ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Mir kommt die Galle hoch. Jetzt geht das Wertungskasperletheater so langsam wieder los. :fp:

Ich futtere meine Herztabletten, und werde den Fred dann meiden, sollte die Gelbe Welle wieder wie ein Tsunami anrollen. Irgendwann habt ihr alle dann genug gehobst und Mützen geworfen, und dann wird es wie bei Breath of the Wild auch wieder ruhiger.

warum so salzig mein blauer Freund? Freu dich doch lieber, dass das neue Mario Spiel so gut wird, man könnte fast denken ihr wünscht euch keine guten Spiele :enton:


Ich persönlich freue mich ja nicht nur auf Mario of the Gen und den Zelda Story DLC, sondern auch auf diese Perle:

giphy.gif
 
warum so salzig mein blauer Freund? Freu dich doch lieber, dass das neue Mario Spiel so gut wird, man könnte fast denken ihr wünscht euch keine guten Spiele :enton:

"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten."
-Oscar Wilde

Das Salz der Schlümpfe zeigt recht deutlich wie verbittert die armen sind, von QTEs ausgepresst, sehen sie schon alle aus wie Dörrpflaumen, das letzte Quentchen Innovation und Gameplay würden sie aufsaugen wie ein trockener Schwamm die Tränen der Schlümpfe.

Aber sie bekommen nichts, zurecht, denn sie bekommen was sie verdienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte wie es ein gewisser User auch immer macht erwähnen, dass es nicht auf der PS4 erscheint. :brit:
 
Man sollte wie es ein gewisser User auch immer macht erwähnen, dass es nicht auf der PS4 erscheint. :brit:

Xenoblade Chronicles 2 - Mal wieder nicht auf der PS4 :rofl4:
Super Mario Godyssey - Natürlich nicht auf der PS4 :lol2:
Splatoon 2 - Sucht man auf der PS4 vergebens :lol:
ARMS - Exklusiv nicht auf PS4 :rofl3:
Breath of the Best - Kann man auf der PS4 spielen aber nur wenn man die Switch darauf stellt :rofl2:
 
Kleiner Tip: Destruktiver Diskussionsstil ist seit heute nicht mehr strafbar auf CW.

Unliebsame Statements könnt ihr somit nach Herzenslust mit "Dein Beitrag ist Unsinn/komplett für die Tonne", "hast praktisch Märchen erzählt" usw. kommentieren. :goodwork:

Sollte sich der Betreffende gegen diese verbalen Untergriffigkeiten wehren und das Wort "präpotent" in einem Satz verwenden, hagelt es allerdings Verwarnpunkte. :aehja:
 
Sobald ich einen gewissen Roman in den Händen halte, tu ich es. :aehja:

Ich bin jetzt off, zocken. Auf meiner To Play - Liste war noch Star Ocean Integrity and Faithlessness. Ich habs heute wieder mal runtergeladen, weil es nach BB und Horizon rankommt, dann habe ich an den Einstellungen am TV gewuselt, und als das Kamerawippen kaum noch auffiel, klebte ich da ein Weilchen extrem begeistert bis Frauchen an die Playse wollte. Meine Liste ist jetzt: erst BB beenden, dann Star Ocean und dann erst Horizon :uglygw: , danach Dragon Age Inquisition... obwohl mich das am wenigsten reizt. Da ziehe ich doch eher den Wixxer 3 vor, wo ich beim letzten Spielstand im zweiten Gebiet war.

Sorry Mudo, aber Ys VIII kaufe ich dennoch im November. Provi und alle im Ys- Fred sind Schuld. :sad5:
Ich hab echt beschissene First World Problems. :fp: :ugly:

Das klingt irgendwie nach ein bisschen viel Aufwand. Würden dir ein paar Katzenphotos nicht auch reichen?
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Mir kommt die Galle hoch. Jetzt geht das Wertungskasperletheater so langsam wieder los. :fp:

Ich futtere meine Herztabletten, und werde den Fred dann meiden, sollte die Gelbe Welle wieder wie ein Tsunami anrollen. Irgendwann habt ihr alle dann genug gehobst und Mützen geworfen, und dann wird es wie bei Breath of the Wild auch wieder ruhiger.

Aus dem Debakel der Wiiu haben die gelblinge nichts gelernt, die fliegen schon wieder auf die fresse, dann sind sie plötzlich schon immer PC only, Playstation only oder verschwinden für einige Zeit :goodwork:
 
Kleiner Tip: Destruktiver Diskussionsstil ist seit heute nicht mehr strafbar auf CW.

Unliebsame Statements könnt ihr somit nach Herzenslust mit "Dein Beitrag ist Unsinn/komplett für die Tonne", "hast praktisch Märchen erzählt" usw. kommentieren. :goodwork:

Sollte sich der Betreffende gegen diese verbalen Untergriffigkeiten wehren und das Wort "präpotent" in einem Satz verwenden, hagelt es allerdings Verwarnpunkte. :aehja:

"Seit heute" :rofl4:
 
Kleiner Tip: Destruktiver Diskussionsstil ist seit heute nicht mehr strafbar auf CW.

Unliebsame Statements könnt ihr somit nach Herzenslust mit "Dein Beitrag ist Unsinn/komplett für die Tonne", "hast praktisch Märchen erzählt" usw. kommentieren. :goodwork:

Sollte sich der Betreffende gegen diese verbalen Untergriffigkeiten wehren und das Wort "präpotent" in einem Satz verwenden, hagelt es allerdings Verwarnpunkte. :aehja:

Hast ne Schelle von den Mods kassiert?^^

Mal was Anderes: Wann wird denn endlich der Gewinner des SNES Mini bekannt gegeben?
Ich hab in einer Woche Geburtstag :aehja:
 
Aus dem Debakel der Wiiu haben die gelblinge nichts gelernt, die fliegen schon wieder auf die fresse, dann sind sie plötzlich schon immer PC only, Playstation only oder verschwinden für einige Zeit :goodwork:

wtf :ugly:

Erstaunlich das du über 22tausend Beiträge verfasst hast, hoffentlich waren nicht die nicht alle so schlimm wie der hier.



Avi hat aber Recht, wir sind hier nicht in Kuschelhausen sondern im war. Wenn das für ihn nicht akzeptabel ist und ihm das Essen bei Mario Dance Dance Dance hoch kommt ist das absolut in Ordnung. Vielleicht braucht er irgendwas mit mehr Haaren. Was spielt man denn so als Mann? Bin grade mit dem Pad unterwegs, kann jemand mal ein paar Bilder von Star Ocean Integrity Posten....


Ist aber auch schlimm wenn man sich ein paar Wochen vor Release über ein Spiel freut das zu den Top Spielen dieses Jahr zählen dürfte. Mal abgesehen vom bedeutendsten Spiel des Jahres, Overcooked. In diesem Sinne lasset den Hype beginnen. warum erfinden wir nicht gleich ein neues Wort, sagen wir ab jetzt uberhype oder Hypedelic. Wem das alles zu viel wird, der kann sich ja einen Wecker auf in zwei Wochen stellen oder sich eine Zeit lang in die Kryokammer legen.
 
Ein weiterer positiver Aspekt, der hier immer wieder gerne leidenschaftlich diskutiert wurde in der Vergangenheit (auch von mir), kann nun denke ich auch zu den Akten gelegt werden:

Die Switch zeigt gerade sehr schön, dass die HW doch auch eine starke Rolle spielt. Während es früher laut einigen hier einzig und allein um das Spiel ging (Software sells Hardware und nicht umgekehrt) oder maximal wie sich manche Features einer Konsole auf das Gameplay auswirken (Motion Control, TS/DS), ist aktuell ein starker Fokus darauf gerichtet zu betonen wie perfekt das Konzept der Switch zu einem passt und wie viel lieber man allgemein Games auf der Switch spielt. PS4s verstauben laut Aussagen einiger hier unabhängig von der Qualität der Games, einfach nur weil die Switch selbst genug interessante Titel bietet, die dann auf Grund der Eigenschaften der Konsole selbst den Vorzug bekommen.

Als jemand, der immer wieder betonte, dass die HW an sich auch von großer Bedeutung ist, fühlt sich das wie der nächste Sieg an (nachdem bereits entlarvt wurde, dass die Mär von der Untauglichkeit klassischer Heimkonsolentitel auf HHs eben nichts Anderes als das war, eine Mär).

Hätte mir einige Diskussionen in der Vergangenheit erspart.
 
naja ich hab im frühjahr alles große wie yakuza, zelda, nier automata, prey, persona 5 durchgezogen, sodass ich alles wichtige auf der ps4 (sry horizon, es sollte nicht sein) nicht mehr in meinem backlog habe wie so manch anderer hier.
die letzten monate war dann halt nintendo deutlich stärker imo und bis auf ys8 (wo ich nun auf die neue übersetzung warte) und kiwami wäre da nicht mehr soviel auf der ps4 für mich.

insgesamt hat die ps4 sicher das durchaus rundere lineup dieses jahr, aber seit mario und rabbids kommt da schon ein spiel nach dem anderen auf der switch.

hab btw. gestern eine vorläufige liste an spielen erstellt, die ich in eine vorläufige auswahl für meine goty 2017 wahl reinnehme und bin bislang bei 34 titeln :ugly:
und dabei hatte ich dieses jahr eigentlich mehr zeit in andere hobbys reinstecken wollen :hmm:
 
Ein weiterer positiver Aspekt, der hier immer wieder gerne leidenschaftlich diskutiert wurde in der Vergangenheit (auch von mir), kann nun denke ich auch zu den Akten gelegt werden:

Die Switch zeigt gerade sehr schön, dass die HW doch auch eine starke Rolle spielt. Während es früher laut einigen hier einzig und allein um das Spiel ging (Software sells Hardware und nicht umgekehrt) oder maximal wie sich manche Features einer Konsole auf das Gameplay auswirken (Motion Control, TS/DS), ist aktuell ein starker Fokus darauf gerichtet zu betonen wie perfekt das Konzept der Switch zu einem passt und wie viel lieber man allgemein Games auf der Switch spielt. PS4s verstauben laut Aussagen einiger hier unabhängig von der Qualität der Games, einfach nur weil die Switch selbst genug interessante Titel bietet, die dann auf Grund der Eigenschaften der Konsole selbst den Vorzug bekommen.

Als jemand, der immer wieder betonte, dass die HW an sich auch von großer Bedeutung ist, fühlt sich das wie der nächste Sieg an (nachdem bereits entlarvt wurde, dass die Mär von der Untauglichkeit klassischer Heimkonsolentitel auf HHs eben nichts Anderes als das war, eine Mär).

Hätte mir einige Diskussionen in der Vergangenheit erspart.

Wobei ich sagen muss, dass Zelda wirklich nicht für den kleinen Screen gemacht wurde, am Fernseher ist es das deutlich rundere Erlebnis. Insofern gibt es schon unterschiede. Imo wurde der Stil von Xenoblade und vor allem auch die UI so gewählt, dass es besser auf den Handheld passt. Bei Zelda muss man sich schon ein wenig anstrengen um jedes Detail in der Entfernung etc. zu erkennen am handheld. Gut für Schreine, schnelle Erledigungen, das bessere Ergebnis gibts am TV.

Dass die Hardware wichtig ist sollte klar sein, war sie auch bei der Wii (Aussehen, Mote) oder beim DS/3DS, die Gimmicks gehören dazu., Das selbe bei der Switch, schnelles OS und portabilität, Sleepmode die Controller, HD Rumble und co. Sicher kommt es am Ende auf die Spiele an, ohne Zelda, Mario und Xenoblade 2 wäre die Switch ne gute hardware, die perfekt geeignet ist, Indiegames abzuspielen, Steam für unterwegs und daheim ne sehr schnelle und komfortable Konsole :) Aber das würde nicht reichen. Und ich persönlich spiele trotzdem die Spiele die mich interessieren, so jetzt mit Persona 4 auf der PS TV oder Persona 5 auf der PS4. Denke bei der Diskussion ging es früher eher um die Grafik, die technische Leistung. die ist auch wichtig, aber die Spiele bleiben imo natürlich immer an erster Stelle.
 
Von den großen Krachern oder potentiellen Krachern kommt auf der Switch auch nur noch Mario und Xenoblade nach. Der Rest ist entweder multi und schon ewig auf der PS4 erhältlich oder im Indiebereich angesiedelt, der auf der One und PS4 auch ständig Kracher hervorbringt (mit Cuphead gibt es den besten exklusiven Ableger dieser Art - Divinity OS 2 ausgenommen - weder auf der PS4, noch Switch).

Das lässt mich - und genau so wird es von vielen ja auch gesagt - einfach zum Schluss kommen, dass das Hybridkonzept und nicht primär die Games den Ausschlag dafür geben wieso man gerade auf der Switch zockt und die PS4 verstaubt. Da werden ja auch trotz vorhandener PS4 aktuell einige Titel nachgeholt, die vorher nicht zum Kauf ermutigen konnten.

Eine polemische Variante wäre natürlich auch zu unterstellen, dass das Nintendologo entscheidender für das Zockverhalten ist, aber das wollen wir ja nicht.

Natürlich ist es aber auch legitim einfach festzuhalten, dass der eigene Geschmack sich mit den aktuellen PS4-Veröffentlichung nicht deckt, aber ich denke schon dass man zur Zeit beobachten kann, dass das Hybridkonzept hier nicht nur von einem einzigen User als ausschlaggebender Vorteil herausgestellt wird.

Schließt natürlich nicht aus, dass es noch immer User hier gibt, denen es grundsätzlich egal ist ob Titel XY auf Switch oder PS4 kommt. Ist ja keine Einbahnstraße.
 
Wobei ich sagen muss, dass Zelda wirklich nicht für den kleinen Screen gemacht wurde, am Fernseher ist es das deutlich rundere Erlebnis. Insofern gibt es schon unterschiede. Imo wurde der Stil von Xenoblade und vor allem auch die UI so gewählt, dass es besser auf den Handheld passt. Bei Zelda muss man sich schon ein wenig anstrengen um jedes Detail in der Entfernung etc. zu erkennen am handheld. Gut für Schreine, schnelle Erledigungen, das bessere Ergebnis gibts am TV.

Dass die Hardware wichtig ist sollte klar sein, war sie auch bei der Wii (Aussehen, Mote) oder beim DS/3DS, die Gimmicks gehören dazu., Das selbe bei der Switch, schnelles OS und portabilität, Sleepmode die Controller, HD Rumble und co. Sicher kommt es am Ende auf die Spiele an, ohne Zelda, Mario und Xenoblade 2 wäre die Switch ne gute hardware, die perfekt geeignet ist, Indiegames abzuspielen, Steam für unterwegs und daheim ne sehr schnelle und komfortable Konsole :) Aber das würde nicht reichen. Und ich persönlich spiele trotzdem die Spiele die mich interessieren, so jetzt mit Persona 4 auf der PS TV oder Persona 5 auf der PS4. Denke bei der Diskussion ging es früher eher um die Grafik, die technische Leistung. die ist auch wichtig, aber die Spiele bleiben imo natürlich immer an erster Stelle.

Ich habe Zelda hauptäschlich (denke so 65:35) im HH-mode gezockt. Lag daran, dass ich Zelda hauptsächlich am WE gezockt habe und da nicht immer Zugriff auf mein Wohnzimmer vorhanden war, aber auch daran dass zum Launch (ich glaube mittlerweile dank Patches deutlich verbessert) die Framerate docked ja wirklich an einigen Stellen (hohes Gras) auf 20FPS einbrach und das für das Auge störend war (der Einbruch kam abrupt...spielerisch war das für mich kein Problem, aber mein Auge sah es ungern).
Natürlich sonst dennoch ein Titel, den ich lieber am TV zocke, genau wie ich das dann später bei MK mit Pro Pad machte und auch bei SMO so halten werde.

Aber das ist dann eher ein Fall von "besser am TV" und nicht von "konzeptionell ungeeignet". Ich sah nie das Problem von klassischen Konsolengames auf einem HH - viele HH-Titel waren ja auch nichts anderes als klassische Ableger von Konsolentiteln, die technisch einfach eine Gen hinterherhinkten. War auch schon bei Nin immer so.

Und klar ist die HW von höchster Bedeutung - auch bei klassischen Konsolen ohne Gimmicks. Selbst kleine OS-Features sind hier oft von großer Bedeutung. Das wurde nur gerne abgestritten: Alles was sich nicht dem Gameplay und dem jeweiligen Titel eben auf diese Punkte abstimmt wurde von einigen hier als unwichtig eingeordnet. Ich weiß das, weil ich diese Diskussionen mehr als einmal führte. Die Switch weiß nun aber durchaus auf Grund von HW-Features zu überzeugen, die von den einzelnen Games völlig losgelöst sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lässt mich - und genau so wird es von vielen ja auch gesagt - einfach zum Schluss kommen, dass das Hybridkonzept und nicht primär die Games den Ausschlag dafür geben wieso man gerade auf der Switch zockt und die PS4 verstaubt. Da werden ja auch trotz vorhandener PS4 aktuell einige Titel nachgeholt, die vorher nicht zum Kauf ermutigen konnten.

Was mich betrifft ist genau das der Fall. Es ist toll, große Games mobil zocken zu können. Da ich viel unterwegs bin eine echt feine Sache. Doom z.B. habe ich mir für PS4 nie geholt (und es hat mich dort auch nie arg interessiert), aber es mobil zu zocken, das hat seinen Reiz. Ohne das Hybrid-Konzept hätte ich keine Switch gekauft, auch nicht wegen Zelda oder Mario. Bisher habe ich 80% der Zeit im Handheldmodus gezockt und das wird vermutlich auch so bleiben.

Es ist IMHO ähnlich wie bei der Wii damals (wobei dieses mal hoffentlich besser), das Konzept trägt einen großen Teil des Erfolges.
 
Switch hat den Neuheitsbonus, die Indies kommen auf dem Gerät einfach besser rüber und Zelda war so episch und grandios, dass viele Zocker bis heute damit beschäftigt sind. Dass Splatoon2 und Mario&rabbids eine wohltuend bunte Alternative zum actiongetriebeneren PS4 lineup sind, kommt noch hinzu.

Und natürlich mangelt es der PS4 momentan an grossen Spielen, was zur Folge hat, dass Besitzer beider Konsolen lieber auf Mario schielen als auf solide, aber im Grunde biedere Fortsetzungen zu evil within, assassins creed und call of duty, die im Jahr 4 nach PS4 release keinem mehr vor begeisterung die Kinnlade runterklappen lassen. käme demnächst RDR2 sähe die sache anders aus.

All das hat die logische Konsequenz zur Folge, dass die Switch aktuell die angesagtere Hardware ist. Das Hybridkonzept hat damit wenig zu tun.
 
Was mich betrifft ist genau das der Fall. Es ist toll, große Games mobil zocken zu können. Da ich viel unterwegs bin eine echt feine Sache. Doom z.B. habe ich mir für PS4 nie geholt (und es hat mich dort auch nie arg interessiert), aber es mobil zu zocken, das hat seinen Reiz. Ohne das Hybrid-Konzept hätte ich keine Switch gekauft, auch nicht wegen Zelda oder Mario. Bisher habe ich 80% der Zeit im Handheldmodus gezockt und das wird vermutlich auch so bleiben.

Es ist IMHO ähnlich wie bei der Wii damals (wobei dieses mal hoffentlich besser), das Konzept trägt einen großen Teil des Erfolges.

Ein anderes Beispiel bin da auch ich: Der mobile Faktor ist bei mir zwar nicht ausschlaggebend, aber der Umstand, dass Nintendo ein recht klassisches Gerät mit recht einfacher Message gebracht hat? Es ist der Hauptgrund warum ich das Gerät überhaupt besitze. Ich habe auch zu Wii und WiiU-Zeiten einige Nintendo-Titel sehr gerne gezockt, aber den eigenen Kauf von für mich schlechter Hardware haben diese nie gerechtfertigt.
 
Switch hat den Neuheitsbonus, die Indies kommen auf dem Gerät einfach besser rüber und Zelda war so episch und grandios, dass viele Zocker bis heute damit beschäftigt sind. Dass Splatoon2 und Mario&rabbids eine wohltuend bunte Alternative zum actiongetriebeneren PS4 lineup sind, kommt noch hinzu.

Und natürlich mangelt es der PS4 momentan an grossen Spielen, was zur Folge hat, dass Besitzer beider Konsolen lieber auf Mario schielen als auf solide, aber im Grunde biedere Fortsetzungen zu evil within, assassins creed und call of duty, die im Jahr 4 nach PS4 release keinem mehr vor begeisterung die Kinnlade runterklappen lassen. käme demnächst RDR2 sähe die sache anders aus.

All das hat die logische Konsequenz zur Folge, dass die Switch aktuell die angesagtere Hardware ist. Das Hybridkonzept hat damit wenig zu tun.

Elex ist sehr gut geworden und South Park (bunt) ist auch sehr gut geworden.
Sind für mich große Spiele.
Da brauch ich echt kein Mario. Eher ein Xenoblade. Aber das ist noch ein weilchen hin
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom