Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
langsame Spiele mit draufsicht wie Fifa sind auch kein Argument imho.
wenn man das schon so formuliert: nichts ist idiotensicher, vor allem Konsolen nicht, wie man gerne mal sieht (die Wiimote war da ein perfektes Beispiel)
allein vom spielsystem her ist input lag deutlich wichtiger bei SF als bei FifaWenn man nicht oft Fifa spielt maybe. Inputlag willst du da auch nicht haben und noch dazu macht Fifa da allgemein mehr Probleme als z.B. SFV. Ich würde sagen, dass gefühlt alle 15-20 Games bei mir seit Fifa 08 (habe 08,10,12,14,15) online fast unspielbar sind.
hat nichts mit idiotensicher zu tun. Wenn du dich schon über Softwareprobleme mit AMD beschwerst, was sind dann die RRoDs und YRoDs in der letzten Gen gewesen?Ja, ich habe mich beim Hardwarekauf der PS4 auch gefragt ob ich die schwarze nehme oder doch auf die weiße warte :v:
Was du jetzt mit der Wii Mote meinst weiß ich nicht. Meine Spielzeit mit dem Ding liegt aber auch beim für mich absolut notwendigen Minimum.
allein vom spielsystem her ist input lag deutlich wichtiger bei SF als bei Fifa
Natürlich, aber dieser Umstand wird imo deutlich dadurch ausgeglichen, dass Fifa dahingehend 20x mehr Probleme macht als SFV.
dann sollten sich die Spieler bei Fifa mal überlegen auf Lan zu wechseln :v:
Nah, bei den Eltern im Bgld zocke ich auf Lan. Das hilft bei Fifa nicht. Netcode scheiße, oder die EA-Server fürn Pobsch...sie bekommen es seit Jahren einfach nicht hin. Da kannst du auch mit dem selben Typen spielen und irgendwann bekommst du einfach ein Kackgame serviert.
hat nichts mit idiotensicher zu tun. Wenn du dich schon über Softwareprobleme mit AMD beschwerst, was sind dann die RRoDs und YRoDs in der letzten Gen gewesen?
Ja, da war mal was Irgendwas mit Schlaufe und so.die ganzen kaputten TVs, verletzten Spieler etc. vergessen? Nintendo musste nicht ohne Grund so ein Schutzkondom liefern
er setzt für andere die Rechner neu, das ist mehr oder weniger sein Job.Warum wenn man fragen darf? Es sollte klar sein das man nicht auf jeder Pornoseite irgendetwas anklicken muss und selbst die aktuelle Pro7/RTL Generation weiß das ohne Antivirenprogramm (was bei Komplett-PCs eh mitgeliefert wird..ich nehme mal an dein Kumpel fällt unter diese Kategorie, auch wenn er zumindest weiß wie man den PC neu aufsetzt) man am besten diese Seiten gar nicht erst besucht.
Ich dachte es ist alles besser geworden und die PS3 Zustände gehören der Vergangenheit an? zumindest das wollte die eine Fraktion mir hier immer erklären :v:
eigentlich eher selten, meistens reicht ein Neustart, wie bei konsole halt. Und "Treiber aktualisieren" ist imho alles andere als eine Fachkenntniss (zumal das heutzutage auch so bequem geht wie noch nie (1 Klick))Es geht nicht um Softwareprobleme sondern um die Bedienung. Beim PC hast du regelmäßig kleine Wehwehchen die zumindest ein Grundmaß an Fachkenntnissen und auch das Interesse daran diese auch zu lösen erfordern.
Eine kaputte Konsole geht zum Service oder in den Müll.
eigentlich eher selten, meistens reicht ein Neustart, wie bei konsole halt. Und "Treiber aktualisieren" ist imho alles andere als eine Fachkenntniss (zumal das heutzutage auch so bequem geht wie noch nie (1 Klick))
Und wenn man fachwissen hat, dann kann man aktuell aber sagen, dass der PC um einiges besser läuft als die Konsole (ich hatte zumindest mit meinen PC schon seit Ewigkeiten keinen Absturz mehr, das PSN stürzt ja schon ab, wenn es einen neuen Patch gibt, siehe Witcher)
finde ich um einiges schlimmer als die kleinen Wehwehchen
Aber wo wir bei Fachwissen sind: wie war das letzte Gen? Einfach mal Konsole im backofen?
Die Fehler bei Wasteland 2 oder Lighting Returns allerdings schon. Das das nicht die Regel ist will ich auch nicht sagen. Aber es kommt halt vor.
Ein kumpel muss jedesmal Rechner wieder neu aufsetzen, weil Leute einfach nicht auf Updates achten, nicht wissen wie man halb seriös im Internet surft und sie erwarten, dass ein computer auch nach 5 Jahren sauber läuft.
erst jetzt kommt ja bei Windows ein einheitliches Updatessystem zustande, während dies bei Linuxdistros schon seit Ewigkeiten Standard ist.
bei Smartphones sieht das noch katastrophaler aus, obwohl man dort weniger offensichtlich Sachen kaputt machen kann.
repositories gibt es sogar für Windows. Linux distros haben das eben mehr oder weniger als feature drin und es gilt für win genauso hin und wieder mal irgendwas selbst frickeln muss, vor allem wenn man auf irgendwelche eigenlösungen von anderen angewiesen ist, bspw. in der Forschung. In der heutigen computer Welt ist das heutzutage so oder so fast egal, weil Clients entweder Spiele verwalten oder so vieles über den Browser gemacht wird.apt-get/dpkg, zypper/rpm, portage und Co... Linux hat zwar seine Vorteile, aber ein einheitliches Updatesystem gehört nicht dazu. Und wenn ein Programm nicht im Archiv drin ist, ist man in den Arsch gekniffen und darf gerne auch mal manuell makefiles anschmeißen.
repositories gibt es sogar für Windows. Linux distros haben das eben mehr oder weniger als feature drin und es gilt für win genauso hin und wieder mal irgendwas selbst frickeln muss, vor allem wenn man auf irgendwelche eigenlösungen von anderen angewiesen ist, bspw. in der Forschung. In der heutigen computer Welt ist das heutzutage so oder so fast egal, weil Clients entweder Spiele verwalten oder so vieles über den Browser gemacht wird.
Die Plattformen heißen heute eher steam, psn, battle.net, playstore, iTunes und co. Geräte haben immer weniger was zu sagen.
oder origin oder nin...Interessant auch, dass du die Xbox als Plattform gar nicht erst erwähnst
Als PC Spieler hat sich sowieso nur die 360 wegen den Spielen gelohnt ;-)
Da fass ich mir so oft auf der Arbeit an die Stirn.. leider kann ich kein Kommentar dazu geben sonst würde ich fliegen auf der Arbeit