PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich denke, dass das ein kurzweiliger Trend ist, wie die WiiMote. Es wird paar nette Spiele drauf geben, aber der größte Teil sind Minispiele und irgendwelche Interaktiven Filme. Vielleicht in zehn Jahre, wenn die Technik billiger ist, dann wird ein neuen versuch geben und dann wird es sich durchsetzen imo.

Wenn für dich Renn Sims und Space Sims wie z.b. ED in denen Millionen von Zockern Hunderte bis Tausende Stunden im jahr verbringen Minispiele sind, will ich nicht wissen wie lang man deiner Meinung nach vollwertige Games zocken soll xD
 
Wenn du zum ersten mal in einem Holodeck wie der Vive stehst und Pixel auf einmal greifbar werden du wildfremde Leute die Hand schüttelst nach einer Runde Billiard dann dürfte sich deine Meinung ändern. Facebook hat sich schon was dabei gedacht mit der Übernahme wenn man das man selber erlebt hat
Das ist alles so unfassbar weit weg von einer Bildschirm Erfahrung

Ich sag ja nicht das es kein Spaß macht, aber es ist nun mal verdammt teuer und ob man daran lange spielen kann ist auch so ne Sache. Du hast anscheinend keine probleme damit, aber ob das auch alle anderen betrifft? Mal abwarten, ich würde es ja gerne mal ausprobieren aber vom gesehenen reißt es mich nicht vom Hocker und der Preis schreckt mich doch ab. Vielleicht werde ich mir mal PSVR gönnen, aber das scheint ja nicht gerade State of the Art zu sein.
 
Also Übelkeit oder schmerzende Augen hab ich noch nie gehabt bisher. Abdrücke k.A. hab ich nie aufgepasst wäre mir auch egal sind ja gleich wieder weg und Schweiß hängt von der Zimmertemperatur und dem Spiel ab.
Ich hab seit dem ich die Vive hab fast nicht mehr auf normalen Bildschirmen gezockt ;-)

Werd sicher auch nur überwiegend mit Brille zocken oder so Filme gucken .
Nebenwirkungen krieg ich auch nicht. Ich kann über 10std zocken ohne das was passiert
 
Das letzte Mal als ein pika so am Rad gedreht hat ging es um die Ablösung von Whatsapp durch Miitomo. Wie ist da so der Stand?
 
Laut Handelsblatt ...


http://www.handelsblatt.com/unterne...endo-mit-karpador-im-koe-graben/13863284.html

So nice der virale Hit.
VR ist bereits ein alter Hut bevor Sony richtig angefangen hat.
Jetzt muss Sony und Microsoft seine Copycats Überstunden ackern lassen damit man zukünftig mithalten kann.
:banderas:

AR ist weder neu (auch nicht für Sony...mit der letzten HH-Generation haben es ja beide schon kläglich versucht), noch in der Breite interessant für Gaming. Das wird bei Einzelerfolgen wie Pokemon Go bleiben. VR hat da natürlich ganz andere Chancen, aber natürlich auch Hürden.
 
AR ist weder neu (auch nicht für Sony...mit der letzten HH-Generation haben es ja beide schon kläglich versucht), noch in der Breite interessant für Gaming. Das wird bei Einzelerfolgen wie Pokemon Go bleiben. VR hat da natürlich ganz andere Chancen, aber natürlich auch Hürden.

Mit Eyetoy war Sony schon vor über zehn Jahren ganz erfolgreich ^^
 
ich glaube ja auch dass die vanilla versionen unter neo leiden werden, aber wie die gut 45 mio verkaufte konsolen als praktisch nichts abtust ^^

Verstehe kein Wort von dem Satz... :oops:

Die Entwickler werden die alte PS4 natürlich voll unterstützen, eben wegen der Hardwarebasis. Aber die NEUverkäufe der alten PS4 werden zusammenbrechen, wenn die Neo erscheint und wenn sie einen guten Preis (z.B. 399.-) hat.

"zusammenbrechen" bedeutet natürlich nicht 0, sondern bedeutet, dass Neo>PS4 vom Start weg, die PS4 nach 1-2 Jahren nicht mehr relevante Verkaufszahlen.


Du vergisst dabei aber, dass die PS3 damals schon 6 Jahre auf dem Markt war, während die PS4 Ende diesen Jahres erst ihren 3. Geburtstag feiert. An der PS3 war man also mit Sicherheit schon "übersättigter" als nun bei der PS4. Dazu kommt, dass die PS3 gerade zum Ende hin teils schon sehr deutliche Einschränkungen gerade bei Multigames hatte, während die PS4 (die 4K Master-Rassler mal außen vor gelassen) sich hier noch ziemlich gut schlägt. Abgesehen vom vermutlich ähnlichen Namen ist also das Grundinteresse an der neueren Hardware voraussichtlich wesentlich geringer als beim Wechsel PS3 -> PS4.

Ich erwarte auch, dass die PS4 Neo die PS4 ablösen wird (und das der "Parallelbetrieb nicht annähernd so gut läuft wie viele glauben), aber so hart wie bei PS3 zu PS4 wird es nicht sein, die PS4 wird noch länger und erheblich besser laufen.

Hängt imho nur vom Preis ab, wie schnell der "Wechsel" stattfindet.

Klar ist natürlich auch, dass der Markt noch lange nicht PS4-gesättigt ist bei 40 Mio. Die PS3 hatte damals das Doppelte, als sie abgelöst wurde.
 
Verstehe kein Wort von dem Satz... :oops:

Die Entwickler werden die alte PS4 natürlich voll unterstützen, eben wegen der Hardwarebasis. Aber die NEUverkäufe der alten PS4 werden zusammenbrechen, wenn die Neo erscheint und wenn sie einen guten Preis (z.B. 399.-) hat.

"zusammenbrechen" bedeutet natürlich nicht 0, sondern bedeutet, dass Neo>PS4 vom Start weg, die PS4 nach 1-2 Jahren nicht mehr relevante Verkaufszahlen.
Kommt drauf an. Wenn Sony die PS4 als Einsteigermodell positioniert und Spiele im Angebot hat, die das entsprechende nicht grafik-affine Publikum ansprechen, könnte das auch anders aussehen. Ist eben die große Frage, was denn Sony nun genau vorhat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an. Wenn Sony die PS4 als Einsteigermodell positioniert und Spiele im Angebot hat, die das entsprechende nicht grafik-affine Publikum ansprechen, könnte das auch anders aussehen. Ist eben die große Frage, was denn Sony nun genau vorhat.

Sony hat doch schn gesagt, dass die Neo kommt um das Abwandern von Kunden zum PC zu verhindern. Was wahrscheinlich nicht die ganze Wahrheit ist, denn die Generationen Einschnitte abzuschaffen und immer einen konstanten Kundenstamm zu haben sind wohl ebenso Ziele.

Punkt ist jedoch Sony positioniert sich an die Hardcore Leute die immer das aktuellste Gerät haben wollen/müssen. Da wird man mehr Geld holen wollen von der Enthusiastengruppe und mindestens 400-450 € verlangen.

Dann zur PS4, da glaube ich wird Sony den Preis natürlich senken und schon allein deswegen die PS4 Kundenschichten zugänglich machen, die bei 350 bis >=400€ nicht zu greifen. Vlt. gibt die Neo Sony sogar die Möglichkeit die PS4 über die Jahre in niedrigere Preissegmente zubringen als es PS360 je vergönnt waren.

@verplant80
Dein PS3 Beispiel passt auch nicht, da Sony nichts tat um die PS3 am Leben zu halten. Es gab ein Spielefest zum Abschluss in 2013, aber dann hat Sony die PS3 einfach auslaufen lassen. Auch da sie den Preis nicht wirklich drücken konnten und wollten, sowie die PS4 der logische Fokus wurde mit einen Neuanfang und Ausführung eines Planes.

Die Neo soll perse nicht die PS4 ersetzen, sondern den Enthusiastenmarkt bedienen, imho.
 
Verstehe kein Wort von dem Satz... :oops:

Die Entwickler werden die alte PS4 natürlich voll unterstützen, eben wegen der Hardwarebasis. Aber die NEUverkäufe der alten PS4 werden zusammenbrechen, wenn die Neo erscheint und wenn sie einen guten Preis (z.B. 399.-) hat.

"zusammenbrechen" bedeutet natürlich nicht 0, sondern bedeutet, dass Neo>PS4 vom Start weg, die PS4 nach 1-2 Jahren nicht mehr relevante Verkaufszahlen.




Hängt imho nur vom Preis ab, wie schnell der "Wechsel" stattfindet.

Klar ist natürlich auch, dass der Markt noch lange nicht PS4-gesättigt ist bei 40 Mio. Die PS3 hatte damals das Doppelte, als sie abgelöst wurde.

Schwachsinn. Wenn die Neo erscheint wird Sony den Preis der normalen PS4 senken oder die Neo wird so oder so deutlich teurer sein. Da wird rein gar nichts zusammenbrechen.
 
Die zocken meistens PC

glaub ich nicht.

gibt genug leute die sich über ein hw upgrade freuen aber nicht auf couch gaming verzichten wollen.
und natürlich auch games wollen die möglichst viel aus der hw rausholen.

zumindest ich zähl mich zu diesen "enthusiasten" und glaub da gibts auch noch ein paar andere ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
viele stellen sich trotzdem lieber ne konsole neben den tv als nen pc tower.

aber der punkt mit den games ist imo eh der wichtigere.

2q892pt.jpg


Und jetzt rate mal, wo da der PC steht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom