WAR: iOS vs. Android vs. Windows Phone 7

Welches OS gefällt dir am besten?

  • iOS

    Stimmen: 55 31,1%
  • Android

    Stimmen: 95 53,7%
  • Windows Phone 7

    Stimmen: 20 11,3%
  • Andere ( Web OS, BB OS, Symbian )

    Stimmen: 7 4,0%

  • Stimmen insgesamt
    177
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
und somit total uninteressant für mich. Da hol ich mir so oder so für 350-450 ein Android Tab, die Pro wäre interessant aber die Preise sind ja horror

Entsprechende Hardware kostet eben auch entsprechend Geld. Ein ASUS Transformer Prime mit Tegra 3 kostet ja auch 599 €. Daher ist der Preis eigentlich sogar noch gut für das was geboten wird. Notebooks werden bei Preis/Leistung nach wie vor besser sein.
 
Entsprechende Hardware kostet eben auch entsprechend Geld. Ein ASUS Transformer Prime mit Tegra 3 kostet ja auch 599 €. Daher ist der Preis eigentlich sogar noch gut für das was geboten wird. Notebooks werden bei Preis/Leistung nach wie vor besser sein.

wird aber wohl dann die Windows Phone Apps benutzen, und da greif ich dann lieber zu Android. Mit richtiger Software wie bei der Pro Version, wäre es genial aber ich glaub so wird das nichts. Dafür hat man viel zuviel Auswahl nun, und die meisten haben ein Android bzw Apple Gerät und werden demnach in welchem Lager sie sind, ein Gerät kaufen.
 
Wenn man wirklich viele Tablets verkaufen will braucht man einen ordentlichen Preis. Sollte das Ding wirklich um die 800€ kosten werden sich sicherlich nicht viele dafür interessieren.
 
wird aber wohl dann die Windows Phone Apps benutzen, und da greif ich dann lieber zu Android. Mit richtiger Software wie bei der Pro Version, wäre es genial aber ich glaub so wird das nichts. Dafür hat man viel zuviel Auswahl nun, und die meisten haben ein Android bzw Apple Gerät und werden demnach in welchem Lager sie sind, ein Gerät kaufen.

Nö, es wird alle Windows 8 Apps benutzen können die von Entwickler für Windows 8 optimiert wurden, und im Store erhältlich sind. Es ist halt einfach Windows 8 ohne Desktop, wodurch man eben nur Metro Apps benutzen kann. Das hat aber nichts mit den Apps von Windows Phone zu tun
 
tablets haben generell ne kleinere käuferschicht als smartphones. vor allem seit amazon seinen bookreader kindle für 99€ verschachert. und wer mir jetz mit supertollen ipad vkz kommt: klar verkauft sich das ipad besser als seine konkurrenz, aber bei weitem nicht so gut, wie apple es gern hätte. ansonst wär der preis bei weitem nicht so niedrig, immerhin reden wir hier von apple :v:

was ich am surface interessant finde, ist das man wohl wie am pc echtes multitasking machen kann, also zwei oder mehr programme am bildschirm nebeneinander offen haben. die displayschutz/tastatur ist zwar nett, nur wirds früher oder später zumindest von drittanbietern auch bei ipad und co geben :v:
 
Naja ich finde gerade die Version mit vollwertigem Windows 8 interessant, da man da ja alle Windows Programme benutzen kann.

Ja, das ist ein Vorteil und Nachteil zugleich, denn die wenigstens Programme sind auf eine Touchbedienung ausgelegt, ich werte das aber auch als Vorteil insgesamt. Da können Android und iOS nicht mithalten.
 
Das neue Tablet von Microsoft ist ganz nett... aber IMHO unnütz. Dann kann man gleich ein leichtes Notebook nehmen. Bisher wirkt Windows 8 auf mich einfach wie der Versuch, ein Betriebssystem für alle Plattformen zu machen, was aber in jeder Hinsicht kein optimales Ergebnis zulässt.
 
Das neue Tablet von Microsoft ist ganz nett... aber IMHO unnütz. Dann kann man gleich ein leichtes Notebook nehmen. Bisher wirkt Windows 8 auf mich einfach wie der Versuch, ein Betriebssystem für alle Plattformen zu machen, was aber in jeder Hinsicht kein optimales Ergebnis zulässt.

Besser ist es bei Android. Wenn man das Smartphone an einen Bildschirm anschließt Starter Ubuntu. Das ist die optimalste Lösung. Ein Gerät, 2 Systeme und beide haben Zugriff auf die selben Daten.
 
Besser ist es bei Android. Wenn man das Smartphone an einen Bildschirm anschließt Starter Ubuntu. Das ist die optimalste Lösung. Ein Gerät, 2 Systeme und beide haben Zugriff auf die selben Daten.

Ähnliches kann ich mir auch bei iOS und OSX vorstellen...die nähern sich ja wieder an und Ziel wird sicherlich sein, beide irgendwie zu integrieren.
 
Ähnliches kann ich mir auch bei iOS und OSX vorstellen...die nähern sich ja wieder an und Ziel wird sicherlich sein, beide irgendwie zu integrieren.

Sie nähern sich an, aber ich denke Apple ist schlau genug um zu wissen, dass man für normale PCs und Touchscreen-Geräte auch zwei verschiedene OS benötigt. Man kann sicher versuchen, sie soweit als möglich zu vereinheitlichen (auch was die Programmierung angeht), aber das Interface sollte immer getrennt sein. War wohl auch der Grund, warum das iPad mit iOS auf den Markt kam und nicht OSX.
 
Wenn man das surface pro nimmt kann man auch zwischen der Metro und einer Desktop Oberfläche welchseln.

Viele Leute kommen mit der Metro Oberfläche nicht klar oder wollen einfach nicht damit klar kommen.
ich finde Metro super und freue mich schon richtig auf das surface pro
 
Sie nähern sich an, aber ich denke Apple ist schlau genug um zu wissen, dass man für normale PCs und Touchscreen-Geräte auch zwei verschiedene OS benötigt. Man kann sicher versuchen, sie soweit als möglich zu vereinheitlichen (auch was die Programmierung angeht), aber das Interface sollte immer getrennt sein. War wohl auch der Grund, warum das iPad mit iOS auf den Markt kam und nicht OSX.

Ja, Tim Cook hat letztens im Interview gesagt das aus seiner Sicht ein OS für Desktop und Touch Geräte der falsche weg ist.
 
Ja, das ist ein Vorteil und Nachteil zugleich, denn die wenigstens Programme sind auf eine Touchbedienung ausgelegt, ich werte das aber auch als Vorteil insgesamt. Da können Android und iOS nicht mithalten.
dürfte doch wie bei jedem vernünftigen Tablet ja möglich sein eine Maus anzuschließen (Tastatur hat es ja anscheinend). Zum rumspielen kann man es dann ohne Maus nutzen, zum arbeiten eben mit. :)
 
Windows Phone 8: Das kann das neue Microsoft-OS

Microsoft hat heute in San Francisco die neue Version seines Betriebssystems für Smartphones vorgestellt. Windows Phone 8 (WP8) alias Apollo wurde auf der Entwicklerkonferenz vor allem für die Programmierer erklärt. Die Features für die Endnutzer werden dagegen erst im Laufe der nächsten Wochen nach und nach präsentiert.

Komplett umgekrempelt
Gleich mal vorweg: Microsoft krempelt Windows Phone an der Basis komplett um. Während WP7 noch auf Windows CE basiert hat, wird WP8 einen "gemeinsamen Kern" mit Windows 8 teilen. Die Vorteile sind laut Microsoft, dass Apps für Windows 8 relativ problemlos auf die mobile Plattform portiert werden können und dass die Vielfalt von High- und Lowend-Geräten größer wird. Ebenfalls bemerkenswert sei dabei der so genannte native Code: Windows 8 und WP8 funktionieren mit sehr ähnlichen Treibern. Highend-Games für Windows 8 können somit mit minimalen Änderungen im Code auch auf Windows Phone 8 zum Laufen gebracht werden. Microsoft hat hierzu bereits beeindruckende Tech-Demos gezeigt, die sich vor allem durch realistische Physik ausgezeichnet haben. So sollen Assassins Creed, Halo und Skyrim - sicherlich in angepassten Versionen - auf die Smartphones mit dem neuen Windows-OS kommen.

Windows Phone 7.8 statt 8 für alte Geräte
Die Schattenseite dieser grundlegenden Änderungen wird allen Windows-Phone-Besitzern nicht gefallen. Die aktuellen WP7-Geräte können demnach nicht auf WP8 geupdatet werden. Dafür erhalten diese Smartphones ein Update auf das so genannte Windows Phone 7.8. Diese Aktualisierung soll bereits nächste Woche weltweit starten und auf jeden Fall die skalierbaren Live Tiles (siehe unten) beinhalten. Ansonsten ist wenig über den Unterschied zwischen Windows Phone 8 und 7.8 bekannt.

WP8: Die acht größten Neuerungen
Zurück zu Windows Phone 8. Während der Präsentation hat Windows-Phone-Guru Joe Belfiore acht Key-Features der neuen Plattform vorgestellt. Die neue Plattform ergänzt sowohl Hardware, als auch Software um wichtige Features.

WP8: Die Hardware-Neuerungen
Windows Phones unterstützen jetzt CPUs mit zwei oder mehr Kernen. Zudem wird nicht länger nur eine Bildschirm-Auflösung von 800 x 480 Pixel, sondern auch die Auflösungen WXGA (1.280 x 768) und 720p (1.280 x 720) unterstützt. Laut Microsoft sollen dadurch keine Probleme mit Apps für Windows Phone 7.5 entstehen. Die letzte Hardware-Neuerung ist der Support für microSD-Karten. Windows Phones werden also nicht länger durch den internen Speicher limitiert.

WP8: Die Software-Neuerungen
Microsoft stellt mit WP8 den neuen Internet Explorer 10 vor. Dieser soll einen besseren Support für HTML 5 und eine viermal bessere JavaScript-Performance bieten, als WP7. Auch der Bezahlpart von NFC wird jetzt groß geschrieben. Microsoft ist ganz besonders stolz auf die "Wallet Experience". Der Wallet-Hub ist Bestandteil jedes Windows Phones. Dort werden Third-Party-Apps integriert und Secure-NFC wird unterstützt. Dieses Feature wird allerdings in Deutschland zunächst wenig Relevanz finden. Vom finnischen Partner Nokia kommt ein ganz besonderes Zuckerl. Nokia Karten mit Turn-by-Turn-Navigation und Offline-Unterstützung soll auf allen Windows Phones installiert sein. Windows Phone ist außerdem "Bereit fürs Business". Secure Boot, Decrypting, die bekannten Office Apps und ein Business-App-Setup sollen das System für Unternehmen attraktiv machen.

WP8: Der neue Startscreen

Mit Neuerung Nummer acht hat Microsoft dann doch noch für eine echte Überraschung gesorgt. Windows Phone 8 bekommt sozusagen einen neuen Startscreen. Die bekannten Live Tiles kann man jetzt in der Größe skalieren. Dadurch sind etwa vier Tiles in einer Reihe, oder ein einzelner, über zwei Reihen und vier Spalten reichender Tile möglich. Der Startscreen soll dadurch deutlich mehr Informationen anzeigen, ohne dass der Nutzer scrollen muss.

CHIP Online meint:
Wow, das ist ein echter Nackenschlag für alle WP7-Nutzer. Kein Handy mit Windows Phone 7 wird ein Update erhalten. Die Deutsche Telekom hat davon bereits Wind bekommen und wird das neue Nokia Lumia 900 laut Aussagen des Kundendienstes nicht in sein Portfolio aufnehmen. Stattdessen gibt es Windows Phone 7.8, über das noch nicht viel bekannt ist.

Unabhängig davon hat Microsoft eine schlagkräftige neue Plattform vorgestellt, die in Sachen Hardware in Zukunft auf Augenhöhe mit Android und iOS agieren kann. Richtig spannend ist die Tatsache, dass Apps und Highend-Spiele für Windows 8 mit minimalen Änderungen im Code auch auf Windows Phone 8 laufen können. WP8 erhält sich durch die Live Tiles außerdem seinen einzigartigen Charakter und erweitert diesen sogar noch. Für Entwickler, für die dieser Vortrag auch bestimmt war, wird WP8 in jedem Fall ein ganzes Stück interessanter und zugänglicher. Die kurze Präsentation der neuen Sprachsteuerung war ebenfalls sehr vielversprechend.

Neue Smartphones hat Microsoft nicht gezeigt, allerdings bekannt gegeben, dass die ersten Geräte mit Windows Phone 8 im Herbst von den Herstellern Samsung, Nokia, Huawei und HTC kommen und mit Chips von Qualcomm ausgestattet sein sollen. Was alles auf den Endnutzer zukommt, wird Microsoft noch zeigen müssen. Wir präsentieren Ihnen in Kürze alle bekannten WP8-Neuerungen in unserer großen Fotostrecke

Quelle

Wow, das mit den alten Geräten ist echt hart. Lustig finde ich das die Telekom dadurch nichtmal Nokias neues Flagschiff verkaufen wird. Vielleicht schaue ich mir WP8 in 2 Jahren mal an, falls es mal laufen sollte. Zurzeit bleibe ich bei Android
 
Wow, das mit den alten Geräten ist echt hart. Lustig finde ich das die Telekom dadurch nichtmal Nokias neues Flagschiff verkaufen wird. Vielleicht schaue ich mir WP8 in 2 Jahren mal an, falls es mal laufen sollte. Zurzeit bleibe ich bei Android



Es ist nich hart. Windows Phone 7.8 wird praktisch alle Features haben die auch Windows Phone 8 haben wird. Außer Hardwarebedingte Features die aber sowieso ein neues Smartphone erfordern würden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wieder typisch Microsoft irgendwie. Die Nutzer die von Tag 1 von WP7 quasi dabei sind werden vor dem Kopf gestoßen mit WP8. Ansonsten klingt das aber interessant. Sollte sich Windows 8 durchsetzen könnte Microsoft mit WP8 einen Hit landen können.

Wobei die UI schon ziemliche Geschmackssache ist.
 
Eben nicht! Mit WP 7.8 werden nur einige Features von WP 8 integriert. Alles wird es nicht geben


Wow .... welche neuen Features gibts denn?

Äh MultiCore Unterstützung?
Speicherkarten?
IE10?

Die neue Oberfläche wird es auf jeden Fall auch für alle Windows Phone 7 Smartphones geben! Und das ist ja wohl das was am offensichtlichsten neu ist. IE10 kann ich auch drauf verzichten weil ich mit dem IE9 zufrieden bin. Und ansonsten gabs ja nicht wirklich viel neues was keine neue Hardware erfordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wirklichen neuen Features werden diese Woche noch vorgestellt. Ich denke man kann davon ausgehen das vorallem die ganzen Business Features nicht kommen werden. Und Nokia Karten wird wohl auch den WP8 Geräten vorenthalten bleiben.
Nur weil die Oberfläche gleich aussieht heißt es nicht das auch das selbe darunter steckt. Und genau das ist eben der Punkt.
 
Die wirklichen neuen Features werden diese Woche noch vorgestellt. Ich denke man kann davon ausgehen das vorallem die ganzen Business Features nicht kommen werden. Und Nokia Karten wird wohl auch den WP8 Geräten vorenthalten bleiben.
Nur weil die Oberfläche gleich aussieht heißt es nicht das auch das selbe darunter steckt. Und genau das ist eben der Punkt.


Da ich bereits Telmap nutze werde ich auch den Kartendienst nicht vermissen. Ich sehe das Problem eher darin dass es keinen wirklichen guten Grund ein Windows Phone 8 Gerät zu kaufen gibt, sofern man WP7 besitzt. Das was da angekündigt wurde gibts bei der Konkurrenz schon lange und der Rest kommt auch auf die alten Geräte. MS versucht irgendwie immer noch eher gleich zu ziehen anstatt nach vorne zu gehen.

Die beste und für mich wichtigste Neuerung ist in der Tat die neue GUI. Denn jetzt kann man endlich bis zu 30 Live Tiles auf dem Startscreen unter bringen... bisher waren es nur 8 (bezogen auf den sichtbaren Bereich).

windowsph8-start-screens.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom