Stelle.