ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Das sehen die Kritiker nicht. Die sehen bunte Spiele und schließen daraus, dass sich alle gleich spielen.

das liegt an der eigenen spielerfahrung der blauhelme. sony-games bestehen alle aus der gleichen grau-braunen pampe und spielen sich gleich. kein wunder dass die unwissenden die gleiche logik auf nintendo-spiele anwenden. sie wissen es eben nicht besser :nix:

Wobei ich auch sagen muss, dass mich nur zwei Games der Liste überhaupt interessieren. Unter normalen Umständen hole ich mir Zelda und Mario (+ deren Nachfolger) für die Switch und sonst rein gar nichts. Vielleicht noch Mario&Rabbits, wenn es denn tatsächlich gut wird und Mario Kart, wenn sich Nintendo kurzfristig dazu entschließt, dass sie auf den Abzock-Onlinemodus verzichten.

mk8 ist das beste mario kart ever, samus returns macht einen sehr guten eindruck und xenoblade 2 wird göttlich, wenn es an den grandiosen ersten teil rankommt.
 
aber aber aber das hat man für die Immersion gemacht xD

aber aber aber das hat gar nichts mit Hardwarelimitationen zu tun xD

aber aber aber xD :tinglew: :sad8:

aber aber aber :lol2:

Ich muss zugeben, dass ich bei The Order oft nicht sicher bin ob ich noch selbst spiele oder ob wieder ne Cutscene abläuft. Jetzt weiß ich wie sich mein kleiner Neffe vor 20 Jahren gefühlt haben muss als ich ihm nen SNES Controller in die Hand gedrückt habe, aber nur alleine Starfox spielte :v:
 
Nein. Ich z.B. habe Horizon vor Zelda gespielt. Das liegt nicht an einem genreübergreifenden Spielevergleich.

Wenn sich Menschen bei dem Spielen eines Titels "quälen", sollte man in allererster Linie in Richtung Entwickler schauen, nicht die "Schuld" bei dem Spieler suchen.

Weil Entwickler ja generell jeden Geschmack befriedigen können ??.

Herzlichen Glückwunsch. Du hast schonungslos und investigativ dargelegt, dass die PS4 mehr Exklusivtitel hat als die One. (Was ich ja bereits in meinem Post zweimal erwähnte. :ugly:) Was jedoch nichts daran ändert, dass Days Gone, TloU, Horizon, Uncharted, God of War 4 und Co. sich gleich steuern, ähnlich aussehen, einem bestimmten Muster folgen... und einfach generisch sind. Und meine Auflistung sollte lediglich aufzeigen, dass das Äquivalenzprogramm von MS weniger generisch ist als die großen Exklusivtitel von Sony - trotz kleinerem Lineup.
Kannst du nur nicht, weil es nicht so ist.
Versuch doch einfach mal zu beschreiben in wiefern die spiele generisch sind.
 
Ich habe keinen Zweifel an STS Glaubwürdigkeit, wenn er sagt Horizon ist generisch und austauschbar wie ne Unterhose. Werde aber versuchen es zu beenden, wird aber sicher ein Märtyrium werden :neutral:
 
@ SaveTheStyle:

Kannst dir dein Video sonst wohin schieben! Ich hab dich! gefragt, was an den Spielen gleich sein soll... Ich dachte du wärst jetzt voll objektiv und so, seitdem du eine PS4 besitzt :lol2: und hast eine eigene Meinung dazu. Solche Art von Videos kann man auch über Nintendo und Microsoft machen und das würde noch viel mehr passen :lol2:

Schau dir das Video an, denn darauf basiert diese Diskussion.
Ansonsten spar die kostbare Lebenszeit und poste nichts dazu
 
Naja, bei der PS4 von generisch zu fabulieren ist schon gewagt. Vor allem wenn man es mit M$ vergleicht. Aber jedem das seine.

Nintendo muss man auch mal lobend erwähnen. Abgesehen davon, dass ich von Zelda nicht mehr los komme, kommen dieses Jahr noch Mario Odyssey (3D-Jump n Run) Rabbids (Strategie) und Xenoblade 2 für mich (Story-Driven Open World RPG).

Reicht mehr als locker, auch wenn ich mit Arms (bah!) und Splatoon (widerlich!) nix anfangen kann.
 
Ich sehe das eher so , dass in den Sony Konzepten , die von vorhandenen Titeln erweitert werden.

Da ziehen dann auch noch ein paar 3rds mit und schon kommt einem das generisch vor.

Uncharted bspw sehe ich da als eine Art Anfang.
The last of us erweitert das ganze um den Überlebens -und Sachen suchen Faktor.
Tomb Raider macht eine Mischung aus beiden.
Horizon bringt eine noch offenere Welt und Maschinen dazu .
Days gone wird die Zombis zurück holen... usw....
God of War wird das Gebiet wohl verkleinern und mehr auf Kloppereien, als Schusswaffen setzen.

Die Spiele spielen sich mit dem verstecken, schleichen, schießen und kämpfen aus der dritten Person Sicht dann ähnlich ... naja.

Ich selbst hab da nichts dagegen. Man darf die Spiele einfach nicht direkt nacheinander spielen.


Für mich waren Persona, Nioh und Zelda aber auch sehr willkommene Abwechslungen. Ja selbst das praktisch von selbst laufende Until Dawn mochte ich halbwegs.
 
Bitte beleidige TLOU nicht damit, es mit Uncharted zu vergleichen. ND ist sicher noch immer geschockt wie sie so ein gutes Spiel entwickeln konnten, wenn die am Ende glauben das hätte irgendwas mit Uncharted zu tun, versauen die noch TLOU 2 :x
 
Und wie vorhergesagt meldet sich sogleich ein prediger der für alle bestimmt WAS ein videospiel ausmacht.

Ist natürlich Bull Shit ....

Das spektrum der videospiele ist wie das der kunst. Vielseitig, awechlungsreich und NICHT auf einen aspekt zu beschränken. Es ist platz für klassig ebenso wie für impressionismuss.

Selstverständlich sind spiele die mehr wert auf inzenierung legen genausoviel oder wenig wert wie spiele die nur aus gameplay bestehen. Ich ziehe zB ersteres vor und lasse mich nicht von selbst ernannten videospielfaschisten aus dem forum vertreiben

Ganz nebenbei (vorsicht Lerngefahr) waren die aller ersten videospiele solche, die fast nur aus inzenierung und kaum gameplay bestanden. Textadventures und rpg's bahnten erst den Weg der Pong's

Edit:
Jaa, damit bist auch du gemeint skully ....

Ich denke ich habe mehr als deutlich markiert, dass es sich dabei lediglich um meine eigene Meinung handelt. Ich verstehe und akzeptiere, wenn das jmd anders sieht. Nichts liegt mir ferner, anderen Menschen ihre eigene Meinung abzusprechen und meine eigene als die einzig gülte darzustellen. Wenn du Inszenierung der Spielmechanik vorziehst, dann ist das OK. Spiel du die Spiele, die deinen Geschmack treffen und ich spiele die die meinen treffen. Auswahl ist reichlich da.

Warum du mich jetzt als selbsternannten Videospielfaschisten beleidigen und generell deine Antwort mit einer sehr aggressiven Schreibweise versehen musst, erschließt sich mir nicht so ganz. Da fände ich eine Erklärung seht nett. Auch bitte gerne dafür, was in meinem Beiträgen dich glauben lässt, ich würde als selbsternannten Prediger für jeden allgemeingültig definieren, was ein Videospiel sei.

So wie ich das Forum kenne, werde ich auf eine Antwort wieder vergebens warten. Kurz reinschneien, rumpöbeln und dann wieder abhauen. So wie immer halt.
 
Inwiefern ist das hier der "dumm auf Sony eindreschen"-Thread? Hier wird auch auf Sony eingedrescht. Das ist ein riesiger Unterschied.

Das Wort eingedrescht exisiert so nicht. Süße, kleine Wortneuschöpfung, die du dir da ausgedacht hast. Kann im Eifer des Gefechts natürlich passieren, macht es aber nicht weniger peinlich, Herr Lehrer.


Und wenn wir schon dabei sind, den Begriff "generisch" sollten paar Leute unbedingt mal nachschlagen.
 
Verstehe ich das grad richtig? 2 leute (davon einer auch noch mod) die auf 5 stunden shooter einen draufwixxen, behaupten das ps4 spiele alle gleich und generisch sind? :ugly:
 
Ich habe keinen Zweifel an STS Glaubwürdigkeit, wenn er sagt Horizon ist generisch und austauschbar wie ne Unterhose. Werde aber versuchen es zu beenden, wird aber sicher ein Märtyrium werden :neutral:

Wie findest du eigentlich Aloy? :blushed:

18888617_192406457950739_6950526273533771776_n.jpg
 
Ich denke ich habe mehr als deutlich markiert, dass es sich dabei lediglich um meine eigene Meinung handelt. Ich verstehe und akzeptiere, wenn das jmd anders sieht. Nichts liegt mir ferner, anderen Menschen ihre eigene Meinung abzusprechen und meine eigene als die einzig gülte darzustellen. Wenn du Inszenierung der Spielmechanik vorziehst, dann ist das OK. Spiel du die Spiele, die deinen Geschmack treffen und ich spiele die die meinen treffen. Auswahl ist reichlich da.

Warum du mich jetzt als selbsternannten Videospielfaschisten beleidigen und generell deine Antwort mit einer sehr aggressiven Schreibweise versehen musst, erschließt sich mir nicht so ganz. Da fände ich eine Erklärung seht nett. Auch bitte gerne dafür, was in meinem Beiträgen dich glauben lässt, ich würde als selbsternannten Prediger für jeden allgemeingültig definieren, was ein Videospiel sei.

So wie ich das Forum kenne, werde ich auf eine Antwort wieder vergebens warten. Kurz reinschneien, rumpöbeln und dann wieder abhauen. So wie immer halt.

Mal davon abgesehen das ich dich nicht DIREKT gequotet habe sondern nur randläufig erwähnt habe, kann ich dir gerne den grund dafür zeigen.

Eine Handlung kann gut sein, sie kann viel zum Spiel beitragen aber die sollte meiner Meinung nach niemals wichtigstes Kriterium oder der entscheidende Faktor sein. Jmd der das tut ist wie gesagt für mich im falschen Hobby und soll zu Filmen wechseln.

Von wegen IMO . ..
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom