PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Da hier in den letzten Tage sehr oft der angebliche Nintendo-Bonus angesprochen wurde, dachte ich mir dass ich zum Sonntag das doch mal mit konkreten Zahlen hinterlegen könnte. Please have a look

Starfox Zero

Durchschnitt aller Wertungen auf open critic = 72
Median aller Wertungen auf open critic = 70

Davon jetzt nur die (offensichtlichen, bin nicht so tief in der Szene drin) Nintendo Fan-Sites

consolewars.de 90
Nintendo Enthusiast 80
Nintendo Life 80
NintendoWorldReport 80

Durchschnitt aller Wertungen der Nintendo Fan-Sites = 83
Median aller Wertungen der Nintendo Fan-Sites = 80

=> Die Vermutung liegt also nahe, dass der Nintendobonus ungefähr bei 10 Punkten liegt. Der geneigte Leser mag dies gerne bei weiteren N-Games überprüfen.


Danke für die Aufmerksamkeit.

Habs ja immer gesagt. Deshalb ziehe ich bei altbekannten Nintendo IPs auch immer pauschal 5% ab. Dann hat man meistens einen halbwegs angemessenen Wert.
 
Und warum sollte es nur Nintendo Boni geben? Sony und M$ Fansites sind natürlich komplett objektiv! :lol:

Eigentlich ganz witzig das Spiel.

Hab mich mal auf Metacritics umgesehen, der Sonybonus scheint irgendwo bei 30% zu liegen, wie ich dank meinem höchst objektivem Abgleich mit The Order und Knack herausgefunden habe.

Keine Behauptungen aufstellen, Beweiese liefern. :P

Edit: Habs mal für dich gemacht:

The Order 1886

Durchschnitt aller Wertungen auf open critic = 63
Median aller Wertungen auf open critic = 62

Davon jetzt nur die (offensichtlichen, bin nicht so tief in der Szene drin) Sony Fan-Sites

consolewars.de 75
PSX Extreme 80
PlayStation LifeStyle 80
Playstation Universe 75

Durchschnitt aller Wertungen der SonyFan-Sites = 78
Median aller Wertungen der Sony Fan-Sites = 78

Zwar keine 30% aber gute 15%
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum sollte es nur Nintendo Boni geben? Sony und M$ Fansites sind natürlich komplett objektiv! :lol:
solche Thesen bitte streng wissenschaftlich mit Fakten hinterlegen. STS hat es verstanden, bitte schaue dir seinen Post beispielhaft an.
Dafür kann man bei Nintendo 20% abziehen, weil sie der Presse keine Geschenke machen!
Und nochmal 20% weil der Mainstream Grafikgeil ist und den 85758975sten Egoshooter nen Starfox natürlich vorziehen...
Bitte solche Thesen bei Opencritic überprüfen. Oder in deinem Fall nachsehen ob jasinna ein Video zu diesem Thema gemacht hat.
Davon jetzt nur die (offensichtlichen, bin nicht so tief in der Szene drin) Sony Fan-Sites
consolewars.de 75
nice try
 
Die Bewertungen bleiben am Ende doch immer subjektiv. :nix:

Da gäbe es imo andere Sorgen. Wie schon von mir heut im CW-Thread angedeutet:

Warum gibt es auf CW weit mehr Nintendo Reviews als PS4 oder XBOX Tests ?

:( :v:
 
Eigentlich ganz witzig das Spiel.



Keine Behauptungen aufstellen, Beweiese liefern. :P

Edit: Habs mal für dich gemacht:

The Order 1886

Durchschnitt aller Wertungen auf open critic = 63
Median aller Wertungen auf open critic = 62

Davon jetzt nur die (offensichtlichen, bin nicht so tief in der Szene drin) Sony Fan-Sites

consolewars.de 75
PSX Extreme 80
PlayStation LifeStyle 80
Playstation Universe 75

Durchschnitt aller Wertungen der SonyFan-Sites = 78
Median aller Wertungen der Sony Fan-Sites = 78

Zwar keine 30% aber gute 15%
:rofl4:
:banderas:
 
Die Bewertungen bleiben am Ende doch immer subjektiv. :nix:

Da gäbe es imo andere Sorgen. Wie schon von mir heut im CW-Thread angedeutet:

Warum gibt es auf CW weit mehr Nintendo Reviews als PS4 oder XBOX Tests ?

:( :v:

weil nintendo weitaus großzügiger beim versenden von reviewkopien ist, als andere publisher.
das heißt auch, dass tester um einiges mehr zeit zum spielen haben, während andere publisher gerade mal 2-3 tage vor release an zeit geben, wenn nicht sogar weniger.
und hier auf cw wird sicherlich kaum jemand sich durch ein spiel hetzen um es pünktlich zum embargo/release durchgespielt zu haben inkl. geschriebenes review.
 
weil nintendo weitaus großzügiger beim versenden von reviewkopien ist, als andere publisher.
das heißt auch, dass tester um einiges mehr zeit zum spielen haben, während andere publisher gerade mal 2-3 tage vor release an zeit geben, wenn nicht sogar weniger.
und hier auf cw wird sicherlich kaum jemand sich durch ein spiel hetzen um es pünktlich zum embargo/release durchgespielt zu haben inkl. geschriebenes review.


Danke für die Info. War mir nicht bekannt. Meine Frage im CW Thread blieb ja unbeachtet.
Ob man die Reviews aber immer unbedingt zeitgleich braucht ? Oft kommen doch auch andere CW Tests mit einiger Verspätung.


Und die Erklärung mit dem freigiebigen Gönner Nintendo, bestärkt doch nur den oft gehörten Vorwuf des CW Nintendo Bonus.

:v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt glaube ich, dass die Starfox Formel bei den heutigen Gamern nicht mehr so großen Anklang findet. Vor 20 Jahren wären ggf. die Wertungen anders ausgefallen als das, was wir jetzt haben.
 
weil nintendo weitaus großzügiger beim versenden von reviewkopien ist, als andere publisher.
das heißt auch, dass tester um einiges mehr zeit zum spielen haben, während andere publisher gerade mal 2-3 tage vor release an zeit geben, wenn nicht sogar weniger.
und hier auf cw wird sicherlich kaum jemand sich durch ein spiel hetzen um es pünktlich zum embargo/release durchgespielt zu haben inkl. geschriebenes review.
Naja Star Fox ist doch nur 3 Stunden lang
 
weil nintendo weitaus großzügiger beim versenden von reviewkopien ist, als andere publisher.
das heißt auch, dass tester um einiges mehr zeit zum spielen haben, während andere publisher gerade mal 2-3 tage vor release an zeit geben, wenn nicht sogar weniger.
und hier auf cw wird sicherlich kaum jemand sich durch ein spiel hetzen um es pünktlich zum embargo/release durchgespielt zu haben inkl. geschriebenes review.

So macht man das wohl wenn man Vertrauen in seine Produkte hat. :goodwork:
 
wer mehr oder andere tests sehen möchte und ausreichend zockt und genug vertrauen in seine schreibkenntnisse hat, kann sich gerne samt angehängtem auszug eines testreviews bewerben.

ansonsten: manche publisher sind offener und professioneller als andere.
 
Die ersten 2 Jahre der Wii waren doch nur PS2 und PSP ports.

Würde den Punkt eher auf WiiU übertragen. Ohne die Core wäre eine HDD absoluter Standard gewesen, entsprechend hätten Devs anders an einige Projekte herangehen können, womit Ports von PS360 auf WiiU noch schwerer gewesen wären.
 
Nintendo hat auch für PS2 und PSP entwickelt?
Das wäre mir neu.
Immer diese Fanboyträumereien.
:lol:
 
Würde den Punkt eher auf WiiU übertragen. Ohne die Core wäre eine HDD absoluter Standard gewesen, entsprechend hätten Devs anders an einige Projekte herangehen können, womit Ports von PS360 auf WiiU noch schwerer gewesen wären.
richtig, ging natürlich um die wiiu. ich dachte lastgen-ports wäre eindeutig genug gewesen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom