WAR: iOS vs. Android vs. Windows Phone 7

Welches OS gefällt dir am besten?

  • iOS

    Stimmen: 55 31,1%
  • Android

    Stimmen: 95 53,7%
  • Windows Phone 7

    Stimmen: 20 11,3%
  • Andere ( Web OS, BB OS, Symbian )

    Stimmen: 7 4,0%

  • Stimmen insgesamt
    177
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es ist nich hart. Windows Phone 7.8 wird praktisch alle Features haben die auch Windows Phone 8 haben wird. Außer Hardwarebedingte Features die aber sowieso ein neues Smartphone erfordern würden!
Keine der Applikation die für Windows Phone 8 gebaut werden, laufen auf Win 7.8. Dafür gibt es zu viele Änderungen im API, ist quasi ein komplett anderes System. Nice job, MS.
 
Und was lernen wir daraus? Egal ob Apple, Microsoft oder andere Smartphone Hersteller. Jeder will nur verkaufen!

Apple versorgt nichtmal das iPhone 4 mit allen möglichen Funtkionen (z.B. Facetime über 3g). Microsoft bringt nur 7.8. Und auf Android Smartphones kommen zu Hauf viele Updates auch nur für aktuelle Modelle.

Der dumme ist man als Kunde wohl momentan überall, wenn man sich abseits der offiziellen Wege nicht zu helfen weiss.
 
IE10 kann ich auch drauf verzichten weil ich mit dem IE9 zufrieden bin. Und ansonsten gabs ja nicht wirklich viel neues was keine neue Hardware erfordert.
Es spielt keine Rolle, ob du mit IE9 zufrieden bist, sorry. Windows Phone 7.8 wird kein IE10 beinhalten. Das ist ein Fakt und für die Anwender, die sich kürzlich ein Windows Phone-Smartphone gekauft haben, eine echte Enttäuschung - besonders wenn man kein Lumia-Smartphone von Nokia besitzt.

Die Lumia-Produktlinie bekommt zumindest einige gute Apps bzw. System-Erweiterungen direkt ausgeliefert: Nokia Transport, Nokia Maps, Nokia Trailers, Nokia Music, Nokia TV, Nokia City Lens, Nokia Drive, PlayTo, Nokia Counter, Climate Mission 3D und Voddler. Andere WP-Smartphones müssen auf diese Apps verzichten (können indirekt aber auch nachinstalliert werden).
 
Windows Phone 8 wird von QUALCOMMs Snapdragon S4 Plus angetrieben

Das gestern von Microsoft offiziell vorgestellte Windows Phone 8 wird erneut einen einheitlich globalen Chipsatz haben. Dieser kommt, wie damals bei Windows Phone 7 auch, von QUALCOMM. Somit sind 100 Prozent der Windows Phones mit Snapdragon-Prozessoren ausgestattet.
Genaueres wurde nicht genannt — es heißt lediglich, dass man die Prozessoren der Snapdragon S4 Plus-Reihe verwenden wird. Bedeutet also von MSM8227, MSM8627, APQ8030, MSM8230, MSM8630, MSM8930, APQ8060A, MSM8260A, MSM8660A und MSM8960.
Alle SoCs haben Bluetooth 4.0, WLAN 802.11 abgn, HSPA+ und/oder LTE. Die Taktfrequenz beginnt ab 1000MHz und geht bis 1700MHz, wobei die Strukturbreite immer 28 Nanometer ist. Hinzu kommt, dass alle Snapdragon S4 Plus-Prozessoren Dual-Core basiert sind — Quad-Core beginnt ab Snapdragon S4 Pro und Snapdragon S4 Prime. Einige Prozessoren verfügen über die Adreno 225 GPU — und einige über die Adreno 320.

Quelle

Finde ich schon wieder zu limitiert. Bedeutet ja dann wieder das es keine Quad Core Geräte geben wird, oder ? Führt leider wieder dazu das sich die Geräte kaum unterscheiden werden
 
Die Idee ist an sich nicht doof. Quasi der Mix aus iOS und Androide. Hardware relativ ähnlich und es gibt Modelle von verschiedenen Herstellern.
 
Also S4 ist eine gute Wahl, allerdings sollte es hoffentlich erweiterbar sein. Weil's ab nächstem Jahr S5 geben wird.
 
Nene - es wurde explizit darauf hingewiesen, dass Windows 8 auch auf mehr als 2 Kernen funktioniert. Prinzipiell reichen mir 2 Kerne erstmal. Dass die Auflösung gebumpt wurde ist das wichtigste. Das Lumia 900 ist ein schickes Gerät - nur das 800x480 Display sieht wirklich übel aus.
 
Nene - es wurde explizit darauf hingewiesen, dass Windows 8 auch auf mehr als 2 Kernen funktioniert. Prinzipiell reichen mir 2 Kerne erstmal. Dass die Auflösung gebumpt wurde ist das wichtigste. Das Lumia 900 ist ein schickes Gerät - nur das 800x480 Display sieht wirklich übel aus.

Das ist auch das Problem des Lumia 900. Das wird kein Windows Phone 8 Gerät. Deshalb wird es die Telekom wohl garnicht erst verkaufen
 
Brauchts auch gar nicht. Das Lumia 900 ist in vielerlei hinsicht eine verbilligte Variante der Lumia 800s. Man merkt, dass das Gerät für den Amerikanischen Markt designt wurde.

Das Lumia 800 gefällt mir deutlich besser - wenn der Pentile screen nicht wäre. Ich hoffe, dass Nokia überlebt...
 
So wie es momentan aussieht wird mein nächstes Phone wohl wieder ein Android-Gerät. So sehr ich Windows Phone mag, so sehr stört mich:

- mangelnde Appauswahl
- schleppende Weiterentwicklung
- Konkurrenz immer einen Schritt voraus


Ich dachte dass MS mit WP8 jetzt nochmal aus allen Rohren schießt. Aber das was jetzt bekannt ist find ich irgendwie zu wenig.
 
So wie es momentan aussieht wird mein nächstes Phone wohl wieder ein Android-Gerät. So sehr ich Windows Phone mag, so sehr stört mich:

- mangelnde Appauswahl
- schleppende Weiterentwicklung
- Konkurrenz immer einen Schritt voraus


Ich dachte dass MS mit WP8 jetzt nochmal aus allen Rohren schießt. Aber das was jetzt bekannt ist find ich irgendwie zu wenig.
naja mit den personalisierungen und der rückkehr von sd karten ist es immerhin ein besserer schritt als noch mit wp7. die idee mit einer völlig neu aussehenden ui kann man ms eig garnichtmal übel nehmen (im gegenteil), nur trifft sie halt nicht den geschmack der kunden.

MS sollte anfangen, vom marktstart weg auch günstigere modelle anzubieten und endlich die xbox games auf wp zu pushen. die Kraits von qualcomm sollten mit den games keine probleme haben und MS hätte die jugend auf seiner seite.

und wer jetzt mit den schlechten vkz vom xperia play kommt: zu schlechte hw, zu teuer beim release und zu wenig PR was HW und games angeht
 
naja mit den personalisierungen und der rückkehr von sd karten ist es immerhin ein besserer schritt als noch mit wp7. die idee mit einer völlig neu aussehenden ui kann man ms eig garnichtmal übel nehmen (im gegenteil), nur trifft sie halt nicht den geschmack der kunden.

MS sollte anfangen, vom marktstart weg auch günstigere modelle anzubieten und endlich die xbox games auf wp zu pushen. die Kraits von qualcomm sollten mit den games keine probleme haben und MS hätte die jugend auf seiner seite.

und wer jetzt mit den schlechten vkz vom xperia play kommt: zu schlechte hw, zu teuer beim release und zu wenig PR was HW und games angeht


Das Design seh ich nicht als Problem. Im Gegenteil - das ist sogar ein Grund für Windows Phone. Die Problematik sehe ich nach wie vor in 3 obig genannten Punkten. Mir geht die Entwicklung des Systems einfach viel zu langsam voran. Es gibt bis heute noch keine App mit den man sein Anrufverhalten auswerten kann (und dann soll es in Zukunft auch nur eine Nokia Exklusive geben). Zudem ist die Menüführung was oft genutzte Datenfunktionen angeht immer noch zu umständlich.

Ärgerlich ist auch dass nicht einmal ein neues Phone von irgendeinem Hersteller präsentiert wurde! Im großen und ganzen wirkt WP8 wie WP7 mit leicht verbessertem Startscreen. Von der Software hat sich für den praktischen nutzen nicht wirklich viel verändert.

Und die "tolle" Updatepolitik bringt einem auch nix wenn praktisch fast nix neues kommt.

Also momentan tendiere ich wieder stark zu einem Android-Wechsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft unter Ballmer ist eine Sache für sich - ich halte von dem Typen gar nichts und wunder mich auch nicht warum da teilweise so ein Mist bei Microsoft rauskommt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom