E3 WAR @E3 2017 Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Avalon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Good News everyone, es ist wieder Zeit alte Kamellen auf CW auszubuddeln!
319960500643430401.png

Hier wird nichts ausgegraben. :sorry:
 
Halo liegt hinter den von Dir genannten Titeln und nun ? MS am weinen ? Nö,nochmal für die es nicht verstehen wollen : Halo 5 macht den größten Umsatz ALLER Halo Spiele,sie verdienen mit REQ Pakten mehr Geld als mit ALLEN Halo DLCs die jemals erschienen sind !

Warum sollte jetzt MS traurig mit Halo sein ? Bin gespannt:)

Aber aber aber.... Retailverkäufe und Metascore :lol:
 
Halo liegt hinter den von Dir genannten Titeln und nun ? MS am weinen ? Nö,nochmal für die es nicht verstehen wollen : Halo 5 macht den größten Umsatz ALLER Halo Spiele,sie verdienen mit REQ Pakten mehr Geld als mit ALLEN Halo DLCs die jemals erschienen sind !

Warum sollte jetzt MS traurig mit Halo sein ? Bin gespannt:)

Hast du vlt. eine Quelle/Link parat.

Danke :)
 
Halo liegt hinter den von Dir genannten Titeln und nun ? MS am weinen ? Nö,nochmal für die es nicht verstehen wollen : Halo 5 macht den größten Umsatz ALLER Halo Spiele,sie verdienen mit REQ Pakten mehr Geld als mit ALLEN Halo DLCs die jemals erschienen sind !

Warum sollte jetzt MS traurig mit Halo sein ? Bin gespannt:)

Man kann es natürlich Alls Kunde nur begrüßen abgezogen zu werden und manche Deppen merken es nicht mal und freuen sich noch drüber. :goodwork:
 
Horizon wäre ne Sidequest in Breath of the Wild :goodwork:

Ich fordere dich heraus, finde Jemanden der mehr Stunden played bei Horizon hat, als dieser coole Dude mit Zelda, den ich gestern beim ARMS Testfire geadded habe:

DBYiQcYV0AAahsb.jpg


Und dann reden wir über Spielspaß :brit:



Games of the Generation brauchen eben etwas längere Entwicklungszeit, schau dir Sonys 10 Jahre Projekt The Last Guardian an, das hat grade mal für 82% gereicht :rofl4:

Ich würde mir auch nicht zuviel vom FFVII-Remake diese E³ erwarten, das ist der Running Gag auf jeder Sony PK seit der PS3 Vorstellung samt Renderblender.

Um mal den Mist mit zu machen:
[video=youtube;mbpo-gIRXXA]https://www.youtube.com/watch?v=mbpo-gIRXXA[/video]
 
Als einer der mehr Zeit in Horizon verbracht hat als in Zelda (wobei das bei Zelda schon bewusst war, weil Backlog mich umbringt und ich dort ja ganz angenehm mir Content aufheben kann bis ich beurteilen kann wie gut der 2. DLC wird):

Ohne dass es etwas einseitiges Grinding bei Horizon wird (wobei die Kämpfe eben Spaß machen) kann man dort kaum mehr Zeit sinnvoll verbringen als in Zelda.

Nur ist das eben völlig egal. Investierte Spielstunden sagen nicht zwingend was über die Qualität aus. Sonst wäre ja auch BotW ungefähr 10x so gut wie jedes 3D Zelda davor und bei allem Respekt: Dem ist auch mit anderer Formel nicht so.
 
Als einer der mehr Zeit in Horizon verbracht hat als in Zelda (wobei das bei Zelda schon bewusst war, weil Backlog mich umbringt und ich dort ja ganz angenehm mir Content aufheben kann bis ich beurteilen kann wie gut der 2. DLC wird):

Ohne dass es etwas einseitiges Grinding bei Horizon wird (wobei die Kämpfe eben Spaß machen) kann man dort kaum mehr Zeit sinnvoll verbringen als in Zelda.

Nur ist das eben völlig egal. Investierte Spielstunden sagen nicht zwingend was über die Qualität aus. Sonst wäre ja auch BotW ungefähr 10x so gut wie jedes 3D Zelda davor und bei allem Respekt: Dem ist auch mit anderer Formel nicht so.

100% Zustimmung

Ich bin in meinen 2. Durchgang in Horizon und bei 42 Stunden, gesamt 122 Stunden in das Spiel gesetzt.

Aber das Problem seitens der Industrie könnte werden, dass alles auf Open World und/oder Game as Service fokussiert. Ich will nicht in jedes Spiel 70 bis 100 Stunden stecken um es durchzuspielen.

Ich will diese kleinen Perlen wie What Remains of Edith Finch, die maximal 20 Stunden Spiele und manchmal die 70+ Stunden Mammutspiele.

Ob wir dieses Jahr schon das neue Projekt von Rocksteady zu sehen bekommen, denn ich hab ein Video gesehen, welches ein Superman Spiel vermutet und mir gedacht was wenn MS sich das Marketing gesichert hat für den Titel? Würde in Verbindung mit Scorpio doch gut ankommen?
 
100% Zustimmung

Ich bin in meinen 2. Durchgang in Horizon und bei 42 Stunden, gesamt 122 Stunden in das Spiel gesetzt.

Aber das Problem seitens der Industrie könnte werden, dass alles auf Open World und/oder Game as Service fokussiert. Ich will nicht in jedes Spiel 70 bis 100 Stunden stecken um es durchzuspielen.

Ich will diese kleinen Perlen wie What Remains of Edith Finch, die maximal 20 Stunden Spiele und manchmal die 70+ Stunden Mammutspiele.

Ob wir dieses Jahr schon das neue Projekt von Rocksteady zu sehen bekommen, denn ich hab ein Video gesehen, welches ein Superman Spiel vermutet und mir gedacht was wenn MS sich das Marketing gesichert hat für den Titel? Würde in Verbindung mit Scorpio doch gut ankommen?

Ist ja auch der größte Blödsinn der da teilweise durch das Forum wandert (zur Zeit ja vermehrt). Spiellänge sagt eigentlich sogar sehr wenig aus. Viele meiner Lieblingsspiele waren alles andere als 50h+ Games. Zu manchen Games passt ein großer Umfang auch gar nicht. Bei vielen Games würde das Pacing gar stark leiden. Kennt man ja auch von anderen Medien. Nicht jeder Film gewinnt weil er mehr als 3h hat. Nicht jedes Buch/jede Geschichte kann 1000 Seiten lang fesseln.
 
Finde dieses eigene bewusste einschränken dämlicher als die Kritik an Spielzeiten an sich selbst. Spiele laufen nicht weg. Man wird es überleben wenn man die Spiele dann zeitverzögert oder gar überhaupt nicht spielt. Wirkt mir dann zu sehr wie Spielen des Konsums wegen und nicht der Freude wegen. Gerade in diesem starken Spieljahr kann man bereits sehr viel Zeit in einzelne Titel stecken und wenn man dann noch MP Spiele spielt dann frisst das so oder so extrem viel Spielzeit aber solang es einem dies wert ist, ist das doch absolut ok. :nix:
 
Es ist nicht von der Hand zu weise das Game as a Service den Markt erobert und leider die einziehe Möglichkeit für die Branche ihre Gewinne zu maximieren. Der Dedicated Gamingmarkg tritt seit der letzten Gen auf der Stelle ohne Wachstum seitens der userbase welche sogar bedeutend kleiner wurde.

Erinnert ihr euch noch MS und 2 weitere große Institute sagten kurz vor der gen das eine userbase von 1Mrd möglich ist. Stattdessen hat sich der Markt sogar zurück entwickelt. Satte Gewinne entstehen heute nur noch für Games as a Service Games wo der SP ne nette Zugabe oder Trainings Tutorial ist.

Die Entwicklung wird noch stärker da SE, Activision, Take Two/R*, EA und Ubisoft das inzwischen zum Kern ihrer kommenden Strategie machen. Einzig Indies, Sony und Nintendo setzen noch vereinzelt auf reine SP Erfahrungen.


Den Vorwurf muss man hier aber Sony, MS und Nintendo machen welche nichts dafür tun den Markt die Impulse zu geben auch in der gesamt userbase zu wachsen. Statt dessen konzentriert man sich wieder nur auf coreuser und vergisst das ein immenser Markt mit einer neuen Generation von Spielern entstanden ist die andere Bedürfnisse haben und den dedicated Markt wie einen schlechten Witz aus der Steinzeit aussehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt schwierig wenn Ubisoft und Co. stets vermelden wie gut es läuft, dank GaaS, und Sony und MS dann ebenfalls verkünden wie tutti alles ist. Wirklich alles sehr kurzfristig gedacht in dem Markt und überhaupt nicht auf Langzeiterfolg ausgelegt zu sein. Erinnere mich noch zu gut an das Gerede von Dice & Co. wie eine neue Generation neue Spiele und Spielmöglichkeiten ermöglichen wird. Letztlich ist diese Generation more of the Same und bisher würde mir nichts einfallen was diese Generation groß ausmacht, was diese Generation klar definiert. Anfangs war "Alles muss Open World sein" und nun wirkt es wie "GaaS" und in zwei Jahren wirds dann wieder irgendwas anderes sein...
 
