Howard
L20: Enlightened
- Seit
- 22 Sep 2006
- Beiträge
- 27.452
Man sollte die Zugkraft einiger Spiele nicht vergessen - es wird in absehbarer Zeit ganz sicher ein Pokemon kommen und das ist einfach ein Systemseller, vorallem in Japan.
Mal sehen wieviele (traditionelle) Handheld Entwickler für Switch entwickeln und vorallem wie gut das Bild am TV realisiert wird.
Auch wenn Reggie gesagt hat, dass das 3DS noch länger mit Spielen versorgt wird, denke ich dass "Home Games" und "Mobile Games" mit der Zeit verschmelzen werden und es keine Nachfolger für 3DS gebem wird. Das würde schon ein Vorteil für den Endkunden sein, da man nur ein System für alle Spiele kaufen muss, nur ein System für alle Spiele benutzen muss und wenn man will auch nur eine Steuerung für alle Spiele braucht. Das Ganze Konzept hat im Grunde Hand und Fuss und Nintendo hat sich dabei wirklich was gedacht, auch wenn es ein paar Punkte sind, die ernüchtern wie z.B die wenigen Spiele.
Ich denke aber dass das sehr auf das späte herausgeben der Dev Kots zurück zu führen ist, die Entwickler kamen dem Ganzen zeitlich einfach nocht hinterher und auch Nintendo selbst hat Probleme mit der Software hinter her zu kommen. Vermutlich war der "Switch" auf Switch ein Schnellschuss wobei Nintendo die Zeit für ein ausreichendes LineUp falsch bemessen hat. In diesem Fall müsste 2018 dann eine regelrechte Software Welle auf uns zukommen.
Einige wünschen sich natürlich eine 3. Core Konsole mit 4K und brandneuer Technik, welche im Vergleich zu den anderen beiden Konsolen Nintendo Spiele bieten würde. Mal ganz ehrlich, wie langweilig wär das denn? Das Streben nach Fortschritt und Intuition sollte in der Technik an erster Stelle stehen - versteht mich nocht falsch, auch Sony und M$ streben danach, jedoch bin ich froh dass auch jemand an alternativen Eingabemöglichkeiten arbeitet.
Mal sehen wieviele (traditionelle) Handheld Entwickler für Switch entwickeln und vorallem wie gut das Bild am TV realisiert wird.
Auch wenn Reggie gesagt hat, dass das 3DS noch länger mit Spielen versorgt wird, denke ich dass "Home Games" und "Mobile Games" mit der Zeit verschmelzen werden und es keine Nachfolger für 3DS gebem wird. Das würde schon ein Vorteil für den Endkunden sein, da man nur ein System für alle Spiele kaufen muss, nur ein System für alle Spiele benutzen muss und wenn man will auch nur eine Steuerung für alle Spiele braucht. Das Ganze Konzept hat im Grunde Hand und Fuss und Nintendo hat sich dabei wirklich was gedacht, auch wenn es ein paar Punkte sind, die ernüchtern wie z.B die wenigen Spiele.
Ich denke aber dass das sehr auf das späte herausgeben der Dev Kots zurück zu führen ist, die Entwickler kamen dem Ganzen zeitlich einfach nocht hinterher und auch Nintendo selbst hat Probleme mit der Software hinter her zu kommen. Vermutlich war der "Switch" auf Switch ein Schnellschuss wobei Nintendo die Zeit für ein ausreichendes LineUp falsch bemessen hat. In diesem Fall müsste 2018 dann eine regelrechte Software Welle auf uns zukommen.
Einige wünschen sich natürlich eine 3. Core Konsole mit 4K und brandneuer Technik, welche im Vergleich zu den anderen beiden Konsolen Nintendo Spiele bieten würde. Mal ganz ehrlich, wie langweilig wär das denn? Das Streben nach Fortschritt und Intuition sollte in der Technik an erster Stelle stehen - versteht mich nocht falsch, auch Sony und M$ streben danach, jedoch bin ich froh dass auch jemand an alternativen Eingabemöglichkeiten arbeitet.