Windows Phone 8 wird von QUALCOMMs Snapdragon S4 Plus angetrieben
Das gestern von Microsoft offiziell vorgestellte Windows Phone 8 wird erneut einen einheitlich globalen Chipsatz haben. Dieser kommt, wie damals bei Windows Phone 7 auch, von QUALCOMM. Somit sind 100 Prozent der Windows Phones mit Snapdragon-Prozessoren ausgestattet.
Genaueres wurde nicht genannt — es heißt lediglich, dass man die Prozessoren der Snapdragon S4 Plus-Reihe verwenden wird. Bedeutet also von MSM8227, MSM8627, APQ8030, MSM8230, MSM8630, MSM8930, APQ8060A, MSM8260A, MSM8660A und MSM8960.
Alle SoCs haben Bluetooth 4.0, WLAN 802.11 abgn, HSPA+ und/oder LTE. Die Taktfrequenz beginnt ab 1000MHz und geht bis 1700MHz, wobei die Strukturbreite immer 28 Nanometer ist. Hinzu kommt, dass alle Snapdragon S4 Plus-Prozessoren Dual-Core basiert sind — Quad-Core beginnt ab Snapdragon S4 Pro und Snapdragon S4 Prime. Einige Prozessoren verfügen über die Adreno 225 GPU — und einige über die Adreno 320.
Quelle