Ich habe auch in Bleach Soul Resurrecction für PS3 200+ Stunden versenkt. Macht es trotzdem nicht zum guten Spiel. :v:

Nun soll jeder lange Spaß mit spielen haben auch wenn es das mittellange Horizon ist.
 
Erinnert ihr euch noch MS und 2 weitere große Institute sagten kurz vor der gen das eine userbase von 1Mrd möglich ist.

Jo, das hat schon der wirklich von mir schwer vermisste J. Allard auf der wirklich tollen E3 PK 2005 von MS gesagt - Jahre bevor das Iphone kam. So what? "Unlock human Energy" klang gut..hat eben nicht funktioniert.

Feststeht: Der Marktführer setzt auf ein vollkommen unaufgeregtes klassisches Konsolenkonzept und bei Nintendo gewann man vor kurzem angeblich eine ganze E3 mit einem klassischen SP-Game ohne viel DLC-Schnick Schnack (der war beim Hype effektiv völlig egal). Blasen wie Toys-to-life Games platzen und bei GaaS setzt sich langsam aber sicher eventuell der Gedanke durch, dass an der Spitze eben nur eine begrenzte Anzahl an Games melken können ohne Ende. Eine Lektion die viele MMORPGs und Mobas vor kurzer Zeit lernen mussten: Bist du nicht der "Apex Monetariator" kannst dich eigentlich gleich verpissen. Die Leute spielen kein 2. Fifa pro Jahr. Die Leute zocken nur eine handvoll FPS und der Tag hat nur 24h.
Wenn du also kein Topprodukt hast, das auch noch den Zahn der Zeit treffen muss, dann kannst du in diesem Gebiet gleich wieder aufgeben und die Millionen wegwerfen die du investierst. Dagegen ist klassische AAA-Entwicklung, die im HD-Zeitalter schon genügend Opfer gefordert hat noch low risk.

Bringt es mehr Gewinn wenn du Erfolg mit einem dieser Titel hast? Sicher. Dann fährst du mit einem Titel wie LoL mehr Gewinne ein als ein kompletter Plattofmhalter mit sogar recht ordentlichem Erfolg. Und wenn nicht? Image verkackt und als Plattormhalter gehst du gegen das Gesamt-LineUp einer Playstation unter.

Und deswegen kann man noch so viele Analysen schalten, kann man noch so viel von zukünftigen Trends fabulieren, auf Mobile Games und Whales schielen: Gewonnen hat diese Gen eine schlichte Konsole, die sich selbst im Vergleich zur letzten Gen an den klassischen Merkmalen von früher orientierte und sie wird auch mit der Switch und auch mit der GaaS und konsequenter Abo und Upgrade-Politik (alles ja so moderne Trends die MS hier verfolgt) Marktführer in dieser Gen bleiben.
In 5 Jahren mit der PS5 vielleicht alles anders aber von März 2017 bis März 2018 will die "kopflastige" PS4 genauso oft geshipped werden wie die so begehrte neue Switch laut Gerüchten. Diese gehypte Switch übrigens, die im Bereich Online-Infrastruktur komplett rückständig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, das hat schon der wirklich von mir schwer vermisste J. Allard auf der wirklich tollen E3 PK 2005 von MS gesagt - Jahre bevor das Iphone kam. So what? "Unlock human Energy" klang gut..hat eben nicht funktioniert.

Feststeht: Der Marktführer setzt auf ein vollkommen unaufgeregtes klassisches Konsolenkonzept und bei Nintendo gewann man vor kurzem angeblich eine ganze E3 mit einem klassischen SP-Game ohne viel DLC-Schnick Schnack (der war beim Hype effektiv völlig egal). Blasen wie Toys-to-life Games platzen und bei GaaS setzt sich langsam aber sicher eventuell der Gedanke durch, dass an der Spitze eben nur eine begrenzte Anzahl an Games melken können ohne Ende. Eine Lektion die viele MMORPGs und Mobas vor kurzer Zeit lernen mussten: Bist du nicht der "Apex Monetariator" kannst dich eigentlich gleich verpissen. Die Leute spielen kein 2. Fifa pro Jahr. Die Leute zocken nur eine handvoll FPS und der Tag hat nur 24h.
Wenn du also kein Topprodukt hast, das auch noch den Zahn der Zeit treffen muss, dann kannst du in diesem Gebiet gleich wieder aufgeben und die Millionen wegwerfen die du investierst. Dagegen ist klassische AAA-Entwicklung, die im HD-Zeitalter schon genügend Opfer gefordert hat noch low risk.

Bringt es mehr Gewinn wenn du Erfolg mit einem dieser Titel hast? Sicher. Dann fährst du mit einem Titel wie LoL mehr Gewinne ein als ein kompletter Plattofmhalter mit sogar recht ordentlichem Erfolg. Und wenn nicht? Image verkackt und als Plattormhalter gehst du gegen das Gesamt-LineUp einer Playstation unter.

Und deswegen kann man noch so viele Analysen schalten, kann man noch so viel von zukünftigen Trends fabulieren, auf Mobile Games und Whales schielen: Gewonnen hat diese Gen eine schlichte Konsole, die sich selbst im Vergleich zur letzten Gen an den klassischen Merkmalen von früher orientierte und sie wird auch mit der Switch und auch mit der GaaS und konsequenter Abo und Upgrade-Politik (alles ja so moderne Trends die MS hier verfolgt) Marktführer in dieser Gen bleiben.
In 5 Jahren mit der PS5 vielleicht alles anders aber von März 2017 bis März 2018 will die "kopflastige" PS4 genauso oft geshipped werden wie die so begehrte neue Switch laut Gerüchten. Diese gehypte Switch übrigens, die im Bereich Online-Infrastruktur komplett rückständig ist.

Ich glaube du hast meinen post missverstanden.

Bzw. Zähl mal die SP Games die richtig erfolgreich waren auf Konsolen und dann die mit MP und Service Gedanken. Merkst du was?...

Zelda und Horizon zwei SP Games an der Spitze in einem Monat war bisher einmalig in dieser gen und wird so lange nicht mehr vorkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer Wildlands gabs auf der anderen Seite des Spektrums dieses Jahr doch auch nichts anderes? MK-Port...sicher. Die IP war schon groß, da wusste kein Mensch was Online-Gaming und GaaS überhaupt sein soll. Zusätzlichen DLC wirds ja wohl auch nicht geben für MK.

Weiß jetzt nicht ob Injustice 2, For Honor oder Tekken versetzten die Welt ja nicht einmal im Vergleich zu eigentlichen Nischengames wie Nier, P5 oder NiOh in komplett andere Zustände.

Und nein...so einzigartig ist das nicht, denn was dominierte denn 2015 in diesem Zeitraum auf den Spielekonsolen? Witcher 3, Bloodborne, MGSV (ja Wahnsinn wie der MP trotz Beliebtheit bei Teil 4 eingeschlagen hat) und Batman AK.
Und zumindest auf Konsolen wird sich Uncharted so schlecht nicht einmal gegen Overwatch (ja schon eines der Paradebeispiele der jüngeren Vergangenheit) geschlagen haben im letzten Jahr.

Auch in der Breite gibt es noch genug riesige SP-IPs. Natürlich dominieren bei einigen 3rd Publishern nun andere Modelle und auch alte IPs gehen diesen Weg (Fifa mit FUT und GTA leider mit Online), aber genau das ist ja der Punkt der hier gerne angesprochen wird: Die besetzen diese Lücke schon. Nicht einmal nur neue erfolgreiche IPs wie Destiny oder Overwatch sondern eben auch uralte Platzhirsche...da ist es doch wahrlich sinnvoller mit weniger Risiko als Hersteller (der bei den 3rds sowieso immer mitverdient) andere Lücken zu füllen und das glückt Sony sehr gut, weil es eben nicht nur dieses GaaS-Bedürfnis gibt, weil es eben nicht nur Leute gibt, die 300h pro Jahr in MP XY stecken wollen.

Und genau deswegen ist dieses ewige Gerede vom breiten Playstation-LineUp eben nicht nur Geschwafel. Es ist eben alles da.

Und gerade als Nintendofan der seit 3 Generationen predigt, dass ja Nintendo etwas anders tun muss als die 2 anderen Hersteller, weil man sonst redundant wird, sollte man das auch nachvollziehen können. Eine 3. Konsole die alles gleich macht ist ungefähr genauso spannend wie 5x Overwatch, 10x LoL und 4x Fifa...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom