Cohen
L16: Sensei
Naja, die Frage ist aber doch, ob dann den "Neo" Konsolen nicht so ein Schicksal blüht, wie den besten Grafikarten? Dass das eben so ein Liebhaber Ding wird, und viele Leute erstmal abwarten, oder eine Konsole überspringen etc. Zumal ja auch bei Online Sachen anscheinend Parity mit der schwächeren Konsole vorgeschrieben ist.
Vorrausgesetzt, die Base Spiele laufen vernünftig: Wie viele User werden da dann alle 3 Jahre "aufrüsten"?
So gut wie die Base PS4 wird sich die Neo nicht verkaufen, aber wenn das Upgrade Konzept durchgeht. Bleibt der PS4 Neo auch eine längere Laufzeit parallel zur nächsten Gen/Upgrade. Kann sich ausgleichen, wird aber wohl auch nicht mehr so wichtig sein. Wenn alles interkompatibel ist, könnte es alles sehr fließend werden mit höherer Stabilität im Markt für Sony/MS/Nintendo (gleiche Marschrichtung vorausgesetzt) und der Kunde bekommt auch längere Sicherheit/"Cross-Gen/Upgrade-Play" (bin mal optimistisch, dass sich Entwickler/Publisher nicht ins eigene Fleisch schneiden und die 40 Millionen PS4 Besitzer mit schlechten Versionen ihrer Spiele abspeisen).
Alle 3 Jahre wird nur ein Enthusiastenkern zu schlagen, der Rest wird abwarten. Wenn dann die PS4K/Neo erscheint (immer vorausgesetzt das jetzt Kompatibilität gegeben), die PS Next am Horizont erkennbar und ich im Hinterkopf schon überlege, lohnt es sich oder doch warten.
Ist vlt. dann auch alles nicht mehr so wichtig, mit möglicherweise immer geringeren Leistungsanstiegen die Ottonormalbürger nicht sieht oder interessiert und gleichzeitigen Kostenexplosionen sollte man die Spirale doch höher, schneller drehen wollen.