PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also gamestar meint AR ist die zukunft - schlicht weil es sozialer ist. Ist was dran imo.
Das Star trek VR game in allen ehren, aber schon dass präsentationsvideo mit 6 sechs Vive auf der couch nutzenden Usern war Mega affig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gamestar sollte mal aufhören AR und VR zu vergleichen. Dazu frage ich mich, warum sich AR noch immer nicht durchgesetzt hat, wenn es seit ca. 6-7 Jahren jedes Smartphone beherrscht.

Warum sollten sie mit vergleichen aufhören?
Und es gab auch schon vor dem Iphone dutzende Smartphones und trotzdem begann die Erfolgsgeschichte erst mit dem Apple Produkt.
 
Gamestar sollte mal aufhören AR und VR zu vergleichen. Dazu frage ich mich, warum sich AR noch immer nicht durchgesetzt hat, wenn es seit ca. 6-7 Jahren jedes Smartphone beherrscht.
Technik ist nicht alles. Es braucht zusätzlich eine Anwendung aus der der Konsument seinen klaren Nutzen zieht.
Eine starke IPs wie Nintendo sie hat können wie man an Pokemon GO sieht eine Technologie pushen oder sogar etablieren.
Mit schwächeren IPs wie bei Sony (besten Dank an Frames60 für die Vorlage :) ) kann das nix werden.
:sorry:
 
Warum sollten sie mit vergleichen aufhören?
Und es gab auch schon vor dem Iphone dutzende Smartphones und trotzdem begann die Erfolgsgeschichte erst mit dem Apple Produkt.

Weil AR und VR zwei vollkommen unterschiedliche, nicht vergleichbare Dinge sind.

Wie stellst du dir vor, dass in Zukunft jeder AR nutzen sollte? Ich kann seit Jahren jederzeit meine Handy-Kamera auf ein berühmtes Bauwerk richten und dann sagt mir die App, um welches Gebäude es sich handelt. Nutzt nur niemand. Google Glas ist auch kläglich gescheitert, weil sich niemand in der Öffentlichkeit so eine Nerd-Brille aufsetzen wollte. Wetter und Nachrichten kann ich auch auf meinem Smartphone lesen, dafür brauche ich keine Brille.

Und für Zuhause fallen mir nur begrenzte Möglichkeiten ein. Ein Conker- oder Minecraft-AR wird jedenfalls nicht die Massen zu HoloLens greifen lassen. Genau deswegen sagt selbst MS, dass es auf absehbare Zeit noch nicht an Privatkunden verkauft wird.

@ Ostrava

Ein kurzer Hype, um eine Geo-Caching-Variante macht AR noch nicht zur Zukunft.
 
Weil AR und VR zwei vollkommen unterschiedliche, nicht vergleichbare Dinge sind.

Wie stellst du dir vor, dass in Zukunft jeder AR nutzen sollte? Ich kann seit Jahren jederzeit meine Handy-Kamera auf ein berühmtes Bauwerk richten und dann sagt mir die App, um welches Gebäude es sich handelt. Nutzt nur niemand. Google Glas ist auch kläglich gescheitert, weil sich niemand in der Öffentlichkeit so eine Nerd-Brille aufsetzen wollte. Wetter und Nachrichten kann ich auch auf meinem Smartphone lesen, dafür brauche ich keine Brille.

Und für Zuhause fallen mir nur begrenzte Möglichkeiten ein. Ein Conker- oder Minecraft-AR wird jedenfalls nicht die Massen zu HoloLens greifen lassen. Genau deswegen sagt selbst MS, dass es auf absehbare Zeit noch nicht an Privatkunden verkauft wird.

Google war zu früh dran, Glas ist lediglich ein Prototyp gewesen, vielleicht eine Beta oder so.
Wie Rince schon sagte, Apple hat das Smartphone auch nicht erfunden. Apple hat es etabliert weil sie kompletten Service mit ansprehcendem Design als erster angeboten haben.
Die Technik ist nur ein Faktor, Infrastruktur ist auch wichtig, aber am wichtigsten ist die Applikation.

Wenn Google Glas eine App spendiert hätte wo der Träger durch die Brille mittels AR die Mitmenschen nackt sehen könnte wäre das Produkt viral gegangen.
xD
 
Weil AR und VR zwei vollkommen unterschiedliche, nicht vergleichbare Dinge sind.

Wie stellst du dir vor, dass in Zukunft jeder AR nutzen sollte? Ich kann seit Jahren jederzeit meine Handy-Kamera auf ein berühmtes Bauwerk richten und dann sagt mir die App, um welches Gebäude es sich handelt. Nutzt nur niemand. Google Glas ist auch kläglich gescheitert, weil sich niemand in der Öffentlichkeit so eine Nerd-Brille aufsetzen wollte. Wetter und Nachrichten kann ich auch auf meinem Smartphone lesen, dafür brauche ich keine Brille.

Und für Zuhause fallen mir nur begrenzte Möglichkeiten ein. Ein Conker- oder Minecraft-AR wird jedenfalls nicht die Massen zu HoloLens greifen lassen. Genau deswegen sagt selbst MS, dass es auf absehbare Zeit noch nicht an Privatkunden verkauft wird.

Also gehört die Zukunft doch dem Star Trek game ? ^^
Werden games vom Schlage eines W3 jemals für VR kommen?
Wie lange macht Eve Valkyrie mit Brille Spaß ? (Das foto von dem fülligen herrn von giantbomb nach weniger als 1 std benutzung sprach bände)

Ich sage per se nicht dass es hier nur einen gewinner geben wird aber wenn dass http://www.geek.com/wp-content/uploads/2016/06/star_trek_VR.jpg die zukunft des gamings ist, au backe.
 
Wenn Google Glas eine App spendiert hätte wo der Träger durch die Brille mittels AR die Mitmenschen nackt sehen könnte wäre das Produkt viral gegangen.
xD

Oh, cool... Eine Nackscanner-App, die Menschen mit schlechten 3D-Modellen nackt erscheinen lässt. Ja, das ist bestimmt die Zukunft und darauf wartet jeder :ugly:
 
Also gehört die Zukunft doch dem Star Trek game ? ^^
Werden games vom Schlage eines W3 jemals für VR kommen?
Wie lange macht Eve Valkyrie mit Brille Spaß ? (Das foto von dem fülligen herrn von giantbomb nach weniger als 1 std benutzung sprach bände)

Ich sage per se nicht dass es hier nur einen gewinner geben wird aber wenn dass http://www.geek.com/wp-content/uploads/2016/06/star_trek_VR.jpg die zukunft des gamings ist, au backe.

Ich treffe gar keine Aussage über den Erfolg von VR. Keine Ahnung, was daraus wird. Nur sollte man endlich mal mit diesen schwachsinnigen Vergleichen beider Techniken aufhören.
 
Also gehört die Zukunft doch dem Star Trek game ? ^^
Werden games vom Schlage eines W3 jemals für VR kommen?
Wie lange macht Eve Valkyrie mit Brille Spaß ? (Das foto von dem fülligen herrn von giantbomb nach weniger als 1 std benutzung sprach bände)

Ich sage per se nicht dass es hier nur einen gewinner geben wird aber wenn dass http://www.geek.com/wp-content/uploads/2016/06/star_trek_VR.jpg die zukunft des gamings ist, au backe.

Fallout 4 kommt nächstes Jahr für die Vive und ich hab auch schon mehrfach mehrere Stunden am Stück gespielt
 
Google war zu früh dran, Glas ist lediglich ein Prototyp gewesen, vielleicht eine Beta oder so.
Wie Rince schon sagte, Apple hat das Smartphone auch nicht erfunden. Apple hat es etabliert weil sie kompletten Service mit ansprehcendem Design als erster angeboten haben.
Die Technik ist nur ein Faktor, Infrastruktur ist auch wichtig, aber am wichtigsten ist die Applikation.

Wenn Google Glas eine App spendiert hätte wo der Träger durch die Brille mittels AR die Mitmenschen nackt sehen könnte wäre das Produkt viral gegangen.
xD

Google ist an Pokemon Go mitbeteiligt.
 
Fallout 4 kommt nächstes Jahr für die Vive und ich hab auch schon mehrfach mehrere Stunden am Stück gespielt

Wie sah dein Gesicht danach aus (abdrücke) wie stark ist die Schweiß Entwicklung, Übelkeitsgefühle? Schmerzende Augen?
Mir geht es ja schon aufs Hirn wenn ich 5-6 std witcher am stück am großen TV spielte.
Und wird man F4 VR mit ner vanilla ps4 nutzen können?.
 
Ich sage per se nicht dass es hier nur einen gewinner geben wird aber wenn dass http://www.geek.com/wp-content/uploads/2016/06/star_trek_VR.jpg die zukunft des gamings ist, au backe.

Oh je, dann hätte sich Online gaming nie durchgesetzt und Lan partys wären noch standart, wenn es beim gaming ums soziale zocken mit mehreren personen im raum geht xD COD wäre wohl auch ein flop bis heute.
Mal ehrlich, ich hasse es wenn meine kumpels kommen und meinen sie wollen auch noch mit meinem Account BF zocken :kotz:
Genau so bin ich langsam froh das ich jetzt jedem Rift gezeigt habe und endlich wieder in ruhe selber eintauchen kann ohne "jetzt bin ich wieder dran".
Aber vielleicht gibts ja echt leute die es mögen das Mama beim zocken zusehen kann :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Google ist an Pokemon Go mitbeteiligt.
Nope!:sorry:

Google -Abtrünnige.
Niantic, Inc. is a software development company best known for developing the augmented reality mobile games Ingress[1][2] and Pokémon Go. It was formed by Keyhole, Inc. founder John Hanke in 2010 as Niantic Labs, an internal startup at Google.[2] It spun out of Google as an independent entity in October 2015, soon after Google's announcement of its restructuring as Alphabet Inc.[3][4][5][6]
aus Wiki

würde auch bissle blöd daherkommen wenn die ganzen Werbevidos Iphones zeigen und keine Android-basierte Geräte wie Nexus.
 
Ich denke, dass das ein kurzweiliger Trend ist, wie die WiiMote. Es wird paar nette Spiele drauf geben, aber der größte Teil sind Minispiele und irgendwelche Interaktiven Filme. Vielleicht in zehn Jahre, wenn die Technik billiger ist, dann wird ein neuen versuch geben und dann wird es sich durchsetzen imo.
 
Wie sah dein Gesicht danach aus (abdrücke) wie stark ist die Schweiß Entwicklung, Übelkeitsgefühle? Schmerzende Augen?
Mir geht es ja schon aufs Hirn wenn ich 5-6 std witcher am stück am großen TV spielte.
Und wird man F4 VR mit ner vanilla ps4 nutzen können?.

Also Übelkeit oder schmerzende Augen hab ich noch nie gehabt bisher. Abdrücke k.A. hab ich nie aufgepasst wäre mir auch egal sind ja gleich wieder weg und Schweiß hängt von der Zimmertemperatur und dem Spiel ab.
Ich hab seit dem ich die Vive hab fast nicht mehr auf normalen Bildschirmen gezockt ;-)
 
Ich denke, dass das ein kurzweiliger Trend ist, wie die WiiMote. Es wird paar nette Spiele drauf geben, aber der größte Teil sind Minispiele und irgendwelche Interaktiven Filme. Vielleicht in zehn Jahre, wenn die Technik billiger ist, dann wird ein neuen versuch geben und dann wird es sich durchsetzen imo.

Wäre auch in Ordnung. Hat sich ja vieles nicht durchgesetzt z .b. auch 3D.
Aber trotzdem wird die Brille eine geile Erfahrung bieten .Die ich unbedingt erfahren will
 
Nope!:sorry:

Google -Abtrünnige.

aus Wiki

würde auch bissle blöd daherkommen wenn die ganzen Werbevidos Iphones zeigen und keine Android-basierte Geräte wie Nexus.

Google hat Niantic in die Unabhängigkeit geschickt sind aber trotzdem involviert in die Firma. Ingress läuft bspw. immernoch. Außerdem steht aus deiner gleichen Quelle im Wiki sogar was dazu :ugly:
The Pokémon Company, Google and Nintendo are investing up to $30 million in Niantic, Inc., which includes an initial $20 million upfront and an additional $10 million in financing conditioned upon the company achieving certain milestones. We will be using this capital to continue the development of Pokémon GO, to evolve and grow Ingress and its thriving global community, and to build out our real-world gaming platform.
https://nianticlabs.com/blog/niantic-tpc-nintendo/
 
Ich denke, dass das ein kurzweiliger Trend ist, wie die WiiMote. Es wird paar nette Spiele drauf geben, aber der größte Teil sind Minispiele und irgendwelche Interaktiven Filme. Vielleicht in zehn Jahre, wenn die Technik billiger ist, dann wird ein neuen versuch geben und dann wird es sich durchsetzen imo.

Wenn du zum ersten mal in einem Holodeck wie der Vive stehst und Pixel auf einmal greifbar werden du wildfremde Leute die Hand schüttelst nach einer Runde Billiard dann dürfte sich deine Meinung ändern. Facebook hat sich schon was dabei gedacht mit der Übernahme wenn man das man selber erlebt hat
Das ist alles so unfassbar weit weg von einer Bildschirm Erfahrung
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom