PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Du hast nicht unrecht mit dem was du sagst, ich fand nur deinen ersten Post unfair, so mies ist das Lineup der Wii U auch wieder nicht, zumindest für einen gefloppte Konsole. Und Nintendo musste eben auch den 3DS versorgen. Microsoft dagegen kann ein einzelnes System nicht mehr mit Einzelspielergames versorgen, nicht mal mit 2-3 im Jahr, das ist völlig hausgemacht. Dass die Vita noch lebt weiß ich, ich spiele derzeit darauf, das ist ausschließlich Japan und den kleinen 3rds dort zu verdanken, klasse Lineup, Sony selbst hat sie aber fallen gelassen.

Aber egal, ich habe selbst schon längst mit der Wii U abgeschlossen, ich hatte meinen Spaß damit, aber man merkte halt, dass das Gerät nicht erfolgreich war. Bezüglich deinem PS3 Vergleich gebe ich dir recht, da hat Sony ein Grundvertrauen aufgebaut, was eine tolle Leistung war. Das selbe sieht man Ansatzweise bei der Switch, die egal was Nintendo jetzt sagt, eben auch der 3DS nachfolger sein wird, zumindest ab spätestens 2018. Das ist auch der Grund warum ubisoft nach dem Wii U Debakel (für sie) überhaupt einen Finger krumm macht für Switch und das ist der Grund warum Bethesda dabei ist und wir wohl ein gutes Japanlineup bekommen werden.

Bin wirklich gespannt auf die Vorstellung am Donnerstag.

Mich konnte das Line Up der Wii u halt so gar nicht überzeugen. Smash Bros habe ich lieber auf dem 3DS gespielt, Star Fox war ein Schuss in den Ofen, es gab kein neues Metroid, es gab kein neues Zelda, Pokemon nur auf 3Ds, Fire Emblem nur auf 3DS, FE X SMT in den Sand gesetzt in dem man ein Idol-Game draus gemacht, das einzige Konsolen-Pokemon das kommt ist kein richtiges Pokemon-Game sondern ein Beat em Up, Xenoblade Chronicles X wird ein MMORPG ohne den Multiplayeraspekt und bleibt weit hinter dem Wii-Teil zurück, Mini-Games wie Captain Toad werden als ganzes Game verkauft um zu sparen, Animal-Crossing wird zur Amiibo-Abzocke entwickelt usw. usw.
also was Nintendo Games angeht fand ich die Wii U einfach furchtbar, war für mich der wahrgewordene Alptraum als Nintendo-Fan. Der 3DS hingegen war dann der Rettungsring was N-Games angeht, bei dem habe ich mir gedacht "wenigstens finde man hier noch die qualitativ guten N-Games die ich haben möchte" wobei Federation Force auch auf 3DS ne Frechheit gegenüber den Metroid-Fans war.
Was die Vita angeht ist Sony ja auch aus dem HH Markt ausgestiegen, wenn man das vor hat ist es ein logischer Schritt den Support einzustellen, Nintendo will aber nicht aus dem Konsolenmarkt aussteigen und hat die Wii U dann trotzdem sterben lassen.

Weil die Switch jetzt alles vereint sehe ich was Games angeht auch mehr Hoffnung, so schlecht wie mit der Wii U kann es gar nicht laufen und mit Breath of the Wild hat man hoffentlich ein gutes Spiel zum start, ich hoffe halt echt das Nintendo es nicht versaut und bei dem ganzen Open World kram vergisst was Zelda wirklich ist.
Ich bin gespannt wie ein Pokemon, Fire Emblem oder Metroid auf Switch aussieht, ich freue mich inzwischen auch schon auf die Präsentation.
 
lol microsoft... und arthur gies mal wieder am beweisen, dass er ein ekliger fanboy ist.

3bVKIlz.png


Q5EzNi6.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony hat es in dieser Gen einfach geschafft sowohl 1st, als auch 3rd Party an sich zu binden. Nehmen wir mal den 1.Q 2017. Das ist quasi eine Wiederauferstehung der japanischen Industrie gekoppelt mit starken Westgames. Die Vielfalt ist so hoch und kein Spiel ähnelt dem anderen. Ich meine es erscheinen so viele Spiele ausschließlich auf der Sony Konsole. Sowohl Nintendo, als auch MS haben das nachsehen. Sony hat sich quasi diesen Status seit der wieder erstarkten Ps3 erarbeitet. Seit dem bekommt man jede Art von Support von 1st und 3rd Parties. Ob man DLC unbedingt als erster auf der ps4 braucht, sei mal dahingestellt. Aber so was ist einfach nicht selbstverständlich, wenn nicht die entsprechende Marktmacht hat.

Dagegen treten Nintendo und MS einfach auf der Stelle. Der Support beider Hersteller ist aus meiner Sicht eher unbefriedigend. Nintendo versucht nun ihre Synergien zusammen zu legen, was an sich kein falscher weg ist. Bei MS bekomme ich den Eindruck, dass man vorne das eine sagt und hinten rum was ganz anderes macht. Die großen IP laufen nicht mehr so gut, die Deals , die man abgeschlossen hat, waren eher ein Reinfall und scheinbar ist ihr Marketing nur an einem Markt gerichtet...nämlich US/UK Markt.

Im 1.Q bekommt die Ps4 eine Flut an Spiele, bei dem ich mich selber frage, wann und welche Spiele soll ich da holen bzw spielen. Weil fast jeder Titel viel Potential hat. Man schaue sich mal diese Liste an....

KH2.8
Yakuza 0
Tales of Beseria
RE7(Multi)
Gravity Rush 2
Horizon
NiOh
Nier Automata
Masse Effect (Multi)
Persona 5

Ich wette ich habe da noch den ein oder anderen Titel vergessen. Das ist einfach ein Resultat guter Arbeit und Sony ist weiterhin bemüht zu liefern. Die PSX PK hat einfach noch mal klar gemacht, wenn Sony als Kunden sieht und diese werden mit allen Mitteln gehalten. Ob Nostalgie-Remakes oder neue Spiele...einfach alles ist dabei.

Bei MS vermisse ich einfach diese Anstrengung. Jedes Mal bekomme ich das Gefühl, dass MS mit der HaloForzaGears Formel zufrieden ist und gar nicht mehr will...Bei Nintendo muss man einfach noch mal abwarten.

Edit: scheiss Autokorrektur :evil2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast tatsächlich eines der wichtigsten Games vergessen, nämlich Horizon Zero Dawn
dazu kommen noch kleinere Games die Nischen ansprechen wie Digimon World Next Order und Fate/Extella.
Wie gesagt, die PS4 kommt in diesem Jahr verdammt nah an die PS2 Zeit ran.
 
Du hast tatsächlich eines der wichtigsten Games vergessen, nämlich Horizon Zero Dawn
dazu kommen noch kleinere Games die Nischen ansprechen wie Digimon World Next Order und Fate/Extella.
Wie gesagt, die PS4 kommt in diesem Jahr verdammt nah an die PS2 Zeit ran.

Doch, an 6. Stelle. Bei der ganzen Flut an Games weiss ich ehrlich gesagt nicht, was noch so alles kommt. Die Nischengames habe ich alle gar nicht im Kopf...Es kommt einfach zu viel im 1.Q. Mache besonders Sorgen im Nier und GR2.
 
Bei Nintendo hast du halt auch das 3DS Lineup neben dem Wii U lineup und das wird jetzt gebündelt und die Handheldseite ins HD Zeitalter gebracht, was für sich genommen aufregend genug ist. Es bleibt halt abzuwarten ob der japanische 3rd party support trotz der Smartphoneplage in japan so gut bleibt wie bisher (wobei es beim 3DS imo auch wegen der schlechten Hardware nachlässt). Sony hat ohne Frage das beste 3rd Party lineup auf konsole und daran wird sich auch nichts ändern, für mich bis auf manche JRPGs nicht ganz so wichtig, wegen dem PC, aber man könnte mit der PS4 alleine überleben. Microsoft hat das schlechteste 1st party lineup und es fehlen halt "einige" japanische Games, welche die PS4 bekommt. Microsoft ziehe ich persönlich nicht mehr in Erwägung, mein einziges Erlebnis mit dem Hersteller bleibt die X360, freue mich da noch auf Tales of Vesperia.

Aber ich werde in den nächsten Tagen jetzt erstmal meine PS4 ausprobieren. Imo sind es gerade gute Zeiten für Gamer, das Jahr wird klasse.
 
Bei Nintendo hast du halt auch das 3DS Lineup neben dem Wii U lineup und das wird jetzt gebündelt und die Handheldseite ins HD Zeitalter gebracht, was für sich genommen aufregend genug ist. Es bleibt halt abzuwarten ob der japanische 3rd party support trotz der Smartphoneplage in japan so gut bleibt wie bisher (wobei es beim 3DS imo auch wegen der schlechten Hardware nachlässt). Sony hat ohne Frage das beste 3rd Party lineup auf konsole und daran wird sich auch nichts ändern, für mich bis auf manche JRPGs nicht ganz so wichtig, wegen dem PC, aber man könnte mit der PS4 alleine überleben. Microsoft hat das schlechteste 1st party lineup und es fehlen halt "einige" japanische Games, welche die PS4 bekommt. Microsoft ziehe ich persönlich nicht mehr in Erwägung, mein einziges Erlebnis mit dem Hersteller bleibt die X360, freue mich da noch auf Tales of Vesperia.

Aber ich werde in den nächsten Tagen jetzt erstmal meine PS4 ausprobieren. Imo sind es gerade gute Zeiten für Gamer, das Jahr wird klasse.

Hatte den 3ds im Hinterkopf. Deswegen bin ich auch gespannt darauf wie Nintendo mit der Switch umgehen wird. Ich sag ehrlich, seit der Ankündigung geht das Ding komplett an mir vorbei. Für keine einzige Sekunde ist das Ding für mich als Gaming Typ gemacht. Zu wenig Power, Ausrichtung nicht mein Ding, Gimmick brauche ich nicht etc. Aber da draußen gibt es immer noch viele Gamer, die auf Nintendo Spiele stehen. Finde während der GameCube Gen war Nintendo am besten. Alles danach hat sich noch mehr von mir entfernt. Hatte eine Zeitlang mehr mit dem GC gespielt, als mit der Ps2. Bin kein Fan der Switch und diese Gen werde ich auch wohl nur eine PS4 Pro haben. Trotzdem bin gespannt darauf, wie Nintendo sich entwickeln wird und gerade wohin Nintendo Entwicklung bezüglich ihrer IPs hingehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RWA: ist ja auch Ok, kannst dich ja immer noch umentscheiden falls dich Games für Switch interessieren, das Teil ist ja noch nichtmal richtig angekündigt ;)

@Spencer: Die Reaktionen sind köstlich

Hououin91 ‏@TiagoCostaX

@XboxP3 @TiC_Podcast how is not getting any jrpg at all.. good for Xbox gamers???

@XboxP3 @TiC_Podcast I will assume your account was hacked cause no head in their right mind would say that.


Btw sollen die Resi 7 Vorbestellungen in japan sehr schlecht sein, der heimkonsolenmarkt dort ist echt down.


PS: Hier der Link zu Spencers Twitter Aussage: https://twitter.com/XboxP3/status/818606965228089344
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum Scalebound gecancelt wurde. Klingt als wäre die zusammenarbeit mit Microsoft nicht so toll....

[video=youtube;W3q85SF8sj0]https://www.youtube.com/watch?v=W3q85SF8sj0[/video]

Die Löschen jetzt tatsächlich alle Scaleboundvideos etc. von ihren Kanälen etc., kann wohl nicht schnell genug verschwinden.
 
Da wache ich auf und lese Scalebound eingestellt.

Ich habe das Gefühl, dass MS ihre Verluste minimiert. Gleichzeitig jedoch Potenziale verschenkt und ihre eigene Position schwächt.

Auch das MS anscheinend keine Kompromisse eingeht bzw. die Entwickler ihre Vision des Spiels nicht unterstützte, lässt mich vermuten dies bei MS nicht zum letzten Mal gesehen zu haben.
 
Bei der E3 2014 habe ich Microsoft für die vielen Renderblender kritisiert und davor gewarnt dass man erst mal abwarten muss ob die Spiele überhaupt erscheinen. Nie im Leben hätte ich aber erwartet dass tatsächlich das meiste gecancelt wird. Das ist ja schlimmer als bei Sony und den Anfangstagen der PS3 (8 Days, The Getaway).
Und man muss auch dazu sagen: Bei Sony kann man immer damit rechnen dass gecancelte und auf Eis liegende Spiele eines Tages zurückkehren (Ni-Oh, The Last Guardian). Bei MS fehlt mir ein bisschen der Glaube daran.
 
Sowas passiert halt. Gab und gibt es bei den anderen auch. Natürlich schade, wenn es sich um einen besonderen Titel handelte.
 
Ein interessanter Post von einen neogaf Members:

A brief glimmer of hope in the early days of the 360 aside, I've always considered Microsofts involvement in the gaming industry as a harmful one.

There are of course stories of healthy, successful partnerships and masterpieces of gaming that have come out of them, but the whole company, not just the Xbox division, has a sordid history of out of control egos, petty selfishness and toxic, incompetent or often even deliberately malicious mismanagement.

I've said it before, but what sets Sony, MS and Nintendo apart more than anything when it comes to games is their backgrounds as companies, and how it affects their attitudes toward the medium.

Sony has a history of providing entertainment, and building products that convey artistic mediums to people in an at least luxurious feeling manner. Their creative output in film, TV, and particularly music shaped the PlayStation devision, and Sony has always treated game developers as commercial artists, and embraced the more experimental and speculative side of gaming because of it.

Nintendo is of course a toy company. Play is at the heart of what they see as games purpose, and while that has often limited their scope and style, means they end up supporting many small developers with just a fun idea and themselves churn out well crafted, fun, family friendly titles at a constant rate.

And then there's Microsoft.

The software giant, the only real name in PC's to most of the planet, the ruthless cut throat business that sees everything as a disposable software product to be sold on a platform they can control people's access to, where programmers are a dime a dozen, bullying, intimidation and personal egos have always been actively encouraged by upper management, and they're always chasing the next big thing that will replace what came before it and maximise their profit margins.

Microsoft are not in gaming for anything other than profit. Sure, it drives Sony and Nintendo too, but there's an underlying understanding that, whether it's as an art form or a toy, there's a fundamental relationship relationship between the creator and the consumer in games that goes beyond a simple numbers game of product to profit that MS simply lacks.

Apple are another example of the same. Apple have made it clear, time and again, that they do not give the slightest shit about gaming beyond what money it makes them. They've cultivated a toxic environment on mobile that lets festering free to pay, whale focused, addictive, low brow, race to the bottom shovelware drown out quality in favour of maximising revenue.

And the only difference between Apple and Microsoft, is that Apple are better at managing their brand image, and they don't feel the need to bother putting on a song and dance with their own gaming division to pretend they're an active, willing participant in the creative process.

Microsoft are never going to get, or even respect games. Individuals at the Xbox offices, sure, but the company itself, the people holding the purse strings and setting policy, they're what matters, and they will only ever have their own interests at heart, and those will always be at odds with what is undeniably a creative medium, and you'd have to be blind to not see all the evidence of that over the course of Xbox's history, Scalebound, and its ramifications for Platinum, are just the latest example, and won't be the last.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom